Nachrichtenalarme
Mit diesen Alarmen können Sie Alarme für Ihre gespeicherten Nachrichtenströme einstellen.
Die Nachrichtenalarme sind für autorisierte Nutzer verfügbar. Es gibt aktuell eine Begrenzung für Nachrichtenalarme: Es kann nur 1 Alarm eingestellt werden.
Wenn Sie einen diesbezüglichen Alarm einstellen möchten, dann müssen Sie zuerst eine Vorlage für einen Nachrichtenfilter erstellen.
Die verfügbaren Optionen für die Nachrichtenalarme sind:
- Alarm erstellen
Wenn Sie einen Alarm erstellen möchten, dann gehen Sie auf „Nachrichtenalarm“ in dem Menü „Nachrichtenstrom“.

Wenn ein Alarm aktiviert ist, dann wird der Strom mit einem Alarm-Icon markiert sein.

Das Icon wird auch in dem Dialogfenster „Strom öffnen“ angezeigt.

Das Icon informiert Sie nur darüber, dass es einen Alarm für diesen Nachrichtenstrom gibt.
Wenn Sie einen Alarm für einen nicht gespeicherten Strom aktivieren möchten, dann müssen Sie zuerst diesen Strom speichern. Erst dann wird der Alarm aktiviert werden.
Wenn der Strom über nicht gespeicherte Veränderungen verfügt, und Sie einen Alarm aktivieren, dann werden die Veränderungen automatisch gespeichert.
- Alarm umschalten
Wenn Sie einen Alarm für einen anderen Nachrichtenstrom aktivieren möchten, dann aktivieren Sie einfach den Alarm für diesen Strom – der Alarm für den alten Strom wird dann automatisch auf den neuen umgeschaltet.

- Alarm deaktivieren
Klicken Sie hierfür auf „Nachrichtenalarm“ im Strommenü.

Wenn Sie einen Nachrichtenstrom mit einem aktiven Alarm löschen, dann wird auch der Alarm gelöscht.
Während der Alarm aktiviert ist, werden Sie dann eine Benachrichtigung erhalten, wenn es neue Nachrichten gibt.

Wenn Sie sich auf der Seite für den Nachrichtenstrom mit einem aktiven Alarm befinden, dann werden Sie keine Benachrichtigungen erhalten, wenn es neue Nachrichten gibt. Die neuen News werden dann einfach in Echtzeit aktualisiert.
Sie können hier auch auf „Weiterlesen“ klicken, wenn Sie sich den gesamten Artikel ansehen möchten. Sie können zwischen einzelnen Nachrichtenberichten wechseln, indem Sie auf „Vorherige“ und „Nächste“ klicken. Sie können hierfür auch die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur verwenden.
