ETHUSDT.3S Trading-Ideen
Ethereum im Gleichschritt mit dem Bitcoin, oder doch nicht???Hallo Liebe BTCMoneymakers,
Ethereum´s Priceaction hat auf den ersten Blick viel mit dem des Bitcoin gemein. Auf den zweiten Blick fallen jedoch ein paar Dinge auf. Zum einen ist die Bewegung der Vector Candle bei 1946$ noch nicht geschlossen worden. Zum anderen sieht es beim Bitcoin gerade auf den 4H gerade danach aus, wie wenn wir ein Double Top vollenden würden, was bei Ethereum gerade mehr nach einem Ascending Triangle aussieht. Das Ausbruchsziel könnte Ethereum nicht nur die Bewegung der Vector Candle schliessen lassen, sondern auch zu einem Retest des Hochs bei 1965$ führen. Somit haben wir rein technisch gesehen, zwei völlig unterschiedliche Chartbilder bei Bitcoin und Ethereum, die jedoch durch die selben Fundamentaldaten entstanden sind.
Wir gehen davon aus, dass gegen 14:30 mit den PCE-Preisindex NEWS wieder mehr Volatilität in die Märkte kommt. Es wird sehr interessant zu beobachten,
wie sich die Märkte für das Wochenende positionieren werden.
Schreibe uns gerne einen Kommentar mit deiner Meinung!
Abonniere unseren Tradingview - Kanal, um keine Ideen mehr zu verpassen :-)
Ethereum neues Tief nach Flashcrash, wie geht es nun weiter?Hallo liebe BTCMoneymakers,
die Liquidationskaskade nach den vermeintlichen Mt. Gox NEWS, die sich als Bug rausgestellt haben, sorgten auch bei Ethereum für einen Flashcrash und anders als beim Bitcoin, haben diese für ein neues Tief bei 1785$ gesorgt! Zum London Open hat es einen Abverkauf auf den 1877$ Support gegeben und nun bleibt es abzuwarten, wie dieser performen wird. Zunächst gehen wir jedoch davon aus, dass die Volatilität etwas abnehmen wird, da um 14:30 mit dem Bruttoinlandsprodukt der USA, wichtige NEWS anstehen. Ein Revisit der Highs bei 1954$ ist ebenso denkbar, wie das Anlaufen des Range-Lows bei 1815$.
Unsere Empfehlung ist bis nach dem Newsevent weitgehend auf der Seitenlinie zu bleiben, somit maximal Scalping und kleinere Daytrades mitzunehmen.
Wie positionierst du dich vor solchen NEWS? Schreibe uns gerne einen Kommentar.
Wenn du keine weiteren Ideen mehr verpassen willst, abonniere gerne unseren Kanal :-)
ANALYSE: BTCÐ/USDT - Möglicher Downtrend in Sicht?Wir sehen bei Bitcoin und Ethereum eine Bearish Flag im 4 Stunden Chart
Dabei hat Ethereum die bearishe Flagge bereits nach unten durchbrochen und könnte somit den nächsten Trend voraussagen, da Bitcoin bis jetzt noch nicht ausgebrochen ist. Eine Bearish Flag ist ein Fortsetztungsmuster und dabei auch noch sehr akkurat.
Achten wir uns also auf den Ethereum Preis, um den nächsten Move für Bitcoin besser deuten zu können. Wir halten 26’000$ für CRYPTOCAP:BTC und 1’700$ für CRYPTOCAP:ETH für mögliche Ziele.
Ethereum zurück in der Range, reicht es auch für den Ausbruch???Liebe BTCMoneymakers,
Ethereum ist gestern aus der Falling Wedge ausgebrochen und hat es nachhaltig geschafft, sich über die wichtigen EMAs zu arbeiten!
Beim vorherigen Rangetop bei 1875$ war jedoch zunächst Schluss. Anders als beim Bitcoin, der die Range bereits hinter sich lassen konnte.
Schafft es Ethereum nun auch, sich über das Range-High zu arbeiten und Richtung 1922$ auszubrechen? Gut möglich, dass wir die 1845 US-Dollar als Support nutzen können um auch bei Ethereum die Range hinter uns zu lassen.
Was glaubst du, brechen wir das Top, Rangen wir weiter oder geht es doch noch zu den 1700$? Lass und gerne an deiner Idee teilhaben!
Abonniere gerne unseren Tradingview - Kanal, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst :-)
Ethereum Abverkauf auf 1700$ nun sicher??? Liebe BTCMoneymakers,
Ethereum hat es seit Sonntag nicht mehr geschafft, sein Range - High bei 1880$ zu erreichen und sieht vor allem auf dem 1H - Chart, deutlich schwächer aus als der Bitcoin! Hier sehen wir in den letzten Stunden, wie sich ein fallender Kanal bildet und auch das Tief bei 1841$ bereits deutlich unterschritten wurde.
Das Volumen ist immer weiter am abnehmen und deutet daraufhin, dass wir Zeitnah Volatilität rein bekommen. Eine weitere Korrektur Richtung 1700$ scheint immer wahrscheinlicher. Schaue gerne in die verlinkte Analyse von gestern, um zu erfahren, warum die 1700$ die nächste wichtige Supportzone für Ethereum darstellt.
Glaubst du Ethereum wird als nächstes die 1700$ ansteuern? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Abonniere gerne unseren Tradingview-Kanal, um keine Ideen mehr zu verpassen :-)
Ethereum noch auf Kurs oder weitere Korrektur notwendig???Hallo liebe BTCMoneymakers,
Ethereum hat gerade seinen Boden bei 1840$ wieder angelaufen und bewegt sich somit die letzten Tage wieder recht synchron mit dem Bitcoin. Sollte dieser nun brechen, rechnen wir zwischen 1700$-1720$ mit der nächsten Reaktion. Hier bildete sich in den letzten Monaten eine überaus wichtige Zone, die gerade auch mit dem 100er DailyEMA zusammenfällt. Darüber hinaus bewegt sich diese Korrektur mit ~20% noch perfekt im Rahmen, um den Bullishen Charakter bei Ethereum nicht zu verlieren. Auch für Spot Käufe wird dies ein sehr interessanter Bereich werden.
Was glaubst du wie sich der Ethereum-Preis entwicklen wird? Schreibe uns gerne einen Kommentar!
Abonnieren auch unseren Tradingview-Kanal, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst. :-)
Ethereum, 200er EMA entscheidend für das Ende der Korrektur? Hallo liebe BTCMoneymakers,
Ethereum konsolidierte gestern auf dem wichtigen 1922$ Bereich und hat etwas an Abwärtsmomentum abgenommen. Der 200er EMA bei 1885$ blieb bis jetzt unberührt, ETH macht jedoch den Anschein, wie wenn es nicht mehr lange geht und auch hier ein Dip auf den 200er EMA stattfinden wird. Bekommen wir am 200er EMA unser Long-Signal in vorm eines Reversal Patterns? Unsere Oszillatoren wie RSI stecken jedenfalls bereits im überverkauften Bereich, was sehr für einen kurz- bis mittelfristigen Flip der Bias spricht.
Wie wird Ethereum deiner Meinung nach ins Wochenende gehen? Schreibe uns gerne einen Kommentar :-)
Abonniere auch gerne unseren Tradingview-Kanal, wir posten tägliche neue Ideen zu Bitcoin und Ethereum.
Ethereum, 1922$ Support hält, Double-Bottom entscheidet??? Liebe BTCMoneymakers,
Ethereum hat wie vermutet bei1922$ Support gefunden. Dieser wurde fast auf den Dollar genau angelaufen und beweist somit seine Stärke und Relevanz. Relevant ist dieser Support nun auch für den weiteren Verlauf im Aufwärtstrend. Wenn wir unser Muster nicht verlieren wollen, ist es wichtig das dieser Support hält! Möglich das wir nun die 1980$ und danach für ein größeres W-Pattern im 4H Chart zu unserem Support zurückzukehren, um nochmals frische Liquidität einzusammeln und den Bullishen Trend fortzusetzen.
Was denkst du über diese Idee? Lass uns das gerne in den Kommentaren wissen!
Tradingview-Channel abonnieren nicht vergessen, somit verpasst du keine Ideen mehr :-)
Ethereum Bounce erst ab 1925$ möglich?Hi BTCMoneymakers!
Heute morgen haben wir bei Ethereum die Antwort bekommen, dass es sich bei unserer Konsolidierung eher um eine Distribution statt einer Akkumulation gehandelt hat. Ethereum folgte dem Bitcoin und korrigiert ca. 7%, entsprechend über 140 US-Dollar! Der 100er EMA konnte für genügend Support sorgen um ETH bei1960$ kurzfristig zu stoppen. Wie man im Volumenprofil sehen kann, haben wir jedoch noch etwas Abwärtspotential. Großen Support finden wir dann erst im 1920$ - Bereich, wo sich die Hochs der letzten Woche befinden und auch wieder mehr Volumen gehandelt wurde. Unser dynamischer Support des Aufwärtstrends befindet sich nun auch exakt in diesem Bereich! Spannend was New-York Open, sowie die noch anstehenden Q2-Earnings für einen Einfluss auf den Tec- sowie den Krypto Bereich nehmen werden.
Glaubst du wir werden noch etwas tiefer fallen? Schreibe uns gerne einen Kommentar mit deiner Meinung.
Wenn dir unsere Ideen und Analysen gefallen, abonniere gerne unseren Tradingview-Kanal um nichts mehr zu verpassen. :-)
Ethereum- Kaum 2000$ geholt, können wir über 3000$ sprechen! 😱Liebe BTCMoneymaker,
ETH ist doch einfach abartig unterwegs gerade. Nach dem Bitcoin Pump heute morgen, haben wir nochmals 5,9% in Ethereum zugelegt und nach dem erfolgreichen Shanghai Update haben wir nun über 10% zugelegt! Der Widerstand eines möglichen Rising-Wedge wurde heute morgen einfach abgefrühstückt und wenn wir weiter Pumpen, sind 2700$ bis 2900$ unser nächstes Preisziel 😱. Wir haben also kaum die 2000$ durchbrochen und können schon über die 3000$ sprechen.
Werft hierzu einen Blick in das Volumen-Seitenprofil. Das sieht auf unserer Reise Richtung 3000$ ziemlich dünn aus und kann demnach recht schnell abgearbeitet werden!
Wenn euch unsere Ideen Gefallen, folgt gerne diesem Channel und schaut für weitere Informationen in unsere Signatur! :-)
BINANCE:ETHUSDT
ETH kommt dem Boden näherKurz erklärt, die Trendlinie soll den durchschnittlichen positiven „real Value“ abbilden, das untere Ende des Keils den negativen.
Wir sehen beim letzten Tief im Juni haben wir die Trendlinie durchstoßen und direkt Volumen gefunden.
Dort sollten wir noch einmal Volumen holen, das etwas schwierige ist das bei ca. 890$ die Volumenarme Zone beginnt.
Wenn wir dort eintauchen könnten wir schnell bei 480$ landen.
Ich bin verhalten optimistisch, dass wir uns bei ca. 900$ mit Volumen versorgen können.
Gleich im Vorfeld, ich habe keine Ahnung von Chartanalyse aber betreibe ein aktives Risikomanagement.
Ich folge hier natürlich Menschen mit einer sehr hohen Trefferquote, beides zusammen….
Ich bin bei ca. 1100$ in den Markt und verlasse ihn nun in mehreren Schritten.
Ich möchte gern bei 900$ ein paar neue Positionen aufbauen, bin aber auch nicht verzweifelt sollte ich falsch liegen und bei 1400$ zukaufen müssen.
(Security) ? Ether Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James hat im März 2023 Klage gegen die Kryptowährungsbörse KuCoin eingereicht, weil sie angeblich gegen Wertpapier- und Warenhandelsgesetze im Bundesstaat verstoßen hat. In der Klage behauptet James, dass nicht nur Terra (LUNA) und TerraUSD (UST) Wertpapiere sind, wie bereits von der US-Börsenaufsicht SEC behauptet, sondern auch Ethereum (ETH), die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Die Klage argumentiert, dass ETH ein Sicherheitsmerkmal aufweist, weil Benutzer jetzt finanzielle Belohnungen verdienen können, indem sie die Kryptowährung halten. Dies kommt nachdem die SEC letzten Monat Kraken eine Geldstrafe von 30 Millionen Dollar verhängte, weil sein Staking-Produkt angeblich gegen Wertpapiergesetze verstieß. Der Staat New York hat einige der strengsten Gesetze im Land in Bezug auf Kryptowährungen, und die Auseinandersetzung der US-Behörden mit der Kryptoindustrie hat in letzter Zeit zugenommen.
KuCoin, eine in den Seychellen ansässige Kryptowährungsbörse, steht im Mittelpunkt der Klage der New Yorker Staatsanwaltschaft. Die Klage behauptet, dass KuCoin sich fälschlicherweise als Börse darstellt, obwohl es sich tatsächlich um einen Wertpapier- und Warenhandelsmakler handelt. Die Klage zielt darauf ab, den Zugang zur Börse in New York zu blockieren, indem KuCoin gezwungen wird, seine Website basierend auf IP-Adressen und GPS-Standorten zu geofencing.
KuCoin ermöglicht Benutzern, Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum von fast überall auf der Welt zu kaufen und zu verkaufen. Die Börse ist die fünftgrößte Kryptowährungsbörse gemäß CoinGecko-Liste, die auf Vertrauensscore basiert, und die 17. größte Kryptowährungsbörse der Welt gemäß 24-Stunden-Handelsvolumen. Das Unternehmen hat sich einst als "die fortschrittlichste und sicherste Kryptowährungsbörse" bezeichnet, bevor es 2020 einen Hack im Wert von 150 Millionen Dollar erlitt.
Die Klage ist bemerkenswert, da es einer der ersten Fälle ist, in denen ein Regulierer vor Gericht behauptet, dass ETH ein Sicherheitsmerkmal aufweist. Es wird erwartet, dass der Fall Auswirkungen auf die Kryptoindustrie haben wird, insbesondere auf Plattformen, die Staking anbieten, da immer mehr Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt die rechtliche Definition von Kryptowährungen klären und wie sie reguliert werden sollten.
Die jüngste Klage der New Yorker Staatsanwaltschaft gegen KuCoin ist Teil einer umfassenden Maßnahme der US-Behörden zur Regulierung der Kryptoindustrie. Die SEC hat in letzter Zeit ihre Durchsetzungsmaßnahmen verstärkt, und Politiker und Gesetzgeber haben den Antikrypto-Rhetorik verstärkt, nachdem die einst dominante Kryptowährungsbörse FTX zusammengebrochen ist und ihr Gründer Sam Bankman-Fried verhaftet wurde.
Die Klage behauptet auch, dass KuCoin mit seinem Lending- und Staking-Produkt KuCoin Earn, ein nicht registriertes Sicherheitsangebot anbietet. Die Klage ähnelt einer Klage gegen die Börse CoinEx im Februar, die den Handel mit Tokens wie AMP, LUNA und LBC anbot, die alle von der Generalstaatsanwaltschaft als Wertpapiere eingestuft wurden.
