100 Jahre WeltspartagVor 100 Jahren, im Oktober 1924 wurde die Weltspartags-Idee beim Internationalen Sparkassenkongress in Mailand geboren und dort der Beschluss gefasst, im darauffolgenden Jahr, den ersten Weltspartag auszurufen.
"Damit wollte man den Menschen Finanzbildung beibringen und sie ermuntern zu sparen"
Finanzbildung diesen Begriff möchte ich heute aufgreifen.
Mir gefällt folgende Definition:
Um das finanzielle Wohlergehen der Menschen zu fördern, ist es wichtig, ihnen Finanzwissen und -fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen dabei helfen, fundierte und solide Entscheidungen hinsichtlich ihrer Finanzen zu treffen.
Deswegen gefällt mir der Ideen-Bereich auf TradingView um hier gemeinsam mit andere Nutzer sein Wissen, seine Gedanken und Analysen zu teilen, aber auch davon zu lernen oder einfach in den Austausch zu gehen.
Wie steht Ihr zu diesen Thema?
Lasst mir gerne ein Kommentar da, wenn ihr dazu Meinungen habt.
ITALY40CFD Trading-Ideen
Chartanalyse des Italy 40 Index Donnerstag, 01. Aug. 2024Diese Analyse liefert Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Handelszonen, Long- und Short-Einstiege sowie Empfehlungen für Take-Profit- und Stop-Loss-Bereiche für den Handelstag Donnerstag, 01. August 2024. Sie gibt Ihnen eine klare Handelsstrategie an die Hand.
Überblick der aktuellen Marktbedingungen
Der Italy 40 Index zeigt auf verschiedenen Zeitebenen unterschiedliche Signale. Hier fassen wir die wichtigsten Informationen zusammen, um eine präzise Handelsstrategie für den gesamten Tag zu entwickeln.
Unterstützungs- und Widerstandszonen
Primäre Unterstützung: 33.650 EUR
Sekundäre Unterstützung: 33.850 EUR
Primärer Widerstand: 34.200 EUR
Sekundärer Widerstand: 34.500 EUR
Empfohlene Handelsstrategie
Long-Positionen
Einstieg: Um 33.800 EUR, wenn der Preis diesen Unterstützungsbereich erreicht und sich stabilisiert.
Take Profit: Bei 34.200 EUR, um von der erwarteten Aufwärtsbewegung zu profitieren.
Stop Loss: Bei 33.600 EUR, um das Risiko bei einem weiteren Rückgang zu begrenzen.
Short-Positionen
Einstieg: Um 34.100 EUR, wenn der Preis diesen Widerstandsbereich erreicht und Anzeichen einer Umkehr zeigt.
T ake Profit: Bei 33.700 EUR, um von der erwarteten Abwärtsbewegung zu profitieren.
Stop Loss: Bei 34.250 EUR, um das Risiko bei einem weiteren Anstieg zu begrenzen.
Chartanalyse
Tageschart (1T)
Analyse: Der Tageschart zeigt eine potenzielle ABC-Korrektur, wobei die Welle A bei 34.500 EUR endete und die Welle B derzeit bei 33.650 EUR Unterstützung findet. Der RSI ist bei 45 und somit neutral, während der MACD eine leichte Schwäche signalisiert. Dies deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise die Unterstützung bei 33.650 EUR testet, bevor er sich weiter bewegt.
4-Stunden-Chart (4Std)
Analyse: Der 4-Stunden-Chart zeigt eine Fortsetzung der Korrekturwelle B, mit einem RSI von 42, der eine neutrale Marktsituation andeutet. Der schwache MACD unterstützt die Annahme, dass eine Unterstützung bei 33.650 EUR eine gute Gelegenheit für Long-Einstiege bieten könnte.
1-Stunden-Chart (1Std)
Analyse: Im 1-Stunden-Chart zeigt sich, dass die Welle C möglicherweise die primäre Unterstützung bei 33.650 EUR testet. Der RSI ist mit 46 leicht bullisch, während der MACD eine anhaltende Schwäche signalisiert. Dies deutet auf mögliche kurzfristige Erholungen hin.
