Charts für HLC-Bereich
Die HLC-Bereichscharts (High-Low-Close oder Eröffnungs-Tiefst-Schließungspreis) enthalten die Spannen der 3 wichtigsten Preispunkte. Sie können diesen Charttyp verwenden, um die Volatilität eines Assets hervorzuheben.
INHALT:
Was sind HLC-Charts?
Dieser Charttyp stellt eine Kombination der Linien- und Bereichscharts dar. Ein Linienchart verwendet Linien für die Darstellung einer Preisbewegung und auf einem Bereichschart stellen die „Schatten“ und „Flächen“ unter der Preislinie dar, wie signifikant eine Preisveränderung ist. Auf einem HLC-Chart stellt die Schattierung die Distanz zwischen den Höchst-, Tiefst- und Schließungspreisen dar – die drei Linien, welche Sie auf dem Chart sehen können.

Ein Vergleich dieses Charttyps mit einem Standard-Linienchart und Bereichschart stellt vielleicht die beste Methode dar, um den HLC-Chart verstehen zu lernen.
HLC- vs. Bereichs- vs. Liniencharts
Die Bereichscharts stellen eine Variante der Standard-Liniencharts dar. Die Fläche unter der Preislinie ist bis zur x-Achse schattiert, um auf diese Weise die Veränderungen zu verdeutlichen.
HLC-Charts:
- Sind am besten für die Preisvolatilität geeignet.
- Zeigen die 3 wichtigsten Preise für eine technische Analyse an.
- Sind für die Erkennung von langfristigen und kurzfristigen Trends geeignet.
Bereichscharts:
- Heben die Signifikanz der Preisveränderung hervor.
- Sind besser für quantitative und kumulative Daten geeignet.
Liniencharts:
- Sind mehr auf den Trend als die Wertveränderung fokussiert.
- Sind besser für den Vergleich von mehreren Assets oder Werten geeignet.
Den Charttyp aktivieren
Öffnen Sie auf Ihrem Superchart das Menü für den Charttyp (obere Symbolleiste) und wählen Sie hier „HLC-Bereich“ aus.

Einstellungen
Sie können diesen Charttyp auch entsprechend Ihren Wünschen und Bedürfnissen einstellen. Verwenden Sie hierfür den Button „Einstellungen“ in der oberen Symbolleiste, gehen Sie dann auf den Tab „Symbol“.

Hier können Sie dann die Linienfarbe, ihre Breite und Opazität einstellen. Sie können hier auch die Füllfarbe für die Bereiche zwischen den Linien sowie ihre Opazität konfigurieren.
Im Fazit
Ein HLC-Chart kann Ihnen verdeutlichen, wie volatil ein Asset ist. Es ist auch für die Erfassung von potenziellen Umkehrungen geeignet (wenn sich die Distanz zwischen den Linien verringert).
Sehen Sie sich den Markt aus verschiedenen Blickwinkeln und mithilfe unserer weiteren Charttypen an. Auf diese Weise können Sie dann eine ausführliche Analyse der Marktereignisse erstellen.
Auch lesenswert:
- Die Charttypen bei TradingView
- Liniencharts: Was Sie wissen müssen
- Kerzendiagramme und Muster – Eine Einleitung
- Die Grundlagen einer technischen Analyse bei TradingView