Elliott-Wellen-Analyse für ETH/USDT Samstag 10. August 2024Die Elliott-Wellen-Theorie basiert auf der Idee, dass die Märkte in vorhersehbaren Wellenmustern auf und ab schwanken. Diese Muster bestehen aus fünf Wellen in Richtung des Haupttrends (Impulswellen) und drei Korrekturwellen in die entgegengesetzte Richtung. Hier ist eine Analyse von ETH/USDT basierend auf der Elliott-Wellen-Theorie:
1. Identifikation des Zyklus:
Langfristiger Zyklus: Der langfristige Zyklus für ETH/USDT scheint sich in einer größeren Korrekturphase zu befinden, nachdem ein bedeutender Aufwärtstrend abgeschlossen wurde. Dies könnte die Wellenstruktur eines Korrekturzyklus (ABC) andeuten, wobei die Welle A bereits abgeschlossen ist und Welle B oder C im Gange ist.
Kurzfristiger Zyklus: Kurzfristig könnte ETH/USDT eine Impulsbewegung nach oben abgeschlossen haben, gefolgt von einer Korrekturphase. Wir befinden uns möglicherweise in einer der Korrekturwellen, entweder B oder C.
2. Analyse der Impulswellen:
Welle 1: Die erste Aufwärtsbewegung von einem signifikanten Tiefpunkt (z.B. bei ca. 1600-1800 USDT) markiert den Beginn der Welle 1, die bis in die Nähe von 3000 USDT reicht.
Welle 2: Die darauffolgende Korrektur, die ETH zurück in die Nähe von 2200 USDT gebracht hat, stellt die Welle 2 dar.
Welle 3: Die stärkste Aufwärtsbewegung, die ETH bis in die Nähe von 3500 USDT gebracht hat, markiert die Welle 3.
Welle 4: Eine moderate Korrektur von Welle 3, die ETH zurück in die Nähe von 2800 USDT geführt hat, bildet die Welle 4.
Welle 5: Eine letzte Impulsbewegung, die den Preis bis in die Nähe von 3800 USDT geführt hat, könnte die Welle 5 darstellen. Diese Welle könnte abgeschlossen sein und der Markt könnte nun in eine umfassendere Korrektur (ABC) übergehen.
3. Analyse der Korrekturwellen (ABC):
Welle A: Die erste Abwärtsbewegung nach dem Höhepunkt von Welle 5, die ETH von etwa 3800 USDT auf 2500 USDT gebracht hat, markiert möglicherweise die Welle A der Korrektur.
Welle B: Eine mögliche Erholungsbewegung, die den Preis auf etwa 3000 USDT gebracht hat, könnte Welle B darstellen.
Welle C: Der anschließende Rückgang, der ETH unter 2600 USDT gebracht hat, könnte Teil der Welle C sein, die möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist.
4. Handelsempfehlungen basierend auf Elliott-Wellen:
Für Long-Positionen:
Einstiegspunkt: Ein potenzieller Einstieg für eine Long-Position könnte in der Nähe des Endes von Welle C liegen, was theoretisch in der Unterstützungszone um 2500 USDT liegen könnte.
Leverage: Moderat (2x bis 4x), da das Ende einer Welle C oft zu einer neuen Impulsbewegung führt, jedoch auch Volatilität mit sich bringen kann.
Take Profit: Zielzonen für Gewinne könnten bei einer Erholung nach der Welle C in den Bereichen 2700 USDT bis 2800 USDT liegen.
Für Short-Positionen:
Einstiegspunkt: Falls der Markt eine Korrekturwelle B abschließt, könnte eine Short-Position im Bereich von 2700-2800 USDT attraktiv sein, vorausgesetzt, Welle C ist noch nicht abgeschlossen.
Leverage: Moderat bis hoch (3x bis 6x), da eine Welle C oft stark und impulsiv ist.
Take Profit: Zielzonen für Gewinne könnten in der Unterstützungszone um 2500 USDT und tiefer liegen, abhängig von der Stärke der Welle C.
5. Risiko-Management:
Stop-Loss für Long: Unterhalb der Unterstützungszone bei 2450 USDT, falls sich die Welle C weiter ausdehnt.
Stop-Loss für Short: Oberhalb von 2900 USDT, um das Risiko eines Fehlers in der Wellenidentifikation zu minimieren.
6. Mittelfristige Prognose:
Bärischer Ausblick: Falls Welle C noch nicht abgeschlossen ist, könnte der Preis weiter fallen, bevor eine Erholung einsetzt.
Bullischer Ausblick: Wenn Welle C abgeschlossen ist, könnte sich eine neue Impulsbewegung nach oben entwickeln, die den Preis wieder in Richtung 3000 USDT und darüber hinaus treiben könnte.
Zusammenfassung:
Die Elliott-Wellen-Analyse für ETH/USDT deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise in der Endphase einer größeren Korrektur (Welle C) ist. Kurzfristig könnten sich daher Short-Möglichkeiten bieten, während mittelfristig ein Long-Einstieg am Ende der Welle C attraktiv sein könnte. Ein strategisches Risikomanagement ist entscheidend, um potenzielle Verluste zu minimieren und von der nächsten großen Marktbewegung zu profitieren.
Disclaimer:
Die in dieser Analyse bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der enthaltenen Informationen übernommen. Alle Handelsentscheidungen, die auf Basis dieser Analyse getroffen werden, erfolgen auf eigenes Risiko. Es wird dringend empfohlen, eine unabhängige Finanzberatung einzuholen und nur Kapital zu investieren, dessen Verlust man sich leisten kann. Der Handel mit Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken und ist nicht für jeden geeignet.
ETHUSDT.3S Trading-Ideen
Trading Idee für ETHUSD long auf D1ETH hat sich im bullischen OB stabilisiert, der Kurs zeigt starke Impulse in Long Richtung.
Ich warte bis der Kurs in der Korrektur in meine Zone läuft und starte mein Trade.
Hier bei wichtig, sich an den Plan zu halten.
Set and forget and let the market play
ETH has stabilized in the bullish OB, the price is showing strong momentum in the long direction.
I wait until the price corrects into my zone and start my trade.
It's important to stick to the plan.
Ethereum - Große Bullenflagge vorraus? Nächstes Ziel 5.000$ ?ETH/USDT – Analyse im Tageschart (Binance)
Ich möchte in dieser Idee die aktuelle Konsolidierung sowie die vorherige Progression bewerten und ableiten, was als nächstes passieren könnte.
Beginn der letzten Progression (Aufwärtsbewegung) war der 25.01.2024 (erste gestrichelte türkise Linie) und hielt anschließend bis zum 11.03.2024 an (zweite türkise Linie). Der Kurs stieg in dieser Zeit um knapp 85% und bildete eine neues ATH (4093$)
Anschließend ging der Kurs über in eine größere Korrekturbewegung und begann die Konsolidierung einzuleiten.
An dieser Stelle nutze ich in meinem Handelssystem nun das Fibonacci-Retracement Tool um mögliche Unterstützung Zonen darzustellen und die mögliche Tiefe der Regression (Abwärtsbeweung) abzuschätzen.
In der Ansicht heute, mit fortgeschrittener Konsolidierung zeigt sich, dass der Kurs stark und häufig am Golden Pocket (0.618 – 0.65) des Fibonacci-Retracement reagierte und dort abgewiesen wurde (blaue Pfeile).
Zu erwähnen sei auch, dass das psychologische Preisniveau von 3.000$ sehr nah am oben genannte Golden Pocket liegt, was die Relevanz weiter erhöht.
Hinweis:
Ein häufiges anlaufen einer Unterstützung, kann diese über die Dauer schwächen. Die Wahrscheinlichkeit das diese bricht, steigt mit der Häufigkeit der Berührungen an.
Die Konsolidierung lässt sich mithilfe von Kanalbegrenzungen, eingrenzen. Es zeigt sich eine mögliche Bullenflagge. Sollte es sich hier um eben diese Formation handelt und diese regelkonform ausbrechen, so wäre das Ziel dieser Flagge bei über 5.000$.
Ich wünsche euch viel Erfolg an den Märkten!
P.S Ich werde diese Analyse updaten, sobald der Kurs sich entschieden hat :)
-------------------------------------------------
Bullische Variante
-------------------------------------------------
-------------------------------------------------
Bärische Variante
-------------------------------------------------
Ethereum (ETH) Technische Analyse: 23. Juli 2024Gestern markierte einen bedeutenden Meilenstein für Ethereum, da der ETH ETF zugelassen wurde und der Handel mit diesen ETFs heute beginnt. Dieses Ereignis wird voraussichtlich die Marktdynamik erheblich beeinflussen und möglicherweise neue Volatilität und Handelsmöglichkeiten einführen. Lassen Sie uns in die technische Analyse eintauchen, um den aktuellen Stand von ETH zu verstehen und wichtige Handelszonen sowie Preisziele zu identifizieren.
Tageschart Analyse
Im Tageschart wird ETH derzeit bei $3.452,74 gehandelt, mit einem leichten Anstieg von 0,41% und einem Volumen von 86.619K. Der Preis hat kürzlich das obere Bollinger-Band getestet, was auf einen potenziellen Widerstandsbereich um $3.660,47 hinweist. Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA) für 20, 50, 100 und 200 Tage liegen bei $3.365,95, $3.372,64, $3.337,72 und $3.121,75, was derzeit Unterstützung und Widerstandsniveaus anzeigt. Der Preis befindet sich oberhalb des 200-Tage-EMA, was auf einen langfristigen Aufwärtstrend hinweist.
Der Relative Stärke Index (RSI) liegt bei 55,79, was einen neutralen Bereich anzeigt. Es gibt noch Raum für Aufwärtsbewegungen, bevor überkaufte Bedingungen erreicht werden. Der MACD-Indikator zeigt einen positiven Wert von 39,92, mit einer Signallinie bei 37,79, was auf ein anhaltendes bullisches Momentum hinweist. Das tägliche Handelsvolumen von 86.618,94 deutet auf ein starkes Interesse und Handelsaktivität hin.
4-Stunden-Chart Analyse
Im 4-Stunden-Chart wird ETH bei $3.451,45 gehandelt, mit einem leichten Rückgang von 0,66% und einem Volumen von 42.989K. Der Preis hat Schwierigkeiten, das mittlere Bollinger-Band zu überwinden, was auf einen kurzfristigen Widerstand hindeutet. Die 20-, 50-, 100- und 200-Perioden EMAs befinden sich nahe dem aktuellen Preis, was auf eine Konsolidierungsphase hinweist. Der RSI liegt bei 47,70, was ebenfalls auf neutrale Marktbedingungen hinweist, während der MACD einen Wert von 8,00 zeigt, mit einer Signallinie bei 18,49, was auf ein potenziell rückläufiges Momentum hinweist. Das 4-Stunden-Handelsvolumen beträgt 42.988,85, was auf eine abnehmende Handelsaktivität in diesem Zeitrahmen hinweist.
1-Stunden-Chart Analyse
Im 1-Stunden-Chart wird ETH bei $3.451,18 gehandelt, mit einem leichten Anstieg von 0,19% und einem Volumen von 7.477K. Der Preis bewegt sich seitwärts und testet regelmäßig das mittlere Bollinger-Band. Die kurzfristigen EMAs (20, 50, 100) deuten auf eine mögliche Unterstützung in der Nähe des aktuellen Preises hin. Der RSI liegt bei 43,83, was auf eine leicht überverkaufte Situation hinweist und auf eine mögliche Erholung hindeutet. Der MACD zeigt einen Wert von -9,98, was auf ein rückläufiges Momentum hinweist. Das Volumenprofil zeigt eine abnehmende Handelsaktivität, was auf eine Konsolidierungsphase hindeutet.
Unterstützungs- und Widerstandszonen
Unterstützungszonen:
$3.365,95 - $3.372,64: Dies sind die 20- und 50-Tage EMAs, die als kurzfristige Unterstützung fungieren.
$3.337,72: Dies ist der 100-Tage EMA, eine mittelfristige Unterstützung.
$3.121,75: Der 200-Tage EMA, eine starke langfristige Unterstützungsebene.
$2.804,98: Das 61,8% Fibonacci-Retracement, eine wichtige Unterstützungsebene bei stärkeren Rücksetzern.
Widerstandszonen:
$3.562,83: Das 23,6% Fibonacci-Retracement, welches als kurzfristiger Widerstand fungiert.
$3.660,47: Das obere Bollinger-Band im Tageschart, was eine starke Widerstandsmarke darstellt.
$3.800 - $4.000: Psychologische Widerstandszone und vorherige Hochpunkte, welche bei einem Durchbruch weiterer Aufwärtsbewegungen im Markt signalisieren könnten.
Preisziele
Kurzfristige Preisziele (bis Ende August 2024):
Bullisches Szenario: Sollte der Preis das obere Bollinger-Band durchbrechen und die Widerstandszone bei $3.660,47 überwinden, könnte das nächste Ziel die psychologische Marke von $3.800 bis $4.000 sein.
Bärisches Szenario: Ein Rückfall unter den 20- und 50-Tage EMA könnte zu einem Test der Unterstützung bei $3.337,72 führen. Sollte diese Zone nicht halten, könnte der Preis weiter bis zum 200-Tage EMA bei $3.121,75 fallen.
Mittelfristige Preisziele (bis Jahresende 2024):
Bullisches Szenario: Bei anhaltendem bullischen Momentum und positivem Marktsentiment durch den ETF-Handel könnte ETH die Marke von $4.200 erreichen, was eine bedeutende psychologische und technische Hürde darstellt.
Bärisches Szenario: Sollte der Markt enttäuscht auf den ETF-Handel reagieren oder allgemeine Marktbedingungen sich verschlechtern, könnte ein Test der langfristigen Unterstützung bei $2.804,98 (61,8% Fibonacci-Retracement) erfolgen.
Zusammenfassung:
Die Zulassung der ETH ETFs könnte die Volatilität erhöhen und neue Handelsmöglichkeiten bieten. Der langfristige Aufwärtstrend bleibt intakt, solange der Preis über dem 200-Tage-EMA bleibt. Kurzfristig könnte es zu Konsolidierungen kommen, bevor neue Aufwärtsbewegungen stattfinden. Langfristige Anleger sollten Rücksetzer zu den unterstützenden EMAs als Kaufgelegenheit nutzen. Kurzfristige Trader sollten auf Volatilitätsspitzen aufgrund der ETF-Nachrichten achten und in Richtung der Bewegungen handeln.
Dieser Tag könnte wegweisend sein, und die Märkte könnten auf die neuen ETF-Handelsmöglichkeiten reagieren. Beobachten Sie die Volumen- und Preisaktionen genau, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Disclaimer: Diese Analyse stellt keine Finanzberatung dar und ist lediglich eine technische Analyse basierend auf den aktuellen Marktdaten. Der Handel mit Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Bitte konsultieren Sie einen professionellen Finanzberater, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen.
ETH/USDT 1h Chart - Spannendes Signal! Hey Leute, schaut euch mal den 1-Stunden-Chart für ETH/USDT an. Da gibt’s einiges zu sehen:
1. Breakout und Retest: Nach dem Ausbruch aus einer Seitwärtsphase gab’s einen erfolgreichen Retest - neue Unterstützung bestätigt!
2. Tiefere Tiefs beim Preis: Der Kurs macht tiefere Tiefs, also ein klarer Abwärtstrend.
3. CVD Divergenz: Während der Preis tiefere Tiefs macht, zeigt der Cumulative Volume Delta (CVD) höhere Tiefs. Das ist oft ein bullisches Zeichen - es gibt mehr Kaufdruck als es aussieht.
4. Mögliche Trendwende: Diese Kombination deutet auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin. Tiefere Tiefs im Preis und höhere Tiefs im CVD sehen oft nach einer bevorstehenden bullischen Bewegung aus.
5. Kursziel: Könnte sein, dass wir bald einen Anstieg sehen!
Zusätzlich dazu soll heute der ETH ETF rauskommen, was für viel Volatilität sorgen kann. In Kombination mit der bullischen CVD-Divergenz könnte das perfekt passen.
Was denkt ihr?
ETH BOTTOM von der RangeIch denke, ETH befindet sich am unteren Ende der Range. Ich hoffe, ETH geht noch so weit runter, um einmal den Support des Ausbruchs in unsere neue Range zu testen. ETH war so wundervoll handelbar in der Range, ich habe es geliebt.
Nun stehen wir kurz vor einer Kapitulation der Trader, die Stimmung geht immer mehr Richtung FEAR. Der perfekte Zeitpunkt, ETH zu longen, mindestens bis zum POC. Da sollte sich meiner Meinung nach entscheiden, ob es weiter nach oben geht oder ob wir den POC als Widerstand antesten und dann noch einmal tiefere Preise sehen werden.
Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, denn ich denke, ETH wird BTC aufgrund des ETFs outperformen. ETH hat bereits einen Use Case, und um den ETF wird wenig Wirbel gemacht. Aber ich bin der Meinung, dass ETH hier bald die Nase vorn haben wird (zunächst prozentual gesehen) und wer weiß, vielleicht sogar irgendwann einmal im Preis. Ich sehe ETH hier auf jeden Fall am unteren Ende der Range, wo ein guter Long-Einstieg liegt.
ETH/USDT Analyse TageschartÜberblick:
In dieser Analyse betrachten wir den ETH/USDT-Tageschart und identifizieren wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen sowie das aktuelle Konsolidierungsmuster.
Chartanalyse:
Allzeithoch: Klar markiert und sichtbar im Chart.
Tiefere Hochs und Tiefere Tiefs: Der Chart zeigt eine Abfolge von tieferen Hochs und tieferen Tiefs, was auf einen möglichen Abwärtstrend hinweist.
Konsolidierung: Der Preis befindet sich in einer Konsolidierungsphase.
Unterstützungszone (Demand): Identifizierte starke Unterstützungszone.
Widerstandszone (S&R): Identifizierte starke Widerstandszone.
Strategische Überlegungen:
Long (Bullisch):
Ein Ausbruch über die Widerstandszone mit steigendem Volumen könnte ein starkes bullisches Signal sein.
Short (Bärisch):
Ein Durchbruch unter die Unterstützungszone mit steigendem Verkaufsvolumen könnte ein starkes bärisches Signal sein.
Fazit:
Die ETH/USDT-Preisentwicklung zeigt derzeit eine Konsolidierung zwischen den identifizierten Unterstützungs- und Widerstandszonen. Beobachte diese Schlüsselzonen und warte auf klare Signale für eine mögliche Handelsentscheidung.
Bitcoin 5-Tage-Linie Doppelschicht-Fibonacci-BlaupauseEthereum 5-Tage-Linien-Doppelschicht-Fibonacci-Blaupause, das kurzfristige Hauptziel ist der grün-weiße Fibonacci-Preis unten, das langfristige Hauptziel ist der grün-weiße Fibonacci-Preis oben, sowohl Anstieg als auch Rückgang sind in diesem Diagramm dargestellt Schauen Sie nicht auf eine einzige Richtung, sondern verwenden Sie die Preise der grünen Linie und der weißen Linie entsprechend den unterschiedlichen Marktbedingungen.
Ethereum ETH wöchentlicher großer Kopf-Schulter-MusterkanalEthereum ETH wöchentlicher groß angelegter Kopf-Schulter-Musterkanal, die weiße Linie des Kopf-Schulter-Musters: Juni 2021 ist die linke Schulter, Juni 2022 ist der Kopf und Schultern, im Jahr 2024 wird erwartet, dass die rechte Schulter fallen und treten wird kehren Sie zur Form zurück und steigen Sie im Jahr 2021 wieder an. Die Preise liegen etwa im Juni 2019. Rosa Kanallinie: Dies ist die oberste Preiswiderstandslinie oberhalb der langfristigen Linie und gleichzeitig die kurzfristige Unterstützungslinie. Die grüne Kanallinie ist der unterste Preis des Rückgangs. Es gibt drei Farblinien. Wenn eine Farblinie ausfällt, sind die anderen beiden Linien wirksam. Achten Sie hauptsächlich auf die Richtung der weißen Linie, die rosa und grünen Kanäle sind Hilfskanäle.
Long Einstiege bei Ethereum die du jetzt beachten solltest 📈Wie ihr ja alle wisst sind wir sehr grosse Fans von Ethereum und wollen eine grössere Position aufbauen, deshalb zeige ich euch hier mal unsere möglichen Einstiege in den Charts 🙏
Generell gilt bei fast jedem noch so kleinen Dip "Buy the Dip" doch ich möchte noch etwas mehr ins Detail gehen, um euch bestmöglich profitieren zu lassen.
Support Levels:
➡️3'175$-3'050$
➡️2'915$-2'840$
➡️2'660$-2'550$
In der ersten Zone eröffnen wir unsere Position und versuchen den ersten Einstieg zu finden. Falls der Kurs weiter fallen sollte, können wir in der zweiten und dritten Zone nachkaufen und so unsere Position vergrössern.
