Silber (XAG/USD) Long-Setup von Unterstützungszone mit Ziel bei XAG/USD (Silber) Handelsanalyse – 2-Stunden-Chart (2. Juli 2025)
Sprache: Deutsch
🔹 Handelsaufbau im Überblick:
Einstiegspunkt: 35,84299
Kursziel (Take Profit): 37,32540
Stop-Loss: 35,59483
Aktueller Kurs: 36,36350
Chance/Risiko-Verhältnis: ca. 5,9:1 – Sehr günstig
🔹 Technische Analyse:
Unterstützungszone:
Der Preis hat die Zone zwischen 35,60 – 35,84 USD mehrmals getestet und jeweils deutliche Ablehnungen gezeigt – starke Nachfragezone.
Gleitende Durchschnitte:
Die 50 EMA (rot) flacht ab, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet.
Die 200 EMA (blau) fungierte zuletzt als dynamische Unterstützung – ein bullisches Zeichen.
Breakout-Potenzial:
Ein nachhaltiger Ausbruch über 36,40 – 36,60 USD könnte die Dynamik in Richtung des Kursziels bei 37,32 USD verstärken.
Momentum:
Die aktuelle bullische Kerze bestätigt das Kaufinteresse.
Kein Anzeichen von Schwäche oder Umkehrmomentum sichtbar.
🔹 Handlungsempfehlung:
Aggressive Trader: Sofortiger Einstieg oder bei Rücksetzer zur Marke von 36,10 USD.
Konservative Trader: Abwarten auf Rücklauf zur Einstiegslinie oder Ausbruch über 36,60 USD.
Stop-Loss gut unter der Unterstützungszone positioniert – schützt vor Fehlausbrüchen.
🔹 Fazit:
Die aktuelle Marktlage deutet auf eine bullische Fortsetzung hin. Solange der Kurs über 35,84 USD bleibt, ist das Setup gültig. Bei Bruch dieser Marke sollte die Position überdacht werden.
Xagusdidea
Präzision zahlt sich aus: Analyse erneut bestätigt!🎯 Analyse Wieder Voll Getroffen!
Meine letzte Analyse hat sich genau wie erwartet entwickelt. 📉📈
Wer meinen Anweisungen gefolgt ist, konnte nicht nur starke Gewinne erzielen, sondern auch wertvolles Wissen und tiefere Marktkenntnisse sammeln.
Erfolg an den Märkten basiert nicht auf Glück – sondern auf präziser Analyse und konsequenter Umsetzung. 📚💡
An alle, die mitgezogen haben: Glückwunsch zu euren Profiten! 🥂
Und an alle Neuen: Bleibt dran – die nächsten Chancen kommen bestimmt.
Lasst uns gemeinsam wachsen, lernen und verdienen. 🚀💸
XAG/USD – Bärische Umkehr am Widerstand? Unterstützung im Fokus Chartanalyse – XAG/USD (Silber vs USD)
1. Trend & EMAs:
Auf dem Chart sind zwei wichtige exponentielle gleitende Durchschnitte (EMAs) dargestellt:
📈 EMA 50 (Rot): 33.1940
📉 EMA 200 (Blau): 32.8684
Der aktuelle Kurs liegt über beiden EMAs, was auf einen kurzfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Allerdings zeigt sich bereits eine mögliche bärische Umkehr nahe dem Widerstand.
2. Wichtige Zonen:
🟥 Widerstandszone: 33.45 – 33.60
Der Kurs hat diese Zone mehrfach getestet und wurde abgewiesen – ein Zeichen für starken Verkaufsdruck.
Luntebildung in diesem Bereich deutet auf erschöpfte Käufer hin.
🟩 Unterstützungszone: 32.60 – 32.85
Mehrere Aufwärtsreaktionen von diesem Bereich deuten auf solides Kaufinteresse.
Der EMA 200 verläuft ebenfalls in dieser Zone und verstärkt die Relevanz als Unterstützung.
3. Kursverhalten & Muster:
🧱 Wiederholte bärische Abverkäufe: Durch blaue Rechtecke markiert – zeigen ein Muster starker Rückgänge nach Widerstandsberührungen.
🧭 Mögliches Doppeltop-Muster in der Nähe der Widerstandszone – ein klassisches bärisches Umkehrsignal.
🔁 Die prognostizierte Bewegung deutet auf:
Einen kurzfristigen Retest des Widerstands,
gefolgt von einem Rückgang zur Unterstützung bei ca. 32.60.
Ein Durchbruch unter die Unterstützung könnte weiteren Abwärtsdruck entfalten.
📌 Zusammenfassung:
⚠️ Kurzfristiger Ausblick: Bärisch, falls der Widerstand hält.
📍 Wichtige Kursmarken: 33.60 (Breakout) und 32.60 (Breakdown).
🔄 Handelsidee:
Short-Einstiege im Bereich 33.45–33.60 in Betracht ziehen, mit Stopp über 33.65.
Zielzone: 32.65–32.60.
📊 Indikatoren im Einsatz:
EMA-Konvergenz unterstützt die Trendanalyse.
Die Kursstruktur und wiederholten Abweisungen lassen auf eine mögliche Rückkehr zur Unterstützung schließen.
XAUUSD - Gold formt ein Triangle und steht vor einem Ausbruch... Gold formt ein Triangle und steht vor einem Ausbruch...
Guten Tag Freunde der Goldanlage,
nach über ein Jahr Konsolidierung und ca. 20% Wertverlust seit dem letzten Allzeithoch, steht nun langsam ein Ausbruch aus dem Dreieck an...
Es sieht langfristig sehr bullisch für Gold aus, mittelfristig würde ich auch darauf wetten, kurzfristig kommt die FED um die Ecke und will natürlich Ihre Zinspolitik durchsetzen insbesondere im Hinblick auf die neue Corona Variante Omicron und dabei den amerikanischen Anleihemarkt stabil halten. Nur keiner will die Anleihen kaufen, die negative Rendite erwirtschaftet - blanker Hohn an sein Vermögen wäre das aktuell! Daher kauft die Federal Reserve diese Anleihen auf und reduziert damit die Liquidität in diesem Markt. Doch dabei steigt die Volatilität, was sich in den großen Kursschwankungen (100 USD Absturz) in Gold widerspiegelt. Das kann aber nicht einfach so geschehen sondern geht meistens mit einem Wertverlust des USD daher.... Gelddrucker-Orgien bei 0 Zinspolitik!
Daher kurzum: Mittel- bis kurzfristig (wir sehen das aktuell über ein Jahr mittlerweile) ist Gold sehr stark von der FED und ihrer Geldpolitik abhängig (Anleihenaufkauf-Programm und Zinspolitik) doch längerfristig hat die FED total versagt: Geld wird entwertet, Gold, Silber und Rohstoffe werden explodieren um der Geldentwertung zu entkommen, Bitcoin steht auch vor einem enormen Ausbruch usw usf..
Die 1756 sollte halten da wir den weekly 50 EMA als Support haben, darunter finden wir eine starke Unterstützungszone bei 1700. Könnte es nochmal auf die 1600 runter gehen? JA kann es doch dann nur kurzfristig weil Sie die XAUUSD Preis drunter drücken wenn die Covid-Variante nicht so schlimm ist wie prognostiziert....
Zusammenfassend:
XAUUSD steht vor einem Ausbruch aus dem Dreieck - Tendenz ultrabullisch langfristig
Kurzfristig haben wir höhere Volalität zu erwartet
Unter uns haben wir starken Support, den es zu halten gilt
Die FED steht mit dem Gesicht zur Wand - wird also langfristig die Inflation nicht aufhalten können ( OHHH WUNDER!!!!!!)
Good luck everyone and no financial advice