Bitcoin 2H Analyse – Retest der Supply-Zone vor möglichem DropTrend: BTC bewegt sich in einem Abwärtstrendkanal (Ablehnungslinie oben, Unterstützungslinie unten).
EMA-Signale: Kurs handelt unter EMA 70 & EMA 200 → bärischer Bias bleibt stark.
Angebot & Nachfrage:
Support-Zone: um 112.000 – 112.500 (Kurs hat dort reagiert).
RBR Supply-Zone: 114.300 – 116.000, wo Verkäufer wahrscheinlich aktiv werden.
📊 Eingesetzte Strategien
Support–Resistance: Reaktion an Support, möglicher Retest der Supply-Zone.
EMA-Strategie: Bärisch, da Kurs unter EMA 200 liegt.
Break & Retest: Retest der Supply-Zone wahrscheinlich vor weiterer Abwärtsbewegung.
Kursziel-Projektion: Falls Ablehnung bestätigt → Ziel 106.600 Bereich (Target Point im Chart).
⚖️ Risiken
Ein klarer Ausbruch über 116.000 würde das bärische Setup aufheben und einen Trendwechsel ermöglichen.
Mögliches Seitwärts-Trading zwischen 112k–116k, bevor eine klare Richtung entsteht.
✅ Zusammenfassung: Kurzfristig bleibt BTC bärisch. Wahrscheinlich retestet er 114.3k–116k Supply-Zone, bevor er in Richtung 106.6k Zielzone fällt. Erst oberhalb von 116k würde das Bild bullisch drehen.
BTCETH.P Trading-Ideen
Technische Analyse BTCUSD 4HTechnische Analyse BTCUSD 4H
Der BTCUSD befindet sich derzeit in einer Rezession, nachdem er den Widerstand bei 124.000 Punkten überwunden hat, und nähert sich der Nachfragezone zwischen 112.000 und 110.000 Punkten, die mit einem wichtigen Orderblock korrespondiert. Dieser Bereich dürfte eine starke Unterstützung für eine mögliche bullische Reaktion bieten. Solange der Kurs über dem Orderblock bleibt, bleibt die Tendenz bullisch, mit einem möglichen Rebound auf 118.000 Punkte und schließlich 124.000 Punkte.
Bitcoin - Ausblick KW35/2025Hallo Trader,
auch der Bitcoin hat extrem positiv auf den Ausblick von Powell bei Jackson Hole reagiert. Aktuell haben sich am Wochenende zwei Innenstäbe gebildet. Das ist erst einmal nicht weiter kritisch.
Für alle Long Positionen liegt der SL weiter um dem Support bei 112.000$ - 111.500$.
Solange der Bitcoin Kurs diese Support Zone nicht bricht, bin ich long gestimmt.
Sollte diese brechen, dürfte es gen $100.000 gehen.
Aktuell würde ich aufgrund der guten fundamentalen Voraussetzungen eher auf long spekulieren.
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 124.000$
Unterstützungen:
- Zone bei 110.000$ - 112.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
„Bitcoin zielt auf $100 K-Retest – dann potenzieller Sprung ?Chart-Analyse auf Deutsch
1. Preisstruktur & Trendlinien
Der Chart zeigt eine ehemalige Aufwärtstrendlinie, die gebrochen wurde, was eine Korrektur einleitete.
Der Preis bewegt sich aktuell in einer „Retest-Zone“ (rote Markierung), einem Bereich, der horizontaler Widerstand war und sich nun als Unterstützung etabliert — ein klassisches Setup: Preis testet den Ausbruchspunkt erneut, bevor die Bewegung fortgesetzt wird.
2. Unterstützungsbereiche
Als stärkste Unterstützung dient die $100 000-Zone, hervorgehoben durch den grauen Balken unterhalb der Retest-Zone — ein psychologisch und strukturell wichtiges Niveau.
Die unmittelbare Unterstützung liegt in der Nähe von $110 000 bis $112 000, dem unteren Bereich der Retest-Zone — ein häufiger Wendepunkt in der Kursbewegung.
3. Widerstände & mögliche Ziele nach oben
Gelingt der Bounce aus der Retest-Zone, führt der Weg möglicherweise zurück zur oberen Trendlinie und zu $120 000–$123 000, vielleicht sogar höher in Richtung $126 000–$130 000 — markiert durch Fibonacci-Retracements.
4. Mögliche Kursverläufe (rote Pfeile im Chart)
Bärisches Szenario: Preis fällt erneut in die Retest-Zone, bricht darunter, und bewegt sich weiter in Richtung $100 000.
Bullisches Szenario: Unterstützung hält, V-förmige Erholung setzt ein, Preis steigt über $115 000, womöglich mit anschließendem Anstieg Richtung $120 000–$130 000.
Übersichtstabelle
Ziel / Bereich Bedeutung & Hinweis
$110 000–$112 000 Kritische kurzfristige Unterstützung; Bruch könnte Rückgang Richtung $100 000 auslösen
Retest-Zone (~$114 000–$115 000) Schlüsselzone für potenzielle Trendwende
$120 000–$123 000 Widerstandsbereich; Ausbruch könnte Fortsetzung Richtung $127 000–$130 000 auslösen
Kontext & Ausblick laut Fachartikeln
Investopedia weist technische Signale wie einen Flag-Ausbruch und einen „Goldenen Schnitt“ (Golden Cross) auf, wobei Widerstand bei $112 000 liegt, potenzieller Aufwärtsspielraum bis $137 000, Rückfallziele etwa $107 000 oder sogar zurück zu $100 000
Investopedia
.
FinanceFeeds erwähnt ein bullisches Cup-and-Handle-Muster, potenziell führend zu einem Kursziel um $134 500, während ein Rückfall auf $100 000–$107 000 möglich bleibt
Finance Feeds
.
CoinDesk nennt auf lin. Skalierung Widerstand bei ca. $115 300, auf log. Skalierung sogar bei $223 000 — langfristig orientierte Marken
.
Klamm berichtet, dass ein Rückfall unter $114 000 eine Korrektur bis $107 000–$100 000 einleiten könnte; hält Unterstützung bei $116 000, sonst droht ein Abrutschen Richtung $111 000
klamm.de
.
Coin Edition betont, dass ein Ausbruch über $109 000 bullisch interpretiert würde, während ein Halten über $100 000 der Schlüssel für Fortsetzung nach oben ist
.
KryptoInsights hebt die Marke $112 000 als psychologisch bedeutendes Ziel hervor; ein Bruch könnte Kursanstieg in Richtung $120 000 erleichtern
#BITCOIN - Die Falle ist gelegt. Höchste Flexibilität notwendig.Liebe Trader und Investoren,
herzlich Willkommen zu einem kurzen Video-Update zum Bitcoin vor dem Wochenende. In meinem letzten Update hatten wir nochmals höhere Ziele aus einer Bullenflagge ausgelotet.
Im heutigen Video prüfen wir die Bärenfalle am Trigger eines pot. Doppeltops sowie weitere Optionen im Trading.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BTCUSD – Potenzielle bärische Trendwende?BTCUSD – Potenzielle bärische Trendwende?
Der Bitcoin (BTC/USD) steigt in Richtung des Pivots, der als Pullback-Widerstand fungiert und zur 1. Unterstützung, einem Multi-Swing-Tief, zurückkehren könnte.
Pivot: 116.456,65
1. Unterstützung: 112.346,982
1. Widerstand: 118.969,64
BTCUSD Kritischer Support Test zwischen 110k und 116k
📊 Analyse BTCUSD (15m & 1h)
Der Markt bewegt sich aktuell zwischen einer starken Daily Support Zone (~110k) und Daily Resistance (~114k–116k).
Wir sehen eine klare Abwärtsstruktur (Lower Highs & Lower Lows), aber genau jetzt entscheidet sich, ob Bitcoin einen Bounce schafft oder tiefer fällt.
🔹 Bullish-Szenario:
- Bounce vom Daily Support
- Ziel 1: 114k
- Ziel 2: 116k–117k (Daily Resistance + Trendkanaloberkante)
🔹 Bearish-Szenario:
- Break unter 110k (Daily Support)
- Zielbereich: 107k–108k (Liquidity Zone)
Aktuell ist BTC an einer Schlüsselstelle: Support halten oder Break nach unten. CME:BTC1! CME:BTC1! COINBASE:BTCUSD
Warum stürzt Krypto ab? Ein Leitfaden für TraderWarum stürzt Krypto ab? Ein Leitfaden für Trader zum jüngsten Ausverkauf 📉
🚨 Wenn Sie heute die Märkte beobachten, haben Sie das Meer von Rot gesehen. Bitcoin, Ethereum und wichtige Altcoins haben einen erheblichen Rücksetzer erlebt, was viele über die Ursache rätseln lässt.
Während starke Rückgänge beunruhigend sein können, sind sie für den strategischen Trader kritische Momente zur Analyse, nicht zur Panik. Der aktuelle Abschwung ist nicht zufällig; er wird durch das Zusammentreffen klarer geopolitischer, technischer und makroökonomischer Faktoren angetrieben.
Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was hinter den Charts passiert:
1. Geopolitische Unsicherheit 🌐
Es finden hochrangige diplomatische Treffen zwischen den Führern der USA, der EU und der Ukraine statt, um das Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine zu diskutieren. Märkte mögen von Natur aus keine Unsicherheit. Während die Trader auf ein klares Ergebnis warten, reduzieren viele das Risiko in ihren Portfolios, was zu Verkaufsdruck auf Vermögenswerte wie Kryptowährungen führt.
2. Eine gesunde Marktkorrektur 📊
Der Krypto-Markt hat gerade eine starke Rallye hinter sich, bei der viele Vermögenswerte Gewinne von 50-100 % verzeichneten. Dieser schnelle Anstieg führte zu einem Aufbau von Positionen mit hoher Hebelwirkung. Der heutige Rückgang erzwingt eine „Hebel-Säuberung“ (leverage flush), bei der überzogene Trader liquidiert werden. Obwohl dies für einige schmerzhaft ist, handelt es sich um einen normalen Marktmechanismus, der spekulativen Exzess beseitigt und oft eine stabilere Grundlage für zukünftiges Wachstum schafft.
3. Sich ändernde makroökonomische Gezeiten 📉
Noch vor einer Woche galt eine Senkung des Zinssatzes im September als sicher. Jüngste Wirtschaftsdaten haben diese Wahrscheinlichkeit nun leicht verringert. Finanzmärkte, einschließlich Krypto, reagieren unglaublich empfindlich auf die Politik der Zentralbanken. Der Markt preist nun diese kleine, aber bedeutende Verschiebung der Erwartungen ein, was zum Abwärtsdruck beiträgt.
Die Perspektive des Traders: Chance in der Volatilität 💡
Was bedeutet das alles also? Es unterstreicht ein Kernprinzip erfolgreichen Handels: Volatilität hat eine Ursache.
Für den vorbereiteten Trader ist dies kein Signal, das Schiff zu verlassen. Es ist ein Signal, die eigene Strategie zu konsultieren. Dies ist genau die Art von Umfeld, in dem eine klare, datengesteuerte Prognose von unschätzbarem Wert wird.
Indem Sie die eigentlichen Ursachen des Ausverkaufs verstehen, können Sie die Marktstruktur besser vorhersehen, Risiken managen und potenzielle Unterstützungszonen identifizieren, in denen „Smart Money“ wieder anfangen könnte zu akkumulieren.
Hier wird der Unterschied zwischen einem professionellen und einem unerfahrenen Trader deutlich. Erfahrene Trader begrüßen jede Korrektur oder jeden Rücksetzer am Markt und sehen darin eine Gelegenheit, wieder einzusteigen und von der nächsten Aufwärtswelle zu profitieren. 📈
Anstatt sich Sorgen zu machen und zu stressen, verlagern Sie Ihren Fokus darauf, wichtige Umkehrpunkte zu finden und neue Einstiegszonen (Watchboxes) für zukünftige Trades zu attraktiveren Preisen zu definieren. Betrachten Sie diese Preiskorrektur als strategische Chance, nicht als Bedrohung. 🚀
Was sind Ihre Gedanken zu diesem Rücksetzer? Sehen Sie ihn als Risiko oder als Chance? Lassen Sie es uns in den Kommentaren diskutieren. 👇
Handeln Sie klug!
Navid Jafarian
„Bitcoin an kritischer Unterstützung – Ausbruch Richtung 119K ?Aufwärtskanal-Durchbruch – Der Kurs bewegte sich zuvor in einem grünen Aufwärtskanal, ist aber nach unten ausgebrochen, was Schwäche signalisiert.
Kritische Unterstützungszone: Rund 111.946 – 114.000 $ (schwarze Trendlinie + gelber Support-Bereich).
Widerstandszonen:
Kurzfristig: 115.100 – 115.582 $
Starker Widerstand: 119.582 $ (als Hauptziel markiert)
Volumenprofil: Sinkendes Volumen mit letztem Rückgang → deutet auf mögliche Akkumulation vor dem nächsten Move hin.
Ichimoku Cloud: Kurs knapp unter der Wolke → kurzfristig bärische Tendenz, aber Chance auf Erholung bei Rückeroberung.
Szenarien:
Bullisch (Blaue/Weiße Pfeile): Hält BTC über 114.000 $ und bricht über 115.500 $, könnte ein Anstieg in Richtung 119.500 $+ folgen.
Bärisch: Ein Bruch unter 114.000 $ könnte einen Rückgang in Richtung 111.946 $ auslösen (wichtige Nachfragezone).
Bitcoin Bitcoin könnte von der Unterstützungslinie aufsteigen und das Widerstandsniveau durchbrechen.
Hallo Trader, ich möchte meine Meinung zu Bitcoin mit Ihnen teilen. Nach einem starken Aufwärtstrend und einem signifikanten Ausbruch hat Bitcoin ein neues, höheres Kursniveau erreicht und befindet sich nun in der aktuellen Phase einer umfassenden Konsolidierung. Diese Konsolidierung verläuft in Form eines großen Aufwärtswimpels, einem klassischen Muster abnehmender Volatilität, bei dem der Preis zwischen einer absteigenden Widerstandslinie und einer aufsteigenden Unterstützungslinie eingeklemmt wird. Der Markt rotiert innerhalb dieser Grenzen, wobei die Verkäuferzone um die Widerstandslinie von 120.000 Punkten die Erholung begrenzt und die dynamische Unterstützungslinie einen Boden für Rückschläge bildet. Aktuell befindet sich der Vermögenswert an einem kritischen Punkt und testet nach einer Korrekturbewegung nach unten die aufsteigende Unterstützungslinie dieser mehrwöchigen Formation. Die primäre Arbeitshypothese ist ein Long-Szenario, das auf der Erwartung einer erfolgreichen Aufwärtsbewegung von dieser dynamischen Unterstützung aus basiert. Ein bestätigter Aufwärtstrend würde die Integrität des Wimpels bestätigen und eine weitere vollständige Aufwärtsrotation als wahrscheinlichsten Weg nahelegen. Dieser Schritt würde zunächst den horizontalen Widerstand bei 120.000 herausfordern. Daher wird der ultimative TP für dieses Rotationsspiel logischerweise auf das Niveau von 123.700 festgelegt, da dies genau auf die obere Widerstandslinie des Wimpels abzielt und den Abschluss der Schwankung und einen wichtigen Entscheidungspunkt für einen möglichen zukünftigen Ausbruch darstellt.
Bitcoin - Ausblick KW34/2025Hallo Trader,
nach dem Ausbruch aus der Konsolidierungsformation sah bis zum Donnerstag sehr gut aus. Doch dann kamen die EPI Daten und der Bitcoin reagiert sehr heftig auf die hohen US Erzeugerpreise.
Nun heißt es auf die Reaktion an der Trendlinie zu achten.
Wird diese durchbrochen, wäre der Support bei ca 110.000$ die erste Anlaufstelle.
Widerstände:
- Zone ums ATh bei 124.000$
Unterstützungen:
- Zone bei 110.000$ - 111.000$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Dieser BTC-Rückgang durchbricht die bullische Struktur nichtDieser BTC-Rückgang durchbricht die bullische Struktur nicht
Gestern fiel BTC von seinem jüngsten Intraday-Hoch um rund 5 % und erreichte einen Tiefststand von 117.300. Sollten sich Bullen Sorgen machen?
Meiner Ansicht nach kann dieser Rückgang nicht mehr als eine Korrektur sein – obwohl er tatsächlich recht tief war, bleibt die Gesamtstruktur vollständig intakt.
Der Preis liegt weiterhin deutlich über der im April begonnenen aufsteigenden Trendlinie und sogar über der nächsten horizontalen Unterstützung.
Fazit: Solange BTC über der 110–112.000-Zone bleibt, besteht kein Grund zur Sorge.
Für kurzfristig orientierte Händler könnte dieser Rückgang sogar eine Kaufgelegenheit darstellen – in Erwartung eines Anstiegs auf ein neues Hoch über 125.000.
BITCOIN H4 | AufwärtstrendBITCOIN H4 | Aufwärtstrend
BTC/USD fällt in Richtung des Kaufeinstiegs, einer Pullback-Unterstützung knapp über dem 50%-Fibonacci-Retracement und könnte von diesem Niveau bis zu unserem Take-Profit abprallen.
Der Kaufeinstieg liegt bei 111.694,11, einer Pullback-Unterstützung knapp über dem 50%-Fibonacci-Retracement.
Der Stop-Loss liegt bei 107.575,37, einer Pullback-Unterstützung knapp unter dem 61,8%-Fibonacci-Retracement.
Der Take-Profit liegt bei 117.203,18, einem Pullback-Widerstand.
BITCOIN H4 | Bullischer Aufschwung ab der 50%-Fibonacci-UnterstüBITCOIN H4 | Bullischer Aufschwung ab der 50%-Fibonacci-Unterstützung
BTC/USD fällt in Richtung des Kaufeinstiegs, der als Pullback-Unterstützung fungiert und mit dem 50%-Fibonacci-Retracement übereinstimmt und bis zum Take-Profit-Punkt zurückprallen könnte.
Der Kaufeinstieg liegt bei 117.165,96, einer Pullback-Unterstützung, die mit dem 50%-Fibonacci-Retracement übereinstimmt.
Der Stop-Loss liegt bei 113.331,94, einer Swing-Low-Unterstützung.
Der Take-Profit-Punkt liegt bei 122.526,14, einem Multi-Swing-High-Widerstand.
BTC/USD visiert Ausbruch in Richtung 121,5K $ an – Retest der !Aktueller Kurs: ~119.872 $ – Konsolidierung knapp über dem 0,618 Fibonacci-Retracement-Level.
Struktur: Der Kurs ist von der Angebotszone (~118,4K–118,6K) abgeprallt und bewegt sich aktuell nach oben.
Ichimoku Cloud: Der Kurs versucht einen Ausbruch aus der Wolke, was auf potenzielle bullische Dynamik hindeutet.
