Assetkategorie: Aktien

Aktien: Kategorien, Schwerpunkte und Nischen

 

Der Fonds enthält nur Aktien. Eine Aktie stellt einen Eigentumsanteil an einem Unternehmen dar, mit einem Beteiligungsrecht an den Profiten.

 

Aktien-ETFs sind in drei Hauptkategorien eingestuft: Sektor, hierbei beruht der Fonds auf bestimmten Branchensegmenten; Größe und Stil, der Fokus liegt auf der Unternehmensgröße und den Anlageansätzen; und Hohe Dividendenrendite, Fonds mit Dividendenrenditen.

 

Kategorie „Sektor“:

 

Die Kategorie Sektor verwendet die Klassifizierung des „Global Industry Classification Standard“ (GICS).

Jede übergeordnete Kategorie bestimmt ihre untergeordneten Kategorien. Auf diese Weise wird eine präzise Kategorisierung für jedes ETF gewährleistet.

 

Schwerpunkt

Nische

Kommunikationsdienste

Medien & Entertainment

Interaktive Medien & Dienstleitungen

Weit-ausgelegt

Nicht-Basiskonsumgüter

Automobilhersteller

Hotels, Restaurants & Freizeit

Hotels, Resorts & Kreuzfahrtunternehmen

Casinos & Gaming

Broadline-Einzelhandel

Weit-ausgelegt

Basiskonsumgüter

Nahrungsmittel, Getränke & Tabak

Weit-ausgelegt

Energie

Energieanlagen & Dienstleistungen

MLPs

Öl & Gas Anlagen & Dienstleistungen

Öl & Gas Exploration & Förderung

Öl & Gas Raffination & Marketing

Öl, Gas & Treibstoffe

Weit-ausgelegt

Finanzen

Vermögensverwaltung & Depotbanken

Banken

Kapitalmärkte

Diversifizierte Banken

Börsen & Daten

Finanzielle Dienstleistungen

Versicherung

Hypotheken REITs

Sach- & Unfallversicherung

Regionalbanken

Transaktions- & Zahlungsabwicklungsleistungen

Weit-ausgelegt

Gesundheitswesen

Biotechnologie

Gesundheitsgeräte

Gesundheitsgeräte & Dienstleistungen

Gesundheitsgeräte & Vorräte

Gesundheitsdienstleister & Dienstleistungen

Medizintechnik

Biowissenschaften Geräte & Dienstleistungen

Pharma, Biotech & Biowissenschaften

Arzneimittel

Weit-ausgelegt

Industrie

Auto

Bau & Ingenieurwesen

Passagier-Airlines

Bodentransport von Passagieren

Transportwesen

Weit-ausgelegt

Informationstechnologie

Anwendungssoftware

Kommunikationsgeräte

Internetdienstleistungen & Infrastruktur

Halbleiter

Software

Software & Dienstleistungen

Weit-ausgelegt

Materialien

Kupferminen

Diversifizierte Metalle & Bergbau

Goldminen

Metalle & Bergbau

Silberminen

Stahlerzeuger

Weit-ausgelegt

Immobilien

Spezielle REITs

REITs

Weit-ausgelegt

Versorgungsunternehmen

Energieversorger

Weit-ausgelegt

Thematisch

5G

Landwirtschaft

Big Tech

Blockchain

Broad Technology

Thematisch weit-ausgelegt

Cannabis

Verbraucher

Cybersecurity

Digitale Wirtschaft

Umwelt

FinTech

Genomikfortschritte

Wohnungswesen

Infrastruktur

Internet

Kohlenstoffarm

Millennials

Mobilität

Rohstoffe

Atomenergie

Fernarbeit

Erneuerbare Energien

Robotik

Robotik & KI

Weltraum

Telekommunikationen

Holz

Videospiele & eSports

Wasser

 

Kategorie „Größe und Stil“:

 

Diese Fonds kopieren entweder ein großes Segment des Aktienmarkts nach oder verwenden es als Grundlage für die Aktienauswahl. Hierbei liegt der Fokus auf Faktoren wie der Unternehmensgröße oder Marktkapitalisierung.

 

Schwerpunkt: Dies beschreibt den Größenbereich der Unternehmen innerhalb des Fonds, von der Gesamtmarktkapitalisierung bis zu Micro-Cap. Hierbei befindet sich die Quellenangabe über die Fondsgröße im Prospekt.

 

Nische: Dieser Begriff beschreibt den Fondsstil. Es kann sich hierbei um „Wert“, „Wachstum“ oder „weit-ausgelegt“ handeln. Wenn kein Stil angeführt ist, dann wird dieser Fonds meist als „weit-ausgelegt“ klassifiziert.

 

Schwerpunkt

Nische

Erweiterter Markt

Wachstum

Wert

Weit-ausgelegt

Micro Cap

Small Cap

Mid Cap

Large Cap

Gesamtmarkt

 

Kategorie „Hohe Dividendenrendite“:

 

Die Priorität dieses Fonds ist eine hohe Dividendenrendite. Hierbei sollte die Zielvorgabe klar angegeben sein, z. B., das Ziel sind Dividenden, die über dem Durchschnitt liegen.

 

Schwerpunkt: All diese Fonds sind unter dem Schwerpunkt „Hohe Dividendenrendite“ kategorisiert.

 

Nische: Sie werden meist als „weit-ausgelegt“ klassifiziert.