Silberpreis: Test des Allzeithochs wahrscheinlichSilberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #41
Analyse bei einem Kurs von $47,97
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Beginn des Jahres 2025 in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem bis jetzt in den Oktober laufenden Ausbruchsszenario das Jahreshoch bei $48,36 gesetzt hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs knüpfte in seiner aktiven Aufwärtstrendstruktur mit dem Start in den Oktober direkt an seine Serie neuer Jahreshochs an. Der aktuell verhältnismäßig steilere und engere Trendkanal deutet nach einem festen Wochenschluss im $48er-Bereich auf weitere Dynamik hin. Die Zone um 45,50 US-Dollar bietet damit die wichtigste Unterstützung. Im Zuge des momentanen Kursverhaltens ist ein Test des Allzeithochs aus 2011 wahrscheinlich. Dort bleibt jedoch die Kursreaktion abzuwarten.
Mögliche Wochenspanne: $46,30 bis $49,90
Nächste Widerstände: $48,36 = Vorwochenhoch & aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $45,81 = Vorwochentief | $39,96 = Augusthoch
Silber Prognose für nächste Woche
Im laufenden Ausbruch würde ein Bruch des Trendkanals zunächst in einen flacheren Anstieg oder eine Konsolidierung führen. Erste Korrekturimpulse dürften sich an der 20-Tage-Linie stützen. Der laufende Bewegungszweig könnte daher nach dem Erreichen des Allzeithochs eines dieser Merkmale bilden, bevor ein Durchbruch angestrebt wird.
Mögliche Wochenspanne: $46,20 bis $49,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
19:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
21:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender & Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
XAG USD (Silver / US Dollar)
Silberpreis: Ausbruch steigert seine DynamikSilberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #40
Analyse bei einem Silberkurs von $46,70
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem bis in den September laufenden Ausbruchsszenario das Jahreshoch bei $46,62 gesetzt hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs nahm in seiner aktiven Aufwärtstrendstruktur mit dem Start in den September direkt das August-Hoch heraus. Nach einem Pullback an die untere Grenze des Trendkanals hat sich die Dynamik in der vergangenen Woche noch gesteigert und zu einem neuen Hoch im $46er-Bereich geführt. Der Bereich über 43 US-Dollar bietet im nun steileren Trendwinkel eine signifikante Unterstützung und aktiviert kurzfristige Kursziele bei $48.
Mögliche Wochenspanne: $44,40 bis $48,30
Nächste Widerstände: $47,17 = Vorwochenhoch & aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $43,03 = Vorwochentief | $39,96 = Augusthoch
Silber Prognose für nächste Woche
Im laufenden Ausbruch dürften sich Korrekturimpulse an der 20-Tage-Linie stützen. Der laufende Bewegungszweig steuert damit zeitnah auf Notierungen bei $48 zu und könnte dort den nächsten Pullback bilden, bevor ein Test des Allzeithochs wahrscheinlich wird.
Mögliche Wochenspanne: $45,20 bis $49,50
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:50 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:40 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis zielt auf weitere JahreshochsAnalyse bei einem Silberkurs von $43,05
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem bis jetzt in den September laufenden Ausbruchsszenario das Jahreshoch bei $43,09 gesetzt hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs nahm in seiner aktiven Aufwärtstrendstruktur mit dem Start in den September direkt das August-Hoch heraus. Die Zugewinne der vergangenen Wochen haben den oberen Bereich des Trendkanals erreicht, wo die Nachfrage zu einem neuen Hoch im $43er-Bereich geführt hat. Anschlussdynamik könnte noch für einen Spike in Richtung von 44 US-Dollar reichen, bevor ein nächster Pullback zu erwarten ist. Dadurch würde sich auch der Trendwinkel erhöhen und in einem steileren Verlauf kurzfristige Kursziele bei $46 aktivieren. Als wichtigste Unterstützung bleibt das Ausbruchsniveau an der $40er-Marke aktiv.
Mögliche Wochenspanne: $41,70 bis $43,90
Nächste Widerstände: $43,09 = Vorwochenhoch & aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $41,13 = Vorwochentief | $39,96 = Augusthoch
Silber Prognose für nächste Woche
Sollte ein Ausbruch über den Trendkanal erfolgen, dürften sich Korrekturimpulse an der 20-Tage-Linie stützen. Der laufende Bewegungszweig würde damit zeitnah auf Notierungen bei $45 zusteuern. Alternativ könnte sich eine Konsolidierungsphase über $41 bilden und den positiven Ausblick stabil halten.