15-Minuten-Chart (15Min)
Analyse: Der 15-Minuten-Chart zeigt eine kurzfristige Bewegung innerhalb der Konsolidierungsphase, mit einem neutralen RSI von 42 und einem schwachen MACD. Dies unterstützt die Handelszonen und Einstiegsbereiche, die aus den höheren Zeitrahmen abgeleitet wurden.
Disclaimer
Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere Hebelprodukte, ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte konsultieren Sie einen professionellen Finanzberater, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Analyse resultieren.
Detaillierte Chartanalyse des Italy 40 Index (CITYINDEX)Diese Analyse liefert Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Handelszonen, Long- und Short-Einstiege sowie Empfehlungen für Take-Profit- und Stop-Loss-Bereiche für den Handelstag Mittwoch, 31. Juli 2024. Sie gibt Ihnen eine klare Handelsstrategie an die Hand.
Überblick der aktuellen Marktbedingungen
Der Italy 40 Index zeigt auf verschiedenen Zeitebenen unterschiedliche Signale. Hier fassen wir die wichtigsten Informationen zusammen, um eine präzise Handelsstrategie für den gesamten Tag zu entwickeln.
Unterstützungs- und Widerstandszonen
Primäre Unterstützung: 33.650 EUR
Sekundäre Unterstützung: 33.850 EUR
Primärer Widerstand: 34.200 EUR
Sekundärer Widerstand: 34.500 EUR
Empfohlene Handelsstrategie
Long-Positionen
Einstieg: Um 33.800 EUR, wenn der Preis diesen Unterstützungsbereich erreicht und sich stabilisiert.
Take Profit: Bei 34.200 EUR, um von der erwarteten Aufwärtsbewegung zu profitieren.
Stop Loss: Bei 33.600 EUR, um das Risiko bei einem weiteren Rückgang zu begrenzen.
Short-Positionen
Einstieg: Um 34.100 EUR, wenn der Preis diesen Widerstandsbereich erreicht und Anzeichen einer Umkehr zeigt.
Take Profit: Bei 33.700 EUR, um von der erwarteten Abwärtsbewegung zu profitieren.
Stop Loss: Bei 34.250 EUR, um das Risiko bei einem weiteren Anstieg zu begrenzen.
Chartanalyse
Tageschart (1T)
Analyse: Der Tageschart zeigt eine potenzielle Konsolidierung, wobei die Unterstützungszone bei 33.650 EUR von entscheidender Bedeutung ist. Der RSI ist bei 49 und somit neutral, während der MACD eine leichte Schwäche signalisiert. Dies deutet darauf hin, dass der Markt möglicherweise die Unterstützung bei 33.650 EUR testet, bevor er sich weiter bewegt.
4-Stunden-Chart (4Std)
Analyse: Der 4-Stunden-Chart zeigt eine Fortsetzung der Konsolidierung, mit einem RSI von 50, der eine neutrale Marktsituation andeutet. Der schwache MACD unterstützt die Annahme, dass eine Unterstützung bei 33.650 EUR eine gute Gelegenheit für Long-Einstiege bieten könnte.
1-Stunden-Chart (1Std)
Analyse: Im 1-Stunden-Chart zeigt sich, dass die primäre Unterstützung bei 33.650 EUR getestet werden könnte. Der RSI ist mit 57 leicht bullisch, während der MACD eine anhaltende Schwäche signalisiert. Dies deutet auf mögliche kurzfristige Erholungen hin.
15-Minuten-Chart (15Min)
Analyse: Der 15-Minuten-Chart zeigt eine kurzfristige Bewegung innerhalb der Konsolidierungsphase, mit einem neutralen RSI von 56 und einem schwachen MACD. Dies unterstützt die Handelszonen und Einstiegsbereiche, die aus den höheren Zeitrahmen abgeleitet wurden.
Disclaimer
Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere Hebelprodukte, ist mit hohen Risiken verbunden und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Bitte konsultieren Sie einen professionellen Finanzberater, bevor Sie Handelsentscheidungen treffen. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Analyse resultieren.