ReutersReuters
Wichtig

EU verhängt 365,7 Mio. Dollar Geldstrafe gegen Mondelez wegen Beschränkung des grenzüberschreitenden Handels

Der Oreo-Hersteller Mondelez International MDLZ wurde am Donnerstag von den EU-Kartellbehörden zu einer Geldstrafe von 337,5 Millionen Euro ($365,72 Millionen) verurteilt, weil er den grenzüberschreitenden Handel mit Schokolade, Keksen und Kaffeeprodukten zwischen EU-Ländern behindert hat.

Die Europäische Kommission erklärte, Mondelez habe seine marktbeherrschende Stellung missbraucht und damit gegen das EU-Kartellrecht verstoßen.

"Die illegalen Praktiken von Mondelez hinderten die Einzelhändler daran, Produkte mit niedrigeren Preisen in den Mitgliedstaaten frei zu beziehen, und schotteten den Binnenmarkt künstlich ab", erklärte die EU-Exekutive, die als EU-Wettbewerbshüterin fungiert, in einer Erklärung.

(1 Dollar = 0,9228 Euro)

Loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein fortwährend kostenloses Konto, um diese News lesen zu können