Mögliche Wochenspanne: $42,40 bis $44,80 alternativ $40,60 bis $42,70
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis: Ausbruch läuft in mögliche WiderstandszoneAnalyse bei einem Silberkurs von $42,15
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem bis jetzt in den September laufenden Ausbruchsszenario das Jahreshoch bei $42,15 gesetzt hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs nahm in seiner aktiven Aufwärtstrendstruktur mit dem Start in den September direkt das August-Hoch heraus. Die Zugewinne der vergangenen Woche haben nun den oberen Bereich des Trendkanals erreicht, wo Anschlussdynamik spätestens im $43er-Bereich ermüden könnte. Da die $40er-Marke als Ausbruchsniveau eine spürbare Unterstützung darstellt, ist von einer Fortsetzung des Kursverlaufs im etablierten Trendkanal auszugehen.
Mögliche Wochenspanne: $41,40 bis $43,30
Nächste Widerstände: $42,45 = Vorwochenhoch & aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $40,54 = Vorwochentief | $39,96 = Augusthoch
Silber Prognose für nächste Woche
Sollte am Kursziel bei $43 ein Pullback entstehen, dürfte der GD 20 im Verbund mit der Unterstützungszone im 40-Dollar-Bereich gegen stärkere Korrekturimpulse standhalten. Auch eine Konsolidierungsphase über $41 würde sich trendbestätigend auswirken und im nächsten Bewegungszweig weitere Zugewinne auf den Plan rufen.
Mögliche Wochenspanne: $41,70 bis $43,60 alternativ $40,50 bis $42,20
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch
09:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
11:00 Uhr Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Statement & Fed-Zinsentscheid
20:30 Uhr Fed Pressekonferenz
Donnerstag
09:10 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Herstellungsindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis: Ausbruch zielt auf die $42er-MarkeAnalyse bei einem Silberkurs von $40,96
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem bis jetzt in den September laufenden Ausbruchsszenario das Jahreshoch bei $41,46 gesetzt hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs nahm in seiner aktiven Aufwärtstrendstruktur mit dem Start in den September direkt das August-Hoch heraus. Die Zugewinne der vergangenen Woche zielen auf den oberen Bereich des Trendkanals, wo Anschlussdynamik dann die Marke bei $43 als Kursziel ansteuern könnte. Der Bereich bei $40 dürfte als Ausbruchsniveau eine spürbare Unterstützung darstellen.
Mögliche Wochenspanne: $39,60 bis $41,90
Nächste Widerstände: $41,46 = Vorwochenhoch & aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $40,15 = Vorwochentief | $39,52 = Julihoch | $35,81 = Juli-Tief
Silber Prognose für nächste Woche
In der stabilen Trendstruktur dürfte der Kurs den GD 20 nun gegen stärkere Korrekturimpulse verteidigen, sodass bereits das Kursziel bei $43 in Reichweite kommen könnte. Auch eine Konsolidierungsphase würde die Unterstützungszone im 40-Dollar-Bereich bestätigen und den Trendwinkel halten.
Mögliche Wochenspanne: $41,20 bis $42,90 alternativ $40,30 bis $42,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone EZB Zinsentscheid
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarkt
14:45 Uhr Eurozone EZB Pressekonferenz
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
WALL STREET WOCHENAUSBLICK – KW37 (08.09. – 12.09.2025)WALL STREET WOCHENAUSBLICK – KW37 (08.09. – 12.09.2025)
Die Märkte starten in eine entscheidende Handelswoche. An der Wall Street steht besonders im Fokus, wie sich die anhaltenden Zinsdiskussionen und die kommenden Wirtschaftsdaten auf Aktien, Währungen und Rohstoffe auswirken werden.
🔥 Was Dich in dieser Woche erwartet:
>Zentrale Konjunkturdaten & Notenbank-Sitzungen, die das Marktgeschehen bestimmen
>Einschätzungen großer US-Banken zu Inflation, Arbeitsmarkt und Wachstum
> Interessante Charts für die kommende Woche: Gold, Silber, EUR/CHF, CAD/CHF
Chancen & Risiken für Trader im Hinblick auf Volatilität und mögliche Trendbrüche
➡️ Mein Ausblick bringt Dir die Sicht der Wall Street direkt auf den Bildschirm – kompakt, objektiv und auf den Punkt.
📺 Schau dir den kompletten 25-minütigen Wochenausblick an und starte perfekt vorbereitet in die neue Handelswoche.
Marktfreundliche Grüße
Euer Meikel
Silberpreis: Ausblick bleibt positivAnalyse bei einem Silberkurs von $38,88
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem deutlichen Ausbruch das Jahreshoch bei $39,52 markiert hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs gab in der aktiven Aufwärtstrendstruktur zuletzt stärkerem Korrekturdruck nach und hat dabei den steigenden 50-Tage-Durchschnitt getestet, wo die Verluste abgefangen wurden. Zum Ende der vergangenen Woche ergab sich ein Erholungsschub über die 20-Tage-Linie, der zu einem festen Wochenschluss führte. Anschlussdynamik könnte nun das Ziel bei $40 in Angriff nehmen, ein Ausbruch würde die Marke bei $42 im oberen Bereich des Trendkanals aktivieren.
Mögliche Wochenspanne: $38,20 bis $40,40
Nächste Widerstände: $39,06 = Vorwochenhoch | $39,52 = aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $36,97 = Vorwochentief | $35,81 = Juli-Tief | $34,86 = Vorjahreshoch
Silber Prognose für nächste Woche
Solange der Silberpreis nicht bestätigt über die $40er-Marke ausbricht. könnte der Preis zu einem nächsten Korrekturimpuls neigen. Kann der Kurs den GD 50 aber gegen stärkere Gewinnmitnahmen verteidigen, bliebe im Aufwärtstrendkanal auch ein weiterer Anlauf in Richtung des Kursziels bei $42 möglich. Sollte in der Vorwoche bereits ein Ausbruch erfolgt sein, wäre jetzt ein Ausbau der Unterstützung im 40-Dollar-Bereich möglich.
Mögliche Wochenspanne: $37,80 bis $39,90 alternativ $39,10 bis $41,30
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Dienstag
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis: Aufwärtstrend könnte unter Druck geratenAnalyse bei einem Silberkurs von $37,98
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem deutlichen Ausbruch das Jahreshoch bei $39,52 markiert hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs gab in der aktiven Aufwärtstrendstruktur zuletzt stärkerem Korrekturdruck nach und hat dabei den steigenden 50-Tage-Durchschnitt getestet, wo die Verluste abgefangen wurden. Die Erholungsbewegung ringt im unteren Drittel des skizzierten Trendkanals nun um die 20-Tage-Linie. Solange die Vorwochenspanne jetzt nicht signifikant nach unten verlassen wird, bleiben Ziele bei $40 aktiv. Ein Bruch unter $37 würde hingegen den positiven Ausblick neutralisieren und eine Seitwärtstrendphase erwarten lassen.
Mögliche Wochenspanne: $37,20 bis $38,90
Nächste Widerstände: $38,73 = Vorwochenhoch | $39,52 = aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $37,51 = Vorwochentief | $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch
GD20: $38,06 GD50: $37,25 GD200: $33,17
Silber Prognose für nächste Woche
In der sich abschwächenden Trendstruktur könnte der Silberpreis zu einem nächsten Korrekturimpuls neigen, sodass aktive Trader in der bereits weit gelaufenen Erholung Vorsicht walten lassen sollten. Kann der Kurs den GD 50 verteidigen, bleibt im Aufwärtstrendkanal ein neuer Aufwärtsschub in Richtung der Kursziele bei $40 und $42 möglich. Sollte es jedoch an Nachfrage mangeln, dürfte Druck in Richtung des Tiefs an der $36er-Marke entstehen. Dort würde ein Bruch das Signal für eine Trendumkehr liefern, was auf einen Test des 200er-GD hinauslaufen könnte.
Mögliche Wochenspanne: $37,70 bis $39,30 alternativ $36,20 bis $37,80
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis: Rücksetzer führt in einen breiteren TrendkanalAnalyse bei einem Silberkurs von $37,01
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem deutlichen Ausbruch zuletzt das Jahreshoch bei $39,52 gesetzt hat.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs gab in der aktiven Aufwärtstrendstruktur zuletzt stärkerem Korrekturdruck nach und ist in der vergangenen Woche bis an den steigenden 50-Tage-Durchschnitt gefallen, wo die Verluste abgefangen wurden. Dadurch geht der zuerst steile Ausbruch in einen breiteren Trendkanal über, in dem eine neue Erholungsbewegung mit Re-Test der 20-Tage-Linie möglich bleibt. Erst ein Bruch unter $35 würde den positiven Ausblick abwürgen.
Mögliche Wochenspanne: $36,40 bis $37,90
Nächste Widerstände: $38,33 = Vorwochenhoch | $39,52 = aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $36,22 = Vorwochentief | $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch
GD20: $37,84 GD50: $36,38 GD200: $32,93
Silber Prognose für nächste Woche
Da der Silberpreis mit einem Rücksetzer an den GD 50 zunächst vom Ausbruchsmodus in den Trend übergegangen ist, bleibt in einer Erholung die Reaktion an der 20-Tage-Linie abzuwarten. Kann der Kurs diese Unterstützung zurückgewinnen, wäre im nun breiteren Trendkanal eine Pendelbewegung in Richtung der nächsten Kursziele bei $40 und $42 zu erwarten. Sollte sich vor der $38er-Marke jedoch Widerstand manifestieren, dürfte erneut Druck auf den 50-Tage-Durchschnitt entstehen. Ein Bruch würde das Signal für eine Trendumkehr liefern und könnte auf den 200er-GD zielen.
Mögliche Wochenspanne: $37,30 bis $38,90 alternativ $35,10 bis $37,50
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis läuft in etablierter AufwärtstrendstrukturAnalyse bei einem Silberkurs von $38,14
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem deutlichen Ausbruch jetzt Notierungen über $39 testet.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat in der laufenden Aufwärtstrendstruktur auch in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch erreicht. Stärkere Gewinnmitnahmen haben den Preis jedoch an die $38er-Marke zurückgewiesen, wobei im Schlusskurs ein leichtes Polster zum Wochentief gehalten wurde. Je nach Angebotssituation könnte sich der Rücksetzer noch bis an den steigenden 20-Tage-Durchschnitt fortsetzen, erst ein Bruch würde den Bereich um $37 wieder ins Spiel bringen.
Mögliche Wochenspanne: $37,60 bis $39,30
Nächste Widerstände: $39,52 = Vorwochenhoch & aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $37,50 = Vorwochentief | $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch
GD20: $37,56 GD50: $35,89 GD200: $32,77
Silber Prognose für nächste Woche
Da der Silberpreis nach dem Ausbruch über das Vorjahreshoch einen Aufwärtstrend etabliert hat, könnten die nahen Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen weitere Zugewinne mit steigenden lokalen Tiefs begleiten. Auch ein stärkerer Pullback bis $36,50 dürfte in diesem Szenario abgefangen werden und das Kursziel bei $40 aktiv halten.
Mögliche Wochenspanne: $38,10 bis $39,80 alternativ $36,50 bis $37,90
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
10:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
14:30 Uhr Bruttoinlandsprodukt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC & FED Zinsentscheid
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA PCE Kernrate & Arbeitsmarkt
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis bricht auf neues Jahreshoch ausAnalyse bei einem Silberkurs von $38,38
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und in einem deutlichen Ausbruch jetzt Notierungen über $38,00 erreicht.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat seine Konsolidierung über der Unterstützung durch den 35-Dollar-Bereich in der vergangenen Woche nach oben verlassen. Der Ausbruch konnte bei $38,53 ein neues Jahreshoch setzen und dürfte mit Unterstützung des steigenden 20-Tage-Durchschnitts nächste Kursziele bei $40 anvisieren. Wichtigste Unterstützung für dieses Szenario bildet nun die $37er-Marke.
Mögliche Wochenspanne: $37,50 bis $39,60
Nächste Widerstände: $38,53 = Vorwochenhoch & aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $36,16 = Vorwochentief | $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch
GD20: $36,51 GD50: $34,71 GD200: $32,44
Silber Prognose für nächste Woche
Da der Silberpreis mit dem jüngsten Kursanstieg ein Signal für weitere Zugewinne geliefert hat, dürfte sich ein Bewegungszweig nach oben etablieren. Ausgehend von dem vorangegangenen Anstieg wären, abhängig vom Verlauf der vorangegangenen Woche, nun die erwähnten Kursziele bei $40 auf dem Plan. Dort bleibt dann die Entwicklung abzuwarten, wobei eine neue Konsolidierungsphase wahrscheinlich werden könnte.
Mögliche Wochenspanne: $38,20 bis $40,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
Mittwoch
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze,
Philly FED Herstellungsindex & Arbeitsmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis zielt auf das JahreshochAnalyse bei einem Silberkurs von $36,84
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und nach einem Ausbruch jetzt Notierungen über $36,00 verteidigt.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat im Juni bei $37,31 ein neues Jahreshoch erreicht und konsolidiert über der Unterstützung durch den 35-Dollar-Bereich. Mit Unterstützung des steigenden 20-Tage-Durchschnitts bleiben Kursziele bei $38 aktiv. Auch die laufende Tradingrange könnte eine flache Basis für weitere Zugewinne bilden.
Mögliche Wochenspanne: $36,20 bis $37,70
Nächste Widerstände: $37,07 = Vorwochenhoch | $37,31 = Aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $35,42 = Vorwochentief | $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch
GD20: $36,36 GD50: $34,39 GD200: $32,31
Silber Prognose für nächste Woche
Da der Silberpreis in der Konsolidierung zunächst neue Kraft sammelt, würde erst ein Ausbruch den entsprechenden Richtungsimpuls liefern. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine solche Formation nach oben aufgelöst wird, spricht mit 65 % für weitere Preisanstiege. Die folgende Bewegung dürfte auf Kursziele bei $39 hinsteuern.
