Dominanz nach Marktkapitalisierung

Die Dominanzquote wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung einer Coin mit der Marktkapitalisierung insgesamt der Top-125 Coins dividiert wird, der erhaltene Wert wird dann mit 100 multipliziert. Dies sagt uns dann, wie viel von dem gesamten Kryptomarkt eine bestimmte Coin darstellt.

Die Dominanzcharts stellen einen dynamischen Indikator für die Stimmung unter den Anlegern dar, und können Ihnen wichtige Einsichten in Trendverschiebungen, Risikoneigungen und die relative Leistungskraft von unterschiedlichen Kryptosegmenten liefern. Sie können dann diese Informationen nutzen, um informierte Entscheidungen zu treffen, Ihre Portfolioallokationen zu optimieren und Ihre Strategien an die vorherrschenden Marktdynamiken anzupassen. 

Zum Beispiel: Wenn die Dominanz von Bitcoin sinkt, dann kann uns dies nahelegen, dass es einen Trend gibt, in dem nun die alternativen Kryptowährungen (Altcoins) an Dynamik gewinnen (relativ zu Bitcoin). Dies wird oft als eine Verschiebung in den Investorpräferenzen verstanden und von vielen Tradern für eine Portfolioanpassung genutzt, um die potenziellen Gelegenheiten auf dem Altcoin-Markt aufzugreifen.

Und wenn die Bitcoin-Dominanz steigt, dann kann dies als Zeichen für einen mehr risikoscheuen Markt verstanden werden, in dem die Anleger zu einem mehr etablierten und sicheren Asset strömen, wie Bitcoin. Dieses Szenario kann Handelsstrategien beeinflussen und Trader dazu verleiten, Ihre Risikoaussetzung zu überdenken und möglicherweise Ihre Assets umzuverteilen.