Die Klage gegen KuCoin zielt darauf ab, den Zugang zur Börse in New York zu blockieren, indem die Börse gezwungen wird, ihre Website zu geofencing basierend auf IP-Adressen und GPS-Standorten. Die Staatsanwaltschaft stützt sich auch auf den Umstand, dass OAG Detective Brian Metz seit Mai 2022 auf der Börse von New York aus transagiert hat.
Die Entscheidung, ob Ethereum als Wertpapier oder Ware eingestuft wird, ist umstritten. Rostin Behnam von der CFTC sagte, dass ETH eine Ware und keine Sicherheit sei. SEC-Führer haben ähnliche Aussagen gemacht und William Hinman, der ehemalige Direktor der Unternehmensfinanzierung bei der SEC, sagte in einer Rede im Jahr 2018, dass sowohl Bitcoin als auch ETH keine Wertpapiere seien.
Die jüngsten Maßnahmen der US-Behörden zur Regulierung der Kryptoindustrie haben sich aufgrund der steigenden Bedenken hinsichtlich der Anlageform verschärft. Kryptowährungen sind oft anfällig für Betrug und Manipulation und haben in den letzten Jahren eine erhöhte Aufmerksamkeit von Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt erhalten. Infolgedessen wurden viele Kryptowährungsbörsen und -plattformen dazu aufgefordert, ihre rechtliche Position und ihre Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften zu klären.
In letzter Zeit steht Ethereum (ETH) unter der Aufsicht einiger Regulierungsbehörden, die argumentieren, dass es als Wertpapier klassifiziert werden sollte.
Eine Einstufung von Ethereum als unregistriertes Wertpapier könnte dazu führen, dass es den gleichen Regulierungen wie traditionelle Wertpapiere unterliegt, was zu einer Abnahme der Nachfrage nach der Kryptowährung führen könnte.
Mögliche Konsequenzen einer SEC-Entscheidung
Mit Ethereum assoziierte Projekte, einschließlich vieler Altcoins, könnten ebenfalls betroffen sein. Altcoins nutzen die Ethereum-Blockchain, um zu funktionieren, und alle regulatorischen Änderungen an Ethereum könnten das gesamte Ökosystem beeinflussen.
Obwohl die SEC noch keine Entscheidung über die Klassifizierung von Ethereum getroffen hat, sind die potenziellen Auswirkungen für Ethereum und den breiteren Kryptomarkt erheblich.
Wenn Ethereum als Wertpapier eingestuft wird, unterliegt es zusätzlichen regulatorischen Anforderungen, was sein Wachstumspotenzial behindern würde. Es würde den Anforderungen zur Registrierung und Berichterstattung des Securities Act von 1934 unterliegen, was seine Verwendungsmöglichkeiten einschränken würde. Alternativ, wenn Ethereum als Rohstoff eingestuft wird, könnte es mehr Freiheit und Flexibilität in Bezug auf seine Entwicklung und Verwendung haben. Dies könnte zu mehr Innovation und Wachstum im Ethereum-Ökosystem führen.
Wertpapier oder Rohstoff: Was ist der Unterschied?
Beim Investieren ist es wichtig zu wissen, der Unterschied zwischen Wertpapieren und Rohstoffen liegt. Wertpapiere repräsentieren ein Eigentumsinteresse an einem Unternehmen, wie Aktien, Anleihen und Investmentfonds. Sie werden von der SEC reguliert, und Gesetze und Vorschriften, die die Offenlegung von Finanzinformationen vorschreiben, schützen Anleger.
Auf der anderen Seite sind Rohstoffe physische Güter oder Rohstoffe, die an Börsen gehandelt werden. Denken Sie an Gold, Öl und Mais. Sie werden im Allgemeinen nicht von der SEC reguliert, und ihr Wert wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Rohstoffe werden oft zur Absicherung gegen Inflation oder zur Diversifizierung von Anlageportfolios verwendet.
Um den Unterschied zwischen Wertpapieren und Rohstoffen zu verdeutlichen, nehmen wir das Beispiel Gold. Gold kann je nach Handelsweise sowohl als Sicherheit als auch als Rohstoff betrachtet werden. Wenn ein Anleger Goldbarren oder -münzen kauft, um sie als langfristige Investition zu halten, dann gilt Gold als Rohstoff. Der Wert von Gold wird je nach Marktnachfrage und -angebot schwanken.
Wenn ein Anleger Gold als Teil eines Gold-ETF kauft, gilt das Gold als Wertpapier. Der ETF zeigt den Besitz des Goldes an und unterliegt der Regulierung durch die SEC.
Und was ist mit Ethereum?
Es gibt mehrere Eigenschaften von Ethereum, die einige glauben lassen, dass es als unregistriertes Wertpapier eingestuft werden sollte. Sie haben Ethereum ursprünglich durch ein Initial Coin Offering (ICO) finanziert, was eines der Hauptargumente ist. Während des ICO konnten Investoren Ethereum-Token kaufen mit der Erwartung, eine Rendite auf ihre Investition zu erhalten.
Dies hat einige dazu veranlasst zu argumentieren, dass Ethereum-Token ein Eigentumsinteresse am Ethereum-Netzwerk darstellen, ähnlich einem Wertpapier.
Einige argumentieren, dass der Erfolg des Ethereum-Netzwerks und der damit verbundenen Projekte eher mit dem Wert von Ethereum als mit seiner Verwendung als Währung zusammenhängt. Dies legt nahe, dass Ethereum mehr einem Wertpapier als einer Währung oder einem Rohstoff ähnelt.
Schließlich gibt es Bedenken, dass die zentrale Kontrolle von Ethereum durch seine Entwickler, insbesondere in Bezug auf Entscheidungen über Netzwerk-Upgrades, auch darauf hinweisen könnte, dass Ethereum eher wie ein Wertpapier als eine dezentralisierte Währung funktioniert.
Trotz dieser Argumente gibt es auch viele, die glauben, dass Ethereum eher einem Rohstoff als einem Wertpapier ähnelt, angesichts seiner Verwendung als Utility-Token innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
Die Einstufung von Ethereum als Wertpapier oder Rohstoff
Investoren beobachten die Situation genau, da sie ihre Portfolios beeinflussen könnte. Wenn Ethereum als Wertpapier eingestuft wird, könnten Investoren vorsichtiger werden, in den Kryptowährungsmarkt insgesamt zu investieren. Außerdem könnte der Wert von Ethereum und damit verbundenen Altcoins abnehmen, was zu erheblichen Verlusten für Anleger führen würde.
Die Bedeutung der Entscheidung der SEC über die Klassifizierung von Ethereum geht über den Kryptomarkt hinaus. Die Entscheidung der SEC hat eine große Bedeutung für die Regulierung und Verwendung der Blockchain-Technologie. Die Entscheidung der SEC über Ethereum könnte die Regulierung anderer Kryptowährungen in der Zukunft beeinflussen.
Ist es einfacher, Ethereum als Kryptowährung zu zerstören als den gesamten Kryptomarkt?
Die SEC hat Bedenken hinsichtlich der Risiken des Kryptowährungsmarkts für den Anlegerschutz und die Finanzstabilität. Die Regulierungslandschaft für Kryptowährungen befindet sich noch im Wandel. Es gibt laufende Debatten und Diskussionen darüber, wie diese aufstrebende Assetklasse reguliert werden soll.
Einige sehen den Kryptowährungsmarkt als Bedrohung für das traditionelle Finanzsystem. Während andere ihn als Chance für Innovation und Wachstum sehen. Letztendlich hängt der Regulierungsansatz, den die SEC und andere Stellen verfolgen, von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu gehören ihre Mandate, Prioritäten und breitere wirtschaftliche und politische Überlegungen.
