Finanzierungssatz
Der periodische Mittelfluss, welcher die Perpetual-Futures (im Gegensatz zu den traditionellen Futures) mit dem grundlegenden Spot-Index abgleicht. Der Finanzierungssatz kann positiv oder negativ sein, abhängig von den Marktbedingungen. Ein positiver Satz – ein Perpetual-Trading über dem Nennwert (Contango) – hierbei müssen die Long-Positionen die Short-Positionen auszahlen; ein negativer Satz – ein Perpetual-Trading unter dem Nennwert (Backwardation) – hierbei müssen die Short-Positionen die Long-Positionen auszahlen.
Der Finanzierungssatz wird üblicherweise als „Finanzierungssatz = Zinssatz + Premium-Index“ berechnet, hierbei ist der:
- Zinssatz eine festgesetzte Komponente, welche die Kapitalkosten widerspiegelt, üblicherweise von der Börse bestimmt.
- Der Premium-Index stellt die Differenz zwischen dem Preis des Perpetual-Kontrakts und dem Spot-Preis dar.
Manche Börsen verwenden vielleicht eine leicht abgewandelte Formel.
Sie können sich auf Ihrem Chart den Finanzierungssatz ansehen, indem Sie in dem Tab „Finanzdaten“ den Indikator „Finanzierungssatz“ auswählen.

Die Werte werden in Prozent dargestellt.
Der „Finanzierungssatz“ ist für die Kryptoderivate der folgenden Börsen verfügbar: BINANCE, BITGET, BITMEX, BYBIT, COINBASE, DERIBIT, HTX, KRAKEN, OKX.