Trading auf dem Chart: Features & Vorteile
Das Trading auf dem Chart ermöglicht Ihnen, Ihre Order und Positionen direkt auf den Supercharts bei TradingView zu platzieren und zu verwalten.
INHALT:
- Die Order-Typen für das Chart-Trading
- Die Regeln und Logik für diese Order-Status
- Interaktionen
- Mobile-Ansicht
- Validierung
Die Order-Typen für das Chart-Trading
Dieses Feature enthält zwei untereinander verknüpfte Status:
- Projizierte Order: Eine visuelle Darstellung einer Order, die noch nicht bei einem Broker platziert wurde. Hier können Sie die Parameter einer zukünftigen Order bestimmen – den Preis, Typ, die Menge und Brackets – direkt auf dem Chart und bevor Sie die Order an den Broker weiterleiten.
- Editierbare Order: Mit diesem Feature können Sie die Parameter einer bestehenden Order oder Position direkt auf dem Chart verändern.
Projizierte Order
Wenn Sie sich für die Eröffnung einer Position vorbereiten, dann werden Sie hier das Folgende sehen:
- Button für Order-Platzierung (Bestätigung)
- Buttons für Brackets
- Eine Mengenauswahl
- Typauswahl für Order
- Eine Abbruchoption
Editierbare Order
Wenn Sie die Parameter einer bestehenden Order verändern möchten, dann werden Sie hier das Folgende sehen:
- Änderungen verwerfen
- Änderungen bestätigen
- Buttons für Brackets
- Eine Mengenauswahl
- Order/Position schließen
Die Regeln und Logik für diese Order-Status
Einzigartigkeit: Nur eine projizierte oder eine editierbare Order können auf dem Chart angezeigt werden.
Vereinheitlichter Kontext im Orderticket: Es wird eine Zweiwegverbindung zwischen der editierbaren Order oder projizierten Order auf dem Chart und dem Orderticket erstellt. Veränderungen auf dem Chart werden im Ticket widergespiegelt (und umgekehrt).
Handelsmodi:
- Mit Bestätigung: Wenn Sie eine Order auf dem Chart projizieren lassen oder bearbeiten, dann werden die Buttons für „Bestätigen“ und „Verwerfen“ angezeigt. Die Veränderungen werden nach einer Bestätigung angewandt.
- Ohne Bestätigung: Die Veränderungen werden unverzüglich nach einer Handlung angewandt – abbrechen, schließen, ziehen.
Freiheit: Wenn Sie die Order auf dem Chart bearbeiten, dann wird die Benutzeroberfläche nicht verdeckt. Sie können verschiedene Teile einer Order herumbewegen – die Hauptorder und Brackets – bevor sie an den Broker gesendet wird.
Mengenveränderung: Sie können das Volumen nur für die Hauptorder im Rechner verändern (direkt auf dem Chart).
Prüfung: Die Parameterprüfung für editierbare und projizierte Order wird mit dem Orderfeld synchronisiert. Fehler und Warnungen werden auf dem Chart angezeigt.
Änderungen abbrechen:
- Sie können Veränderungen nur auf den Originalzustand vor der Bearbeitung zurücksetzen lassen; es gibt keinen Schritt zurück.
- Verwenden Sie hierfür den Button „Verwerfen“.
- Wenn Sie die Order abwählen, dann wird hiermit der Modus „editieren“ oder „projizieren“ nicht abgebrochen.
Interaktionen
Einstiegspunkt
Sie können eine projizierte Order auf dem Chart anzeigen lassen:
- Indem Sie hierfür im Handelsmodus mit Bestätigung das „+“- oder Kontextmenü verwenden.
- Wenn Sie eine Order im Orderfeld erstellen – die projizierte Order erscheint in beiden Modi auf dem Chart.
Sie können eine Order (oder Position) auf dem Chart bearbeiten:
- Wenn Sie im Handelsmodus mit Bestätigung die Parameter verändern – den Preis, die Menge oder Brackets.
- Wenn Sie das Kontextmenü für eine Bearbeitung verwenden (in beiden Handelsmodi).
- Wenn Sie die Bearbeitung mit dem Kontomanager einleiten.
Multi-Layout-Modus:
- In diesem Modus werden die editierbaren oder projizierten Order auf allen Charts mit demselben Symbol angezeigt.
- Auf dem aktiven Chart werden die Buttons für „Bestätigen“ und/oder „Abbrechen“ angezeigt.
- Diese Buttons werden auf den inaktiven Charts angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über eine Order bewegen.
- Die Veränderungen werden auf allen Charts synchronisiert.
Mobile-Ansicht
- Die Buttons für „Bestätigen“ und „Abbrechen“ befinden sich im Overlay unter dem Chart.
- Dieses Overlay expandiert in ein Orderticket.
- Es verwendet dieselbe Breitenoptimierung, wie die Desktop-Version.
Validierung
Die Validierung von Order und Positionen wird zwischen dem Orderticket und Chart geteilt und sie werden auf dem Chart angezeigt (wenn möglich).
Fehler werden auf dem Chart mit einem roten Hintergrund unter der Order oder Position angezeigt (mit einer roten Kennzeichnung daneben).
Validierungstypen, die mit dem Ticket geteilt werden:
- Preis
- Menge
- Bracket-Preis
Vielleicht von Interesse:
Wir veranstalten einen regelmäßigen Handelswettbewerb - The Leap. Es handelt sich hierbei um einen freien Handelswettbewerb mit Echtgeldpreisen. Hier können Sie Ihr Können und Know-how erweitern und mit anderen Tradern vergleichen.
Auch lesenswert:
- Der Handel bei TradingView
- Der Papierhandel
- Simulierte Futures, echte Markterfahrung
- Die Fundamentalanalyse
- Die technische Analyse