Cocoa 2. Entry LongTeilgewinne wie geplant bei 10.700 realisiert, siehe 1. Idee – der Rest wurde auf Einstand ausgestoppt. Jetzt formt sich erneut eine saubere Struktur: Der Markt hält sich stark über dem Entry und konsolidiert in engem Range – der nächste Impuls steht womöglich bevor.
#PriceAction #Cocoa #TradingSetup #Commodities
CCOUSD Trading-Ideen
Cocoa Long Position eröffnet nach Ausbruch aus Cup-Pattern
Die Long-Position wurde bei 9.488 USD eröffnet – unmittelbar nach dem bestätigten Ausbruch über den oberen Rand des Tassenmusters.
Zielzonen & Struktur
Die Zielbereiche wurden nicht willkürlich gesetzt, sondern aus der übergeordneten Elliott-Struktur sowie präzise synchronisierten Fibonacci-Zeitprojektionen abgeleitet.
Erste Teilgewinnmitnahme geplant bei 10.700 USD, im Bereich der 0.618–1.0-Zeitprojektion sowie des ersten Impulsziels.
Die restliche Position bleibt offen – mit Blick auf den vollständigen Abschluss der Welle (5).
COCOA HYPEMein erster Post des Jahres: Der Kakaomarkt im Fokus
Vor genau einem Jahr habe ich in Kakao investiert – und es war einer der erfolgreichsten Trades meines Lebens. Über Monate hinweg zeigte Kakao eine beeindruckende Performance und übertraf sogar Bitcoin. Doch die Zeiten haben sich geändert: Der Kakaopreis steht aktuell bei 11.200 $ pro Tonne, nachdem er zuvor die Marke von 12.000 $ erreicht hatte. Für mich war das der richtige Moment, um auf fallende Kurse zu setzen, und ich halte meine Short-Position weiterhin – mein Stop-Loss liegt bereits im Plus.
Wenn man auf die letzten zehn Jahre zurückblickt, fällt ein klares saisonales Muster auf: Zwischen März und April gehen die Kakaopreise oft zurück. Das liegt daran, dass zu dieser Zeit die Haupternte stattfindet und frischer Kakao den Markt flutet. Viele Schokoladenhersteller haben sich bereits im Vorfeld für das Weihnachtsgeschäft eingedeckt, sodass die Nachfrage in den ersten Monaten des Jahres oft gering ist. Das führt regelmäßig zu Preisdruck und fallenden Kursen.
Auch aktuell spricht vieles dafür, dass der Kakaopreis zu hoch ist. Viele Spekulanten haben sich bereits aus dem Markt zurückgezogen, was zu erhöhter Volatilität führt. Gleichzeitig entstehen neue Herausforderungen: Immer mehr Kakao-Alternativen, die vollständig ohne Kakaobohnen auskommen, könnten langfristig den Bedarf an klassischem Kakao reduzieren oder zumindest für eine vorübergehende Beruhigung des Marktes sorgen.
Mein Fazit:
Für mich ist die Rallye vorerst beendet, und ich gehe davon aus, dass der Kakaopreis mittelfristig auf ein Niveau zwischen 6.000 und 8.000 $ zurückfallen wird. Die Kombination aus hoher Volatilität, saisonalen Mustern und neuen Trends deutet darauf hin, dass die aktuelle Übertreibung bald korrigiert wird. Mein Short bleibt aktiv, und dank des Stop-Loss im Plus kann ich die weitere Entwicklung entspannt beobachten.
Kakao – Korrektur nach Marktrückgang wahrscheinlichAktuell bietet sich im Kakao-Markt eine interessante Trading-Möglichkeit. Nach einem deutlichen Rückgang in den letzten zwei Tagen, der durch die Marktphase "Crash" gekennzeichnet war, deuten mehrere Faktoren auf eine bevorstehende schnelle Korrektur hin.
Wichtige Analysefaktoren:
Bullpower Template: Das Bullpower-Template signalisiert bereits, dass die Kaufkraft aktuell stark unterkauft ist. Dies spricht für eine mögliche Erholung des Preises.
CoT-Daten: Die Commitments of Traders (CoT)-Daten zeigen weiterhin, dass Großanleger und Commercials ihre Long-Positionen halten bzw. ausbauen, was die bullische Tendenz untermauert.
Aufsteigendes Dreieck: Technisch betrachtet befinden wir uns in einem aufsteigenden Dreieck, was ein typisches Umkehrmuster ist und auf eine bevorstehende Bewegung nach oben hinweist.
Saisonalität & Fundamentaldaten: Sowohl die saisonalen Zyklen als auch die fundamentalen Daten sprechen derzeit keinesfalls für einen anhaltenden Short-Trend. Der Kakao-Markt zeigt in der Regel in dieser Jahreszeit eine starke Aufwärtsbewegung.
Fazit:
Nach dem kurzfristigen Rückgang ist nun mit einer schnellen technischen Korrektur zu rechnen. Der Kakao-Markt bleibt sowohl saisonal als auch fundamental bullisch. Eine Long-Position könnte daher in den kommenden Tagen attraktiv sein.
COCOA erneute BewegungHallo Investoren, hier ist meine Einschätzung zu COCOA. Empfehlung nicht unbedingt für Neueinsteiger geeignet, denn hier kommt grundsätzlich in der nächsten Zeit viel Bewegung herein. In meiner Analyse ist der Kanal von Mitte Mai an gezeichnet, ich gehe aktuell davon aus das es keine massive Aufwärtsbewegung mehr geben wird. Ziel für Shorttrader ist die blaue Linie POC=Point of Control, wo sich der weitere Weg ergeben wird. Theoretisch kann es von diesem Punkt aus in beide Richtungen gehen, ich gehe von einem weiterem Rückgang aus.
Viel Erfolg bei der Umsetzung