ReutersReuters

Disney hat die traditionellen TV-Ausgaben drastisch gekürzt, sagt der CEO

Walt Disney DIS hat seine Investitionen in die Programmgestaltung traditioneller Fernsehnetzwerke als Teil seiner Strategie zur Maximierung der Zuschauerzahlen und des Gewinns in der Streaming-TV-Ära ziemlich drastisch gekürzt, sagte Chief Executive Bob Iger am Mittwoch.

Iger sagte, er habe sich die traditionellen Medien genau angesehen, als er im November 2022 aus dem Ruhestand als CEO zu Disney zurückkehrte.

Er kam zu dem Schluss, dass traditionelle Sender wie ABC immer noch ein wichtiges Marketinginstrument sind und helfen, ältere Zuschauer zu erreichen, die sich Serien wie "Abbott Elementary" nicht auf Disneys Streaming-Plattformen ansehen.

Dennoch hat das Unternehmen "unsere Investitionen in Inhalte, die speziell auf diese traditionellen Sender ausgerichtet sind, ziemlich drastisch reduziert", sagte Iger auf der MoffettNathanson's 2024 Media, Internet and Communications Conference in New York.

"Wir fühlen uns im Moment gut aufgehoben, weil wir diese Netzwerke effizient und effektiv nutzen", sagte er.

Serien wie "Abbott" oder "Grey's Anatomy" werden schnell zu Disneys Streaming-Dienst Hulu übertragen, wo sie ein jüngeres Publikum ansprechen, so Iger.

Diese Strategie ermögliche es Disney, die Kosten über die verschiedenen Plattformen hinweg zu amortisieren, fügte der CEO hinzu. Eine Führungskraft, Dana Walden, ist für die traditionellen Unterhaltungsnetzwerke und das Streaming zuständig.

"Wir aggregieren im Grunde ein größeres Publikum, amortisieren die Kosten und nutzen das Marketing des traditionellen Netzwerks, um in einigen Fällen zu helfen", sagte Iger.

"Wir machen das auf der ganzen Linie, Disney Channel, ABC, National Geographic, und es funktioniert", fügte er hinzu.

Iger sagte, er erwarte ein anhaltendes Wachstum von Disneys Themenparks, aber vielleicht nicht mehr in demselben Tempo wie in den letzten Jahren.

"Wir haben in diesem Bereich seit geraumer Zeit ein zweistelliges Umsatzwachstum, und das ist außergewöhnlich", sagte er. "Aber ich denke, wir sind auch realistisch, dass ein zweistelliges Umsatzwachstum... bis weit in die Zukunft hinein nicht unbedingt erreichbar ist."

Die Disney-Aktien fielen am Mittwoch an der New Yorker Börse um 2,5 Prozent auf 102,77 Dollar.

Loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein fortwährend kostenloses Konto, um diese News lesen zu können