Abgesicherte Währung

Die Währungsabsicherung gehört zu dem Risikomanagement von ETFs.

 

Abgesicherte (oder: „Hedged“) ETFs verwenden Finanzinstrumente, um den Einfluss von Wechselkursfluktuationen auf die Rendite zu verringern. Das Ziel hierbei ist, die Volatilität zu mindern und die Stabilität der Rendite zu steigern.

 

Nicht-abgesicherte (oder: „Unhedged“) ETFs verwenden nicht die oben angeführten Maßnahmen. Die Leistung des Fonds ist den Fluktuationen am Devisenmarkt ausgesetzt. Dieser Ansatz enthält ein höheres Risiko, aber auch das Potenzial dafür, dass vorteilhafte Wechselkursbewegungen zu einer höheren Rendite führen können.