Mögliche Wochenspanne: $35,70 bis $37,10 alternativ $36,70 bis $38,30
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis konsolidiert über $35Analyse bei einem Silberkurs von $35,95
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und nach einem Ausbruch jetzt Notierungen über $35,50 verteidigt.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat im Juni bei $37,31 ein neues Jahreshoch erreicht und konsolidiert über der Unterstützung durch den 35-Dollar-Bereich. Über dem Vorjahreshoch bleiben Kursziele bei $38 aktiv. Auch der gleitende 20-Tage-Durchschnitt könnte nun einen Anstieg mit weiteren Zugewinnen unterstützen.
Mögliche Wochenspanne: $35,20 bis $36,60
Nächste Widerstände: $36,83 = Vorwochenhoch | $37,31 = Aktuelles Jahreshoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $35,29 = Vorwochentief | $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch
GD20: $35,87 GD50: $34,03 GD200: $32,15
Silber Prognose für nächste Woche
Da der Silberpreis nach dem Aufwärtsschub zunächst neue Kraft zu sammeln scheint, könnte sich die Tradingrange zwischen 35 und 37 Dollar fortsetzen. Erst ein Bruch einer dieser Marken würde den entsprechenden Richtungsimpuls liefern, wobei die Wahrscheinlichkeit für weitere Preisanstiege spricht.
Mögliche Wochenspanne: $35,40 bis $37,30 alternativ $36,10 bis $38,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
19:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Dienstag
09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt & Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:30 Uhr Rede EZB-Präsidentin
15:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender
15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Arbeitsmarkt
Mittwoch
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:15 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
19:00 Verkürzter Handel vor dem Feiertag
Freitag
ganztags USA Feiertag
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis - Stabilisierung über $35 möglichAnalyse bei einem Silberkurs von $36,29
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen konnte und nach einem Ausbruch jetzt über $36 notiert.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat in der vergangenen Woche einen Pullback abgearbeitet, der im Idealfall den $35er-Bereich als Unterstützung bestätigen dürfte. Bei anhaltender Dynamik wäre sogar eine direkte Fortsetzung der Aufwärtsbewegung an Kursziele bei $38 möglich. Auch die steigende 20-Tage-Linie bietet sich an, weitere Zugewinne zu begleiten.
Mögliche Wochenspanne: $35,70 bis $38,10
Nächste Widerstände: $36,88 = Vorwochenhoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $35,46 = Vorwochentief | $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch
GD20: $34,37 GD50: $33,09 GD200: $31,80
Silber Prognose für nächste Woche
In der Anfang April entstandenen Verkaufswelle hat der Markt aufgestauten Korrekturbedarf abgearbeitet, der im Tief bei $28,33 auf Nachfrage stieß. Die Gegenbewegung ging am Februarhoch in eine Tradingrange über, die als Basis für den laufenden Ausbruch diente. Sollte der Silberpreis bereits Kursziele im $38er-Bereich ansteuern, wäre zunächst eine Konsolidierung zu erwarten.
Mögliche Wochenspanne: $35,20 bis $37,40
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FED Zinsentscheid & FOMC Statement
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
ganztags USA Feiertag
14:30 Uhr US-Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Philly FED Herstellungsindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis - Ausbruch über $34 gelungenAnalyse bei einem Silberkurs von $35,96
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort setzte jedoch ein massiver Abverkauf ein, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark erholen und nun die Widerstände herausnehmen konnte.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat den größten Teil der Verluste noch im April wieder aufgeholt und pendelte zunächst um die bei $32,50 laufenden Durchschnitte. Die obere Grenze der Tradingrange wurde überwunden, und nach einem kurzen Zwischenstopp hat der Markt auch den Widerstand am Vorjahreshoch direkt in eine mögliche Unterstützung umgewandelt. Solange sich kein nennenswerter Pullback ergibt, dürfte der Ausbruch zumindest bis in den $37,50er-Bereich laufen. Auch ein Re-Test der $34,80er-Marke wäre zuvor noch möglich.
Mögliche Wochenspanne: $34,70 bis $37,80
Nächste Widerstände: $36,33 = Vorwochenhoch | $49,83 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: $34,86 = Vorjahreshoch | $34,58 = März-Hoch ... $32,96 = Vorwochentief
GD20: $32,42 GD50: $32,85 GD200: $31,63
Silber Prognose für nächste Woche
In der Anfang April entstandenen Verkaufswelle hat der Markt aufgestauten Korrekturbedarf abgearbeitet, der im Tief bei $28,33 auf Nachfrage stieß. Die Gegenbewegung ging am Februarhoch in eine Tradingrange über, die als Basis für den nächsten Ausbruch diente. Sollte der Silberpreis die Unterstützung um $35 verteidigen, wären bereits Kursziele im $38er-Bereich zu erwarten.
Mögliche Wochenspanne: $35,50 bis $38,20
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Erzeugerpreisindex
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silber (XAG/USD) 4H Analyse: Bullisches Setup mit Ziel bei 35.50📈 Technischer Überblick:
🔵 Trendlinien-Unterstützung: Klarer Aufwärtstrend, gestützt durch eine steigende Trendlinie.
📊 EMA (70): Aktuell bei 32.82732, dient als dynamische Unterstützung. Der Kurs liegt darüber ➡️ bullische Tendenz.
🟦 Nachfragezone (Unterstützung):
📉 Zone: 32.54152 – 32.82732
🟢 Käufer sind hier zuvor eingestiegen.
🔄 Der Kurs prallt von dieser Zone ab – Stärke bestätigt.
🟥 Widerstandszone:
📍 Bereich: Etwa 33.48 – 33.54
⚠️ Der Kurs testet diesen Bereich – ein Ausbruch könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen.
💼 Handelsplan:
🎯 Einstiegspunkt: 33.12225
🔻 Stop-Loss: 32.54152 (unterhalb der Trendlinie & Nachfragezone)
🚀 Kursziel: 35.50000
⚖️ Chance/Risiko-Verhältnis: Hervorragend (ca. 2:1 oder besser)
✅ Zusammenlaufende Faktoren (Confluence):
📈 Kurs liegt über dem EMA
📉 Starke Nachfragezone
🔼 Bestätigung durch Trendlinie
🔓 Potenzieller Ausbruch über den Widerstand
Präzision zahlt sich aus: Analyse erneut bestätigt!🎯 Analyse Wieder Voll Getroffen!
Meine letzte Analyse hat sich genau wie erwartet entwickelt. 📉📈
Wer meinen Anweisungen gefolgt ist, konnte nicht nur starke Gewinne erzielen, sondern auch wertvolles Wissen und tiefere Marktkenntnisse sammeln.
Erfolg an den Märkten basiert nicht auf Glück – sondern auf präziser Analyse und konsequenter Umsetzung. 📚💡
An alle, die mitgezogen haben: Glückwunsch zu euren Profiten! 🥂
Und an alle Neuen: Bleibt dran – die nächsten Chancen kommen bestimmt.
Lasst uns gemeinsam wachsen, lernen und verdienen. 🚀💸
XAG/USD – Bärische Umkehr am Widerstand? Unterstützung im Fokus Chartanalyse – XAG/USD (Silber vs USD)
1. Trend & EMAs:
Auf dem Chart sind zwei wichtige exponentielle gleitende Durchschnitte (EMAs) dargestellt:
📈 EMA 50 (Rot): 33.1940
📉 EMA 200 (Blau): 32.8684
Der aktuelle Kurs liegt über beiden EMAs, was auf einen kurzfristigen Aufwärtstrend hindeutet. Allerdings zeigt sich bereits eine mögliche bärische Umkehr nahe dem Widerstand.
2. Wichtige Zonen:
🟥 Widerstandszone: 33.45 – 33.60
Der Kurs hat diese Zone mehrfach getestet und wurde abgewiesen – ein Zeichen für starken Verkaufsdruck.
Luntebildung in diesem Bereich deutet auf erschöpfte Käufer hin.
🟩 Unterstützungszone: 32.60 – 32.85
Mehrere Aufwärtsreaktionen von diesem Bereich deuten auf solides Kaufinteresse.
Der EMA 200 verläuft ebenfalls in dieser Zone und verstärkt die Relevanz als Unterstützung.
3. Kursverhalten & Muster:
🧱 Wiederholte bärische Abverkäufe: Durch blaue Rechtecke markiert – zeigen ein Muster starker Rückgänge nach Widerstandsberührungen.
🧭 Mögliches Doppeltop-Muster in der Nähe der Widerstandszone – ein klassisches bärisches Umkehrsignal.
🔁 Die prognostizierte Bewegung deutet auf:
Einen kurzfristigen Retest des Widerstands,
gefolgt von einem Rückgang zur Unterstützung bei ca. 32.60.
Ein Durchbruch unter die Unterstützung könnte weiteren Abwärtsdruck entfalten.
📌 Zusammenfassung:
⚠️ Kurzfristiger Ausblick: Bärisch, falls der Widerstand hält.
📍 Wichtige Kursmarken: 33.60 (Breakout) und 32.60 (Breakdown).
🔄 Handelsidee:
Short-Einstiege im Bereich 33.45–33.60 in Betracht ziehen, mit Stopp über 33.65.
Zielzone: 32.65–32.60.
📊 Indikatoren im Einsatz:
EMA-Konvergenz unterstützt die Trendanalyse.
Die Kursstruktur und wiederholten Abweisungen lassen auf eine mögliche Rückkehr zur Unterstützung schließen.
