Ethereum (ETH/USDT) Chartanalyse – Entscheidungspunkt erreicht!
1️⃣ Aktuelle Marktlage:
Ethereum handelt aktuell bei 3.325 USDT , nachdem es im Tages-Chart ein interessantes symmetrisches Dreieck gebildet hat. Dieses Muster deutet auf eine potenziell starke Bewegung in beide Richtungen hin.
2️⃣ Technische Eckdaten:
- Widerstandszonen :
- Kurzfristiger Widerstand bei 3.400 USDT
- Größere Hürde bei 4.100 USDT , die in der Vergangenheit mehrfach abgewiesen wurde
- Unterstützungsbereiche:
- Starke Unterstützung im Bereich zwischen 2.900 - 3.000 USDT
- Tiefere Support-Zone bei 2.200 - 2.400 USDT
- EMA 100: Ethereum handelt knapp über dem 100-Tage-EMA (3.265 USDT)
3️⃣ RSI-Indikator:
Der RSI liegt bei etwa 46, was eine neutrale Marktstimmung zeigt. Ein RSI-Anstieg über 50 könnte eine bullische Bewegung signalisieren, während ein Fall unter 40 bearisches Potenzial mit sich bringt.
4️⃣ Szenarien:
📈 Bullisches Szenario:
- Ein Ausbruch über 3.400 USDT könnte den Weg in Richtung 4.100 USDT öffnen.
- Bestätigt wird dieses Szenario durch einen RSI-Anstieg über 50 und ein erhöhtes Volumen.
📉 Bärisches Szenario:
- Ein Rückgang unter die Marke von 3.000 USDT könnte Ethereum zu einem Test der Unterstützungszone bei 2.400 USDT führen.
- Sollte das Volumen stark zunehmen und der RSI unter 40 fallen, ist ein deutlicher Kursverlust denkbar.
5️⃣ Fazit:
Ethereum steht an einem kritischen Entscheidungspunkt. Das symmetrische Dreieck deutet auf eine baldige Auflösung hin. Trader sollten die 3.400 USDT-Marke sowie das Volumen und den RSI genau im Auge behalten.
📢 Was denkt ihr, wird ETH nach oben oder unten ausbrechen? 💬 🚀