Ethereum macht ernst! Teil 2Auf dem wöchentlichen Zeitrahmen sieht die potenzielle Welle 2-Konsolidierung noch besser aus und die Messung könnte realistischer sein, wenn man sie von Schluss zu Schluss betrachtet, was uns ein potenzielles Welle-3-Ziel von 5k bis 9k geben würde. 9k bis Okt. dieses Jahres würde mit der oberen Widerstandslinie korrelieren und ist mMn auch nicht zu weit hergeholt.
ETHUST.P Trading-Ideen
ETH mögliche Szenarien bis mitte JanuarHallo Coummunity,
anbei eine schnelle Analyse für die nächsten 4 Wochen. Ich äußere mich nicht ausführlicher in diesem Fall . Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Alle drei Szenarien sind möglich.
Wobei mein Favorit rot und blau wären.
Wie immer keine Analge Beratung.
dabei denkt ihr bitte nicht an Long!!Fürs Erste ist die Long-Position weg und tritt jetzt in den Prozess der Preiskorrektur oder etwas mehr als einer Korrektur ein.
Versuchen Sie, Short-Positionen zum Einstieg zu finden.
Jetzt sind wir vollständig an einem Punkt vor dem Zusammenbruch angelangt und die Börsen arbeiten alle daran, Ihren Stoplass zu fangen.
bitte traden sie mit money management.
Der Markt ist aus dem bullischen Modus heraus.
vielen dank
313
ETH/USDT W-Pattern AnalyseNachdem wir den unteren Support getestet haben und auch ein neues Low gebildet haben, welches die ganzen Long Trades ausgestoppt hat, können wir nun ein schönes W-Pattern im Chart sehen.👀
Unser Ziel sollte nun wieder die obere Linie aus dem Falling Broadning Wedge sein bei ca. 1‘260$. Da ist dann auch der Widerstand am grössten und man muss schauen, ob dieser gebrochen werden kann oder nicht.😉
Wir warten also ab, bis wir den Widerstand wieder erreichen und entscheiden dann, ob wir eine Short Position aufmachen werden oder nicht.🙏🏼🥳
ETH/USDT Target erreicht & neues Target gesetzt
Wir haben unser Traget von unserer letzten Analyse am 20.Dezember erreicht!
Von ca. 1’160$ sind wir nun an unserem Ziel bei 1’260$ angekommen, ein Plus von ca.8.5%. Unser nächstes Ziel wäre dann zwischen den 1’300$ - 1’350$. Wie wir auch gut erkennen können, haben wir den Abwärtstrend, da muss man aber noch schauen wie sich dies entwickelt in den nächsten Tagen, da man auch mit einem Fake Out rechnen muss.
Das Endziel wäre hier bei ca. 1’400$, da finden wir dann auch den grössten Widerstand.
ETH/USDT 4h ANALYSEEthereum, sowie auch alle anderen Top 50 Coins haben sich nicht über den Widerstand hinausbewegen können und sind nach wie vor in einem Down Trend gefangen. 📉
Der Widerstand bei 1‘300$ ist aktuell immer noch zu stark für $ETH, daher muss man damit rechnen können nochmals Kurse knapp unter 1‘200$ zu sehen. Dort befindet sich wieder Support und man kann sich neuformieren.🙌🏼
Die aktuelle Marktlage hat sich aber deutlich verschlechtert, da in Serbien wie auch in Polen neue Ereignisse eingetreten sind, die auch den Krypto markt beeinflussen könnten. Deshalb ist zusätzliche Vorsicht geboten bei Long Positionen.🧐
Wir warten ab, wie sich die Lage noch entwickelt und entscheiden dann was für Optionen man hat. Die sicherste Lösung wäre hier zu warten bis der Support bei 1‘200$ angetestet wird und dann, bei gegebener Ausgangslage zu beurteilen, ob eine Long Position Sinn macht oder nicht. Zum jetzigen Zeitpunnkt Trades zu setzten wäre zu risikohaft aus unserer Sicht.🙏🏼
Crypto & Index - Morgenanalyse - 12.12.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hab den Höhepunkt der Grippe überstanden und bin somit auf einer bullischen Divergenz zur Genesung... Hier ein kleines BTC und Index Marktupdate nach einer turbulenten aber für uns sehr lukrativen Nacht.
Bitcoin:
Die Indikatoren des 4h Charts sind mitten im Ausbruch. Gestern Abend haben sich die BBs rekordverdächtig zusammengezogen und uns damit einen sehr rasanten Ausbruch vorhergesagt. Das +2 Band wurde angetestet, somit war die Tendenz des Ausbruches klar bärisch. Dies hat sich auch bestätigt.
Der RSI ist nun deutlich abgekühlt, hat aber definitiv noch die Chance auf einen kleinen Abverkauf um in die überverkaufte Long Zone zu kommen.
Der MACD ist weiterhin nicht sehr hilfreich und kann links liegen gelassen werden.
Wir warten somit weiterhin unsere beiden Trades ab. Sollten wir auf die Long Zone fallen ist das Signal höchst wahrscheinlich eindeutig, da die Indikatoren sehr kurz vor einem Long Signal stehen.
Wichtig ist nun im 1h und 4h Timeframe auf Trendfortsetzungspattern zu achten. Zum Beispiel könnte sich kurzfristig eine Bearflag bilden oder über etwas längere Zeit ein Desc. Triangle. Auch ein bärischer Wimpel ist nicht unwahrscheinlich.
Traditionelle Märkte:
So wie jeden Montag zum Wochenstart der Börsen werden auch heute die traditionellen Märkte aus den USA den Takt vorgeben. Demnach sollten wir bis zum Start der Index Charts am Nachmittag die Futures Charts des SPX und NDX genau im Blick behalten.
Der SPX ist mit letzten Freitag erneut am Golden Pocket gescheitert. Nun ist die Frage ob wir einen zweiten Versuch starten oder zurück zum 0.5er Level fallen. Brechen wir das GP haben wir ein sehr bullisches Szenario für diese Woche. Fallen wir zurück zum 0.5er Level müsste dieses halten um dieser Woche keine starke bärische Tendenz zu verleihen.
Der NDX steht weiterhin recht neutral im Niemandsland. Unser nächster Support ist die Akkumulationszone während das inverted Golden Pocket weiterhin der nächst gelegenste Widerstand ist.
Ich melde mich heute Nachmittag/Abend mit neuen Erkenntnissen oder selbstverständlich sofort, sobald größere Bewegung in den Markt kommen sollte. Gratulation an alle die die heutige Nacht mit unseren Pattern profitabel getradet haben!
Eth LongSollten wir das jetzige Level nachhaltig brechen können, so könnten wir uns Richtung 1600$ bewegen.
Ist natürlich auch abhängig vom FOMC Meeting nächste Woche. Jedoch scheint es mir, als ob wir gerade an einem wichtigen Level konsolidieren.
Könnte noch einen kleinen Sweep von Longs geben (da gerade viele eröffnet wurden), um Liquidität abugreifen, danach sehen wir jedoch vielleicht einen Push nach oben.
ETH/USDT 1h CHART ANALYSE
Schauen wir uns Ethereum etwas genauer an, sehen wir das Volumen hat zugenommen. $ETH befindet sich gerade in einer Verkaufs-Zone und hat noch Potential bis auf den Point of Control zurückzukommen bei ca. 1’273$.
Da ist ebenfalls der Support am grössten und bei ansteigendem Volumen im Kaufbereich würde sich ein Buy In lohnen.
Wir warten also ab bis sich der Kurs dorthin bewegt und können dann entscheiden ob eine Long Position beim Support Sinn macht oder nicht.