Silberpreis: Schiebephase an der 50-Tage-Linie dauert anAnalyse bei einem Silberkurs von $32,27
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zu Jahresbeginn in eine Aufwärtstrendstruktur gedreht und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort hat jedoch ein massiver Abverkauf eingesetzt, von dem sich der Kurs nach dem April-Tief bei $28,33 ebenso stark in die 33-Dollar-Zone erholen konnte.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat den größten Teil der Verluste noch im April wieder aufgeholt und pendelt nun um die bei $32,50 laufenden Durchschnitte. Zur vorangegangenen Woche hat sich das Chartbild nicht großartig verändert, die Lunten der letzten Tageskerzen könnten jedoch einen nächsten Anlauf an das Februarhoch ankündigen. Solange der Kurs aber nicht über $34 ausbricht, bleibt eine trendlose Phase über der 31-Dollar-Marke wahrscheinlich. Übergeordnet liegt sogar eine breitere Tradingrange zwischen $28 und $35 vor.
Mögliche Wochenspanne: $32,00 bis $33,90
Nächste Widerstände: $32,51= Mai’24-Hoch | $33,23 = Vorwochenhoch | $33,39 = Februarhoch
Wichtige Unterstützungen: $31,65 = Vorwochentief | $30,69 = Februartief | $30,09 = 2021er-Hoch
GD20: $32,69 GD50: $32,73 GD200: $31,23
Silber Prognose für nächste Woche
In der Anfang April entstandenen Verkaufswelle wurde ein Überangebot verarbeitet, das im Tief bei $28,33 auf Nachfrage gestoßen ist. Die Gegenbewegung wurde zunächst am Februarhoch zurückgewiesen, wonach sich Unterstützung bei $31,60 zeigt. Sollte der Silberpreis einen nächsten Anlauf in Richtung 34-Dollar-Marke starten, bleibt abzuwarten, ob genug Dynamik für einen direkten Ausbruch vorhanden ist.
Mögliche Wochenspanne: $32,60 bis $34,20 alternativ $31,80 bis $33,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
10:00 Uhr ifo-Geschäftsklimaindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis pendelt erneut um $32,50Analyse bei einem Silberkurs von $31,99
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat sich der Silberpreis zu Jahresbeginn erholt und im März den Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen. Dort hat jedoch ein massiver Abverkauf eingesetzt, der sich vom lokalen Tief bei $28,33 ebenso stark in die $32er-Zone zurückkämpfen konnte.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat den größten Teil der jüngsten Verluste wieder aufgeholt und pendelt nun um die nahen Durchschnitte in der viel umkämpften Zone bei $32,50. Solange Anschlussdynamik über das Februarhoch ausbleibt, könnte eine trendlose Phase über der 200-Tage-Linie entstehen. Übergeordnet liegt eine breitere Tradingrange zwischen $28 und $35 vor.
Mögliche Wochenspanne: $31,40 bis $33,00
Nächste Widerstände: $32,51= Mai’24-Hoch | $33,39 = Februarhoch | $33,53 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: $31,67 = Vorwochentief | $30,69 = Februartief
GD20: $32,25 GD50: $32,61 GD200: $31,09
Silber Prognose für nächste Woche
In der Anfang April entstandenen Verkaufswelle wurde ein Überangebot verarbeitet, das im Tief bei $28,33 auf Nachfrage gestoßen ist. Die Gegenbewegung ist zunächst am Februarhoch gescheitert, wodurch nächster Druck auf die 200-Tage-Linie möglich wird. Dort könnte der Silberpreis auf Unterstützung treffen und einen nächsten Anlauf in Richtung $34er-Marke starten.
Mögliche Wochenspanne: $31,00 bis $32,40 alternativ $32,10 bis $33,80
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
15:45 und 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FED Zinsentscheid
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis mit deutlicher Erholung: Wo liegt der Deckel?Analyse bei einem Silberkurs von $32,27
Die folgenden Szenarien basieren auf meiner Einschätzung und skizzieren die wahrscheinlichste Kursspanne.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat sich der Silberpreis zu Jahresbeginn erholt und die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Zuletzt wurde der Widerstand am Vorjahreshoch angelaufen, dort hat jedoch ein massiver Abverkauf eingesetzt.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs konnte in der vergangenen Woche einen Teil der starken Verluste wiedergutmachen. Die Erholung hat auch wichtige Unterstützungen wie die 200-Tage-Linie und die $31er-Marke zurückerobert. Dennoch steht dem Preis ein Verbund aus signifikanten Widerständen entgegen. Momentan laufen nämlich die nahen Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen an der viel umkämpften Zone bei $32,50, sodass weitere Verluste nach einem Test dieses Bereichs zu erwarten wären. Erst ein signifikanter Ausbruch über $35 würde einen Befreiungsschlag liefern.
