Die Arbeit mit Tabellen
Sie können innerhalb der Tabellen verschiedene Aufgaben erledigen lassen:
- Sortierungen;
- Sie können die Spaltenpositionen ändern;
- Sie können eine Spalte einrichten;
- Sie können eine Spalte entfernen.

Wenn Sie der Tabelle eine neue Spalte hinzufügen möchten, dann klicken Sie auf den Button in der rechten Ecke der Tabellenkopfzeile. Sie können auch das Tastaturkürzel Shift + C verwenden, um das Dialogfenster für weitere Spalten zu öffnen.

Wählen Sie die gewünschte Spalte aus und diese wird dann der Tabelle hinzugefügt.

Sie können denselben Indikator einem neuen Screener hinzufügen, und hierbei auch einen unterschiedlichen Parametersatz verwenden. Zum Beispiel: Sie können eine Spalte für „Veränderung in %“ mit einem unterschiedlichen Satz an Zeitrahmen hinzufügen:

Wenn Sie es nach der Spalte sortieren lassen möchten, dann klicken Sie auf die Kopfzeile der Spalte und wählen Sie die gewünschte Sortierfunktion aus.

Sie können auch die Position einer Spalte ändern:

Sie können auch eine Spalte auf eine beliebige Position verschieben, indem Sie sich die Spalten-Kopfzeile greifen und sie dann auf die gewünschte Position verschieben:

Wenn Sie die Konfiguration einer Tabellenspalte ändern möchten, dann verwenden Sie hierfür das Kontextmenü. Wählen Sie die Spalteneinstellungen aus und stellen Sie für die Spalte neue Parameter ein:

Sie können in dem Kontextmenü auch eine Spalte aus der Tabelle entfernen lassen. Die ausgewählte Spalte wird dann aus der Tabelle genommen.