Handelssignal für ETHUSDT EthereumTrading Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von ETHUSDT Ethereum.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder für 1173,00 kaufen
⭕️SL @ 1147,00
🔵TP1 @ 1263,00
🔵TP2 @ 1335,00
🔵TP3 @ 1445,00
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
ETH bullisches Wochenende?Guten Abend,
London + NY haben heute auf das Low vom Vortag gedrückt, ergibt in Summe = 3 Hits to the low.
Wir befinden uns im großen Bild in einer Range die, mmn, Teil des 3. großen Leg nach unten ist- doch darum geht es hier nicht, bleiben wir kurzfristig:
Ich bin gewillt, die Unterkante der Range/heutigen POC zu handeln und erhoffe mir daraufhin ein Upcycle am Wochenende.
Im Optimalfall bis zur oberen Kante der großen Range, allerdings mit Vorsicht an h1 EMA200.
Gute Trades
ETH LongMomentan konnten wir noch kein Higher Low oder Higher High auf dem 4h-Chart bei ETH bilden.
Dadurch sehe ich zwei Szenarien als wahrscheinlich.
Ich bin eher der Meinung, dass wir bei 1400 ein Reversal reinbekommen könnten (da der RSI auch recht überverkauft ist), sodass wir ein IHS bilden.
Auf längere Sicht könnte hier 2k ein Target sein.
ETH kommt dem Boden wohl doch nicht näherIch kann in der aktuellen Situation das Abverkaufs-Szenario nicht mehr wirklich verteidigen.
Mit dem Durchbruch der WakeUp Linie bin ich wieder Long eingestellt. Der Abprall an der 200 Tage Linie
wird wohl mit Bestätigung der WakeUp Linie in den nächsten Tagen erneut in Angriff genommen.
Dann sollten wir noch einmal 2023 zurück kommen, was meiner Meinung eine weitere Annäherung an die 1:1 Ausgleichung der Marktkapitalisierungen zwischen ETH und BTC bewirken könnte.
Über das Ziel lässt sich streiten 😅😜
Ether macht den Ausbruch Hallo Leute!
Der Moment ist gekommen!
Er hat es getan.
Die Linie wurde gebrochen…
Das Gekritzel hat ein Ende…
Mein letzter Beitrag hier auf Tradingview, die Account Löschung wurde eingeleitet.
Ich habe ein neues Hobby und werde mich dem zu 100% widmen.
Es war mir eine Freude und hat mir jeden Tag Spaß gemacht.
Wir haben hier mMn eine tolle Community aufgebaut.
Ich bedanke mich bei meinen Follower und wünsche euch viel Glück beim Hebeln :)
Euer BBT
ETH/USDT 1D CHART ANALYSE
Wir starten in eine neue Woche und schauen den Ethereum Kurs etwas genauer an. Da wir nun schon einige Zeit seitwärts unterwegs sind und so natürlich auch weniger Volumen sehen, bewegt sich der Markt nicht viel.
Was man aber nicht vergessen sollte, genau wenn niemand Interesse am Markt zeigt, bieten sich meistens die besten Chancen
Das Fib Retracements gibt uns Aufschluss darüber, dass wir aktuell starken Support vom Golden Poket bekommen und diese auch schon eine Zeit lang halten konnten. Der nächste Widerstand ist dann bei ca. 1‘450$, dort finden wir auch den absteigenden Widerstand. Support bietet uns auch das 1600er EMA-Level bei ca. 1‘250$ (diese Level ist besonders wichtig und wurde seit zwei Monaten nie unterschritten.
Elliott-Wellen Analyse EthereumNach der Elliott-Wellen Analyse ist das Tief bereits hinter uns.
Ethereum befindet sich im Golden Pocket, möglicherweise ist Welle 2 beendet der ersten Welle nach oben.
Da auch beim betrachten der Paarung ETH/BTC Ethereum am unteren Supportende steht, sehe ich hier kaum
Luft nach unten für Ethereum es sei denn Bitcoin verliert auch an Wert.
Bitcoin könnte noch näher zu seinem Tief bei 17.6K kommen, da würde Ethereum auf 1130$ sinken wo der Fib. 0.786
Support liegen würde und definitiv starken Support geben sollte.
Keine Anlageempfehlung!
ETH/USD 1T CHART ANALYSEWir sahen einen starken Abverkauf Gestern nach Bekanntgabe des Leitzinses in den USA. Dies bringt meistens starke Volatilität mit sich in beide Richtungen, bis sich der Kurs dann entscheidet, wo er hinwill.
Meistens gibt es ein Fake Out in eine Richtung, um dann in die genau gegenteilige Richtung auszubrechen. Daher sind wir nach dem Kurseinbruch gestern Nacht Long und haben unsere Position mit Stop Loss im Profit abgesichert.
Mit einem genügend großen Volumen könnte sich der Kurs gut erholen und somit einige Prozente nach oben mit sich bringen.
Wie steht es zur Zeit um Ethereum ? Wo stehen wir im Moment im Downtrend nachdem "the merge" und der dritte Zinsentscheid der zu einer Anhebung geführt hat Events vergangener Tage sind ?
Man würde aus fundamentaler Sicht meinen das sich die Ereignisse im Moment selbst daran hindern den Preis *stärker* in eine der beiden Richtungen zu bewegen.
Durch menschliche Gier kann man zwar auch Ereignisse predicten, aber davon wollen wir im Moment die Finger lassen und uns lieber den technischen Lageplan ansehen.
Ich versuche es so simple und verständlich wie möglich zu gestalten.
Als Indikator verwende ich Pivot Points Camarilla welcher dem Prinzip von Support und Resistance folgt.
Schauen wir uns zuerst mal Makro den weekly und monthly Candlestick Chart an.
Was war :
Was ist/ was kommt :
Möglichkeit long: Nächste Woche wird es einen weiteren Shift nach unten geben . Sollten wir die 1000er Area nicht holen und uns wieder nach oben bewegen wäre eine grüne weekly Candle wichtig , dann die darauf folgenden Tage das wir die Range wo wir uns gerade befinden nochmal antesten (da wir sonst Gaps hinterlassen werden die wir dann wieder zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigen müssten....) Es wäre für die Bullen also besser nach oben zu gehen, ein Higher Low durch den retest zu erzielen ,um fahrt nach oben auf zunehmen. Dann würde auch Monthly langsam auf grün drehen...
Möglichkeit short: Geht es auf die 1000$ was bis Montag noch leicht passieren kann oder nächste Woche, müssen wir erst einmal schauen wie der Preis dort reagiert und uns einen neuen Überblick verschaffen.
Wir befinden uns in einem Lower High, brechen wir die 1000er und laufen danach auf das swing Low zu muss ich euch glaube ich nicht sagen das es nicht so rosig aussieht für die Bullen. Warum ist dies nicht unrealistsich ? Da Bärenmarkt und alle ZE weiterhin rot..
Möglichkeit seitwärts Range: Bewegen wir uns Auf die Area of Interest auf 1000$ zu und die Käufer sind stark genug kann eine Dynamik entstehen die uns vorerst darüber halten kann, es kann dann etwas dauern bis weekly/monthly Grün switcht und daher die seitwärts Range.
Mit Ichi Moku kann man diesen Plan sicher noch präziser gestalten.
Ich bin zwar kein Swing sondern day Trader doch durch dieses Big Picture tue ich mir leichter zu bestimmten in welche Richtung ich daily traden will und ab wo größere Reversals , breakouts etc. stattfinden können und ich dies als mein Edge nutzen kann.
Schauen wir uns zum Schluss noch Micro etwas kleinere Zeiteinheiten an. Auf Daily und 6Stunden.
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Überblick verschaffen.
Was glaubt ihr wird als nächstes passieren.
Für Tipps bin ich gerne offen
Ich wünsche euch allen noch einen wunderschönen Tag.
Disclaimer: Ich bin kein Anlageberater , dies ist einzig und alleine meine Erfahrung und Meinung.