Wie man die Dividendendaten einstellen kann

Eine Dividende ist die Ausschüttung eines Teils des Gewinns eines Unternehmens an eine Klasse von Aktionären, je nach Höhe und Art der Aktien, die diese Aktionäre besitzen. Dividenden werden in erster Linie vierteljährlich ausgezahlt, aber in seltenen Fällen zahlt ein Unternehmen seine Dividende auf monatlicher oder jährlicher Basis. Unternehmen sind nicht verpflichtet, ihre Dividende auszuzahlen, und wenn sie unter finanziellen Druck geraten, können sie die Dividende ganz streichen. 

Wenn ein Unternehmen eine Dividende zahlt, wird ihr Wert um den gezahlten Betrag reduziert. Dies geschieht, weil das Geld die Bilanz des Unternehmens verlässt und an die Aktionäre geschickt wird. Daher hat das Unternehmen weniger Bargeld in seinen Büchern als vor der Dividendenausschüttung, und der Aktienkurs kann dies widerspiegeln. Dieser Wert wird jedoch an die Aktionäre übertragen, die eine Rendite auf die Dividende erhalten. Während also der Wert des Unternehmens möglicherweise sinkt, steigt der Gesamtertrag für die Aktionäre um den Betrag, der als Dividende ausgezahlt wird. 

Sie können auch Ihren Superchart auf die Dividendendaten abstimmen lassen, um sich die Auswirkung grafisch zu verdeutlichen. Dies ist insbesondere für langfristige Investoren empfehlenswert. Ein auf diese Weise eingestellter Chart zeigt die Gesamtrendite eines Assets an, d. h., hierbei wird die ausgezahlte Dividende zu dem Aktienpreis hinzugefügt.

 

Wenn Sie die Dividendenanpassung aktivieren möchten, dann gehen Sie auf Ihren Chart und klicken Sie auf die Option „Daten für Dividenden anpassen“.

Wenn Sie diese Option nicht auf dem Chart finden können, dann sind für das aktuelle Asset keine Preisanpassungen verfügbar. Zum Beispiel: Es können keine Dividenden für Bitcoin angepasst werden, da es hierbei kein Unternehmen und auch keine Dividenden gibt.

 

Auch lesenswert: