Was sind Intervalle auf Tick-Basis?

Wenn Sie ein Intraday-Trader sind, und schnell auf Preisfluktuationen und kurzfristige Umschwünge reagieren möchten, dann können Sie sich innerhalb eines Intervalls auf Tick-Basis bis zu 40.000 Balken ansehen und auf diese Weise eine granuläre Ansicht der Marktveränderungen erhalten.

 

Die Intervalle auf Tick-Basis werden manchmal auch als Tick-Chart bezeichnet.


INHALT:

Was sind Intervalle auf Tick-Basis?

Im Gegensatz zu zeitbasierten Charts, die in regelmäßigen Abständen Balken/Kerzen für festgesetzte Zeitblöcke erstellen (z. B., jeder Balken auf einem 30S-Chart stellt 30 Sekunden dar), erstellen die Tick-Charts ihre Balken auf der Grundlage der Anzahl der sukzessiven Ticks (unabhängig von der verstrichenen Zeit). 

 

Zum Beispiel: Ein 10-Tick-Chart erstellt einen neuen Balken für alle 10 sukzessive Kursticks. Ein erfasster Tick enthält Informationen über den Preis, Zeitpunkt und das Volumen, und jeder 10-Tick-Balken zeigt den Eröffnungspreis, das Hoch, Tief und den Schließungspreis für jeden Satz von 10 Ticks an. Die verstrichene Zeit in einem 10-Tick-Balken kann ein paar Sekunden, eine Minute, eine Stunde oder selbst einen Tag betragen. Anders gesagt: Die benötigte Zeit für die Erfassung von 10-Ticks übt keinen Einfluss auf die Erstellung der Chartbalken aus. Ein Balken auf einem Tick-Chart wird geschlossen, nachdem er die eingestellte Anzahl von Ticks erfasst hat, und ein neuer Balken wird erstellt, wenn ein neuer Tick erhältlich wird, nachdem der vorhergehende Balken geschlossen wurde. Der Zeitstempel für jeden Balken stellt den Anfang dar, d. h., den Zeitpunkt als der erste Tick erfasst wurde.

 

Hinweis: Balken auf Tick-Basis, wie auch andere Intraday-Balken, richten sich nach dem Beginn der Handelssitzung aus. Demzufolge wird ein neuer Balken auf einem Tick-Chart zu Beginn der Handelssitzung geöffnet, selbst wenn der vorherige Balken nicht die eingestellte Anzahl von Ticks erreicht hat.

 

Die Vorteile

Tick-Charts enthalten einige wichtige Vorteile für Trader:

  • Sie bieten eine detaillierte Ansicht der Marktaktivitäten. Die Tick-Balken werden auf der Grundlage einer definierten Anzahl von Transaktionen erstellt und enthalten klare Informationen darüber, wann der Markt am aktivsten oder praktisch bewegungslos war. Neue Ticks werden häufiger bei einer hohen Marktaktivität erstellt, und bei einer schwachen Marktaktivität werden neue Balken seltener erstellt werden. 
  • Sie enthalten genauere Informationen über die Preisbewegungen, Trends und das Handelsvolumen, was Sie verwenden können, um schneller Handelsentscheidungen zu treffen. Dies ist insbesondere für kurzfristige Strategien wie das „Scalping“ nützlich, wobei Trader versuchen, einen kleinen Profit mit zahlreichen schnellen Trades zu erzielen.
  • Sie bieten eine präzisere grafische Darstellung der Aktivitäten zu Zeiten einer hohen Volatilität (in einem Vergleich zu zeitbasierten Charts). 

Unseren Nutzern stehen die folgenden Optionen zur Verfügung: 1T, 10T, 100T und 1000T. Wir verfügen also über Charts, dessen Balken die Werte für jedes Tick (1T) enthalten, sowie Charts mit Daten für 10/100/1000 Ticks pro Balken. 

Hinweis: Die Tick-Intervalle sind voreingestellt und können nicht verändert werden.  

 

Wie man einen Chart auf Tick-Basis einstellt

 

Dieser Intervalltyp ist für die folgenden Charts nicht verfügbar:

Wenn Sie ein Tick-Intervall verwenden möchten, dann wählen Sie einen unterstützten Charttyp aus und wählen Sie in dem Menü über dem Chart „Tick-Intervall“ aus.

 

 


 Oder geben Sie auf Ihrer Tastatur 1T, 10T, 100T oder 1000T ein und drücken Sie Enter.

 

 

Tick-Daten sind nun für fast alle Börsen und Symbole verfügbar. Aktuell wird das Folgende jedoch nicht unterstützt:

  • Indizes ohne Volumen
  • Optionen
  • Staatsanleihen und Renditen mit dem Präfix "TVC:"
  • End-of-Day-Symbole

Wenn ein Symbol über keine Tick-Daten verfügt, dann werden die entsprechenden Intervalle grau dargestellt und können nicht ausgewählt werden. 

 

Hinweis: Fortwährende Terminkontrakte ("1!" und "2!" Symbole, z. B., CME_MINI:ES1!, CBOT_MINI:YM1!) enthalten zusätzliche Begrenzungen. Die maximale Länge der Tick-Daten für fortwährende Terminkontrakte enthält nur den aktuellen und vorherigen Kontrakt. Es sind keine Daten für weiter zurückliegende Kontrakte erhältlich.

 

Die Limitierungen

  • Für den Zugang zu den Tick-Daten benötigen Sie ein professionelles Abonnement (Expert oder Ultimate).
  • Die Intervalle auf Tick-Basis sind voreingestellt und können nicht verändert werden.
  • Die „Balkenwiedergabe“ und das „Deep Backtesting“ funktionieren aktuell nicht für Intervalle auf Tick-Basis.
  • Die Charts Renko, Line Break, Kagi und PnF unterstützen aktuell keine Intervalle auf Tick-Basis.
  • Serverseitige Alarme sind nicht für Intervalle auf Tick-Basis erhältlich.
  • Die Intervalle auf Tick-Basis sind aktuell auch nicht in unseren Mobile-Apps erhältlich.
  • Es ist nicht möglich, öffentliche Ideen zu posten, die Charts auf Tick-Basis verwenden.

Im Fazit

Charts auf Tick-Basis bilden ihre Balken basierend auf der Anzahl der Transaktionen und nicht basierend auf einem Zeitraum. Auf diese Weise erhalten Sie eine mehr granuläre Marktansicht. Sie sind insbesondere für kurzfristige Handelsstrategien nützlich, weil sie die Dichte der Marktaktivität und volatile Zeiträume hervorragend anzeigen können.

 

Auch lesenswert: