Nasdaq: Knapp unter AZH, bald EntscheidungDie Nasdaq schaffte es letzte Woche nicht, in ihren kurzfristigen Aufwärtstrend zurück und deutet eine Schwäche im Kurs an. Zum Wochenschluss bleibt der Kurs bei 21626 Punkten.
Auch bei den Intermarketindikatoren trüben sich die Aussichten ein. Während sich die Nasdaq gegenüber Gold noch gut hält, gibt sie bei im Verhältnis zu den US-Bonds und auch EURUSD nach. Bei den US-Bonds ist die Nasdaq sogar noch deutlich überbewertet, bei EURUSD "nur" noch überbewertet.
Die seitliche Schiebephase in der Nasdaq hält statistisch noch bis Ende August an.
Die Situation hat sich in den letzten Tagen deutlich eingetrübt, sowohl bei den Intermarketindikatoren als auch im Chart. Dazu kommt das Tauziehen zwischen US-Präsident Trump und FED-Chef Powell bei den Leitzinsen. Geringere Zinsen wären für die Nasdaq positiv. Nichtsdestotrotz sehen wir vorerst mehr Potential nach unten bis auf 20500 Punkte. Sollten die 20500 Punkte auch noch fallen, dann ist die Fallhöhe bis zum letzten markanten Tief bei 16500 sehr hoch.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NAS100 Trading-Ideen
NAS100 Bullischer Ausbruch-Setup NAS100 Bullischer Ausbruch-Setup 🚀
🧠 Chartanalyse (H4-Zeitrahmen)
🔹 Aufwärtstrendkanal:
Der Kurs bewegt sich in einem klaren aufsteigenden Kanal (blauer Bereich) mit höheren Hochs und höheren Tiefs – ein Zeichen eines intakten Aufwärtstrends.
🔹 Unterstützung & Widerstand:
Unterstützung: Bereich um 21.635,32 – mehrfach getestet (gekennzeichnet mit 🔵 Pfeilen).
Widerstand: Bereich um 22.265,19 – vorheriges Hoch und psychologisch wichtige Zone.
🔹 Doppeltief-Formation 👣:
Nahe der Unterstützungszone zeigt sich eine potenzielle bullische Umkehrformation (Doppeltief). Die Nackenlinie wurde bereits durchbrochen.
🔹 Ausbruchsbestätigung 🟢:
Der Kurs hat den abwärtsgerichteten Widerstand des Doppeltiefs durchbrochen und pendelt nun um 21.644 – das signalisiert eine mögliche bullische Fortsetzung.
🔹 Kursziel 🎯:
Das Projektionsziel des Ausbruchs liegt bei 22.265,19, was dem vorherigen Widerstandsbereich entspricht.
🔹 Volumen & Momentum 📊:
Auch wenn im Chart nicht dargestellt, sollte ein echter Ausbruch von steigendem Volumen begleitet sein, um bestätigt zu werden.
📌 Fazit:
Ein stabiler Kurs oberhalb der 21.635–21.644-Zone könnte den Weg in Richtung 22.265 ebnen ✅. Bei einem Fehlausbruch besteht jedoch die Gefahr eines Rückfalls in den Kanal.
NASDAQ PushDie Nasdaq sieht soweit gut aus trotz der Aktuellen Lage aber wir müssen nochmal etwas runter da wir nochmal schwung holen müssen um unser Top zu Brechen das wird ein starker Ausbruch werden ich vermute mal das es daran liegt das die Masse den Chrash nicht entgehen lassen hat uns ihr Portfolio erweitert hat anstatt schiss zu kriegen und zu verkaufen der Crypto markt wird davon auch profitieren wenn es soweit ist.
Dreh deinen Chart – dreh dein Trading!Neugierig, wie du deine Trading-Gewohnheiten austricksen kannst?
Viele Trader sind ständig auf der Suche nach neuen Indikatoren oder geheimen Setups. Doch was, wenn der größte Durchbruch nur einen Perspektivwechsel entfernt ist – und zwar wortwörtlich?
