Piotroski F-Score 

Was ist der Piotroski F-Score?

Es handelt sich hierbei um einen Score zwischen 0-9, welcher auf neun Kriterien beruht, mit denen die Stärke der finanziellen Position eines Unternehmens bewertet wird.

Dieser Score wurde ursprünglich entwickelt, um Anlegern die stärksten Unternehmen in einer Gruppe von Wertaktien aufzeigen zu können. Auf diese Weise werden die besten und schlechtesten Leistungsträger hervorgehoben, bevor diese Aktien einem Portfolio hinzugefügt werden. Die Finanzkraft der Unternehmen wird mit den folgenden neun bilanzierungsgestützten Abgrenzungsposten ermittelt. Hierbei erhält jede Aktie einen Punkt für jeden absolvierten Posten:

 

A. Profitabilität

  1. Reinertrag: 1 Punkt, wenn der Reinertrag in der aktuellen Geschäftsperiode positiv ist; andernfalls 0 Punkte.
  2. Einnahmen aus betrieblicher Tätigkeit: 1 Punkt, wenn diese Einnahmen für die aktuelle Geschäftsperiode positiv sind; andernfalls 0 Punkte.
  3. Return On Assets: 1 Punkt, wenn der ROA für die aktuelle Geschäftsperiode höher als der ROA der vergangenen Periode ist; andernfalls 0 Punkte.
  4. Gewinnqualität: 1 Punkt, wenn die Einnahmen aus betrieblicher Tätigkeit den Reinertrag vor Sonderposten überschreiten; andernfalls 0 Punkte.

 

B. Leverage, Liquidität und Mittelquellen

  1. Leverage-Abnahme: 1 Punkt, wenn die langfristigen Verbindlichkeiten der aktuellen Geschäftsperiode niedriger als in der vorherigen Geschäftsperiode sind; andernfalls 0 Punkte.
  2. Liquiditätssteigerung: 1 Punkt, wenn die aktuelle umsatzbedingte Liquidität höher als in der vorherigen Geschäftsperiode ist; andernfalls 0 Punkte.
  3. Keine Verwässerung: 1 Punkt, wenn das Unternehmen keine neuen Aktien in der vorherigen Geschäftsperiode herausgegeben hat; andernfalls 0 Punkte.

 

C. Wirtschaftlichkeit

  1. 1 Punkt, wenn die aktuelle Bruttomarge höher als in der vorherigen Geschäftsperiode ist; andernfalls 0 Punkte.
  2. Kapitalumschlag: 1 Punkt, wenn es einen höheren Kapitalumschlag von einer Geschäftsperiode in die nächste gibt (als Produktivitätsindikator); andernfalls 0 Punkte.

 

 

Was ist die Bedeutung des Piotroski F-Score?

Wenn ein Unternehmen einen Score von 8 oder 9 hat, dann handelt es sich um eine gute Wertanlage. Wenn der Score für ein Unternehmen zwischen 0-2 liegt, dann wird die Aktie als schwach angesehen.