Der Screener für Anleihen von TradingView: Was Sie wissen müssen
Mit dem Screener für Anleihen können Sie die Staats- und Unternehmensanleihen basierend auf verschiedenen Kriterien analysieren und vergleichen. Die Anleihen sind üblicherweise etwas mehr vorhersagbar und oft weniger volatil als Aktien und viele andere Finanzinstrumente. Hierbei ist das Risikoniveau jedoch abhängig von verschiedenen Faktoren: den Anleihemerkmalen, externen makroökonomischen Verhältnissen, der finanziellen Gesundheit des Emittenten und weiteren. Mit unserem Screener für Anleihen können Sie die Instrumente ausfindig machen, die Ihren Präferenzen und Zielen entsprechen.
INHALT:
- Was ist der Screener für Anleihen?
 - Wie Sie diesen Screener öffnen können
 - Wie Sie den Screener für Anleihen verwenden können
 
Was ist der Screener für Anleihen?
Es handelt sich hierbei um ein Tool für die Finanzanalyse, mit dem Sie die Anleihen nach verschiedenen Metriken wie der Laufzeit, dem Emittenten, Kupon und weiteren filtern lassen können.
Wenn Sie Anleihen Ihrem Portfolio hinzufügen, dann kann dies die Volatilität reduzieren und die Verwaltung Ihres Anlageportfolios mehr vorhersagbar gestalten. Vergessen Sie hierbei jedoch nicht, dass die Anleihen auch ein Risiko enthalten: Ihre Widerstandsfähigkeit ist abhängig von dem Emittenten und den Herausgabebedingungen. Selbst die Staatsanleihen von Ländern mit einem hohen Kreditrating unterliegen weiterhin verschiedenen makroökonomischen Bedingungen und den Zinssatzveränderungen.
Wie Sie diesen Screener öffnen können
Klicken Sie auf „Produkte“, bewegen Sie den Mauszeiger über die Screener und wählen Sie dann „Anleihen“ aus.

Sie können ihn auch auf dem Chart öffnen. Rechte Symbolleiste, klicken Sie auf „Produkte“ → „Anleihen-Screener“. Sie können auch auf den Stern klicken, um ihn zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.

Wie Sie den Screener für Anleihen verwenden können
In der Standardeinstellung wird der Anleihenmarkt in den USA angezeigt. Die Anleihen sind hierbei nach ihrer Laufzeit sortiert.
Eins der Hauptfeatures dieses Screeners ist, dass Sie auch mehrere Screens erstellen und diese für eine spätere Analyse speichern können. Enthalten sind auch beliebte Screens. Es handelt sich hierbei um voreingestellte Filtersätze, die Sie verwenden können, um interessante Anleihen zu entdecken. Wenn Sie einen dieser Screens öffnen möchten, dann klicken Sie oben links auf „US-Treasuries“ → „Screen öffnen…".

In demselben Menü befinden sich auch Ihre kürzlich verwendeten Screens. Sie können hier auch die Ergebnisse als CSV-Datei exportieren, einen neuen Screen erstellen und weitere Einstellungen ausführen.

Sie können Ihre eigenen Screens erstellen. Klicken Sie einfach auf die gewünschten Filter und dann auf den Button „Speichern“.

Rechts befinden sich die Screener-Einstellungen. Hier können Sie auswählen, was angezeigt werden soll – das Symbollogo, die Beschreibung, der Typ und die Währung – und wie oft dies aktualisiert werden soll.

Daneben befindet sich der Button „Filter ausblenden“. Nachdem Sie dann Ihren Screener eingestellt haben, können Sie den oberen Teil ausblenden, um auf diese Weise mehr Anleihen analysieren zu können.
Die Filter
Der Screener für Anleihen enthält verschiedene Filtergruppen:
- Wertpapierinformationen: Allgemeine Angaben wie der Preis, Anleihetyp und die Emissionswährung
 - Bewertungen: Was die Analysten von S&P von dem Emittenten halten
 - Emittent: Sie können hier die Anleihen nach ihrem Typ, Sektor, Herausgeber, der Branche usw. filtern
 - Beträge: Der Nennwert, Denominationen und ausstehende Beträge
 - Kupon: Hier können sie die Anleihen nach verschiedenen Kupon-Metriken filtern lassen
 - Anleihemerkmale: Inflationsschutz, Sharia-konform oder soziale Verantwortung
 

Wenn Sie einen neuen Filter hinzufügen möchten, dann klicken Sie auf „+“ oder verwenden Sie die Tastenkombination „Shift + F“.
Die Spaltensätze
Unter den Filtern befinden sich die Spaltensätze. Diese enthalten die Informationen für einen bestimmten Analysetyp. Sie können weitere Spalten mit dem Button „+“ hinzufügen.
Hier ist die Standardkonfiguration eines Spaltensatzes:
- Übersicht: Wichtige Anleihedaten – Land/Region, Typ, Preis, Endfälligkeit usw.
 - Wertpapierinformationen: Hier können Sie herausfinden, ob die Anleihe aktuell ist, die Bedingungen, das Emissionsdatum, der Platzierungstyp usw.
 - Beträge: Der Herausgabebetrag in der einheimischen Währung, ausstehende Beträge und Verhältnisse, Nennwert usw.
 - Anleihemerkmale: Hier können Sie herausfinden, ob die Anleihe tilgbar, umwandelbar, gesichert, einlösbar usw. ist
 - Kupon: Die Frequenz, der Typ, die Veränderung usw.
 - Emittent: Der vollständige Name des Emittenten, der Sektor und die Branche, das S&P-Rating
 - Bewertungen: Sowohl die langfristigen und kurzfristigen Bewertungen und die jeweiligen Prognosen
 
Und noch etwas…
Unsere Renditekurven sind ein weiteres Tool, mit dem Sie die Staatsanleihen analysieren können. Hier können Sie die Anleihen nach ihrer Endfälligkeit vergleichen und ein passendes Land für Ihre Investition ausfindig machen.
Auch lesenswert:
- Die TradingView-Screener
 - Die TradingView-Heatmaps
 - Die Fundamentalanalyse
 - Die technische Analyse
 - Der Handel bei TradingView