TradingView-Portfolios: Assets und Trades

Möchten Sie Ihre Trades nicht mehr per Hand eingeben müssen? Für diesen Zweck haben wir die Portfolios entwickelt. Es handelt sich hierbei um eine zentrale Anlaufstelle für Ihre Analysen und Strategiebewertungen. Hier können Sie herausfinden, wie profitabel Ihre Handelsgeschäfte und Investitionen sind, welche Assets die höchste Rendite abwerfen und welche Assets eine neue Zuteilung erhalten sollten.

 

INHALT:

 

Was sind Portfolios?

 

Der Handel ist ein Prozess bestehend aus Gewinnen und Verlusten. Gewinne sind natürlich wünschenswert, während Verluste oft unvermeidbar sind – und wenn Sie Ihr Portfolio genau im Auge behalten, dann können Sie auch die Kontrolle über diese zwei möglichen Ergebnisse eines Handelsgeschäfts behalten. 

Ein Portfolio stellt eine Sammlung Ihrer Investitionen dar – Aktien, Indizes, Fonds, Forex oder Krypto. Indem Sie Ihr Portfolio im Auge behalten und verwalten, können Sie Ihr Risiko, Ihre Investmentziele und die Zeithorizonte Ihren Bedürfnissen und Wünschen gemäß einstellen und balancieren.

Mit diesem Tool können Sie Ihre Investitionen auf einer klaren und übersichtlichen Benutzeroberfläche mitverfolgen. Hier sind eine Performance-Übersicht, Bestandsaufgliederungen, Transaktionsverläufe und analytische Einsichten enthalten, welche Ihnen einen Einblick in die Entwicklungen Ihrer Anlagen bieten können. 

Mit einem Portfolio können Sie leicht die Performance Ihrer Assets im Vergleich zu einem Benchmark beurteilen. 

Wie man ein Portfolio erstellt

 

Wenn Sie ein Portfolio erstellen möchten, dann gehen Sie in dem Menü „Produkte“ auf „Portfolio“. 

 

Wählen Sie hier eine der 3 Erstellungsmethoden für ein Portfolio aus:

 

Aktuell können Sie bis zu 3 Portfolio erstellen. Diese zeigen dann das derzeitige Cash-Äquivalent, die Profitabilität, annualisierte Rendite und die Anzahl der Assets an (die Bestände).

 

Was ist enthalten?

Auf der Startseite sind alle wichtigen Daten über Ihre Anlagen enthalten:

  • Portfoliowert: Dies zeigt den Wert Ihres Portfolios in der eingestellten Währung an. Es kann sich hierbei um eine Fiat- oder Kryptowährung handeln.
  • Unrealisierter Gewinn: Dies zeigt den Gewinn oder Verlust an, wenn Sie in diesem Augenblick alle offenen Positionen schließen würden.
  • Gesamtgewinn: Dies stellt eine Kombination der realisierten und unrealisierten Gewinne dar. Hierbei werden alle Einnahmen und Kosten berücksichtigt. 
  • Annualisierte Rendite: Eine gewichtete jährliche Durchschnittsrendite, welche alle Mittelflüsse berücksichtigt.

 

Auf der Startseite sind auch 4 Tabs enthalten, welche verschiedene Ansichten der Portfolio-Performance bieten.

 

! Tipp: Jedes Portfolio enthält auch einen Abschnitt mit Tipps. Hier wird angezeigt, wie Sie Ihr Portfolio verbessern können, um genauere Daten zu erhalten.

Übersicht

Hier werden die wichtigsten Aspekte Ihres Investmentansatzes dargestellt.

 

In dem Abschnitt Portfolio-Veränderung können Sie sich den Tageswert Ihres Portfolios und die relative Rendite ansehen. Es sind hierbei 2 Ansichtsmodi verfügbar: Eine einfache Wertlinie, welche den Portfoliowert im Zeitverlauf darstellt; oder eine kombinierte Ansicht der Portfolio- und Benchmark-Performance. Sie können dies mit den Tabs „Wert“ oder „Performance“ einstellen.

 

 

Der Abschnitt Verteilung enthält eine visuelle Analyse der Asset-Verteilung innerhalb des Portfolios, gemäß einer ausgewählten Kategorie:

  • Assets: Alle Assets im Portfolio
  • Assetkategorien: Aktien, Krypto, Forex, Fonds oder Indizes
  • Sektor: Die Wirtschaftssektoren, z. B. elektronische Technologie oder Verbraucherdienste
  • Währung: Fiat- oder Kryptowährung, in welcher die Assets gehandelt werden

Die täglichen Gewinner und Verlierer zeigen die Assets mit der besten und schlechtesten Performance.

 

Wenn im Portfolio Aktien enthalten sind, dann werden in den entsprechenden Tabs die anstehenden Ertragsberichte und Dividenden angezeigt.

Und in dem Newsabschnitt können Sie sich die relevanten Nachrichten für Ihre Assets ansehen.

 

Bestände

Hier werden die Symbole in Ihrem Portfolio angezeigt. Sie können sich in den Tabs die fundamentalen und technischen Daten, preisrelevante Informationen, das Risiko und die Performance ansehen. 

In den Einstellungen können Sie das Gruppierungssystem bestimmen (nach Währung, Symboltyp, Sektor oder Börse), sowie eine Zeile mit einer Zusammenfassung hinzufügen lassen.

Hier ist auch eine Option für die Anzeige von verkauften Beständen enthalten, welche Ihnen weitere Informationen bieten kann. 

Die Bestände bieten eine granulare Ansicht Ihrer Assets, nicht unähnlich zu unseren Screenern.

 

Transaktionen

In diesem Tab können Sie sich Ihren Transaktionsverlauf ansehen. Hier sind die Order für den Kauf und Verkauf von Assets, die Provision, Ihre Einzahlungen und Auszahlungen enthalten.

Analyse

Hier wird die Performance Ihres Portfolios zu unterschiedlichen Zeiträumen angezeigt. Hier wird auch das Risikoniveau gemäß dem Beta sowie den Sharpe- oder Sortino-Ratios angezeigt.

Unten befindet sich die Bestandsperformance, welche Sie für einen Vergleich Ihrer Assets zueinander nutzen können.

Im Fazit

Es ist für den Handel natürlich unglaublich wichtig, seine Assets immer gut im Auge zu behalten. Dies ermöglichen Ihnen unsere Portfolios und hier können Sie auch verschiedene Analysemethoden und Tools für eine Beurteilung Ihrer Profitabilität verwenden. Des Weiteren wird hier auch der Sektor der Assets berücksichtigt und Sie erhalten aktuelle News, mit denen Sie Ihre Investmentstrategien weiter verfeinern können.

 

Auch lesenswert: