Indikator: Charts für mehrere Zeitrahmen
Mit dem Indikator „Chart für mehrere Zeitrahmen“ (Multi-Time Period Charts - MTPC) können Sie die Daten von Balken mit höheren Zeitrahmen (Higher Timeframe - HTF) direkt auf dem Chart anzeigen lassen. Hierbei werden dann farbcodierte Kästchen auf dem Chart eingezeichnet, welche die HTF-Spannen basierend auf den Standardpreisen oder den Heikin-Ashi-Werten darstellen. Auf diese Weise können Sie dann eine Analyse von Balken mit mehreren Zeitrahmen ausführen, ohne den Zeitrahmen oder Typ Ihres Charts ändern zu müssen.

Berechnung
Der Indikator berechnet die Balkenspanne für einen automatisch oder manuell eingestellten Zeitrahmen (abhängig von der Eingabe für „Auto-Zeitrahmen“). In der Tabelle unten wird angeführt, welche höheren Zeitrahmen der Indikator automatisch auswählen wird (wenn „Auto-Zeitrahmen“ aktiviert ist), abhängig von dem jeweiligen Chart-Zeitrahmen:
Chartzeitrahmen | Höherer Zeitrahmen |
Sekunden | 2 Stunden |
Niedriger als 1 Tag und kein Zeitrahmen auf Sekundenbasis | 1 Tag |
Höher oder gleichwertig zu 1 Tag und niedriger als 1 Woche | 1 Woche |
Höher oder gleichwertig zu 1 Woche und niedriger als 1 Monat | 1 Monat |
Höher oder gleichwertig zu 1 Monat und niedriger als 3 Monate | 3 Monate |
Höher als oder gleichwertig zu 3 Monaten | 12 Monate |
Unter Verwendung von Standard- oder Heikin-Ashi-Daten für die ausgewählten höheren Zeitrahmen wird der Indikator dann Kästchen einzeichnen, welche die Preisspannen für sukzessive HTF-Balken darstellen. Jedes Kästchen beginnt hierbei zu dem Chartbalken, an dem der HTF-Zeitrahmen eröffnet wird, und endet auf dem Balken, auf dem der Zeitrahmen dann geschlossen wird. Die Spannen der Kästchen für jeden HTF-Balken sind abhängig von den ausgewählten Einstellungen in „Berechnung“:
Berechnung | Beschreibung |
Hoch-/Tiefspanne | Kästchenkopf = Höchstpreis
Kästchenboden = Tiefstpreis |
Eröffnungs-/Schlussspanne | Kästchenkopf = Das Maximum der Eröffnungs- und Schließungspreise
Kästchenboden = Das Minimum der Eröffnungs- und Schließungspreise |
OHLC | 2 Kästchen pro HTF-Balken: 1 für die Hoch-/Tiefspanne und 1 für die Eröffnungs-/Schlussspanne |
True Range | Kästchenkopf: Das Maximum des aktuellen Hochs und des vorherigen HTF-Schließungspreises
Kästchenboden: Das Minimum des aktuellen Tiefs und des vorherigen HTF-Schließungspreises |
Der Rahmen und die Füllfarbe für jedes Kästchen sind abhängig von den Standard- oder Heikin-Ashi-Eröffnungs-/Schließungspreisen des HTF-Balkens. In der Standardeinstellung enthalten die Kästchen:
- Rote Farben, wenn der Schließungspreis des HTF-Balkens weniger als der Eröffnungspreis beträgt.
- Türkise Farben, wenn der Schließungspreis des HTF-Balkens höher als oder gleichwertig zu dem Eröffnungspreis ist.
! Hinweis: Dieser Indikator stellt bis zu ~500 Kästchen dar, welche die neuesten HTF-Balken abdecken. Sie können den Modus Balkenwiedergabe verwenden, wenn Sie sich die Kästchen von früheren Balken ansehen möchten.
Eingaben

Auto-Zeitrahmen
Wenn dies aktiviert ist, dann wird der Indikator automatisch den höheren Zeitrahmen für die Berechnung auswählen (basierend auf dem Zeitrahmen des aktuellen Charts). Wenn dies nicht aktiviert ist, dann verwendet der Indikator den angeführten Zeitrahmen in dem Feld „Zeitrahmen“.
Zeitrahmen
Der höhere Zeitrahmen, welchen der Indikator verwendet, wenn „Auto-Zeitrahmen“ nicht aktiviert ist. Hiermit können Sie dann die Kontrolle über den Berechnungszeitraum übernehmen, wenn die automatische Auswahl nicht Ihren Bedürfnissen entspricht.
Berechnung
Hiermit können Sie die Spannen der Kästchen (und was sie darstellen sollen) einstellen.
Heikin-Ashi-Werte verwenden
Mit dieser Option können Sie einstellen, ob der Indikator die Heikin-Ashi-Werte aus einem höheren Zeitrahmen für die Kästchenberechnung verwenden soll. Andernfalls werden die Standard-Preiswerte verwendet.
Werte auf täglicher Basis verwenden
Wenn dies aktiviert ist, dann wird der Indikator die Daten für die täglichen und höheren Zeitrahmen direkt anfragen. Andernfalls berechnet der Indikator die HTF-Daten mit den Balken aus dem Chartzeitrahmen. Dies kann zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen für manche Symbole führen, wie für Aktien, bei denen zusätzliche Daten aus Intraday-Balken (wie aus den erweiterten Handelszeiten), nicht berücksichtigt werden können.
Rahmen und Füllfarbe
Hiermit können Sie die Rahmen- und Füllfarbe für Kästchen mit „Aufwärtsbalken“ (die Balken sind ≥ zum Eröffnungspreis) und „Abwärtsbalken“ (die Balken sind < der Eröffnungspreis) einstellen.