EDGAR 1-Hour Overview (E1H)

This indicator is designed for precision sniper entries by using 1-hour institutional reference levels to guide trades executed on the 1-minute timeframe.
It combines three core systems in one:
📊 1-Hour Base Overview — detects key institutional zones where price is likely to react or reject.
⚡ EMA Trend Filter (2 & 8) — confirms directional bias for intraday scalping and momentum trading.
🐋 Whale Detector — identifies sudden volatility spikes and large orders (institutional buying or selling) using adaptive standard-deviation filters.
With the E1H Overview, you no longer need to guess where the market will bounce or reverse — it highlights real-time zones where big players (whales) are entering positions, allowing you to synchronize your 1-minute sniper entries with institutional movement.
Skript nur auf Einladung
Ausschließlich Nutzer mit einer Erlaubnis des Autors können Zugriff auf dieses Script erhalten. Sie müssen diese Genehmigung bei dem Autor beantragen. Dies umfasst üblicherweise auch eine Zahlung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sehen Sie sich unten die Anweisungen des Autors an oder kontaktieren Sie goldbtcwhales direkt.
TradingView empfiehlt NICHT, für die Nutzung eines Scripts zu bezahlen, wenn Sie den Autor nicht als vertrauenswürdig halten und verstehen, wie das Script funktioniert. Sie können außerdem auch kostenlose Open-Source-Alternativen in unseren Community-Scripts finden.
Hinweise des Autors
Haftungsausschluss
Skript nur auf Einladung
Ausschließlich Nutzer mit einer Erlaubnis des Autors können Zugriff auf dieses Script erhalten. Sie müssen diese Genehmigung bei dem Autor beantragen. Dies umfasst üblicherweise auch eine Zahlung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sehen Sie sich unten die Anweisungen des Autors an oder kontaktieren Sie goldbtcwhales direkt.
TradingView empfiehlt NICHT, für die Nutzung eines Scripts zu bezahlen, wenn Sie den Autor nicht als vertrauenswürdig halten und verstehen, wie das Script funktioniert. Sie können außerdem auch kostenlose Open-Source-Alternativen in unseren Community-Scripts finden.