Die Entscheidung der SEC über die Einstufung von Ethereum könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Einige glauben, dass die Zielsetzung von Ethereum für die SEC eine einfachere Möglichkeit darstellen könnte, den gesamten Markt zu stürzen. Ethereum dient als Grundlage für viele andere Kryptowährungen.
Abschaltung von Ethereum würde jedoch nicht zwangsläufig zum Zusammenbruch des gesamten Marktes führen. Die Dezentralisierung charakterisiert den Kryptowährungsmarkt, und viele Kryptowährungen arbeiten unabhängig von Ethereum - wie Bitcoin, die größte und wertvollste Kryptowährung.
Die Bedeutung des Anlegerschutzes und die Notwendigkeit klarer Regulierung
Es ist wichtig zu beachten, dass Ethereum und der breitere Kryptowährungsmarkt bereits regulatorische Herausforderungen gemeistert haben. Zum Beispiel erklärte die SEC im Jahr 2017, dass Initial Coin Offerings (ICOs) Wertpapiere waren. Viele Regulierungsbehörden haben viele ICOs geschlossen oder gezwungen, Investoren zu erstatten.
Trotz dieser Herausforderungen hat der Kryptowährungsmarkt weiterhin gewachsen und sich entwickelt. Viele glauben, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, Branchen zu revolutionieren und die Art und Weise zu verändern, wie wir mit der Welt interagieren.
Dennoch ist die Regulierungslandschaft um die Blockchain-Technologie noch unsicher. Regulierungsbehörden müssen viel Arbeit leisten, um ein Rahmenwerk zu schaffen, das Innovation fördert und gleichzeitig Anlegerschutz gewährleistet.
Während sich der Kryptowährungsmarkt entwickelt, ist es wichtig, dass Regulierungsbehörden einen Ausgleich zwischen Innovation und Anlegerschutz finden. Die Entscheidung der SEC über die Einstufung von Ethereum könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein, um eine Umgebung zu schaffen, die für alle effektiv und fair ist.
Eine kritische Entscheidung für Ethereum und die Kryptoindustrie
Eine Entscheidung der SEC könnte sich erheblich auf den breiteren Kryptowährungsmarkt und die Anleger auswirken. Mit dem Potenzial für Wachstum und Innovation wird der Kryptowährungsmarkt weiterhin Gegenstand von Debatten und Überwachung sein.
Es ist wichtig, eine hilfreiche Debatte zu fördern, um informierte Entscheidungen zu treffen. Eine vorzeitige Beendigung einer Branche mit so vielversprechendem Potenzial und in seiner Anfangsphase wäre für das Wachstum und die Weiterentwicklung der Technologie und die Möglichkeit, langfristige Vorteile zu erzielen, nachteilig.
ANALYSE: ETH/USDT – Mögliches Golden Cross und Breakout bis 2‘00Schauen wir uns Ethereum etwas genauer an. Dazu werfen wir einen Blick in das Tages Chart
Nachdem $ETH Anfang Januar den langanhaltenden Widerstand durchbrechen konnte und sogar über die beiden EMA Linien 50er & 200er gekommen ist, sind wir wieder in einer Uptrend Formation, zumindest bis wir die EMA Linien nicht wieder nach unten kreuzen.
Die weisse Linie, also das 200er EMA Level dient dabei als guten Support und ein Golden Cross (wenn sich die 50er EMA Linie über die 200er EMA Linie kreuzt) deutet sich an. Dies ist ein sehr bullishes Zeichen und könnte somit noch mehr Uptrend Potential auslösen.
Speziell im März könnte der Kurs von Ethereum besonders gut entfalten, da dann auch das Shanghai Upgrade anstehen könnte. Mit positiven News in diesem Bereich könnte der Kurs also sogar bis 2‘000$ vorrücken.