Ethereum (ETH/USDT) Weekly Chart Analyse 🔍 Wichtige technische Zonen & Strukturen:
1️⃣ Support-Test & 200 EMA Retest:
Ethereum hat den 200er EMA im Weekly bei ca. $2.265 abgeholt, was historisch oft als langfristiger Support fungiert.
Der Preis hat diese Zone zunächst verteidigt, aber ein erneuter Test ist nicht ausgeschlossen.
2️⃣ Steigende Trendlinie hält (noch):
Die langfristige aufsteigende Trendlinie wurde erfolgreich getestet.
Falls diese bricht, könnte sich der Abverkauf verstärken und einen Rückgang in tiefere Zonen auslösen.
🔮 Fazit & Strategie:
1️⃣ Kurzfristig: Markt bleibt volatil, vor allem nach den massiven Liquidationen der letzten 24h.
2️⃣ Mittelfristig: Der Bereich um $2.265 ist DER kritische Punkt – hält er, gibt es Potenzial für eine Erholung.
3️⃣ Langfristig: Falls der gesamte Markt weiter abverkauft, könnten wir ein Retest des Discounts unter $1.600 sehen.
👉 Trading-Idee:
Aggressive Longs nur mit Stop-Loss unter $2.250.
Shorts in Richtung $1.600 möglich, falls $2.265 bricht.
Breakout-Trades über $3.100 für eine Fortsetzung nach oben.
Wie seht ihr den ETH-Chart? Bärisch oder bullisch? Schreibt es in die Kommentare! 🔥💬
ETHUSDT.3S Trading-Ideen
ETH/USDT: Bearischer Ausbruch bestätigtRückblick: Unsere letzte Einschätzung
In unserem vorherigen Artikel hatten wir betont, dass sich ETH in einer entscheidenden Phase befand. Der Kurs bewegte sich innerhalb eines symmetrischen Dreiecks und testete mehrfach die Widerstandszone zwischen 3.390 USD und 3.560 USD, die als potenzieller Short-Einstiegspunkt identifiziert wurde. Das Risiko eines Bruchs nach unten war aufgrund der bärischen Divergenzen im RSI und des hohen Verkaufsdrucks real.
Aktuelle Situation: Bearischer Ausbruch
Das heute präsentierte Chart-Update bestätigt unsere bärischen Erwartungen:
Wichtiger Break unter die 3.020 USD-Marke: ETH hat das Dreieck nach unten verlassen und dabei den psychologisch und technisch signifikanten Support bei 3.020 USD durchbrochen. Dieser Bereich fungierte zuvor als starke Unterstützung und wird nun zum Widerstandsbereich.
Starker Abverkauf: Aktuell notiert der Kurs bei 2.922 USD, was einem Rückgang von rund 5 % innerhalb weniger Stunden entspricht. Der Verkaufsdruck ist deutlich zu erkennen.
Bearische Dynamik im RSI: Der Relative Strength Index (RSI) befindet sich bei 28,49, was auf einen stark überverkauften Zustand hindeutet. Dennoch ist dies nicht zwingend ein Kaufsignal, da Märkte in Abwärtstrends häufig länger überverkauft bleiben.
Bollinger-Bänder: Der Kurs hat das untere Bollinger-Band durchbrochen und zeigt weiterhin keine Anzeichen einer Erholung. Eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung ist wahrscheinlich.
Wichtige Unterstützungszonen im Blick
Für Trader und Analysten ist es nun entscheidend, die nächsten potenziellen Unterstützungsbereiche zu identifizieren:
2.800 USD: Diese Marke dient als erste potenzielle Auffangzone und hat in der Vergangenheit bereits als stabiler Support fungiert.
2.500 USD: Sollte der Verkaufsdruck anhalten, könnte ETH diesen Bereich erneut testen.
2.200 USD: Ein weiterer markanter Unterstützungsbereich, der eine massive Kaufzone darstellen könnte.
Mögliche Szenarien
Bärisches Szenario (wahrscheinlicher): Der Break unter 3.020 USD deutet auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Sollte der Kurs unter 2.800 USD fallen, könnte eine Beschleunigung des Abverkaufs bis in den Bereich von 2.500 USD erfolgen.
