Simulierte Terminkontrakte & tatsächliche Markterfahrungen im Papierhandel
Bei dem Papierhandel können Sie den Handel mit Terminkontrakten ohne Risiko üben und Ihre Strategien entwickeln und verfeinern. Hier können Sie lernen, was der Ablauf und die Abrechnungspreise sind und wie diese Mechanismen funktionieren.
INHALT:
Wieso Sie den Handel mit Terminkontrakten üben sollten
Die Terminkontrakte oder Futures gehören zu den liquidesten Assets auf dem Markt. Sie stellen eine Kombination von Vielfältigkeit mit einer Standardisierung dar und ermöglichen Ihnen, mit den Preisveränderungen von Rohstoffen, Anleihen, Forex-Paaren, Indizes, Kryptowährungen und so ziemlich allen weiteren Assets zu spekulieren, welche als Basiswert für einen Terminkontrakt verwendet werden können. Die diesbezüglichen Handelsgeschäfte unterliegen denselben Prinzipien.
Diese Ähnlichkeiten bedeuten auch, dass Sie sich auf eine technische Analyse verlassen können, und wenn Sie dann auch die Fundamentaldaten dieser Kontrakte verstehen gelernt haben, mit Ihnen effektiv traden können.
Verschiedene Fundamentalfaktoren spielen hierbei eine wichtige Rolle. Obwohl die Handelsvolumen von Derivaten oft höher als das Volumen beim Spot-Trading liegen, sind die Preise von Terminkontrakten stark abhängig von den Spot-Preisen ihrer Basiswerte. Diese Wechselwirkung bedeutet, dass die Preisbewegungen von Faktoren außerhalb der reinen Handelsaktivität beeinflusst werden können.
Zum Beispiel: Rohstoff-Futures können von dem Wetter beeinflusst werden (Dürren können eine Weizenknappheit verursachen) und Bitcoin-Futures reagieren auf „Halbierungen“ und regulatorische Veränderungen. Jeder Basiswert verfügt über eigene Variablen, welche Sie berücksichtigen sollten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihren Basiswert genau verstehen lernen und die aktuellen Finanznews mitverfolgen, um über mögliche Marktverschiebungen informiert zu bleiben.
Der Beginn
Verbinden Sie sich zuerst mit Ihrem Konto für den Papierhandel. Gehen Sie hierfür in das Handelsfeld auf Ihrem Chart und wählen Sie hier den Papierhandel aus.

Wählen Sie nun den Terminkontrakt aus, mit dem Sie üben möchten. Verwenden Sie hierfür in der oberen Symbolleiste die Symbolsuche. Gehen Sie dann auf den Tab „Terminkontrakte“ für eine vollständige Liste der verfügbaren Terminkontrakte. Sie können die Liste auch nach Land oder Kategorie sortieren lassen und sich die verschiedenen verfügbaren Optionen ansehen, indem Sie auf den Pfeil neben jedem Logo klicken.

Alternativ können Sie auch einfach auf Ihrem Chart den Namen des gewünschten Symbols auf Ihrer Tastatur eingeben – darauffolgend wird dann das Fenster für die Symbolsuche automatisch geöffnet.
Was Sie wissen müssen
Der Papierhandel simuliert zwar die echten Marktbedingungen, aber einige der enthaltenen Features unterscheiden sich auch von dem tatsächlichen Börsenhandel. Diese Modifizierungen sollen Ihre Handelserfahrung unkomplizierter gestalten.
Wenn Sie bereits wissen, wie man bei TradingView handeln kann und sich für ein Symbol entschieden haben, sowie auch Ihr Demokonto bereits eingerichtet und Ihre Handelsgeschäfte platziert haben – dann sollten Sie nun vielleicht berücksichtigen, wie sich die folgenden Charakteristiken des Terminkontrakthandels auf das Ergebnis Ihrer Handelsgeschäfte auswirken können.
Abrechnungen und Ablauf
- Der realisierte Profit/Verlust wird bei der Abrechnung angezeigt
- Ihre Positionen werden nach dem Ablauf zu dem letzten Abrechnungspreis geschlossen
- Alle abgelaufenen Terminkontrakte werden zu dem letzten Abrechnungspreis beglichen
- Der letzte Abrechnungspreis wird von der Börse bestimmt
- Falls nicht verfügbar, dann verwenden wir hierfür den Schlusskurs des letzten Tagesbalkens (liegt üblicherweise nah am letzten Abrechnungspreis)
Kontrakttypen und Kontounterstützung
- Die klassischen und Krypto-Futures werden für den Papierhandel unterstützt, einschließlich die Wettbewerbskonten für „The Leap“
- Alle Futures werden als Barausgleich behandelt, unabhängig von dem tatsächlichen Typ. Auf diese Weise können Sie Ihre Strategien ohne Begrenzungen testen
- Perpetual- und fortwährende Kontrakte haben keine Abrechnung
Automatische Positionen und Order
- Das System schließt automatisch abgelaufene Positionen
- Die Plattform storniert aktive Order für abgelaufene Kontrakte
- Wenn Sie eine Provision pro Kontrakt eingestellt haben, dann wird diese bei der Abrechnung abgezogen
Kontomanager
- Alle Handelsausführungen werden in den Tabs „Kontoverlauf“ und „Handelsprotokoll“ angezeigt
- Sie können Ihre Positionen, Order und Ablaufdaten in der Spalte „Ablaufdatum“ mitverfolgen
Im Fazit
Bei dem Papierhandel mit Terminkontrakten können Sie Ihre Strategien entwickeln, die Abrechnungsmechanismen verstehen lernen und sich mit den verschiedenen Assetkategorien vertraut machen, bevor Sie dann in den Handel mit Echtgeld einsteigen. Sie erhalten auf diese Weise einen Zugang zu den Märkten, welcher nicht die operativen Aspekte des echten Futures-Tradings beinhaltet.
Auch lesenswert:
- Nachrichtenstrom: Ihr Hub für Finanznews
- Portfolios: Assets & Trades
- Die Schnellsuche bei TradingView
- Benutzerdefinierte Chartintervalle
- Die Charttypen bei TradingView