Fair Value Gaps (FVG): Zwei offene FVGs oberhalb deuten auf Liquiditätsziele bei ca. 120,6K $ und 121,5K $.
Unterstützungsbereiche:
Starke Unterstützung: ~115,8K–116,5K.
Lokale Angebotszonen-Unterstützung: ~118,4K.
Ziel: Hauptziel auf der Oberseite liegt bei 121.533 $, passend zu einem vorherigen Hoch und einem Liquiditätspool.
Trade-Plan (Long-Setup):
Einstieg: 119.700 $ – 119.900 $ (aktuelle Konsolidierungszone)
Stop-Loss: Unter 118.400 $ (unter der Angebotszone)
Take Profit 1: 120.600 $ (erstes FVG-Ziel)
Take Profit 2: 121.533 $ (wichtiger Widerstand/Liquiditätsziel)
Chance/Risiko-Verhältnis: ca. 2,8
Hinweis: Auf eine bullische Bestätigungskerze oder einen 1H-Schlusskurs über 119.900 $ warten, bevor eingestiegen wird. Nicht hinterherspringen, falls der Kurs ohne Retest stark ansteigt.
Der Theorie Glauben schenken ?Hallo, ich hab mich mal wieder seit langem hingesetzt und angefangen zu zeichnen :-) Ja . . . ohne Plan eigentlich, ABER habe
die Halvings (2016, 2020, 2024) vom Bitcoin mal bildlich im Chart anschauen wollen.. und siehe da.. Bääääääääm hihi...
keine Ahnung ob dies schon jemand vor mir mal gepostet hat! Jedenfalls für mich Total neu...
Nach dem Halving 2016 ging es ETWA 550 Tage bis zum damaligen ATH, nach dem Halfing 2020 ging es ETWA genau solange,
auch wieder diese 550 Tage bis zum damaligen ATH....
Ich weis ist sicher nur Zufall wie alles auf der Welt (ERDE) schauen wir mal wie es sich ENT WICKELT ;-)
Was meint IHR da draussen von meiner THEORIEZEICHNUNG .. vielen DANK schon mal fürs anschauen und liebe Grüsse aus der Schweiz :-)
Freund des einfachen Gedanken Immer wenn es zu schön ist um wahr zu sein, sollte man innehalten und seine Position ruhig neu einschätzen. Ethereum fast schon Totgesagt, steigt wie ein Phönix 🐦🔥 aus seiner Asche zu neuen unbekannten Höhen. Ähnliches widerfuhr dem geplagten meta Aktionär als suckerman fast eine Milliarde am Tag verbrannte um dann noch glorioler wieder aufzukommen
Jede Rally hat ihr Ende. Rheinmetall zum Beispiel. Hier ist jeder Penny bis 2030 im Kurs. Und wenn eine Aktie nicht steigt, dann ... Fällt sie. Wo steht biontech heute?
Alphabet soll seine Suchmaschine abverkaufen?
Ja , sofort. Nehmt die 27 Milliarden und lauft! Ki und co werden diesen Markt in sich von allein in seine Einzelteile zerschlagen. Google ist ist seiner Form ein Auslaufmodell. Information werden in der Zukunft nicht mehr gesucht, sondern direkt angewandt. Dazu ist eine einzelne Platform nicht notwendig. Zurück zur Rally: sie ist noch lange nicht zuende. Die USA im Gegensatz zu Europa häuten sich gerade und nehmen ihren Tech Fortschritt in das nächste Jahrzehnt. Natürlich hat deshalb das hauen und stechen kein Ende.
ETH nimmt natürlich sein ath raus. Xrp wird zuletzt enttäuschen, nach der Rally.Und BTC wird der cbdc der Welt..weil die USA die einzigen sind, die einen wichtigen Gedanken verstanden haben: eine staatliche cbdc ist in jeden Fall zum scheitern verurteilt. Also Take over. BTC wird die 230.000 noch in diesem Jahr nehmen.