Mögliche Wochenspanne: $30,30 bis $33,10 alternativ $31,40 bis $35,80
Nächste Widerstände: $32,29 = Vorwochenhoch | $32,51= Mai'24-Hoch | $33,39 = Februarhoch
Wichtige Unterstützungen: $30,69 = Februartief | $30,09 = Jahreshoch 2021 ... $28,33 = Vorwochentief
GD20: $32,27 GD50: $32,47 GD200: $30,88
Silber Prognose für nächste Woche
In der jüngsten Verkaufspanik wurde ein Überangebot verarbeitet, das in einer Zone um $28,50 auf Nachfrage gestoßen ist. Momentan pendeln die Übertreibungen in beide Richtungen, sodass die Preisdynamik noch keine Stabilisierung erwarten lässt. Sollte der Kurs vor dem Februarhoch seinen Deckel finden, dürfte eine zweite Welle an Verlusten das signifikante Kursziel beim Jahreshoch von 2023 ansteuern. Das Ausbruchsszenario könnte hingegen schon bis in den $37er-Bereich laufen.
Mögliche Wochenspanne: $28,20 bis $31,40 alternativ $33,40 bis $37,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
19:15 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Herstellungsindex
Karfreitag
Ganztags USA & Deutschland Feiertag
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #13Analyse bei einem Silberkurs von $33,02
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zum Start des neuen Jahres nach oben gedreht und in der Erholung die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Den Widerstand um $32,50 konnte der Kurs zuletzt überwinden und testet im Pullback die 20-Tage-Linie.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs hat es in der vergangenen Woche wieder spannend gemacht und die vorangegangene Dynamik korrigiert. Am Ende wurde die 33-Dollar-Marke knapp gehalten. Notierungen über dem GD 20 dürften für die neue Woche auf weitere Zugewinne hindeuten, sodass sich das Ausbruchsszenario fortsetzen könnte. Im Idealfall liegen weiterhin Ziele bei $35 auf dem Plan.
Mögliche Wochenspanne: $32,90 bis $34,60
Nächste Widerstände: $33,39 = Februarhoch | $34,23 = Vorwochenhoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $32,66 = Vorwochentief | $32,51 = Mai’24-Hoch
GD20: $32,68 GD50: $31,91 GD200: $30,68
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation könnte sich mit Unterstützung der $32,50er-Marke und des GD 20 ein Bewegungszweig nach oben etablieren, in dem der Kurs seine Trendstruktur an Ziele bei $35 fortsetzt. Dort wäre die nächste Widerstandszone zu erwarten. Der jüngste Pullback dürfte sich damit bestätigend auswirken.
Mögliche Wochenspanne: $33,40 bis $35,10
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
15:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt
Mittwoch
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
13:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
Freitag
08:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt
13:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Silberpreis Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #12Analyse bei einem Silberkurs von $33,83
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Kurze Einordnung im Rückblick
Nach der im Oktober 2024 begonnenen Korrektur hat der Silberpreis zum Start des neuen Jahres nach oben gedreht und in der Erholung die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen. Den Widerstand um $33 konnte der Kurs nach einem Test der 20-Tage-Linie nun überwinden.
Silberpreis Prognose für diese Woche
Der Silberkurs konnte in der vergangenen Woche seine jüngste Dynamik fortsetzen und am Ende fest schließen. Notierungen über dem Februarhoch deuten für die neue Woche auf weitere Zugewinne hin, sodass im Bereich von $33 eine stützende Basis für die Fortsetzung des Ausbruchsszenarios liegen könnte. Im Idealfall liegen jetzt Ziele bei $35 auf dem Plan.
Mögliche Wochenspanne: $33,20 bis $34,90
Nächste Widerstände: $34,08 = Vorwochenhoch | $34,86 = Jahreshoch 2024
Wichtige Unterstützungen: $33,39 = Februarhoch | $32,51 = Mai’24-Hoch | $31,82 = Vorwochentief
GD20: $32,43 GD50: $31,56 GD200: $30,57
Silber Prognose für nächste Woche
In der vorliegenden Situation könnte für die Silberbullen jetzt der langersehnte Ausbruch über die $32,50er-Marke stattfinden. Abhängig vom weiteren Verlauf dürfte der Kurs seine Trendstruktur nun an Ziele bei $35 fortsetzen, wobei dort die nächste Widerstandszone zu erwarten wäre. Ein Pullback würde sich spätestens im 33-Dollar-Bereich stützen und den Kurs wieder nach oben drehen lassen.
Mögliche Wochenspanne: $34,10 bis $35,90 alternativ $32,80 bis $34,40
Die Börsentermine der Woche behalten wir ebenfalls im Auge:
Montag
13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
19:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid
19:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
15:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading