Gold (XAU/USD) 4H: SBR und Order Block RetestVorheriger Aufwärtstrend: Der Preis vollzog einen erheblichen Aufwärtsbewegung und erreichte seinen Höchststand bei etwa 4.225 USD.
Impulsive Abwärtsbewegung (X): Eine starke bärische Bewegung fand vom Höchststand aus statt, was auf einen potenziellen Charakterwechsel (Change of Character, CHoCH) oder eine Marktumkehr hindeutet. Dieser schnelle Rückgang ist mit X gekennzeichnet.
Unterstützungs-/Widerstandswechsel (SBR): Der Preis durchbrach zunächst ein früheres Unterstützungsniveau (Support, SBR), das nun in der aktuellen Konsolidierungsphase als Widerstand (Resistance) zu fungieren scheint. Dies ist ein klassischer Support Broken, now Resistance (Unterstützung gebrochen, jetzt Widerstand)-Flip.
Swing Low (S): Das jüngste Swing Low (tiefster Punkt der Welle) ist mit S markiert und etabliert ein neues Tief des Bereichs nach der Umkehr.
Konsolidierung/Korrektur (CRT-L, CRT-H): Der Preis handelt nun innerhalb eines Bereichs, der durch CRT-L (Current Range Top/Low) und CRT-H (Current Range High/Low) definiert ist, wobei letzteres das aktuelle Tief der korrigierenden Struktur darstellt.
Order Block (OB): Ein entscheidender Bereich ist der Order Block (OB), der typischerweise einen Bereich darstellt, in dem ein signifikanter institutioneller Verkaufsdruck in den Markt eintrat und den impulsiven Rückgang verursachte. Dieser Bereich fungiert oft als Schlüssel-Angebotszone (Supply Zone).
Antizipierte Bewegung: Der gekrümmte Pfeil deutet auf ein wahrscheinliches Szenario hin, bei dem der Preis hochsteigt, um den Order Block (OB) und den SBR-Bereich zu testen, bevor er potenziell die Bewegung nach unten in Richtung des Bereichstiefs (CRT-H) oder sogar tiefer fortsetzt, was mit der jüngsten Verschiebung zu einer bärischen Tendenz übereinstimmt. Dies ist die Erwartung eines Korrektur/Pullbacks in die Angebotszone, gefolgt von einer Fortsetzung des Trends.
Xauusdsetup
Gold (XAUUSD): Long-Position aus der NachfragezoneIdentifiziertes Handels-Setup
Das Diagramm veranschaulicht ein potenzielles Long (Kauf)-Handels-Setup, basierend auf einer spezifischen Strategie (wahrscheinlich im Zusammenhang mit Smart Money Concepts (SMC) oder Order-Flow-Analyse):
Unterstützungs-/Nachfragezone: Der Einstieg ist um die graue Rechteckzone herum geplant, insbesondere im Bereich CRT-L (Current Range Low), was die Annahme impliziert, dass dies ein starkes Niveau für eine Preisumkehr ist.
SSS (Sell-Side Liquidity): Die Bezeichnung "SSS" verweist auf ein Niveau um $4.030, das kürzlich durchbrochen wurde, was darauf hindeutet, dass der anfängliche Verkaufsdruck nachgelassen hat oder dass Liquidität abgeräumt (swept) wurde.
Prognostizierter Pfad: Die schwarze Linie mit Pfeilen zeigt den erwarteten Preisverlauf – eine signifikante Umkehr von der Tiefstzone, gefolgt von einem Aufwärtstrend in Richtung des Ziels.
Ziel (Take Profit): Der Trade zielt auf das CRT-H (Current Range High) um $4.092,85 ab. Dieses Niveau stellt einen starken Bereich des vorherigen Angebots oder Widerstands dar, den der Preis voraussichtlich erneut testen wird.
💡 Fazit
Die Analyse deutet auf einen konträren Trade hin, der einen Bounce von einer wichtigen Unterstützungs-/Nachfragezone erwartet, um eine Korrektur zurück in Richtung des jüngsten Widerstands auf hohem Niveau zu vollziehen. Das blau schattierte Rechteck stellt den potenziellen Gewinnbereich für dieses Long-Setup dar.
XAUUSD: Kurzfristiger Abwärtstrend aktiv unterhalb der FVGWichtige technische Punkte
Hauptwiderstand (X): Das als 'X' markierte Swing-Hoch um $4.240 diente als starke Decke und initiierte den aktuellen Abwärtstrend.
Angebotszone (D / FVG): Das schattierte graue Feld, beschriftet mit 'D / FVG' (Demand/Fair Value Gap), ist ein kritischer Angebotsbereich (Widerstand), der sich ungefähr zwischen $4.100 und $4.140 befindet. Der Preis hat negativ auf diese Zone reagiert, was ihre Bedeutung als Verkaufsregion bestätigt.
Bärischer Kanal: Seit der Ablehnung vom Haupthoch ist der Preis in einem klaren absteigenden Kanal enthalten, was auf eine anhaltende kurzfristige bärische Dynamik hindeutet.
Aktuelle Bewegung: Der Preis handelt nahe der Mitte des Kanals, aktuell bei $4.064,40. Die Marktstruktur deutet darauf hin, dass ein Muster niedrigerer Hochs und niedrigerer Tiefs weiterhin aktiv ist.
Ausblick
Der unmittelbare Ausblick bleibt bärisch, solange der Preis innerhalb des absteigenden Kanals und unterhalb der D / FVG-Angebotszone bleibt. Die wahrscheinlichste nächste Bewegung ist eine Fortsetzung in Richtung der unteren Begrenzung des Kanals, wobei möglicherweise die psychologische Unterstützung von $4.000 getestet wird.
Gold (XAU/USD) 2-Stunden-Chartanalyse – Verkaufssetup aus der?Basierend auf deinem Chart reagiert Gold aktuell nahe einer High Probability POI (Angebotszone) nach einer korrektiven Aufwärtsbewegung. Die Marktstruktur zeigt weiterhin:
Tiefere Hochs und tiefere Tiefs → Bärische Struktur
Kurs nähert sich einer Supply-Zone, in der zuvor starke Verkäufer aktiv waren
Liquidität oberhalb der internen Hochs wurde abgeholt („$$$“) → Liquiditäts-Grab
Dies unterstützt ein Short-Setup aus der Angebotszone.
🔍 Wichtige technische Bereiche
Zone / Level Bedeutung
4.125 – 4.150 USD High Probability POI / Angebotszone (Sell-Bereich)
4.080 – 4.100 USD Einstiegsbereich (aktueller Kurs)
4.040 – 4.025 USD Erstes Teilziel / Reaktionszone (50%-Level)
3.990 – 4.000 USD Hauptziel (vorherige Nachfrage + Liquiditätszone)
🎯 Empfohlenes Ziel
Primäres Ziel: 4.000 USD
(entspricht der auf dem Chart markierten „TARGET”-Zone und der Liquidität darunter)
Bei weiter anhaltendem Verkaufsdruck:
Erweitertes Ziel: 3.975 – 3.960 USD
(tieferer Sweep in die Nachfrage)
🛑 Risikomanagement
Detail Level
Stop-Loss über 4.155 USD (oberhalb der POI + Liquidität)
Chance-/Risikoverhältnis ca. 1:3 bis 1:4
📌 Zusammenfassung
Preis ist in eine wichtige Angebotszone korrigiert
Liquidität wurde genommen → wahrscheinliche Verkaufsfortsetzung
Erwartung: Abwärtstrend Richtung 4.000 USD
📊 Empfohlener Titel:
„Gold testet erneut Angebotszone – Bärische Fortsetzung Richtung 4.000 USD erwartet”
XAU/USD (Gold) 1H: Bärisches Fortsetzungs-Setup nach BOSWichtige Beobachtungen und Marktstruktur
Vorheriger Trend: Der Preis erlebte einen signifikanten Abwärtstrend nach einem Höchststand von etwa $4.180 bis $4.200.
Struktur-Bruch (BOS): Ein klarer Struktur-Bruch (Break of Structure, BOS) nach unten bestätigt die Verschiebung von einem potenziellen Aufwärtstrend/Konsolidierung hin zu einer bärischen Trendfortsetzung, wobei ein wichtiges Tief bei etwa $4.140 durchbrochen wurde.
Aktuelle Preisbewegung und Konsolidierung: Nach dem starken Rückgang ist der Preis in eine Phase der Konsolidierung oder eines kurzfristigen Umkehrversuchs eingetreten und wird derzeit um $4.087,53 gehandelt.
Identifizierte Handelsspanne: Der Analyst hat eine spezifische Kontraktionsspanne (Contraction Range, CRT) mit einem Hoch (CRT-H) um das Niveau von $4.140 (das durchbrochene BOS-Niveau) und einem Tief (CRT-L) um das Niveau von $4.075 markiert. Diese Spanne definiert die unmittelbaren Handelsgrenzen.
Angebots-/Widerstandszone: Eine graue rechteckige Box ist knapp unterhalb des CRT-H hervorgehoben, ungefähr zwischen $4.100 und $4.110. Diese Zone repräsentiert wahrscheinlich einen Angebots-/Widerstandsbereich (z. B. ein Order Block oder eine Liquiditätszone), an dem der Preis reagieren könnte.
Trading-Hypothese (Basierend auf den Anmerkungen)
Die Pfeile und Markierungen deuten auf ein bärisches Setup im Kontext des größeren Abwärtstrends hin:
Erwartete Aufwärtsbewegung (Liquiditäts-Grab/Re-Test): Der erste Aufwärtspfeil deutet auf die Erwartung hin, dass der Preis steigen wird, möglicherweise in die markierte Angebotszone ($4.100-$4.110) oder sogar in Richtung des CRT-H ($4.140). Dies wäre eine Bewegung, um Ineffizienzen zu füllen, die gebrochene Struktur erneut zu testen oder Liquidität zu erfassen (ein Pullback).
Erwartete Abwärtsbewegung (Fortsetzung): Der gekrümmte Pfeil deutet darauf hin, dass der Preis, sobald er die Angebotszone/CRT-H erreicht, voraussichtlich umkehren und den größeren Abwärtstrend fortsetzen wird, wobei er Niveaus unterhalb des CRT-L anpeilt, möglicherweise $4.040 oder tiefer.
Die Analyse scheint einen Smart Money Concept (SMC)-Ansatz zu verwenden, der sich auf Marktstruktur, Liquidität und Angebots-/Nachfragezonen für kurzfristige Einstiegspunkte konzentriert (z. B. Verkauf in der Nähe der Angebotszone/des BOS-Niveaus).
XAUUSD Tages-Chart-Analyse: Mögliche Umkehr von Premium FVGSchlüsselbeobachtungen & SMC-Komponenten
Starker Bullischer Trend: Der Preis erlebte eine signifikante Rallye bis zum Hoch am 20. Oktober.
Strukturbrüche (BOS - Break of Structure): Der Preis hat kürzlich einen vorherigen Swing-Hochpunkt durchbrochen, der als BOS (Break of Structure - Strukturbrüche) markiert ist. Dies deutet auf eine Fortsetzung des kurzfristigen bullischen Momentums oder einen Wechsel von bärisch zu bullisch auf niedrigeren Zeitebenen hin.
In-Effizienz/Fair Value Gap (D / FVG): Der schattierte graue Bereich ist als D / FVG (Daily / Fair Value Gap - Tägliche / Fair-Value-Lücke) gekennzeichnet. Dieser Bereich stellt ein Ungleichgewicht im Markt dar, das oft für eine Preisreaktion oder Füllung anvisiert wird. Da der Preis derzeit über der vorherigen Konsolidierung handelt (nahe dem Hoch der jüngsten Spanne), wird dieser FVG als Premium-Bereich betrachtet.
Aktuelle Preisaktion: Der Preis ist in den unteren Teil des FVG eingedrungen.
Liquiditätsabzug/Gleiche Tiefs (X): Das mit X markierte Niveau stellt ein früheres Swing-Hoch dar, das durch die nachfolgende Bewegung, die dann zum BOS führte, überboten wurde. Es könnte auch einen Bereich der Liquidität (z. B. Stopps, die unter diesem Swing-Hoch platziert wurden) darstellen, der kürzlich abgebaut wurde.
Prognostizierte Bewegung (Pfeil): Der schwarze Pfeil deutet auf einen potenziellen Short-Trade innerhalb des FVG hin, der den durch die gepunktete Linie unterhalb des jüngsten Swing-Hochs markierten Bereich anpeilt. Dieses Ziel stellt wahrscheinlich eine Liquiditätslücke oder die interne Liquidität der jüngsten Aufwärtsbewegung dar (vielleicht ein gleiches Tief oder ein altes FVG/Ungleichgewicht auf einer niedrigeren Zeitebene).
Interpretation und Potenzielles Szenario
Die Analyse deutet darauf hin, dass ein Trader eine Reaktion/Umkehr vom Täglichen Fair Value Gap (FVG) im Premium-Bereich erwartet.
Einstiegs-Trigger: Der Trader würde wahrscheinlich nach einer bärischen Bestätigung suchen (z. B. einer Änderung des Charakters/Marktstrukturwechsels auf einer niedrigeren Zeitebene wie H4 oder H1), sobald sich der Preis vollständig innerhalb des FVG oder nahe dessen Spitze befindet.
Ziel: Das prognostizierte Ziel (gepunktete Linie) deutet auf eine Bewegung zur Korrektur des jüngsten impulsiven Aufwärtsbeins hin, wobei möglicherweise ein interner Liquiditätspunkt oder das jüngste höhere Tief angestrebt wird, bevor eine potenzielle Fortsetzung des breiteren bullischen Trends oder sogar ein tieferes Retracement erfolgt.
Zusammenfassend skizziert der Chart ein Short-Setup mit hoher Wahrscheinlichkeit basierend auf den SMC, das eine Korrektur in einen Premium FVG hinein zeigt.
XAUUSD 1H: Kursaktionsanalyse an Schlüssel-ICT-Niveaus (D/FVG ?Aktueller Kurs: Der Kurs bewegt sich um das Niveau von $4.106, nahe der Unterseite einer kleineren Konsolidierungsbox.
Wichtigster bullischer Treiber: Der Kurs reagiert derzeit auf oder verweilt direkt über einem großen Tages-Fair Value Gap (D/FVG).
Ein Fair Value Gap (FVG) ist ein Bereich der Preisineffizienz (Ungleichgewicht), der während einer schnellen Kursbewegung im Chart zurückgelassen wurde. Er fungiert oft als Magnet oder als Unterstützungs-/Widerstandszone, wenn der Kurs zurückkehrt, um ihn zu "füllen".
Da sich der Kurs derzeit in der oberen Hälfte dieses Tages-FVG befindet, erwarten Händler, dass dieser Bereich starke Unterstützung für eine potenzielle Fortsetzung des Aufwärtstrends bieten wird.
Wichtiger Pivotpunkt (1H BPR): Die grüne Box ist als 1H Balanced Price Range (BPR) markiert.
Eine BPR ist eine Zone, in der sich zwei entgegengesetzte Fair Value Gaps (ein bullisches und ein bärisches FVG) überlappen. Diese Überlappung signalisiert einen Bereich, in dem der Preis "neu ausbalanciert" wurde, was ihn zu einer Zone mit hoher Wahrscheinlichkeit für eine Umkehr oder starke Ablehnung bei einem Test macht.
Die BPR, die sich direkt über dem aktuellen Kurs befindet, wäre die erste Widerstandslinie, wenn der Kurs beginnt, sich nach oben zu bewegen, oder ein Wiedereinstiegspunkt für Käufe, falls der Kurs tiefer fällt und dann umkehrt.
Potenzielle Szenarien:
Bullische Fortsetzung: Der Kurs nutzt das D/FVG als Unterstützung und bricht über den lokalen Widerstand (um 4.115) aus, um die jüngsten Höchststände in der Zone von 4.140-4.150 anzupeilen. (Dies ist die erwartete Bewegung, wie aus den
Tiefere Korrektur: Der Kurs schafft es nicht, die obere Grenze des D/FVG zu halten, und fällt tiefer, um den Mittelpunkt oder die Unterseite des Gaps zu testen, bevor er auf institutionelle Nachfrage trifft.
XAU/USD Bullisches Erholungsszenario von der UnterstützungszoneWichtige Beobachtungen:
Vorheriges bullisches Momentum: Der Preis erlebte einen signifikanten, scharfen Aufwärtstrend bis zum aktuellen Konsolidierungs-/Korrekturbereich.
Unterstützungszone: Der Preis ist kürzlich in eine hervorgehobene Unterstützungszone gefallen und von dieser abgeprallt, die ungefähr zwischen $4.100 und $4.115 liegt. Diese Zone stimmt mit einem zuvor durchbrochenen Widerstandsniveau überein, das oft als neue Unterstützung dient ("S/R-Flip").
Korrektur und Abprall: Die Bewegung in die Unterstützungszone sieht wie eine Korrektur oder ein Retracement der starken vorherigen Rallye aus. Der Abprall von diesem Bereich deutet darauf hin, dass Käufer einsteigen, was die Unterstützung bestätigt.
Prognose (Prognostizierte Bewegung): Der grüne Pfeil und die begleitende Linie deuten auf ein bullisches Fortsetzungs-Handels-Setup hin. Es wird erwartet, dass der Preis von der Unterstützungszone nach oben steigen wird, um das jüngste Hoch, das als Ziel (Target) bei etwa $4.140 markiert ist, zu testen.
XAUUSD: Bullischer Ausbruch zielt auf hochrangige LiquiditätWichtige Technische Beobachtungen
4H / FVG (Vier-Stunden Fair Value Gap): Der Preis ist kürzlich in eine Fair Value Gap (FVG) eingetreten oder reagiert darauf. Dies ist ein Konzept, das häufig in der Inner Circle Trader (ICT)-Methodik verwendet wird. Eine FVG deutet auf ein Ungleichgewicht hin, das der Markt oft versucht zu füllen oder als Unterstützung/Widerstand zu nutzen. In diesem Zusammenhang deutet die Bewegung des Preises aus dieser Lücke heraus und die Fortsetzung nach oben darauf hin, dass sie als potenzielle Unterstützung oder Sprungbrett für die jüngste Aufwärtsbewegung diente.
Liquiditätsziele ($$$): Die Analyse hat klar zwei höhere Niveaus als Ziele markiert, die mit "$$$" gekennzeichnet sind. Diese stellen typischerweise Liquiditätspools (z. B. gehäufte Stop-Losses oder ausstehende Orders) dar, auf die sich der Markt wahrscheinlich zubewegen wird:
Erstes Ziel: Ungefähr 4.080,00
Zweites Ziel: Ungefähr 4.100,00 - 4.110,00
Jüngste Preisaktion: Die Kerzen, die zu dem aktuellen Niveau führten, sind überwiegend grün (bullisch), was auf eine starke Kaufdynamik hindeutet, die die jüngsten Konsolidierungshochs durchbrochen hat.
Fazit & Ausblick
Die Analyse deutet auf eine stark bullische Tendenz hin. Der Ausbruch aus der Konsolidierungsspanne, potenziell ausgelöst durch den FVG-Bereich, und die klaren Liquiditätsziele ($$$) darüber legen nahe, dass die nächste Bewegung wahrscheinlich die Preiszonen von 4.080,00 und anschließend 4.100,00 herausfordern wird.
XAUUSD (Gold) H1 Chart-Analyse: Kurzfristiges bärisches SetupWichtige Beobachtungen und Marktstruktur
Bruch der Struktur (BOS): Kürzlich gab es einen Aufwärts-Bruch der Struktur (BOS) um das Niveau von $4.020, was auf eine Verschiebung hin zu einem bullischen Trend in diesem Zeitrahmen hindeutet. Das Hoch bei $4.020 markierte die Spitze der aktuellen Spanne.
Fehlgeschlagene Hochs (Potenzielle Manipulation): Der Preis unternahm zwei nachfolgende Versuche (als 'X' und ein weiteres nachfolgendes Hoch gekennzeichnet), das BOS-Hoch zu durchbrechen, aber beide scheiterten und führten zu Dochten über den vorherigen Hochs. Dieses Muster deutet oft auf ein Liquiditäts-Greifen (Liquidity Grabbing) oder ein Überwischen der Kauf-Liquidität (Sweep of Buy-Side Liquidity - BSL) über dem vorherigen Swing-Hoch hin, bevor eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung erfolgt.
Aktuelle Preisbewegung: Die aktuelle Kerze zeigt eine starke Ablehnung und eine Abwärtsbewegung vom Hoch, wie durch den Abwärtspfeil angezeigt wird.
Swing-Tief-Liquidität (SSL): Ein signifikantes Swing-Tief-Liquiditäts (SSL)-Niveau wurde um $3.965 herum geschaffen. Dieses ist wahrscheinlich ein Ziel für eine kurzfristige bärische Bewegung, da sich Verkaufsstopps darunter ansammeln.
Fair Value Gap (FVG) / 1H Order Block: Unterhalb des SSL-Ziels gibt es eine klare 1H Fair Value Gap (FVG) oder eine potenzielle Order Block-Zone, die zwischen ungefähr $3.950 und $3.955 identifiziert wurde. Dieser Bereich stellt eine potenzielle Unterstützungszone dar, in der Smart Money versuchen könnte, Long-Positionen einzugehen, in der Erwartung, dass der Preis die Ineffizienz (FVG) füllt oder auf den Order Block reagiert, bevor er die gesamte bullische Bewegung fortsetzt.
Gold 1H: Bullisches SMC-Setup OB-Retest vor LiquiditätsabholungBreak of Structure (BOS): Es ist ein deutliches "BOS" markiert, das anzeigt, dass der Preis über ein vorheriges niedrigeres Hoch ausgebrochen ist. Dies wird typischerweise als Verschiebung von einem kurzfristigen Abwärtstrend (oder einer Konsolidierung) hin zu einem Aufwärtstrend (oder einer strukturellen Aufwärtsbewegung) interpretiert.
Order Block (OB): Ein "OB" (Order Block) ist hervorgehoben. Dies ist eine Zone, in der vermutlich eine signifikante Anzahl von Kaufaufträgen platziert wurde, was sie zu einem potenziellen Unterstützungsbereich macht, zu dem der Preis vor einer weiteren Aufwärtsbewegung zurückkehren könnte (Retracement).
Sell-Side Liquidity ($$$): Die Bereiche, die über dem jüngsten Hoch mit "$$$" gekennzeichnet sind, stellen Liquidität dar. Dies sind Punkte, an denen Stop-Loss-Orders von Leerverkäufern oder ausstehende Verkaufsorders gebündelt sind. Institutionelle Händler treiben den Preis oft in diese Richtung, um diese Aufträge auszulösen, was zu einer schnellen Bewegung durch dieses Niveau führt.
Bärische Divergenz (SMT): Die Markierung "SMT" (Smart Money Technique) bezieht sich oft auf eine Divergenz zwischen zwei korrelierten Assets (wie Gold und einem US-Dollar-Index) oder ein spezifisches Muster, das auf eine institutionelle Manipulation oder eine kurzfristige Umkehr hindeutet (in diesem Fall vor dem BOS).
Prognostizierte Bewegung: Die Pfeile veranschaulichen eine gängige Handelshypothese: Der Preis wird voraussichtlich zum Order Block (OB) zurücksetzen (retrace), dort Unterstützung finden und dann steigen, um die Sell-Side Liquidity ($$$) über den vorherigen Hochs abzugreifen.
Zusammenfassend deutet der Chart auf ein bullisches Fortsetzungsszenario hin, das auf eine strukturelle Verschiebung und einen projizierten erneuten Test einer wichtigen Nachfragezone folgt.
XAU/USD (Gold) 1H: Bullischer BOS & Test der Angebotszonedass der Goldpreis nach einem deutlichen Rückgang zu Beginn der Woche versucht, sich nach oben zu bewegen. Die wichtigsten hervorgehobenen Elemente sind:
Aktuelle Preisbewegung: Der Preis notiert derzeit bei etwa $3.987,20 und testet eine wichtige Widerstandszone.
1H Angebotszone (Supply Zone): Eine Angebotszone (Verkaufsdruck-Zone) wird zwischen etwa $3.990 und $4.000 identifiziert. Dieses Gebiet stellt eine Konzentration von Verkaufsdruck dar.
Struktur-Bruch (BOS - Break of Structure): Es gibt mehrere "BOS"-Beschriftungen, die auf einen Charakterwechsel (CHoCH) oder eine Fortsetzung des Trends hinweisen.
Die jüngste Aufwärtsbewegung hat einen BOS knapp unterhalb der Angebotszone verursacht, was ein unmittelbares Zeichen für eine Verlagerung hin zu bullischem Momentum ist.
1H Order Block (OB): Ein bullischer Order Block (OB) oder eine Nachfragezone wird am unteren Ende der jüngsten Bewegung identifiziert, ungefähr zwischen $3.930 und $3.950. Dies ist ein wahrscheinliches Gebiet, in dem Käufer einsteigen werden, falls der Preis zurückgeht (retraced).
Stop-Loss-Jagd (SSS): Das "SSS" (steht wahrscheinlich für Sell-Side Liquidity oder Stop-Loss Sweep) kennzeichnet einen Liquiditätsbereich, der ins Visier genommen werden könnte, bevor der Preis nach oben steigt.
Bullisches Szenario: Der große Pfeil deutet auf eine stark bullische Erwartung hin. Es wird erwartet, dass der Preis die unmittelbare 1H Angebotszone durchbricht (wobei der BOS am Hoch gebrochen wird) und sich weiter nach oben bewegt, möglicherweise auf Ziele über $4.040.
Gold (XAUUSD) Pullback-Analyse: Test des OB vor den Zielenein potenzielles Trading-Setup, basierend auf Konzepten der Smart Money Concepts (SMC) oder ähnlichen institutionellen Methoden.
Asset und Zeitrahmen: XAU/USD (Gold-Spot / US-Dollar) auf einem 1-Stunden (1H)-Zeitrahmen.
Aktueller Preis: Der Preis liegt derzeit bei etwa $3.983,55.
Marktstruktur:
Es gab einen kürzlichen Struktur-Bruch (BOS – Break of Structure), was auf eine Aufwärtsneigung oder eine Verschiebung der Dynamik hin zum Bullischen hindeutet.
Der Preis zieht sich derzeit in eine Schlüsselzone zurück.
Schlüsselzonen/Konzepte:
OB (Order Block): Der grau schattierte Bereich wird als Order Block identifiziert. Dies ist eine Zone, in der zuvor signifikante institutionelle Käufe/Verkäufe stattfanden, und es wird erwartet, dass der Preis darauf reagiert.
$$$ (Liquidität/Gleiche Tiefs): Die drei Dollarzeichen kennzeichnen einen Bereich der Liquidität oder gleichen Tiefs unterhalb der aktuellen Preisbewegung. Diese werden oft für eine Stop-Jagd oder eine Liquiditätsmitnahme anvisiert, bevor eine signifikante Bewegung erfolgt.
1H / BPR (Balance Price Range): Das untere grüne Kästchen ist als 1H / BPR (Balance Price Range) gekennzeichnet. Ein Balance Price Range ist ein stärker eingegrenzter Unterstützungs-/Nachfragebereich, der auf eine noch stärkere Reaktionszone hindeutet, falls der anfängliche OB fehlschlägt.
Prognostizierte Handelsszenarien: Die gepunkteten Linien skizzieren zwei Hauptmöglichkeiten:
Bullisches Szenario (Durchgezogene Linie): Ein Aufprall vom OB (Order Block), um Ziel 1 ($4.030,00) zu erreichen.
Bärisches/Liquiditätsmitnahme-Szenario (Gepunktete Linie): Ein Rückgang unter den OB, um die $$$ (Liquidität) abzugreifen, möglicherweise den 1H / BPR zu testen, bevor eine scharfe Umkehr nach oben zu Ziel 1 oder sogar Ziel 2 ($4.050,00) erfolgt.
XAU/USD 1H – Bärischer Liquiditätssweep in Richtung BPR-Zoneeine potenzielle Verschiebung von einem bullischen (Aufwärts-) zu einem bärischen (Abwärts-) Trend, wobei ein klarer Einstiegsbereich und ein Ziel markiert sind:
Prior Trend (Vorheriger Trend): Die Kursbewegung vor der strukturellen Veränderung zeigt einen Aufwärtstrend, was auf eine bullische Phase hindeutet.
Bearish CHOCH (Change of Character / Bären-Trendwende): Dies ist das kritische Signal für eine potenzielle Trendumkehr. Der Kurs hat ein vorheriges signifikantes Höheres Tief (HL) unterschritten. Dies signalisiert, dass die Käufer die Kontrolle verlieren und der 'Charakter' des Marktes zu bärisch wechselt.
BPR (Balanced Price Range / Ausgeglichene Preisspanne): Diese schattierte Zone markiert einen spezifischen Bereich, zu dem der Kurs voraussichtlich zurückkehren wird, bevor er weiter fällt. Ein BPR ist ein überlappender Bereich von Fair Value Gaps (FVGs) und dient als hochwahrscheinliche Versorgungs- bzw. Widerstandszone, in der institutionelle Verkaufsorders aktiviert werden dürften.
EQH (Equal Highs) / BSL (Buy-Side Liquidity / Kaufseitige Liquidität): Die Linie "EQH" (Gleiche Hochs) ist ein Liquiditätsziel, das bereinigt (Swept) wurde. Dies deutet darauf hin, dass der Markt die Stop-Loss-Orders der Long-Trader (Käufer) abgeräumt hat, bevor die Hauptabwärtsbewegung eingeleitet wurde (Liquiditätsjagd).
Target – SSS (Sell-Side Stop-loss Sweep / Verkaufsseitige Liquidität): Die untere Horizontallinie "SSS" ist das endgültige Gewinnziel. Dieser Bereich repräsentiert einen Pool an Liquidität (Stop-Loss-Orders von Short-Tradern), den der Markt voraussichtlich ansteuern wird, um große institutionelle Verkaufsorders auszuführen.
Zusammenfassend schlägt der Handelsplan vor:
Einstieg: Ein Short-Trade (Verkauf) innerhalb der BPR-Zone, nachdem die bärische CHOCH bestätigt wurde.
Ziel: Das untere SSS-Level.
Bärisches Fortsetzungs-Setup mit definiertem Risiko/GewinnWichtige Beobachtungen und Trading-Setup
Kontext der Preisbewegung: Der Preis erreichte kürzlich ein Hoch bei etwa $4.045 und scheint sich nach einer vorherigen Aufwärtsbewegung zu konsolidieren oder ein tieferes Hoch zu bilden.
Identifiziertes Setup: Ein bärisches (Verkaufs-) Trading-Setup ist auf dem Chart deutlich markiert.
Der Einstiegspreis scheint bei etwa $4.009,24 zu liegen (der aktuelle Preis, der in den OHLC-Daten angezeigt wird).
Der Stop Loss (das maximal akzeptable Verlustniveau) ist bei $4.030,62 platziert, knapp über einem kürzlichen Swing-Hoch, was den Punkt markiert, an dem die bärische Voreingenommenheit ungültig würde.
Das Ziel (Take Profit) ist bei $3.980,22 festgelegt und zeigt das gewünschte Niveau an, um den Trade mit Gewinn zu beenden.
Visuelle Darstellung:
Die rote Box hebt den Risikobereich hervor (über dem Einstieg bis zum Stop Loss).
Die grüne Box hebt den Bereich des potenziellen Gewinns hervor (unter dem Einstieg bis zum Ziel).
Der weiße Pfeil veranschaulicht klar die erwartete Abwärtsbewegung des Preises.
XAUUSD Long IdeeOANDA:XAUUSD Bullish Trend Break & Retest Setup, H4 :
Um eine Fortsetzung des übergeordneten Trends zu handeln, suchen wir uns Zonen mit hoher Nachfrage. Hier haben wir eine eher starke weiterführende Demand Zone gefunden und haben eine bullishe Reaktion gesehen und das obwohl die Zone nur knapp mitigiert wurde.
Sehen wir nun einen CHoCH in der kurzfristigen Abwärtsstruktur, sind wir definitiv bullish gerichtet. Wir warten dann auf einen kleinen Retest um dann, nach einem CHoCH im M15 (Orderflowshift), in den Handel zu gehen.
XAU/USD: Tägliches Retracement in die Fair Value Gap (FVG)Vorherige Hausse und Scharfe Umkehr: Der Chart zeigt eine starke Rallye von Ende September bis Anfang Oktober, gefolgt von einer dramatischen und impulsiven bärischen Umkehr (Abwärtstrend), die etwa am 24. Oktober begann.
Fair Value Gap (FVG): Eine große Fair Value Gap (FVG), dargestellt durch die grau schattierte Box, ist deutlich sichtbar. Diese Lücke repräsentiert eine Zone der Preis-Inseffizienz, die während des aggressiven Rückgangs entstanden ist.
Der aktuelle Preis (etwa $3.983,70) handelt sich innerhalb der unteren Hälfte dieser FVG.
CRT-L (Consequent Retracement Low): Die obere Begrenzung der FVG (bei etwa $4.070) stellt den oberen Bereich der Preisbewegung dar.
CRT-H (Consequent Retracement High): Die untere Linie (bei etwa $3.935) scheint den 50%-Mittelpunkt der großen Abwärtskerze, die die FVG erzeugt hat, oder ein wichtiges Preisniveau innerhalb der Lücke zu markieren.
Vorgeschlagene Preisbewegung:
Die aktuelle Preisaktion deutet auf eine unmittelbare Fortsetzung des Rückgangs (dargestellt durch den großen grünen Pfeil) in Richtung des CRT-H-Niveaus ($3.935) hin.
Der gebogene schwarze Pfeil deutet auf ein alternatives oder nachfolgendes Szenario hin: Der Preis könnte den oberen Teil der FVG (nahe $4.000) erneut testen, bevor er seine endgültige Abwärtsbewegung vollzieht.
Interpretation und Handelsbias
Der übergeordnete Bias ist bärisch (abwärtsgerichtet), was auf die Stärke und Geschwindigkeit des jüngsten Kurssturzes zurückzuführen ist. Der Fokus liegt nun auf einer möglichen Bewegung nach unten, um den verbleibenden Teil der FVG aufzufüllen, insbesondere bis zum CRT-H-Niveau. Die FVG selbst dient als eine große Zone des Widerstands und der Preisabfederung (Mitigation).
XAUUSD 4H Short-Setup: Verkauf des FVG-RetraceWichtige Beobachtungen:
Aktuelle Struktur: Der Kurs hat eine starke Abwärtsbewegung (Impuls-Leg) erlebt, gefolgt von einem kleinen Retracement und einer weiteren Abwärtsbewegung.
Das Gesamtmomentum ist derzeit bearisch.
Fair Value Gap FVG: Der Hauptfokus liegt auf dem Fair Value Gap FVG, markiert durch die blau-graue Box. Dies ist ein Bereich der Preisineffizienz, der während der starken bearischen Bewegung zurückgelassen wurde. Er dient typischerweise als Ziel, zu dem der Kurs zurückkehren muss, bevor der dominante Trend fortgesetzt wird.Begründung des Setups: Die Analyse legt nahe, dass die aktuelle Kursbewegung 4.064,95 ein Retracement nach oben (grüner Pfeil nach oben) sehen wird, um das FVG zu füllen und möglicherweise die durch die rote Box markierte Liquiditätszone (die oft einen optimalen Einstieg oder Order Block innerhalb des FVG darstellt) zu berühren.
Handels-Projektion: Nach Erreichen dieser Ineffizienz-Zone 4.085 bis 4.105 wird eine starke bearische Fortsetzung (grüner Pfeil nach unten) projiziert, mit dem Ziel auf den Abwärts-Target im grün schattierten Bereich 4.045.
Fazit:Dieses Setup antizipiert einen Anstieg zum Widerstand FVG}$-Zone, bevor der Verkaufsdruck fortgesetzt wird. Die Kernstrategie ist der Verkauf eines Retracements in einem kurzfristig bearischen Markt.
XAUUSD H4: Bullish Order Block (OB) und FVG-Analyse für Long-?Wichtige Anmerkungen und Konzepte (Key Annotations and Concepts)
CRT-H (Current Range Top - High / Hoch der aktuellen Spanne): Markiert den Widerstandsbereich oder das potenzielle bullische Ziel bei ca. $4.160.
CRT-L (Current Range Top - Low / Tief der aktuellen Spanne): Markiert den Unterstützungsbereich oder das potenzielle bärische Ziel bei ca. $4.040.
FVG (Fair Value Gap / Kurslücke oder Ineffizienz): Der grau schattierte Bereich, der eine Preisineffizienz darstellt. Der Preis hat die Tendenz, in solche Lücken zurückzukehren, um sie zu füllen.
CISD (Current Intermediate Swing Down / Aktuelles Zwischen-Tief): Ein lokales Tief bei ca. $4.060, das als kurzfristige Unterstützung dient.
SMT (Smart Money Trap/Toolkit / Falle für Smart Money / Liquiditätsabzug): Wahrscheinlich das Swing-Tief, das vor der Rallye gebildet wurde und das Liquidationen früher Verkäufer ausgelöst hat.
OB (Order Block / Order-Block): Dies ist die wichtigste Unterstützungszone. Sie kennzeichnet die letzte bärische (rote) Kerze vor der starken Aufwärtsbewegung. Ein Order Block wird als der Bereich angesehen, in dem institutionelle Akteure große Kaufaufträge platziert haben, und ist eine Zone mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass der Preis bei einer Korrektur Unterstützung findet.
Gekrümmter Pfeil: Zeigt die antizipierte bullische Bewegungsrichtung an. Dies impliziert, dass der Analyst erwartet, dass der Preis weiter nach oben geht, möglicherweise um das CRT-H zu erreichen, nachdem die Liquidität (SMT) gezogen wurde und sich der Preis im Bereich des Order Blocks (OB) stabilisiert hat.
Gold erholt sich, da der VPI abkühlt und der USD schwächer wirdMarktübersicht:
Gold hat nach dem neuesten US-VPI-Bericht, der schwächere Inflationsdaten zeigte, wieder bullischen Schwung gewonnen, was zu einem schwächeren USD und erneuten Käufen bei Metallen führte.
VPI-Zahlen lagen unter den Markterwartungen (Kern-VPI 0,2% vs. 0,3%, VPI m/m 0,3% vs. 0,4%, VPI j/j 3,0% vs. 3,1%), was auf einen geringeren Inflationsdruck hinweist und die Wetten verstärkt, dass die Fed bis November zurückhaltend bleiben wird.
Infolgedessen erholte sich Gold stark von der Unterstützungszone 4.050–4.058 und eroberte wichtige Strukturlevel zurück, stabilisierte sich über 4.100 USD/oz.
Die Marktstimmung bleibt risikosensitiv, aber der kurzfristige Ton begünstigt eine weitere Aufwärtskorrektur, solange Gold über der Trendlinie und den im Chart hervorgehobenen Liquiditätsunterstützungszonen bleibt.
Technischer Ausblick (H2):
Die Marktstruktur deutet darauf hin, dass Gold seine Korrekturphase abgeschlossen hat und versucht, ein neues bullisches Bein zu bilden.
Die Kursbewegung zeigt eine klare Ablehnung an der Liquiditätsbasis 4.050, und die nächsten unmittelbaren Ziele sind die Nackenlinie 4.211 und die Angebotszonen 4.260–4.342.
Wichtige technische Levels:
Unterstützungs- / Kaufzone: 4.058 – 4.002
Liquiditäts-Sweep-Zone: 3.930 – 3.940
Widerstand / Nackenlinie: 4.211
Verkaufszonenreaktion Fibo: 4.260 – 4.342
Handelsplan – MMFLOW-Ansicht
🔹 KAUFZONE #1 (Fortsetzungs-Spiel)
Einstieg: 4.058 – 4.050
Stop Loss: 4.035
Take Profit: 4.155 → 4.211 → 4.260
🔹 KAUFZONE #2 (Liquiditäts-Sweep-Szenario)
Einstieg: 4.002 – 3.930
Stop Loss: 3.915
Take Profit: 4.058 → 4.155 → 4.211
Ideales Setup, wenn der Preis die Liquidität erneut testet, bevor die VPI-induzierte Erholung fortgesetzt wird.
🔹 VERKAUFSZONE (Reaktionstrade)
Einstieg: 4.260 – 4.342
Stop Loss: 4.355
Take Profit: 4.211 → 4.100 → 4.058
Wöchentliche Tendenz & Zusammenfassung:
Mit der Abkühlung des VPI und dem Verlust an Schwung des USD deutet die Struktur von Gold auf eine Erholungsphase hin, die möglicherweise in die Welle III des mittelfristigen Zyklus übergeht.
Allerdings bleibt die Nackenlinie 4.211 der entscheidende Drehpunkt – ein Ausbruch über diese Zone könnte eine Momentum-Erweiterung in Richtung 4.260–4.340 auslösen, während eine Ablehnung zu einem weiteren rangegebundenen Rückzug führen könnte.
🟡 MMFLOW-Tendenz: Bullisch, solange über 4.050 — Rücksetzer bleiben Kaufgelegenheiten.
Das makroökonomische Umfeld begünstigt eine Risiko-Rotation, die den Aufwärtstrend von Gold in die nächste Woche unterstützt.
📊 Glauben Sie, dass Gold die 4.211 für das nächste bullische Bein durchbrechen wird, oder steht eine weitere Korrektur bevor, bevor die eigentliche Bewegung beginnt?
👉 Folgen Sie MMFLOW TRADING für tägliche institutionelle Updates und Smart Money Flow-Struktur.
XAUUSD: Kopf-Schulter-Umkehr und aktuelle Konsolidierung1. Haupttrend
Der Preis erlebte einen starken Aufwärtstrend, der bei etwa 4.000 USD begann und bis zu einem Hoch von etwa 4.380 USD führte.
Darauf folgte ein scharfer und signifikanter Abwärtstrend zurück in Richtung des 4.000 USD-Niveaus.
2. Marktstruktur (Kopf-Schulter-Formation)
Die schattierten Kreise in der Grafik deuten auf das Vorhandensein einer potenziellen „Kopf-Schulter“-Umkehrformation hin, einer bärischen Formation:
Der erste Gipfel (linke Schulter) liegt bei etwa 4.320 USD.
Der höchste Gipfel (Kopf) liegt bei etwa 4.380 USD.
Der zweite größere Gipfel (rechte Schulter) liegt ebenfalls bei etwa 4.380 USD (oder etwas unter dem Kopf).
Der Durchbruch aus dieser Struktur führte zu dem scharfen Rückgang.
3. Jüngste Preisentwicklung (Konsolidierung und potenzieller Ausbruch)
Der starke Rückgang hat sich verlangsamt, und der Preis zeigt derzeit Anzeichen einer Konsolidierung (zackige, seitliche Bewegung) in einer engen Spanne, die durch das gelbe Feld hervorgehoben wird, und zwar zwischen etwa 4.080 USD und 4.120 USD.
Diese Konsolidierungszone wird oft als Flagge oder enge Basis bezeichnet.
Die Grafik enthält einen nach oben gerichteten grünen Pfeil, der eine Erwartung oder Vorhersage für einen bullischen Ausbruch aus dieser Konsolidierungsspanne nahelegt, der potenziell die früheren Widerstände/Höchststände der aktuellen Spanne anvisieren könnte.
Der Preis hält sich knapp über der psychologischen Unterstützung von 4.000 USD.
XAUUSD:Bullische Fortsetzung von der Unterstützung in Richtung ?Instrument und Zeitrahmen: Das Asset ist Gold-Kassa / US-Dollar (XAUUSD). Der Zeitrahmen beträgt 4 Stunden (H4), was einen Blick auf die kurz- bis mittelfristige Preisentwicklung ermöglicht.
Aktuelle Preisbewegung: Der Preis hat vor Kurzem eine starke Rallye erlebt, gefolgt von einem kleineren Pullback und einer Konsolidierung.
Unterstützungszone: Eine horizontale Zone, beschriftet mit "Support" (Unterstützung) (ungefähr zwischen $4.280 und $4.320, obwohl die Preisskala auf der linken Seite nicht vollständig sichtbar ist), wurde identifiziert. Der projizierte Preisverlauf zeigt, dass der Preis diese Zone testen wird, bevor er potenziell höher steigt. Dieser Bereich stellt wahrscheinlich ein früheres Widerstandsniveau dar, das zu einer Unterstützung geworden ist, oder eine starke Kaufinteressezone.
Projizierte Bewegung (Muster): Das Chart illustriert ein projiziertes "Pullback und Fortsetzungs"-Muster, das in einem starken Aufwärtstrend oft als "Buy the Dip" (den Rücksetzer kaufen) oder "Flagge"-Muster bezeichnet wird. Der grüne Pfeil und die anschließende geschwungene Linie deuten auf die Erwartung hin, dass der Preis leicht auf die Unterstützungszone zurückfällt, dort Käufer findet und dann umkehrt, um den Anstieg fortzusetzen.
Ziel (Target): Ein spezifisches Preisniveau, als "Target" (Ziel) bei $4.402,15 markiert, wird durch eine blau gepunktete Linie dargestellt. Dies ist das projizierte Preisziel für die Bewegung nach dem Abprallen von der Unterstützung.
XAUUSD Bullish Fortsetzungssignal: Rallye nach Korrektur auf ?Wichtige Beobachtungen:Vorheriges Bullishes Momentum: Der Chart zeigt einen kräftigen, nahezu vertikalen Preisanstieg im gesamten Oktober, was auf starken Kaufdruck hindeutet.Aktuelle Korrektur/Rücksetzer: Der Preis hat kürzlich einen moderaten Rücksetzer vom Hoch erlebt, dargestellt durch die rote Kerze. Diese Korrektur ist nach einer so aggressiven Rallye gesund und bringt den Preis in Richtung einer potenziellen Nachfragezone. Der aktuelle Marktpreis liegt bei $\mathbf{\$4.246,78}$.Identifizierung der Unterstützungszone:Die entscheidende Unterstützungszone ist hellblau hervorgehoben und erstreckt sich ungefähr von $\mathbf{\$4.155}$ bis $\mathbf{\$4.223}$. Dieser Bereich wird wahrscheinlich als ein Punkt identifiziert, an dem ein früherer Widerstand durchbrochen wurde oder an dem mit starkem Kaufinteresse zu rechnen ist.
Die Einstiegszone (Basis des schattierten grün/roten Kastens) liegt leicht über der Hauptunterstützung, was darauf hindeutet, dass Händler einen Aufschwung erwarten, bevor der Preis die untere Unterstützungsmarke vollständig neu testet.Handelssignal (Long/Kauf):Erwartetes Szenario: Der illustrierte grüne Pfeilpfad deutet auf eine Long (Kauf) Strategie hin. Es wird erwartet, dass die aktuelle Korrekturbewegung bald endet, gefolgt von einer Fortsetzung des primären Aufwärtstrends.Stop-Loss: Der rote Bereich unterhalb der hellblauen Unterstützungszone repräsentiert das Stop-Loss-Niveau, das bei etwa $\mathbf{\$4.155,67}$ festgelegt ist. Ein Schlusskurs unterhalb dieses Niveaus würde das bullishe Setup entkräften.
Kursziel (Take Profit): Das Kursziel ist auf $\mathbf{\$4.426,70}$ festgelegt. Dieses Niveau stellt den erwarteten Höhepunkt der nächsten impulsiven Welle dar.Risiko-Rendite-Verhältnis: Das Setup zeigt ein günstiges Risiko-Rendite-Profil, bei dem der potenzielle Gewinn bis zum Ziel den potenziellen Verlust bis zum Stop-Loss deutlich übersteigt, ein Merkmal eines starken technischen Setups. Der Handel setzt im Wesentlichen auf eine bullishe Fortsetzung nach einer kleineren Korrektur.






