Das Ziel ist dabei die Positon so lange offen zu lassen bis der TSXV:ETF ETF genehmigt wird und so einen mittelfristigen Trade mitzunehmen😎
Ethereum – Der Preis durchbricht das Muster der bärischen FlaggeDie Preisentwicklung zeigt mittelfristig Anzeichen einer Korrektur
Und im kurzfristigen Zeitrahmen ist ein klassisches rückläufiges Muster zu erkennen
Handelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Verkauf in ETHUSDT Ethereum (1 Stunde)
Händler können ihre Verkaufsgeschäfte JETZT eröffnen.
⬇️ Jetzt verkaufen oder für 3435,0 verkaufen
⭕️SL @ 3540,0
🔵TP1 @ 3035,0
🔵TP2 @ 2650,0
🔵TP3 @ 2363,0
Worauf basieren diese Signale?
Flaggenmuster
Klassische technische Analyse
Preis-Aktion
Kerzenständer
Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für Ethusdt Ethereum Handelsaufbau:
Es gibt ein Handelssignal für den Kauf in Ethusdt Ethereum (4H) (Futures)
Händler können jetzt ihre Kaufhandel eröffnen
⬆️Buy jetzt oder kaufen Sie auf 3284.0
⭕️SL @ 3034.0
🔵tp1 @ 4046.0
🔵tp2 @ 4800.0
🔵tp3 @ 5419.0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger -Bands
Risikowarnung
Handel Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien beinhalten ein Verlustrisiko. Bitte prüfen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie angemessen ist. Die Leistung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen hat, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentare .
Mögliche Support Zonen für ETH im DowntrendETH hat am 0,786 FIB aus dem 873-4093K Trend Wiederstand gefunden und findet in der weekly auf dem 0,618 FIB Support. Ich habe euch alle meine unteren möglich S/R Zonen eingezeichnet. Sofern wir in diese Boxen kommen, gehe ich in die kleinen Timeframes und schaue mir die Preisaktionen direkt an meinen Linien an, um mich für oder gegen Trades zu entscheiden.
Ich plane meine Trades immer vorher, gehe die meisten Trades aber aus Basis von Preisaktion ein, die ich direkt an meinen prägnanten Punkten sehen möchte.
Jetzt ist Ethereum an der Reihe – steht ein neuer Rekord bevor? Alle Anzeichen sind bullisch
Wahrscheinlich werden positive Nachrichten für den Anstieg von Ethereum veröffentlicht
Handelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf in ETHUSDT Ethereum (Futures)
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 3640.0 kaufen
⭕️SL @ 3353,0
🔵TP1 @ 4310,0
🔵TP2 @ 4800,0
🔵TP3 @ 5200,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preis-Aktion
Kerzenständer
Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Ergebnisse zu.
Vorherige Signale
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
ETH/USD Experimentell Chart 15.04.2021Moin und willkommen zu einer weiteren Analyse,
Heute will ich euch zeigen, wie ich mir die Zukunft von ETH/USD vorstelle.
Vorab gesagt, dieser Chart ist eher experimentell und soll nur einen groben Überblick verschaffen,
Nun aber zum Chart.
Wie man sehen kann gibt es drei Kurven (rot,gelb und grün) und eine weiße gepunktete Linie. Auf die kleinere Kurve komme ich gleich zu.
Die obere Kurve stellt die Resistenz bzw den Top dar, dabei folgt nach einer Berührung oder starker Annäherung an diese Zone eine heftige Korrektur. Die grüne Kurve hingegen ist die Support Zone, wobei ETH in dieser Zone ihren Boden findet. Die gelbe Kurve hingegen ist in meiner Bezeichnung die mittlere Resistenz. Wenn diese von UNTEN durchbrochen wird, so erfolgt eine starke Bewegung nach oben, wobei zu mindestens die weiß gepunktete Linie berührt wird. Wird diese sogar durchbrochen so haben wir eine absolute Killer Rally, wie in 2017. Umgekehrt wenn wir die gelbe Kurve von OBEN durchbrechen oder an ihr rejecten so fallen wir bis zur Support Kurve (grün). Die ganzen Berührungspunkte mit den besagten Zonen habe ich farblich markiert.
Nun wenn wir auf jetzt und hier schauen, sehen wir, dass ETH die gelbe Linie von unten durchbrochen hat und anschließend diese auch retestet hat. Dies bedeutet nach dem großen Bild bzw. nach dem Prinzip dieses Chartes, dass die weiß gepunktete Linie das erste große Ziel wäre. Dabei liegt das Ziel je nach Zeitpunkt zwischen 10-20k$. Sollte dies aber auch durchbrochen werden so stehen uns sogar noch absurdere Zahlen vor Füßen, ABER man sollte auch das Market Cap von ETH berücksichtigen und inwiefern eine sechsstellige Zahl im Grenzen des Möglichen liegt, weswegen ich eher von einem Reject an der weiß gepunkteten Linie ausgehe.
Es gibt sogar noch bullishere News für ETH so zum Beispiel das Berlin Upgrade, ETH 2.0, Fallende Dominanz von BTC-->Steigende Dominanz von ETH und eine bullishe weekly MACD im ETH/BTC Paar.
Diese ganzen Faktoren sollten früher oder später als bullishe Katalysatoren für ETH fungieren.
Zu dem kommt hinzu, dass die Stoch RSI im weekly Chart endlich wieder positiv ist, wobei es in die „über verkaufte“ Zone gefallen war. Bis jetzt haben fast all diese positiven Crosse in der besagten Zone als Indikatoren für einen starken Preisanstieg gedient, was die ganze Lage von ETH umso bullisher macht.
Jedoch nimmt so ein Anstieg Zeit in Anspruch, weswegen ich nicht von einem sofortigen Anstieg ausgehe, statt dessen von mehreren kleinen kontinuierlichen Anstiegen.
Was man noch erkennen kann ist, dass ETH sich seit 2020 innerhalb einer Parabel bewegt, umso mehr wir uns dem Ende der Parabel nähern, desto steiler werden die Anstiege. Des Weiteren habe ich auch mit Hilfe von zwei Linien (rot=Resistenz und grün=Support) potenzielle Resistenz/Support Zonen markiert. Neben der grünen Support Linie ist für mich momentan auch die Zone zwischen 1960 und 1816 sehr wichtig, sollte diese gebrochen werden so gehe ich von einem Retest der Trend-Parabel aus. In Makro Perspektive ist für mich vor Allem die gelbe Kurve wichtig, sollten wir unter die gelbe Kurve fallen und die anschließend rejecten, so gehe ich von einer starken Korrektur aus, wobei ich mir jedoch ein Sell Off bis zur grünen Zone nicht vorstellen kann.
Jedoch erwarte ich eine starke Resistenz an der roten Linie, was zwischen 3,3-4k$ liegen könnte, wobei ich auch dort einen lokalen Top vermuten würde.
Natürlich heißt es nicht, dass ETH nur weiter steigen wird. Das ist nur eine GROBE ALLGEMEIN Ansicht. Im Short und Midterm könnte ETH noch herbe Verluste einfahren.
Wenn euch die Analyse gefallen hat, würde ich mich auf ein Like oder Abo freuen. Es kostet Nichts aber motiviert mich weitere Analysen zu veröffentlichen!
Cheers euer Captain Rex
--------------------------------------------------------------
!Konstruktive Kritik ist immer willkommen!
-------------------------------------------------------------
!Wichtig-Disclaimer!
Dies dient nicht als finanzielle Beratung und ist nur eine Idee. Wer danach handelt, tradet auf eigenes Risiko.
!!!Und an die neuen hier... tradet nur mit dem Geld, was ihr auch verlieren könnt. Krypto ist stark volatil und es ist nicht garantiert, dass der Markt ewig weiter steigen wird.!!!! Und vergisst nicht, Profite abzubuchen.
📉 Ethereum an einem Widerstand - Was jetzt?
Bei Ethereum haben wir einen lokalen Widerstand gefunden und sind da auch gerade abgeprallt. 👀
Dies könnte Platz für eine kleinere Korrektru bieten und so über die Festtage etwas Geschwingigkeit aus dem markt herausnehmen. Meistens sind die Festtage etwas ruhiger da weniger Trader aktiv sind und so auch weniger Volumen am Markt ist.
Grundsätzlich kann man sagen, dass der Support bei ca. 1'950$ nochmals angetestet werden könnte und so eine gute Gelegenheit entsteht nochmals günstiger einzukaufen.🔥
Sollte dies aber nicht in den nächsten Tagen passieren, ist es durchaus auch vorstellbar, dass wir den Widerstand in den kommenden Wochen aufgrund des erwarteten CRYPTOCAP:BTC ETF's brechen werden und weiter zu einem lokalen Hoch ansteigen. Daher aufpassen mit Futures Trades, wir bleiben vorerst im Spotbereich 👍