The Phantom Indicator for beginners

Key features include:
Dynamic background shading based on price relation to the 200-period Exponential Moving Average (EMA)
Multi-timeframe Hull Moving Averages rendered as ribbons to show directional bias
A custom Fair Value Gap (FVG) detection algorithm
ATR-based trailing stop logic, inspired by UT Bot
Visual markers for candlestick rejection patterns, labeled “J. Wick” (bullish) and “Black Widow” (bearish)
Real-time structural pivot recognition, identifying Higher Highs, Lower Lows, and Break of Structure (BOS)
Interactive label alerts, trend-based visuals, and adaptive ribbon overlays
This indicator is intended to train beginner traders to:
Recognize candlestick reversal patterns
Understand trend creation and breakage
Learn to identify market direction using real-time, rule-based logic
Skript nur auf Einladung
Ausschließlich Nutzer mit einer Erlaubnis des Autors können Zugriff auf dieses Script erhalten. Sie müssen diese Genehmigung bei dem Autor beantragen. Dies umfasst üblicherweise auch eine Zahlung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sehen Sie sich unten die Anweisungen des Autors an oder kontaktieren Sie ThePhantomhr direkt.
TradingView empfiehlt NICHT, für die Nutzung eines Scripts zu bezahlen, wenn Sie den Autor nicht als vertrauenswürdig halten und verstehen, wie das Script funktioniert. Sie können außerdem auch kostenlose Open-Source-Alternativen in unseren Community-Scripts finden.
Hinweise des Autors
Haftungsausschluss
Skript nur auf Einladung
Ausschließlich Nutzer mit einer Erlaubnis des Autors können Zugriff auf dieses Script erhalten. Sie müssen diese Genehmigung bei dem Autor beantragen. Dies umfasst üblicherweise auch eine Zahlung. Wenn Sie mehr erfahren möchten, dann sehen Sie sich unten die Anweisungen des Autors an oder kontaktieren Sie ThePhantomhr direkt.
TradingView empfiehlt NICHT, für die Nutzung eines Scripts zu bezahlen, wenn Sie den Autor nicht als vertrauenswürdig halten und verstehen, wie das Script funktioniert. Sie können außerdem auch kostenlose Open-Source-Alternativen in unseren Community-Scripts finden.