In diesem Beitrag stelle ich ein ungewöhnliches, aber effektives Experiment vor: Drehe deinen Candlestick-Chart um 90 Grad (horizontal statt vertikal) und beobachte, wie sich deine Wahrnehmung und Analyse verändern.
Beispiel: ibb.co
Nein, das ist kein Volumenprofil – das ist der echte NAS100-Chart, einfach um 90° gedreht!
Was erkennst du jetzt? Neue Muster? Andere Bewegungsdynamik? Ein frischer Blickwinkel kann Details sichtbar machen, die du sonst übersehen würdest, und hilft, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen.
---
Was verändert sich?
1. Muster wirken plötzlich anders
Trends, Seitwärtsphasen und Ausbrüche erscheinen in einem ganz neuen Licht:
– Auf- und Abwärtstrends verlieren ihren typischen „hoch ist anstrengend, runter geht leicht“-Effekt.
– Seitwärtsmärkte werden zu vertikalen Clustern – das Auge erkennt neue Strukturen.
2. Support & Resistance verlieren an Bedeutung
Die klassischen Unterstützungs- und Widerstandszonen verschwinden.
Du wirst gezwungen, wichtige Preisbereiche neu zu interpretieren – vielleicht entdeckst du Angebots-/Nachfragezonen, die dir vorher nicht aufgefallen sind.
3. Emotionale Neutralität
Mit einem gedrehten Chart verschwindet eine eventuell vorhandene „Long ist besser“-Voreingenommenheit.
Du schaust objektiver auf die Preisbewegung – und findest möglicherweise Signale, die du sonst übersehen hättest.
---
Probier es aus!
Welche neuen Erkenntnisse hast du gewonnen, als du deinen Chart gedreht hast? Schreib es in die Kommentare!
Nasdaq 100 - Ermüdung am AllzeithochAnalyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 21.631 Punkten
Kursprognose:
Zuletzt konnte sich nach starken Verlusten im 16.500er-Bereich Unterstützung für eine Gegenbewegung einstellen, die mit Anschlussdynamik zurück über den 200-Tage-Durchschnitt gelaufen ist. Hier hat der Kurs mit einem deutlichen Up-Gap ein Ausbruchsszenario gestartet, welches mit Unterstützung des 20-Tage-Durchschnitts in Richtung Allzeithoch gelaufen ist. Ein Bruch des GD20 könnte erneuten Druck auf den 20.000er-Bereich verursachen.
Nasdaq 100 diese Woche: Erwartete Handelsspanne 21.160 bis 21.840
Widerstand: 22.133 | 22.222
Unterstützung: 20.690 | 20.538 | 20.273
GD 20: 21.505 GD 50: 20.144
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Oktober des vergangenen Jahres hat der Kurs den 200-Tage-Durchschnitt angelaufen, welcher eine starke Erholung gestützt hat. Die folgende, bemerkenswerte Rallye ist nach einer Korrektur im April direkt in die nächste Aufwärtsbewegung übergegangen, die als Meilenstein die 20.000-Punkte-Marke überwinden konnte. Im Aufwärtstrend wurden neue Rekorde über 22.000 Zählern erreicht, wo deutlicher Korrekturbedarf den 16.500er-Bereich auf Unterstützung getestet hat. Die Gegenbewegung ist zurück über die gleitenden Durchschnitte gelaufen und trifft an der 22.000er-Marke auf Widerstand.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FED Zinsentscheid & FOMC Statement
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
ganztags USA Feiertag
14:30 Uhr US-Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Philly FED Herstellungsindex
Nasdaq: Letztes Hoch wird angehandeltDie Nasdaq kommt diese Woche nicht vom Fleck und gibt leicht auf 21631 Punkte nach. Leider fällt der Kurs damit ganz knapp aus dem kurzfristigen Trend heraus und schafft es auch nicht, das letzte AZH anzuhandeln.
Die Indikatoren zu EURUSD, US-Bonds und Gold hatten sich zuletzt noch ganz gut gehalten, nun drehen sie ganz langsam nach unten.
