XAU/USD – Unterstützung der bullischen Trendlinie mit Ziel 3.910Das Chart für XAU/USD (Gold Spot vs. US-Dollar) im 1-Stunden-Zeitrahmen zeigt einen klaren Aufwärtstrend, der von einer starken aufsteigenden Trendlinie gestützt wird.
Support-Trendlinie: Der Kurs hat die steigende Unterstützungslinie kürzlich erneut getestet, was bestätigt, dass Käufer dieses Niveau weiterhin verteidigen.
Kurzfristige Korrektur: Nach einem starken Rückgang vom jüngsten Hoch bei ca. 3.820–3.830 hat sich der Kurs in der Nähe der Trendlinie stabilisiert – ein gesundes Retracement innerhalb einer bullischen Struktur.
Bullische Szenarien:
Wenn der Kurs die Unterstützung respektiert, ist ein Anstieg in Richtung 3.870 und danach 3.910 zu erwarten.
Ein erfolgreicher Ausbruch über 3.910 könnte den Weg zum nächsten Widerstand bei 3.950 eröffnen.
Risikofaktor: Ein nachhaltiger Bruch unter die Unterstützungstrendlinie würde das bullische Szenario ungültig machen und den Kurs möglicherweise zurück in Richtung 3.790 oder tiefer ziehen.
Fazit: Gold bleibt im Aufwärtstrend, solange es oberhalb der Unterstützungslinie notiert. Trader könnten nach Kaufgelegenheiten bei Rücksetzern Ausschau halten, mit Zielen bei 3.870 → 3.910 → 3.950 auf kurze Sicht.
Xauusd4h
Gold-Handelssignale heuteHallo Investoren. Am vergangenen Freitag stieg der Goldpreis auf 3.365, als Trump eine Erhöhung der Zölle gegenüber der Europäischen Union um 50 % vorschlug.
Heute, am Montag, kündigte Trump unmittelbar nach der Öffnung des Goldmarktes die Aussetzung der 50-prozentigen Zölle auf die Europäische Union an.
Infolgedessen stürzte der Goldpreis bei Eröffnung der Morgensitzung auf etwa 3.330 ab.
Aus aktueller Sicht konsolidiert Gold weiterhin im Bereich von 3350-3355 bis 3320-3310.
Wenn Sie also heute weiterhin mit Gold handeln möchten, können Sie einfach günstig kaufen und teuer verkaufen, und zwar im Bereich von 3355–3350 bis 3320–3310.
Wird dieser Bereich durchbrochen, entsteht ein einseitiger Trend, wie im Chart dargestellt.
Gold steigt auf 3300?Hallo Investoren. Am Wochenende haben wir eine sehr wichtige Neuigkeit erfahren, die auch der Grund dafür war, dass der Goldpreis heute zur Eröffnung gestiegen ist. Moody’s stufte die Kreditwürdigkeit der USA von AAA auf Aa1 herab und begründete dies mit der „steigenden Verschuldung und dem Verlust der Haushaltskontrolle“. Damit wurde den USA der letzte Titel „beste Kreditwürdigkeit“ bei den drei großen Ratingagenturen entzogen.
Aufgrund dieses Einflusses eröffnete der Goldpreis am heutigen Montag deutlich höher und der bisherige Höchststand liegt bei etwa 3.250.
Aus dem 4-Stunden-Chart:
Sobald das 4-Stunden-Chart über 3230 schließt, liegt der höchste Stand, den wir im 4-Stunden-Chart erkennen können, bei 3300-3330.
Derzeit glaube ich, dass der Goldpreis definitiv steigen wird, solange er heute über 3.200 liegt.
Der niedrigste Retracement-Wert von heute lag bei 3207, daher ist noch nicht bekannt, ob er auf eine Position um 3200 zurückfallen wird.
Wenn Sie es also kurzfristig tun, können Sie in der Nähe von 3210-3220 kaufen, wobei 3200 darunter der defensive Preis ist. Solange das obere Ziel fest bei 3250 liegt, können Sie weiterhin den Bereich 3280-3300-3330 sehen.
Richtige Handelssignale für GoldHallo zusammen. Diese Woche gibt es sehr wichtige NFP-Daten. Diese Daten werden eine große Bewegung beim Gold auslösen. Lassen Sie uns die Goldtrends dieser Woche analysieren. Sie können Ihre Ansichten zum Goldtrend diese Woche auch im Kommentarbereich posten.
Eine wichtige Goldposition liegt derzeit bei 2610-2584, wenn das Montagsgelb vor den NFP-Daten über der Unterstützung von 2610 bleibt, dann besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Gold seine Konsolidierung bei 2610-2665 vor den nicht-landwirtschaftlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen beibehalten wird Warten Sie auf Hinweise aus den Lohn- und Gehaltsdaten außerhalb der Landwirtschaft vom Freitag. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Eilmeldungen dazu führen können, dass Gold bereits im Vorfeld die Spanne von 2610 bis 2665 durchbricht.
Fällt Gold hingegen unter 2610, kehrt Gold zu seinem Abwärtstrend zurück.
Wenn es sich über 2610 stabilisiert, nachdem es unter 2610 gefallen ist, ist der Spielraum für Gold relativ eng und die Spanne könnte auf 2610-2625 begrenzt sein. Wenn das Bild hingegen 2665 ist, läuft das Intervall im Intervall 2665-2720.
Unser Prinzip bestand darin, nach Abschluss des TP bei 2615 zu kaufen und uns für den Verkauf bei 2660 zu entscheiden. Gestern fiel er ebenfalls auf 2642 zurück. Unsere Handelsrichtung ist korrekt. Es wird zu Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Inhalten kommen. Wenn Sie der Meinung sind, dass mein Artikel für Sie hilfreich ist, liken Sie ihn bitte. Vielen Dank für Ihre Unterstützung