(BTC): Die Geschichte lügt nie | 3–5 Monate vor dem Bärenmarkt(BTC): Die Geschichte lügt nie | 3–5 Monate vor dem Bärenmarkt
Bullenmarkt – Bärenmarkt – Akkumulation – Expansion – Reakkumulation: Dieses Muster verfolgen wir seit 2012. Dank Trumps Unterstützung und der Halbierung im Jahr 2024 hatten wir aktuell eine starke Aufwärtsdynamik, die das neue Allzeithoch bildete und uns in den von uns (und damit meine ich die meisten Trader) erwarteten Bullenmarkt führte.
Seit unserer letzten Marktanalyse haben wir den Bullenmarkt erfolgreich betreten. Basierend auf früheren Bullenmärkten haben wir derzeit noch etwa 90–150 Tage für weitere Aufwärtsbewegungen übrig. Das wäre eine perfekte Gelegenheit für Altcoins, ebenfalls an Dynamik zu gewinnen.
Aber bedenken Sie: Jeder Zyklus ist anders, daher müssen wir auf alles vorbereitet sein. Wir gehen davon aus, dass 2026 ein rückläufiges Jahr wird. Seien Sie also darauf vorbereitet!
Bitcoin - Ausblick KW33/2025Hallo Trader,
beim Bitcoin stehen wir kurz vor einem Long Ausbruch aus der Konsolidierungsformation.
Mein Setup wäre ein Long über dem Hoch der letzten Woche.
Widerstände:
- ATh bei 123.000$
Unterstützungen:
- Zone rund ums ATH bei 110.000$ - 111.500$
- Zone bei etwa 100.000$ - 101.000$
- Zone rund um 90.000$- 91.000$
- Zone zwischen 80.000$ und 78.000$
- Zone bei etwa 75.000&
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
TageBuchUm wiederkehrende Kursmuster objektiv analysieren zu können, brauchen wir klare Mess- und Bezugsgrößen.
Manche Trader verwenden dafür Fibonacci-Retracements, andere zeichnen einfach Blöcke in den Chart, kopieren sie 1:1 und verschieben sie ,jeder wählt das Hilfsmittel, mit dem er Muster am zuverlässigsten wiedererkennt und kategorisiert.
Entscheidend ist dabei, trotz unterschiedlicher Stilpräferenzen, vom nahezu leeren ‚clean chart‘ bis hin zu stark markierten Grafiken, eine gemeinsame Norm zu schaffen: Wir messen dieselben Kenngrößen und tauschen unsere Ergebnisse in einer einheitlichen Terminologie aus.
Die Elliott-Wellen-Lehre schärft vor allem das Bewusstsein, Impuls- und Korrekturphasen im übergeordneten Zeitrahmen zu unterscheiden, statt jede Gegenbewegung vorschnell als Trendwende zu interpretieren.
Die Fünf-Wellen-Struktur bildet das Fundament; zusätzliche Buchstaben-Zählungen spiegeln lediglich die natürliche Komplexität des Marktes wider.
Besucht uns im Kryptowährungs-Chat!
Meine Erfahrung ist, meistens läuft er den POC nochmal an...
#BITCOIN in neuer Angriffsformation! Benötigt mehr Schub!Liebe Trader und Investoren,
herzlich Willkommen zu einem kurzen Video-Update zum Bitcoin vor dem Wochenende. In meinem letzten Update hatten wir den oberen Anlaufbereich analysiert und nach dem Top konkrete Korrekturmarken erarbeitet.
Im Video prüfen wir die aktuellen Volumenmarken und erstellen eine taktische Hot Route, wenn der Bitcoin einen Ausbruch provozieren sollte.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meiner Analyse.
Bitte achtet auf Euer Positions- und Risikomanagement.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.