Die Nasdaq befindet sich Ende August statistisch in einer seitlichen Schiebephase und kippt danach erst bis in den Oktober nach unten hin ab. Nun liegt dieses Mal Trumps 90-Tage Ende der Handelszölle genau im Juli und uns würde eine vorzeitige negative Reaktion nicht überraschen.
Die kurz- bis mittelfristigen Aussichten deuten für uns auf eine Korrektur hin. Besonders der kurzfristige Trendbruch deutet auf Spannung hin. Hier hängt in den nächsten Wochen aber noch einiges von Trumps Zollpolitik ab und das kann für Überraschungen sorgen. Ein Abfallen auf die 20500 Marke halten wir für realistisch.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Nasdaq - nächtlicher Albtraum?Der gestrige Intraday Plan ging fast vollständig auf. Die Range wurde auf der unteren Seite exakt erfüllt. Nach oben fehlte dann etwas der Schwung, die letzten 70P abzuarbeiten. Wie erwartet wurde keine großen Bewegungen vermeldet. Ganz anders im nächtlichen Handel. Hier lässt man die Weltindizes fallen.
Der Nasdaq durchbricht den bärischen Keil und aktiviert damit die Ziele der vergangenen Analysen. Zur Erinnerung: Anfang Juni sollten die 20338 erreicht werden. Inzwischen ist Mitte Juni. Das Seitwärtsgeschiebe der vergangenen 14 Tage könnte man als Bullenfalle deklarieren. Auch ich hatte mich ja gestern mit dem Retest des ATH angefreundet, obgleich ich dem Nasdaq dann auch nicht viel mehr als dieses zugetraut habe.
Von unten stützt heute das S3 bei 21470, darunter die EMA200 H4 und ein markantes Tief bei 21040. Von oben blockieren die Unterkante des Keils und die EMA200 H1 bei 21691. Die algorithmisch berechneten Zielboxen (rote TP-Boxen) passen sehr gut in ein ausgedehntes Korrekturmuster.
Heutige Range: 21646 - 21040. Tendenz fallend.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - man lässt nicht lockerIn der letzten Analyse Ende Mai, ging ich davon aus, dass wir zuerst 20300 sehen, bevor 22000 angegangen wird. Wie sich inzwischen herausstellt, war dies vom Markt wohl anders gewollt.
Man schiebt den Nasdaq peu a peu zum alten ATH. Auch gelegentliche Intraday Attacken der Bären werden relativ schnell wieder aufgefangen.
Der Nasdaq befindet sich in einem Keil, dessen Spitze über das ATH hinausragt. Auch wenn es derzeit zu einer Stauzone kommt, scheint man sich zu diesem Punkt hinarbeiten zu wollen.
Von unten stützt der Keil selbst, bei derzeit ca. 21633, sowie die EMA200 im H1 bei 21680. Oben blockieren das R1 bei 22027 und die alten Hochs. Hier ist abermals mit Attacken der Bären zu rechnen. Ich vermute das Spiel wird sich weitere Tage fortsetzen.
Heutige Range: 21686 - 22027 . Tendenz seitwärts, wobei wir heute morgen eher am unteren Rande der Range sind. Die Phase ist schwierig zu traden. Man darf wohl nicht viel erwarten in beide Richtungen.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Inflationsdaten sind gute Nachrichten für US-AktienbullenWenn die heutigen Inflationsdaten eines zeigen, dann ist es das: Genauso wenig, wie die befürchtete Zoll-Rezession die US-Wirtschaft heimsucht, lässt sich ein wachsender Inflationsdruck aus der Handelspolitik Trumps ablesen. Die Inflation ist ein weiterer grüner Haken, den die Anleger auf ihrer Checkliste für den Versuch setzen können, die Rekordhochs in den Indizes vielleicht bald noch einmal zu testen. Es ist gut möglich, dass die Zoll-Inflation erst noch kommen wird. Die Inflation hat die Eigenschaft, extrem zeitverzögert auf Veränderungen der Rahmenbedingungen zu reagieren. Aber diese Sorge - samt der möglichen Rezessionsgefahr - schütteln Anleger für den Moment ab. Die heutigen Inflationsdaten sind gute Nachrichten für Aktien-Bullen.
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: cmcmarkets.com.
Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
Nasdaq: Trend setzt sich fortAuch die Nasdaq schaffte es in den letzten Tagen weiter zu steigen und klettert auf 21761 Punkte.
In der Nasdaq fangen sich die Intermarketindikatoren auf hohem Niveau und stabilisieren sich, wie gegenüber EURUSD und Gold.
Bei der Saisonalität liegt das Sommerloch in der Nasdaq eigentlich erst zwischen Juli und Oktober. Jedoch könnte das negative Zeitfenster dieses Jahr auch früher kommen, gerade mit Blick auf die US-Zölle und Gegenzölle.
Die Nasdaq ist schon etwas heißgelaufen und wir sind schon etwas misstrauisch und vorsichtig. Aber noch ist der Aufwärtstrend am Laufen. Sollte die Nasdaq jetzt sogar ein neues Allzeithoch ausbilden, dann wären alle Anzeichen einer Irritation erstmal vom Tisch.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
NAS100 Technische Analyse – Bärische Ablehnung am Widerstand NAS100 Technische Analyse – Bärische Ablehnung am Widerstand 🚨
📅 Datum: 6. Juni 2025
📈 Instrument: NAS100 (US Tech 100 Index)
🔍 Chartübersicht:
Die Kursbewegung zeigt eine klare Ablehnung an der Widerstandszone bei 21.800 USD, markiert durch zwei starke obere Dochte (gekennzeichnet mit roten Pfeilen 🔴). Diese Zone fungiert als starkes Angebotsniveau, da Verkäufer hier mehrfach aktiv geworden sind.
🔵 Wichtige Zonen:
🔺 Widerstandszone: 21.750 – 21.800 USD
✅ Mehrfache Ablehnungen und Verkaufsdruck erkennbar.
🔻 Unterstützungszone 1: 21.100 – 21.200 USD
📍 Potenzieller Zielbereich für Short-Positionen.
📉 Unterstützungszone 2 (Hauptunterstützung): 20.700 – 20.850 USD
📦 Bereich mit hoher Nachfrage, historische Reaktionen erkennbar.
🔄 Preisaktion im Fokus:
Der Chart zeigt ein bärisches Doppeltop-Muster an der Widerstandszone.
Die aktuelle Candlestick-Struktur deutet auf weiteren Verkaufsdruck hin.
Ein Durchbruch unter die erste Unterstützungszone könnte einen Abverkauf bis zur Hauptunterstützung bei ca. 20.800 USD auslösen.
📌 Erwartete Bewegung:
🔻 Vom aktuellen Niveau (~21.750 USD) ausgehend:
Rücksetzer vom Widerstand,
Ziel 1️⃣: Unterstützungszone bei 21.100 USD,
Ziel 2️⃣: Hauptunterstützung bei 20.800 USD.
🚫 Ein klarer Ausbruch und Schlusskurs über 21.800 USD würde das bärische Szenario ungültig machen und eine bullische Fortsetzung signalisieren.
✅ Fazit:
Der Chart spricht für eine Short-Bias unterhalb der Widerstandszone. Geduld ist gefragt – warte auf eine Bestätigung (z. B. bärische Umkehrkerze oder Strukturbruch 📉), bevor du in den Markt gehst.
📊 Nutze stets ein sauberes Risikomanagement. Stop-Loss über dem Widerstand platzieren, um Umkehrungen abzusichern.
Khans lustiges NQ-Charting - 06.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
High vom 29.05 wurde gestern schön abgeräumt. Dann kam der Ehestreit zwischen ELon und Trump, das hat der Markt als dankbaren Verkaufstrigger angenommen, auf dem Rücken von TSLA
Technisch:
Wieder ne Menge FOMO vorhanden, alles wird brav aufgekauft. Wir sind über dem Wochen- und Tagesopen, etwas anderes als bullisch ist daher nicht auf dem Menu. Vom gestrigen Abverkauf ist eini grössere Lücke geblieben - rein zufällig endet sie genaz auf 23805 - dem 28.05. High.. das wäre der nächte Schritt für die Bullen
Sidenote 1: Monchi und ich nehmen am Wochenende wieder einen MSW-Podcast auf, wenn ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese im Thread beim MSW-Reddit
Sidenote 2: Ich verabschiede mich ans Meer, daher für 2 Wochen nun keine News, am Sonntag kommt die Kaffeerunde, für nächste Woche weiss ich es noch nicht
Disclaimer für 2 Wochen: Ich mache jetzt 2 Wochen Pause vom Daytrading, habe gestern alles von meinem CFD runtergeholt, MT5 deinstalliert und nehme nun die Gewinne mit ins Mittelmeer. Werde versuchen noch hier ein paar mal Setups zu posten, aber selbstauferlegt nicht vor dem 23.06 traden. Generell sind historisch die SommerMonate bei mir immer am schlechtesten was die Performanz angeht, daher starte ich dann erstmal wieder klein mit 1 oder 2k, muss ich mir noch überlegen!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 05.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Kleine Range, bullisch aber so langsam geht ein wenig die Puste aus. Aktuell sind aber eher Alle News: Bullisch. Vor 4,5 Wochen wären wir bei den Daten einfach nach ungen gebrochen
Technisch:
Das High vom 29.05 wurde ganz knapp gerade erreicht und die Bären haben eifrig neue Shorts eröffnet bzw. Longs geschlossen. Das ist aktuell der Kampf, newsbedingt. Wir sind aktuell noch über dem täglichen true Open ( 21710), darunter kommen die Bären zum Zug..
Allgemein haben wir diese Woche trotz semi-guter News scho eifrig gepumpt.. jetzt muss es Merz richten und mit good old Immo-Donald da ein Blackwater-Teechen trinken.
Mal sehen was es da so gibt.Heute also eher weiterhin aufpassen.. stille Wasser und damit Märkte sind tief.
Sidenote: Monchi und ich nehmen am Wochenende wieder einen MSW-Podcast auf, wenn ihr Fragen an mich habt, könnt ihr diese bei Reddit auf den Mauerstrassenwetten im entsprechenden Thread stellen
Disclaimer für 2 Wochen: Ich mache jetzt 2 Wochen Pause vom Daytrading, habe gestern alles von meinem CFD runtergeholt, MT5 deinstalliert und nehme nun die Gewinne mit ins Mittelmeer. Werde versuchen noch hier ein paar mal Setups zu posten, aber selbstauferlegt nicht vor dem 23.06 traden. Generell sind historisch die SommerMonate bei mir immer am schlechtesten was die Performanz angeht, daher starte ich dann erstmal wieder klein mit 1 oder 2k, muss ich mir noch überlegen!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 04.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Weg ging nur nach oben, alle Gaps vom 29.05 wurden geschlossen
Technisch:
ADP-Zahlen konnte bisher den Markt nicht drunterdrücken - Alle Vorzeichen stehen weiterhin auf bullisch, aber so langsam sind wir etwas ausgedehnt.. Das nächste Bullenziel wäre 21805, mal sehen ob wir da heute oder morgen kurz Hallo sagen und dann mal die Range nach unten rücktesten. Ziele für Bären wären erstmal 21630, 21500 und 21370. wir haben den ganzen Mittag über noch PMI zahlen, kann also gut in beide Richtungen ausschlagen.
Disclaimer für 2 Wochen: Ich mache jetzt 2 Wochen Pause vom Daytrading, habe gestern alles von meinem CFD runtergeholt, MT5 deinstalliert und nehme nun die Gewinne mit ins Mittelmeer. Werde versuchen noch hier ein paar mal Setups zu posten, aber selbstauferlegt nicht vor dem 23.06 traden. Generell sind historisch die SommerMonate bei mir immer am schlechtesten was die Performanz angeht, daher starte ich dann erstmal wieder klein mit 1 oder 2k, muss ich mir noch überlegen!
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
TACO-Trade: Nehmen die Märkte Trump nicht mehr ernst?Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend erhalten Sie eine Einschätzung der aktuellen Entwicklung am deutschen Aktienmarkt von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst CMC Markets, zu Ihrer Verwendung.
Es bleibt ruhig in dieser Woche und das lockt langsam wieder Käufer auf das Parkett. Die Stimmung bessert sich auch dadurch allmählich, dass die befürchtete Abschwächung des Wirtschaftswachstums durch die Zölle nicht in den täglichen Wirtschaftsdaten abzulesen ist.
Außerdem wähnen sich die Anleger am längeren Hebel. Für die Trump-Formation hat sich längst ein eigener Name in der Anlegergemeinde gebildet: Der TACO-Trade. TACO steht für "Trump Always Chickens Out“, was soviel heißt wie "Trump kneift immer" und beschreibt Trumps wiederholt aufgeschobene oder abgeschwächte Zollandrohungen, wenn Märkte negativ reagieren. Anleger nutzen dies, indem sie nach neuen Tarif-Ankündigungen günstig einkaufen und sofort wieder verkaufen, sobald Trump die Zölle zurückzieht oder vertagt.
In den nächsten Tagen wird sich Trump auch mit einem Berufungsgericht auseinandersetzen müssen, das die einstweilige Verfügung eines Bundesgerichts gegen die reziproken Zölle pausiert hat. Bis morgen müssen sich die Kläger vor dem Berufungsgericht äußern, bis zum 9. Juni die US-Regierung. Zwischen dem 12. und 15. Juni ist dann ein Urteil des Berufungsgerichts zu erwarten. Die Hoffnung ist, dass die US-Regierung vor dem Berufungsgericht keinen Erfolg haben wird und die reziproken Zölle dann nie wieder zurückkommen. Das wäre der Optimalfall für den Markt, auch wenn es danach komplizierter werden könnte, wäre Donald Trump zunächst ausgebremst.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: cmcmarkets.com.
Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
Khans lustiges NQ-Charting - 03.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Mein Bullenplan ging direkt vor dem NY-Open los - die schlechten Zahlen haben dann einen harten Drop gebracht, aber die Opens der letzte 2 Wochen + dieser wurden nochmals erfolgreich getestet - ab ging die Reise nach oben.
Technisch:
Wir haben gestern noch begonnen, die grossen 1h Gapsvom 29.05 zu schliessen - die erste (21480-21570) wurde gestern zu 50% geschlossen. Eigentlich ein ZEichen dass die Bären noch genug Kraft haben - nachdem wir aber nach morgendlicher NQ-Schwäche weiterhin in der oberen Hälfte der DealingRange rumgurken, über dem Wochen + Tagesopen sind.. bleibt das weiterhin alles bullisch. Und die volle Gapschliessung wäre das Ziel.
Allerdings haben wir heute um 14:55das rote Buch der USA, um 16:00 ne Menge Arbeitsmarkt_Daten. Danach 4 (!) FED-Sprecher und heute Nacht dann noch Zinsentscheid in Japan..also heute eher nicht zu früh in den Markt steigen und vl. mit geringerer Lotgrösse..
Wer ein wenig mehr verstehen möchte was ich hier schreibe:
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Khans lustiges NQ-Charting - 02.06 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von Freitag:
Freitagt war "eigentlich" ein entspannter Monatsend-Rangetag - dann musste aber Trumpi sich noch über Kiner Aufregen und dann hat ihm Stahl noch weh getan.. daher gab es einen tiefen abSturz der aber wieder innert 2 Stunden aufgekauft wurde
Technisch:
Aktuell juckt den Markt die Ukraine-Glanzleistung vom Wochenende nicht - Öl und Gas ballern etwas, ansonsten hatten wir im NQ einen erfolgreichen Monatsstart - mit einem schönen Abfall während der London-Session wurden die Startkurse der letzten 2 Wochen erfolgreich gestetet, wir sind wieder über dem Tages True Open (21184) und sollten bei anhaltender Bullen-Laune auch die offene Gap von heute Nacht bei 21300 schliessen. Ansonsten mal abwarten
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Zur Wochenübersicht:
Viele Grüsse,
Khan
Nasdaq: Hält der Trend?Die Nasdaq schaffte es letzte Woche wieder eine Stufe höher zu klettern und ist bei 21340 Punkten. Der kurzfristige Aufwärtstrend ist noch intakt.
Die Intermarketindikatoren lassen zwar langsam nach, sind aber noch auf sehr hohem Niveau und könnten noch zu Kursschüben führen.
Saisonal ist die Nasdaq in einer Schiebezone bis in den Sommer hinein.
Bei der Nasdaq müssen wir jetzt genau hinschauen, ob der kurzfristige Aufwärtstrend hält oder nicht. Wenn er hält, könnte es zu einem Raketenstart nach oben kommen. Bricht der Trend, ist Vorsicht angesagt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Ihr Team der TradingBrothers
Khans lustiges NQ-Charting - 30.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDXHallo zusammen!
Recap von gestern:
Die Euphorie der Gerichtsentscheidung wurde schnell durch ein Berufungsurteil zunichtegemacht - da hat auch ein 2. Trump Urteil nicht viel geholfen, der Abverkauf war dann nicht mehr aufzuhalten und dürfte einige Bullen gekostet haben
Technisch:
In der Nacht gings munter weiter nach unten, die Zahlen sind auch nicht so pralle. Wochenende.. knapp über dem TagesTrue Open.. gefährlich nach am Wochenopen. Wenn wir zum NY-Opening unter 21300 fallen und da die Bären mal allen Honig zusammen reinschmeissen, sollten wir einen Re-testvon 21150 bekommen und dann schauen wir mal.
Wir haben auch noch Monats-Ende - Mai war sehr bullisch (Mai True Opening war 19855), also selbst wenn es heute nochmal wild wird, wird das am Monatsausgang nicht wirklich etwas ändern.. der Juni und damit Ende von Q2 steht vor der Tür, dann wird nochmal gewürfelt.
Elon sagt (vielleicht) auch bye-bye, also aufpassen was TSLA dann so macht.
Wer ein wenig mehr verstehen möchte was ich hier schreibe:
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan
Nasdaq100 - Erholung vor dem Ende?Der starke, panikartige Abverkauf im Frühjahr ist nun so gut wie komplett wieder aufgeholt. Die guten Nvidia-Zahlen gestern nach Börsenschluß gaben den Futures über Nacht noch einmal einen richtigen Schub nach oben. Der Index läuft jetzt aber in einen massiven Widerstandsbereich (21.800/22.200) hinein - dies mit einer Wellenzählung versehen, die möglicherweise erst mal nicht mehr viel Luft nach oben zulässt. Noch ist die Longseite aktiv, der o.g. Bereich sollte aber aufmerksam beobachtet werden. Auf mögliche Schwäche-/Umkehrsignale achten.
Khans lustiges NQ-Charting - 28.05 - US100/NQ1!/QQQ/NDX
Hallo zusammen!
Recap von gestern:
Pamp it wurde es dann.. Kurzer dankbarer Dip um 15:30 und dann ging es fein nach oben, die Lücke unter dem letzten Higher wurde geschlossen
Technisch:
Auch heute stehen die Stene noch nicht gut für die Bären, über dem TagesOpen, über dem WochenOpen.. allerdings steht es um die Bullen heute nicht besser. Wir haben es nicht geschafft, dass High von vor einer Woche zu überschreiten bevor wir also nicht solide über 21488 sind würde ich heute eher die Finger vom Markt lassen. Ne MEnge Richmond Fed Data ab 16:00, Fed Speaker, heute abend noch FOMC Minutes, paar Bonds Auktionen.. da wird viel Geld verbraten bis es evtl. eine solide Richtung gibt. Ich muss später wie immer ins Training... setze vermutlich aus, oder schaue heut Abend nochmal
Alle Kurse sind vom CFD US100 MarketsCOM, welcher +- dem CFD meines Brokers entspricht. Analog NQ1!/NDX/QQQ müsst ihr eben etwas anpassen.
Viele Grüsse,
Khan