Was sind die Ertrags- und Umsatzkalender?
Die Erträge und der Umsatz werden zusammen in einem Unternehmensbericht angeführt. Mit unserem Ertragskalender und dem Umsatzkalender können Sie sich dann diese wichtigen Daten für die Performance eines Unternehmens ansehen.
Sie können diese Kalender auch verwenden, um Unternehmen untereinander zu vergleichen, gemäß ihrem Gewinn je Aktie (EPS) und dem Umsatz. Wenn Sie eine Top-down-Fundamentalanalyse ausführen, dann können Ihnen unsere Kalender dabei behilflich sein, einen schnellen Überblick der aktuellen Marktsituation zu erhalten.

Was sind EPS und Umsatz?
EPS: Die Profitabilität der Stammaktien eines Unternehmens. Hiermit wird gemessen, wie profitabel das Unternehmen ist und wie viel Geld es pro ausgegebene Aktie verdient.
Umsatz: Der Geldbetrag, welchen ein Unternehmen mit seinen normalen Aktivitäten erwirtschaftet. Der Umsatz entspricht dem Bruttowert der verkauften Waren oder Dienstleistungen vor dem Abzug jeglicher Kosten.
Mit einem schnellen Vergleich des erwarteten und tatsächlichen Umsatzes verschiedener Unternehmen können Sie dann potenziell ansprechende Investmentgelegenheiten entdecken.
Wie man die Kalender nutzt
Beide Kalender zeigen ähnliche Daten an:
- Geschätzter EPS / Umsatz
- Tatsächlicher EPS / Umsatz
- Überraschung
- Marktkapitalisierung
Hierbei wird dieselbe Liste von Unternehmen angezeigt, da diese finanziellen Kennzahlen gleichzeitig in einem Bericht veröffentlicht werden. Sie können dann zwischen den Tabs wechseln und die Unternehmen untereinander vergleichen.
Die Icons „Sonne“ und „Mond“ neben jedem Unternehmen zeigen an, wann das Unternehmen seinen Bericht veröffentlicht hat – vor der Markteröffnung oder nach der Marktschließung.
Wenn Sie mehr Daten über ein Unternehmen erhalten möchten, dann können Sie auf seinen Ticker klicken und sich die Marktseite des Unternehmens ansehen. Klicken Sie dann hier auf „Finanzdaten“ und wählen Sie die Daten aus, welche Sie für Ihre Analyse benötigen.
Wenn Sie diese Finanzdaten auf Ihrem Chart sehen möchten, dann finden Sie in der rechten Symbolleiste „Kalender“ und wählen Sie hier „Erträge“ oder „Umsatz“ aus.
Sie können die Ertrags- und Umsatzberichte auch direkt auf dem Chart anzeigen lassen. Gehen Sie hierfür in die Charteinstellungen und klicken Sie auf „Events“ und wählen Sie dann „Erträge“ aus. Unten an Ihrem Chart werden dann die Zeichen für „Erträge & Umsatz“ angezeigt, mit denen Sie mehr über die Performance des Unternehmens erfahren können.
Im Fazit
Wenn Sie Ihre Analyse gerade erst beginnen möchten, dann können sich diese Kalender als guter Startpunkt erweisen. Auf ihnen können Sie dann auch verschiedene Unternehmen mithilfe dieser wichtigen finanziellen Kennzahlen vergleichen. Darauffolgend können Sie dann Ihre Untersuchungen auf der Marktseite eines Unternehmens fortsetzen.
Auf Ihrem Chart befinden sich die Kalender in der rechten Symbolleiste. Alternativ können Sie auch die Charteinstellungen verwenden, um ihre Daten direkt am Chart anzuzeigen.
Auch lesenswert:
- Wirtschaftskalender: Übersicht der Features
- Der Wirtschaftskalender für alle wichtigen Marktevents
- Der Dividendenkalender: Eine Einleitung
- Die Fundamentanalyse bei TradingView: Eine Einleitung
- Die Grundlagen einer technischen Analyse bei TradingView