Bullisches Szenario: Eine kurzfristige Erholung zurück über 3.020 USD wäre notwendig, um einen Fakeout zu bestätigen und wieder bullische Impulse zu setzen. Solange dies nicht geschieht, bleibt die Marktstruktur klar bärisch.
Ethereum vor der Entscheidung – Ausbruch oder Korrektur?Der Chart zeigt Ethereum (ETH) im 1-Stunden-Zeitrahmen mit einem klaren symmetrischen Dreieck, welches sich zuspitzt. Solche Formationen signalisieren oft eine bevorstehende starke Bewegung. Der aktuelle Preis liegt bei $3.107, knapp unter der 200-EMA (Exponential Moving Average), welche als dynamischer Widerstand dient.
Wichtige Details:
Widerstandszone: Der obere schwarze Trendlinienwiderstand und die EMA 200 (~$3.222) blockieren momentan den Aufstieg.
Unterstützungsbereich: Das orangefarbene Rechteck um $3.000 bietet kurzfristig Stabilität. Sollte dies durchbrochen werden, könnte der Preis schnell die nächste Unterstützungszone um $2.800 testen.
RSI-Indikator: Der RSI liegt im neutralen Bereich (~45-46), was eine Balance zwischen Käufern und Verkäufern zeigt. Ein RSI-Drop unter 40 könnte weitere Verkäufe auslösen, während ein Anstieg über 50 bullische Dynamik bringen könnte.
Szenarien:
Bullischer Ausbruch: Sollte ETH über $3.222 ausbrechen, könnte dies ein Signal für einen Anstieg in Richtung $3.400 und darüber hinaus sein.
Bärische Bewegung: Ein Bruch unter die $3.000-Marke könnte den Kurs in den Bereich von $2.800 oder tiefer drücken.
Ethereum steht vor einer entscheidenden Phase. Trader sollten auf den Volumenausbruch und RSI-Trends achten, um die nächste große Bewegung zu antizipieren!
Ethereum Update – Erneuter Rücksetzer!Ethereum zeigt sich nach dem heutigen Abverkauf erneut schwach und handelt aktuell deutlich unter der $3.273-Marke. Der Abverkauf wurde maßgeblich durch die Unsicherheiten rund um DeepSeek getrieben, was im heutigen Weekly Report noch ausführlich analysiert wird.
🔍 Chartanalyse Ethereum:
1️⃣ Widerstände:
▪️ $3.273: Diese Marke wurde erneut nach unten durchbrochen und dient jetzt als kurzfristiger Widerstand.
▪️ Rote Trendlinie: Der Kurs bleibt im Abwärtstrend, ein Bruch dieser Zone wäre ein erstes positives Zeichen für eine bullische Trendwende.
2️⃣ Unterstützungen:
▪️ $2.960-$3.030: Aktuell eine starke Liquiditätszone, welche der Kurs bereits leicht getestet hat.
▪️ $2.810–$2.880: Das golden Pocket (0,618 Fib) in Verbindung mit einer starken Unterstützungszone bleibt der wichtigste Ankerpunkt für die Bullen. Ein nachhaltiger Bruch gefährdet die übergeordnete bullische Struktur.
3️⃣ Chartstruktur:
▪️ Der Abwärtstrend (rote Trendlinie) bleibt weiterhin intakt. Solange kein nachhaltiger Ausbruch darüber erfolgt, bleibt das Bild kurzfristig bärisch.
▪️ Dennoch zeigt die aktuelle Abwärtsbewegung korrektive Tendenzen (ABC-Struktur). Eine Rückeroberung der $3.273-Marke wäre essenziell für eine Erholung.
📈 Fazit:
Der kurzfristige Abwärtstrend bei Ethereum bleibt intakt, wobei das golden Pocket ein entscheidendes und zugleich starkes Unterstützungscluster darstellt. Ein nachhaltiger Bruch dieses Bereichs nach unten könnte die übergeordnete bullische Struktur deutlich gefährden.
Auf der Oberseite wäre ein Ausbruch über die $3.273-Marke in Kombination mit einem Bruch der absteigenden roten Trendlinie ein stark positives Signal.
Ethereum Update – Entscheidende Phase! Ethereum befindet sich weiterhin in einer kritischen Zone. Die jüngste Erholungsbewegung konnte bisher keinen nachhaltigen Ausbruch erzielen, während starke Widerstände den Kurs bremsen.
🔍 Analyse:
1️⃣ Widerstände:
▪️ $3.562: Ein zentraler Widerstand in Verbindung mit einer großen Liquiditätszone. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte das Momentum der Bullen deutlich stärken.
▪️ $3.727: Das Hoch der (B). Ein Bruch dieses Levels könnte das Ende des aktuellen Abwärtstrends (roter Pfeil) signalisieren.
2️⃣ Unterstützungen:
▪️ $3.114: Das 0,5er Fibonacci-Level in Verbindung mit starker Liquidität. Ein Bruch darunter wäre ein bärisches Signal.
▪️ $2.887: Das golden Pocket (0,618 Fib) bietet in Kombination mit der orangenen Unterstützungszone weiterhin starken Support. Ein Bruch könnte die bullische Struktur nachhaltig gefährden.
3️⃣ Chartstruktur:
▪️ Die übergeordnete Struktur bleibt korrektiv (ABC), was positiv ist.
▪️ Dennoch bleibt der Abwärtstrend (roter Pfeil) intakt, solange kein deutlicher Ausbruch nach oben erfolgt.
📈 Fazit:
Ethereum steht an einem entscheidenden Punkt. Ein Durchbruch über $3.562 könnte den Weg in Richtung $3.727 ebnen und bullisches Momentum entfachen. Sollte der Kurs jedoch scheitern, sind erneute Tests der Unterstützungszonen bei $3.114 und $2.887 wahrscheinlich.
Chartanalyse in 3 Minuten: EthereumIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Ethereum Chart UpdateEthereum zeigt weiterhin Schwäche und bewegt sich korrektiv in Richtung tieferer Unterstützungsbereiche.
🔎 Analyse:
1️⃣ Widerstände:
▪️ $3.562: Ehemalige Unterstützung, jetzt ein klarer Widerstand. Ein nachhaltiger Bruch würde das bullische Momentum stärken.
▪️ $3.727: Hoch der Welle (b) - entscheidendes Ausbruchslevel.
2️⃣ Unterstützungen:
▪️ $3.273: Kurzfristige Schlüsselmarke. Ein erneuter Tagesschluss unterhalb dieser Marke würde die Wahrscheinlichkeit eines Tests tieferer Supports erhöhen.
▪️ $3.114: Das 0,5er Fibonacci-Level, kombiniert mit einer Liquiditätszone – aktuelle Unterstützung.
▪️ $2.887: Das 0,618er Fibonacci-Level, verstärkt durch aufliegende Liquidität, bietet starken Support.
3️⃣ Korrekturmuster:
▪️ Ethereum befindet sich in einem möglichen a-b-c-Korrekturmuster. Die aktuelle Bewegung (c) könnte sich noch bis in den Bereich des 0,618er-Fibs ausdehnen, bevor ein bullisches Reversal einsetzt.
▪️ Langfristig bleibt die bullische Struktur intakt, solange keine impulsiven Abwärtsbewegungen auftreten.
📈 Fazit:
Ethereum testet eine zentrale Unterstützungsmarke bei $3.273. Ein Reversal über $3.562 könnte den Abwärtsdruck mindern und eine Erholung einleiten. Sollte es jedoch zu einem Bruch unter $3.273 kommen, rücken die tieferen Unterstützungen bei $3.114–$2.887 in den Fokus.
Das übergeordnete Bild bleibt bullisch, solange die Abwärtsbewegung korrektiver Natur bleibt. Ein Ausbruch über die $3.727-Marke wäre das erste starke Signal für eine mögliche Trendfortsetzung! 🚀
ETHUSDT: Versuch einer Erholung nach dem Dump
Hallo Trader! Heute schauen wir uns BINANCE:ETHUSDT an. Der Preis versucht sich nach einem starken Einbruch zu erholen und liegt aktuell bei 3,345.52 USDT . Wir sehen ein wichtiges Unterstützungsniveau bei 3,308.46 USDT , das bisher standgehalten hat, dessen Verteidigung jedoch entscheidend bleibt.
---
🔑 Wichtige Levels:
Unterstützung:
3,308.46 USDT — die Schlüsselzone, in der Käufer den Markt stabilisieren könnten.
3,302.52 USDT — ein zusätzliches Verteidigungsniveau bei erneuter Druckaufnahme.
Widerstand:
3,360.00 USDT — das erste Ziel, um die Stärke der Bullen zu testen.
3,400.00 USDT — eine Zone für Teilgewinnmitnahmen, falls der Aufwärtstrend anhält.
---
🚩 Trading-Strategie:
Einstiegspunkt:
- Erwägen Sie eine Long-Position, nachdem die Unterstützung bei 3,308.46 USDT bestätigt wurde und ein bullischer Impuls sichtbar ist.
Stop-Loss:
- Platzieren Sie Ihren Stop unterhalb von 3,302.52 USDT , um Risiken zu minimieren.
Take-Profit-Ziele:
3,360.00 USDT — der erste Punkt zur Gewinnmitnahme.
3,400.00 USDT — das Endziel für diese Aufwärtsbewegung.
---
📈 Technische Analyse:
Der starke Volumenabfall deutet auf einen Versuch der Liquiditätsgewinnung hin.
Wenn die Bullen das Niveau von 3,308.46 USDT halten können, ist eine Erholung in Richtung Widerstand möglich.
Es ist wichtig, das Volumen und die Preisreaktion an den Schlüssellevels zu überwachen.
---
💡 Fazit:
Ethereum versucht eindeutig, sich nach einem starken Dump zu erholen, aber die Käufer müssen die Unterstützung halten. Wird der Markt verlorenes Terrain zurückgewinnen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!
Ethereum Update – Aktuelle AnalyseEthereum konnte das entscheidende Ausbruchslevel bei $4.102 noch nicht nach oben durchbrechen und ist erneut in eine stärkere Korrektur übergegangen. Aktuell steht der Kurs an entscheidenden Marken, um die bullische Struktur aufrechtzuerhalten.
🔎 Analyse:
🔸 $3.562-Widerstand: Nach einer kurzen Erholung perfekt am 0,5er Fibonacci-Level ($3.114) wurde Ethereum hier erneut abgelehnt.
🔸 $3.274-Unterstützung: Diese Marke ist jetzt essenziell, um ein tieferes Abrutschen zu vermeiden.
🔸 Cluster aus $2.810–$2.880: Dieser Bereich umfasst das 0,618er Fibonacci-Level und einen wichtigen Unterstützungsbereich. Ein Bruch darunter könnte das bullische Szenario gefährden.
🔸 Übergeordnet bleibt die Abwärtsbewegung korrektiver Natur, was weiterhin für eine mögliche Welle (4) innerhalb des bullischen Counts spricht.
📌 Wichtige Marken:
▪️ $3.562: Aktueller Widerstand, ein Break darüber wäre ein erstes bullisches Signal.
▪️ $3.274: Schlüsselsupport – ein nachhaltiger Bruch darunter würde das Cluster bei $2.810–$2.880 in den Fokus rücken.
▪️ $4.102: Übergeordnetes Ausbruchslevel, entscheidend für die Wiederaufnahme der Rallye.
📈 Fazit:
Ethereum steht an einem kritischen Punkt. Ein baldiges bullisches Reversal ist entscheidend, um die übergeordnete Struktur beizubehalten. Solange das Cluster bei $2.810–$2.880 nicht nach unten gebrochen wird, bleibt das übergeordnete Bild positiv.
Crypto Markt Updatemoin champs!
euer arbeitsloser crypto trader hier heute mit einem markt update
Rückspann:
habe in der "ALTCOIN" idee am 23.dez einen 100k-101k bitcoin vorhergesagt und deshalb auch einige altcoins eingekauft - habe einen grodden teil wieder verkauft
Bitcoin:
wollte einen short bei btc 100.6k eingehen da es für mich ein interessantes level ist was leider um 500$ nicht erreicht wurde
mein nächster poi für einen bitcoin short wäre 97-98k im optimalfall
siehe im link
2,8k eth ist mein htf preisziel bei dem ich swing positionen aufbauen werde, würde invalidiert werden wenn wir über die rote S/R zohne pumpen ist eh alles im chart erklärt
Hoffe ich konnte euch etwas helfen und merkt euch dieser beitrag ist wie ein guter rat von der schwiegermutter: gut gemeint, aber kein finanzieller ratschlag.
Chartanalyse 3 Minuten: Ethereum das Sorgenkind - Oder?In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Ethereum Update – Weiterer bullischer Ausbruch! Ethereum hat unsere bullischen Analysen erneut bestätigt und ist nach dem Ausbruch über den Cluster-Widerstand bei $3.727 zusammen mit der oberen blauen Trendkanallinie weiter gestiegen – aktuell sogar über die $4.000-Marke! 💪
🔎 Wichtige Marken:
🔸 $3.727: Der ehemalige Widerstand dient nun als starke Unterstützung in Verbindung mit der dortigen Liquidität.
🔸 Obere Liquiditätsbereiche: Mögliche Ziele bei einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.
📈 Fazit:
Ethereum bleibt weiterhin bullisch, solange die wichtigen Unterstützungen halten. Kurzfristige Korrekturen sind jederzeit möglich, besonders nach dem Abholen der oberen Liquidität. 🌟
Wenn die 2.618 Extension geknackt werden kann Ethereum steigenWenn die 2.618 bei knapp 3.9K Extension geknackt werden kann Ethereum steigen.
Welle 3 steht möglicherweise vor der Tür und könnte Ethereum auf 8.6K hinaufbeflügeln.
Ich selbst habe ETH als möglich zu Riskant eingestuft und wähle mehr BTC, SOL, ADA oder XRP
als bessere Alternative.
Zudem hat ETH im ETH/BTC Chart eine Limite übertroffen die kritisch ist.
Ethereum muss noch die C Welle bilden um Welle 2 zu beenden.Während BTC, SOL, DOGE, XRP, ADA bereits in Welle 3 sind und jetzt Ihre erste Teilkorrektur von Unterwelle 1 haben oder haben werden befindet sich ETH immer noch in Welle 2. Ganz deutlich macht dies eine aussergewöhnliche outperformens gegenüber BTC das ETH korrektiv steigt um danach viel tiefer zu fallen.
Es muss damit gerechnet werden das 2700$ als min. erreicht wird.
ETH vor möglichen Crash!Mit der Korrektur von BTC und den restlichen Kryptomarkt könnte Ethereum einen massiven Crash erleiden.
Die Paarung ETH/BTC sieht nicht gut aus. Auch der letzte Impuls konnte das letzte Zwischenhoch vom Frühling nicht übertreffen dies ist ganz klar ein Warnzeichen.
Sobald ETH 3590$ erreicht könnte die Trendwende ganz plötzlich kommen.
Ich habe auch die jeweiligen Anstiege von BTC und SOL angeschaut im Vergleich zu ETH.
Hier schneidet ETH sehr schlecht ab.
Das Interesse die Gasgebühren auf Layer 1 einmal im Griff zu bekommen scheint ein unmögliches Ziel zu sein. Auf Layer 2 Netzwerke wie Base , Arbitrum oder Optimism ist man
auf Drittparteien abhängig, dies ist nicht wirklich der Sinn von einem unabhängigen Netzwerk.
Solana läuft nur auf seinem Originalnetzwerk im Layer 1 mit niedrigen Gasgebühren und sehr schnellen Transaktionen.
Ich habe mein Investment von ETH auf SOL, ADA und BTC umgeschichtet.
Der Bullenmarkt wird weiterhin bis Herbst 2025 andauern.
BTC Ziel 200K - 270K
ETH aktuelle Transaktionen pro Tag:
Layer 1 : 1'250'000
Layer 2 Base: 9'000'000
Layer 2 Arbitrum: 2'300'000
Layer 2 Optimism: 950'000
Solana: 260'000'000
Solana hat ein vielfaches an Transaktionen von Ethereum und hat eine Markkapitalisierung welche über 3 mal weniger ist.
Dazu ärgert man sich nicht mehr über die hohen Transaktionengebühren auf dem Originalnetzwerk (Layer 1).
Bei Ethereum ist man Abhängig von Drittparteien auf Layer 2 um tiefe Gebühren zu haben.
Ethereum - Chart UpdateEthereum hat einen klaren Ausbruch über die wichtigen Widerstandslevel (grüne Ellipse) geschafft und den Bereich um $2.800 - $2.880 überwunden! Dieser ehemals orangene Widerstandsbereich dient nun als neue Unterstützung! 💪
🔹 Nächste Widerstände: Der nächste starke Widerstand befindet sich bei $3.274 , sowie anschließend das letzte Zwischenhoch bei $3.562 (rotgepunktete Linie). Ein Durchbruch über diese Level könnte weiteres Momentum auslösen und die bullische Struktur bestätigen.
🔸 Support bei $2.800:
Sollte es zu einem Pullback kommen, wird die Zone bis $2.800 als erste Auffanglinie wichtig bleiben.
📈 Fazit: Die Bullen haben das Ruder übernommen. Solange der Bereich um $2.800 hält, bleiben die Chancen auf einen weiteren Anstieg gut.
Ethereum UpdateEthereum bleibt in der Seitwärtsphase gefangen und hat erneut eine Ablehnung an der blauen Trendlinie erlebt – ein Zeichen, dass der Abwärtstrend weiterhin stark ist. Aktuell bewegt sich der Kurs leicht unterhalb des roten Dreiecks , was auf einen möglichen Bruch nach unten hindeuten könnte. ⚠️
🔻 Nächste Unterstützung:
Falls der Abwärtsdruck anhält, liegt die nächste relevante Unterstützung bei $2.311 .
📈 Übergeordnetes bullisches Szenario:
Falls sich dieser Bruch jedoch als Fehlausbruch herausstellt und der Kurs wieder innerhalb des Dreiecks ansteigt, wäre ein Durchbruch des Widerstandsbereichs zwischen $2.800 und $2.880 entscheidend, um eine nachhaltige bullische Trendwende einzuleiten.
Ethereum - Chart UpdateEthereum befindet sich seit einiger Zeit in einer Seitwärtsphase , ohne klare Richtung. Aktuell sehen wir die Bildung eines symmetrischen Dreiecks , das sich zunehmend zuspitzt. Dies deutet darauf hin, dass in den kommenden Wochen ein starker Ausbruch bevorstehen könnte! ⚡️
🔍 Szenarien im Blick:
Aufwärtsausbruch: Trotz eines Ausbruchs nach oben bleibt der Abwärtstrend intakt, solange keine höheren Hochs erreicht werden.
Erst ein Bruch des Widerstandsbereichs zwischen $2.800 und $2.880 , sowie des absteigenden Kanals könnte ein klares bullisches Signal liefern. 📈
Bis dahin bleibt Vorsicht geboten❗
Chartanalyse in 3 Minuten: EthereumEthereum - Bullische Gegenbewegung vorraus?
In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
Ein Blick auf $ETH - mittels Monats-, Wochen- & Tages-Chart Nachdem wir uns vor kurzem CRYPTOCAP:BTC , die "Mutter der Kryptowährungen" angesehen haben, schauen wir heute auf die Nr. 2 der Marktkapitalisierung -> CRYPTOCAP:ETH 🧐
-> Hierzu habe ich Euch folgende Charts mitgebracht.
Link zu TradingView:
🔹 Monats-Chart 😏
🔴 Monatskerze unterhalb EMA09 & EMA20 😬
🟢 Kurs oberhalb EMA50 👀
🟢 weiterhin positive Steigung von EMA50
-> sieht aktuell vom Chartverlauf nach einer Bodenbildung aus. 🤓👍
🔹 Wochen-Chart 🤓
🔴 Wochenkerze unterhalb EMA09 & EMA20 & EMA50 👎😬
🔴 negative Steigung von EMA09 & EMA20 & EMA50 👎😟
🟡 EMA200 bietet (bisher) Unterstützung 💪
-> Der Kurs muss nun nach oben drehen um die Bodenbildung zu bestätigen!
-> Es müssen nun Stück für Stück die EMA's zurückerobert werden 🤓
🔹 Tages-Chart 👀
🔴 Kurs unterhalb EMA200! ⚠
🔴 negative Steigung von EMA200 📉
🔴 Kurs ebenfalls unterhalb aller relevanten EMAs 😳
🔴 "Death-Cross" im Tages-Chart! 🙈
-> Es scheint sich im Moment ein "doppelter Boden" zu bilden.
-> ⚠ Der doppelte Boden jedoch ist erst bestätigt, wenn der Kurs über das mittlere lokale Hoch im Bereich von 2825 USD übersteigt 👀
-> Es ist nun erst einmal super wichtig, dass wir diese im Tages-Chart die EMA09 & anschließend die EMA20 übersteigen.
-> Die EMA50 wird gemeinsam mit dem lokalen Hoch (Bereich 2680..2825 USD) eine starke Widerstandszone bilden. 🤔
-> Somit wird viel Momentum benötigt, um möglichst mit voller Kraft diesen Bereich zu durchstoßen um dann die die EMA200 gleich mit zu überwinden. 🧐
Der Krypto- Markt ist weiterhin nervös. 🤪
-> Ich bin und werde es nicht. 😇
Wie in der Multi-Time-Frame-Analyse kurz aufgezeigt, sieht es weiterhin auf langfristiger Sicht bullisch aus, wenn auch sich dieses Bild immer mehr eintrübt. 💪😎👍
Noch gibt es die Chance der Bodenbildung auf dem aktuellen Niveau. 🤩
Lasst Euch nicht verrückt machen und handelt in größeren Zeitebenen.
So könnt Ihr Euch völlig entspannt zurücklehnen.
🟩 Meine persönliche Einkaufszone habe ich Euch hier nochmals vermerkt:
Buy-Zone I = ~1.125USD .. ~1.680 USD
⚠ Wenn der doppelte Boden tatsächlich kommen sollte, so wird dieses Niveau nicht mehr erreicht!
Wer also bisher noch überhaupt nicht in CRYPTOCAP:ETH investiert ist, für den sind die aktuellen Preise durchaus interessant.
Da ich bereits stark investiert bin, möchte ich nur noch die wirklichen "Super-Schnäppchen" mitnehmen. 😇
Warten wir, ob in den nächsten Tagen die Zinssenkung tatsächlich kommt.
Wenn nicht, dann wird es nochmals richtig turbulent. 😵
Lasst mir einen Daumen da, wenn Euch dieser Beitrag gefällt. Herzlichen Dank. 🥰
Wünsche allen ein schönen Abend,
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
PS.: Dankeschön, dass Ihr mir folgt. Mittlerweile schon über 2000x Follower hier auf eToro. 😍👍
PPS.: Lasst mich Wissen, ob Ihr einen Beitrag in dieser Form auch für andere Kryptos wünscht.
-> Schreibt mir einfach in die Kommentare, welche Werte Euch interessieren würden!