$EGLD MultiversX vor der Entscheidung: $10 oder $110?💲Analyse zu MultiversX – BINANCE:EGLDUSD
📰 CRYPTOCAP:EGLD : Der geheime Superstar mit Bullenmarkt-Zielen bei $991?
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Die Struktur von MultiversX ist insgesamt sehr gut zählbar, weshalb wir im Grunde nur von diesem einen Szenario ausgehen. Der Kurs befindet sich unserer Annahme nach in einem Ending Diagonal innerhalb der Welle 5, welches ebenfalls in fünf Wellen ausgebildet wird.
Wir gehen davon aus, dass die Welle mit der jüngsten impulsiven Abwärtsbewegung abgeschlossen wurde. Nun sollte der Kurs an der Welle arbeiten, welche noch einmal die Niveaus von $30 antesten könnte, bevor der finale Abverkauf in der Welle erfolgt. Damit sollte die gesamte Bewegung enden, welche dann die übergeordnete Welle IV abschließt.
Anschließend rechnen wir mit der ersten bullischen Aufwärtsbewegung in der übergeordneten Welle V seit dem Top im April 2021. Sobald die Welle gebildet wurde, könnten wir mögliche Extensions der Welle projizieren. Derweil haben wir sowohl die 100 %-Extension der übergeordneten Welle 5 als auch die 38,2 %-Extension der wiederum übergeordneten Welle (5) abgebildet, um mögliche Trendwendebereiche zu lokalisieren.
Sollte das abgebildete 38,2 %-Retracement der übergeordneten Welle IV nachhaltig brechen, könnte der Kurs noch einmal in die Regionen von $10 absinken. Sollte das 50 %-Retracement der Welle IV dann ebenfalls nicht halten, müssten wir übergeordnet von einem weiteren Szenario ausgehen, das noch bärischer wäre.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Dieses Szenario schneidet sich mit unserem kurzfristigen bärischen Szenario. Sofern der Kurs spätestens beim 38,2 %-Retracement der Welle IV eine kräftige Gegenreaktion zur Oberkante zeigt, bestärkt dies unsere Annahme, dass wir dann die erste tatsächlich bullische Aufwärtsbewegung sehen könnten.
Idealerweise würden sowohl der Widerstand des letzten Tops der Welle C als auch das Top der Welle A durchbrochen werden, was unsere Annahme weiter festigen würde. Kurse jenseits von $110 würden die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario noch einmal deutlich erhöhen.
Sofern es Hinweise auf eine impulsive Aufwärtsbewegung in der Welle V gibt, werden wir diese selbstverständlich kommunizieren.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️$23,72 (38,2 %-Extension der Welle (5))
▪️$23,14 (100 %-Extension der Welle 5)
▪️$22,21 (38,2 %-Retracement der Welle IV)
🔻 Die wichtigste Unterstützung liegt bei $22,21, dem 38,2 %-Retracement der Welle IV. Mit Bruch dieser Unterstützung müssen wir kurz- bis mittelfristig mit neuen Tiefständen in den Regionen um $10 rechnen.
🔻 Alle darüber liegenden Unterstützungen könnten Anzeichen für eine Trendwende liefern, sofern der Kurs an diesen Unterstützungen bullisch reagiert. Sollte der Kurs ohne weitere Reaktion weiter zur Unterkante laufen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für neue Tiefstände.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
▪️$58,88 (letztes Top der vorangegangenen Welle C der (4))
▪️$78,06 (letztes Top der vorangegangenen Welle A der (4))
🔺 Diese Widerstände spielen erst dann eine Rolle, sobald der Kurs eine bullische Gegenreaktion auf die zuvor genannten Unterstützungen zeigt. Im besten Fall durchbricht der Kurs diese Widerstände in der bullischen Aufwärtsbewegung der Welle (1).
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss kurz unterhalb der $22,21 absichern und bis dahin weiter akkumulieren, um ihren Einkaufskurs gegebenenfalls zu verbilligen.
❌ Neue Anleger können ähnlich wie bereits investierte Anleger handeln oder weiter an der Seitenlinie verweilen, bis sich eine Bestätigung in Form einer bullischen Gegenbewegung zeigt.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns für weitere Analysen und Einschätzungen gerne.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen, die Sie als Kommentar hinterlassen können.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team