Emissions- und Kuponwährung
Der Screener für Anleihen enthält Filter für die Emissionswährung und die Kuponwährung, welche eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung der Währungsrisiken spielen. Die Emissionswährung bezieht sich auf den Nennwert der Anleihe, die Kuponwährung bezieht sich auf die Zinszahlungen. Diese Währungen sind oft dieselbe, können sich jedoch auch unterscheiden, was die Kapitalrückzahlung und den Einkommensfluss beeinflussen kann.
- Emissionswährung: Dies ist der Nennwert der Anleihe. Es ist die Währung, in welcher der Emittent Geld leiht und es bei der Fälligkeit zurückzahlt. Indem Sie sich die Emissionswährung ansehen, können Sie die primären Währungsrisiken in Verbindung zu dem Kapitalwert der Anleihe beurteilen.
- Kuponwährung: Dies ist die Währung, in welcher die Zinsen (Kuponzahlungen) an den Anleihegläubiger ausgezahlt werden. Indem Sie sich die Kuponwährung ansehen, können Sie den Cashflow in bestimmten Währungen verwalten und das Währungsrisiko des Einkommensstroms beurteilen.
Wenn Sie die Anleihen nach diesen Währungskriterien filtern möchten:
Dann fügen Sie den Filter „Emissionswährung“ Ihrem Anleihen-Screener hinzu.
Wählen Sie dann die gewünschte Währung (oder Währungen) aus:

Auf dieselbe Weise können Sie auch den Filter „Kuponwährung“ hinzufügen.
Wählen Sie hier einfach die gewünschte Währung (oder Währungen) für die Kuponzahlungen aus.

Sie können diese zwei Filter unabhängig voneinander oder zusammen nutzen. Wenn Sie einen Filter deaktivieren möchten, dann klicken Sie auf den Button „Zurücksetzen“ (in einem der Filter).
