Die Auslösungszeit eines Strategiealarms unterscheidet sich von der Order-Ausführungszeit im Strategy-Tester
Ein Alarm zeigt immer die genaue Uhrzeit an, zu der er ausgelöst wurde (bei einem Strategiealarm entspricht dies dem Ausführungszeitpunkt der entsprechenden Order).
Jedoch wird im Strategy-Tester die genaue Ausführungszeit einer Order nur für Order in Echtzeit angezeigt (d. h., die Order - für die zum Zeitpunkt der Ausführung die Chartseite bereits geöffnet war).
Für Altdaten-Order (d. h., Order, die ausgeführt wurden, bevor die jeweilige Chartseite geöffnet wurde) ist die Ausführungszeit der Order die Öffnungszeit des entsprechenden Balkens.
Der Grund hierfür ist: Es ist nicht möglich, die genaue Ausführungszeit für eine Altdaten-Order zu bestimmen, da die Preisbewegungen innerhalb eines Balkens nicht für die Berechnung einer Strategie berücksichtigt werden, welche Altdaten verwendet.
Aus diesem Grund entspricht dann die Ausführungszeit im Strategy-Tester nicht immer der Auslösungszeit eines Alarms. Dies kann zur Folge haben, dass der Eindruck entsteht, dass ein Alarm verzögert ausgelöst wurde.
Diese Abweichungen treten am häufigsten auf, wenn eine Limit-Order ausgeführt wird und die Optionen „Nach Order-Füllung neu berechnen“, „Bei jedem Tick neu berechnen“ und „Order bei Balkenschluss füllen“ aktiviert sind.
Sehen wir uns als Beispiel hierfür die Strategie „ChannelBreakOutStrategy“ und den enthaltenen Alarm an.
Hier wurde die Limit-Order zu 09:23 UTC (Echtzeit) ausgeführt:

Der Alarm wurde gleichzeitig ausgelöst:

Wenn wir nun jedoch die Seite neu laden (F5), dann wird die exakte Ausführungszeit im Strategy-Tester auf die Öffnungszeit des Balkens umgeschaltet, d. h., 09:00 UTC. Auf diese Weise kann der Eindruck entstehen, dass der Alarm mit einer Verzögerung von 23 Minuten ausgelöst wurde, obwohl er dann doch rechtzeitig ausgelöst wurde:
