PROTECTED SOURCE SCRIPT
Elliott Wave Supply-Demand Strategy

elliot wave strategy in chart time frame: The updated Pine Script enhances the Elliott Wave Supply-Demand Strategy by adding lines connecting wave points (1-2-3-4-5 or A-B-C) for visual clarity. It detects impulse (5-point) and ABC (3-point) patterns using pivot highs/lows, storing swings in arrays. Lines are drawn between consecutive wave labels (e.g., 1→2, A→B) using a user-defined color and style (solid, dashed, dotted), with a new show_wave_lines input. A debug label displays swing count, wave detection status, and label count to troubleshoot issues. The visibility window for labels and lines is extended to 1000 bars to ensure recent patterns are shown. Supply/demand zones and Fibonacci extensions remain unchanged, supporting rejection-based trades. If lines don’t appear, check the debug label for low swing counts or adjust pivot_left/pivot_right. The script is optimized for liquid markets (e.g., EUR/USD) and customizable timeframes. Alerts and trading logic are preserved.
Geschütztes Skript
Dieses Script ist als Closed-Source veröffentlicht. Sie können es kostenlos und ohne Einschränkungen verwenden – erfahren Sie hier mehr.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Geschütztes Skript
Dieses Script ist als Closed-Source veröffentlicht. Sie können es kostenlos und ohne Einschränkungen verwenden – erfahren Sie hier mehr.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.