Schafft es Bitcoin endlich über die 50er und 200er Daily EMA?Der Kurs steht erneut direkt unter dem Widerstand – und das jetzt seit fast einer Woche.
Jeder erneute Test schwächt diesen Bereich weiter.
Die Frage ist: Kommt der Ausbruch jetzt, oder sehen wir noch einmal einen Rücksetzer, bevor es wirklich losgeht?
Die Konsolidierung direkt unter der Marke spricht jedenfalls dafür, dass ein Bruch nach oben näher rückt.
Widerstand
Bitcoin am Widerstand !Seit vier Tagen in Folge und mit dem heutigen wären es dann fünf, wird Bitcoin am selben Preislevel abgewiesen.
Im Daily-Chart ist deutlich zu erkennen, dass sowohl die 50er EMA als auch die 200er EMA aktuell als Widerstand wirken – der Kurs tut sich schwer, diese Zonen zu durchbrechen.
Zusätzlich liegt direkt darüber die orangene Widerstandsbox, die weiteren Druck nach oben begrenzt.
Sollte der Kurs all diese Hürden durchbrechen und den Bereich anschließend nachhaltig als Support bestätigen, wäre eine Trendwende möglich.
Bitcoin Break Out Szenario!!! Kommt Montag der Breakout?Moin Leudde!
Hier meine Idee eines Bitcoin Break-Outs auf Grundlage der Charts und der Neuigkeit, dass die Zölle auf wichtige Produkte wie Halbleiter und andere elektronischen Produkte nicht kommen werden.
1. Der parallele Abwärtskanal kann durchbrochen werden.
2. Inverse Head&Shoulder Pattern wird getriggert. Measured Move ist ca. 18%.
3. Support direkt unter dem aktuellen Kurs der bereits getestet wurde.
4. Die extrem positiven Zollneuigkeiten werden für steigende Kurse sorgen, was den Move nach Norden supported.
5. Der Dollar, Gold und die 10-Year sind breit für einen Rücksetzer, was zu steigenden Bitcoinkursen führen sollte.
6. Relativ hoher ADR was einen Break Out unterstützen könnte.
Auf dem Weg nach oben sind zwei Widerstände zu durchbrechen. Mit der Euphorie am Montag wird dies gelingen.
Auf Intradaybasis werden sich hier gut Daytrades realisieren lassen.
Je nachdem wie sich die weiter Zollsituation entwickelt, entwickelt sich auch der Kurs von Bitcoin. Da Trump aber bereits jetzt gezwungen wurde eine 90 tägige Pause einzulegen und auch noch Ausnahmen für die wichtigsten Produkte einführen muss, hat er enorm an Handlunsgstärke verloren. Ich gehe davon aus, dass wir das schlimmste gesehen haben. Trump schmeißt ein paar Berater raus, macht irgendeinen Deal (natürlich der greates of all time!) und feiert sich einfach weiter.
Ich bin gespannt wie Ihr das seht. Bitte gebt mir Eure Meinung!
Schönen Sonntag!
Beste Grüße
Iron
Bitcoin zeigt Stärke.Bitcoin testet aktuell die 200er EMA im 4-Stunden-Chart.
Sollte dieser Widerstand erfolgreich gebrochen werden, wäre der Weg in Richtung der 800er EMA weitgehend frei.
Entscheidend wird sein, ob ein möglicher Rücklauf auf die 200er EMA als Support bestätigt wird – das könnte als bullisches Signal gewertet werden.
Insgesamt stehen wir vor einem spannenden Wochenende, das über die kurzfristige Marktrichtung entscheiden könnte.
Bitcoin jetzt am Widerstand.Bitcoin könnte aktuell am Widerstand unter der 800er EMA im 4h-Chart ein M-Pattern ausbilden.
Sollte sich diese Formation bestätigen, wäre ein Rücklauf zur 50er EMA im 4h-Chart wahrscheinlich.
Falls auch diese Unterstützung nicht hält, könnte der Kurs erneut die blaue Support-Linie ansteuern.
Der MACD signalisiert bereits eine nachlassende Dynamik, da das Momentum langsam ins Negative rutscht.
Sollte in Kürze keine starke Kaufreaktion einsetzen, könnte sich die Schwäche verstärken und einen weiteren Rücksetzer auslösen.
Gleichzeitig bleibt der RSI in einer überkauften Zone, was ebenfalls auf eine mögliche Korrekturbewegung hindeutet.
Sollte der Kurs jedoch Stabilität zeigen und Käufer in den Markt kommen, könnte sich die 800er EMA erneut als entscheidender Widerstand erweisen.
Der nächste Handelstag dürfte somit richtungsweisend für den weiteren Verlauf sein.
Bitcoin Ausbruch nach Oben !!!Die blaue Linie hält als Support, und die 50er EMA im 4h-Chart bietet zusätzliche Unterstützung, sodass der Kurs nicht weiter nach unten fällt.
Die Woche startet sehr positiv, doch mit dem heutigen Anstieg sind viele grüne Vektorkerzen entstanden, die der Kurs oft später erneut anläuft.
Zudem befindet sich der RSI im 4h-Chart bereits bei 76 Punkten, was auf eine überkaufte Situation hinweist.
Der MACD zeigt ein schwächelndes positives Momentum, was darauf hindeutet, dass ein kleiner Rücksetzer möglich ist.
Hinzu kommt, dass sich Bitcoin noch unter der 800er EMA im 4h-Chart sowie der 50er Daily EMA befindet – ein starker Widerstandsbereich, den es nicht leicht zu überwinden gilt.
Besonders bei der 90k-Marke wurden viele Short-Positionen eröffnet, ein Faktor, den man im Hinterkopf behalten sollte.
Der Kurs könnte noch einige Vektorkerzen nach unten abholen, um die Indikatoren abzukühlen. Eine mögliche Entwicklung wäre, dass Bitcoin zunächst die 50er EMA testet, sich dort stabilisiert und dann gemeinsam mit ihr versucht, über die 800er EMA und die 50er Daily EMA auszubrechen.
Die Woche bleibt also hochspannend.
Bitcoin Durchbruch!Bitcoin bricht nach oben aus und nähert dabei sich fast dem 200er EMA im 4H-Chart.
Jetzt wird es entscheidend, ob die 50er EMA beim Anlaufen den nötigen Support bieten kann.
Zudem könnte der Support an der blauen Linie zusätzlich die 50er EMA stützen.
Der VPVR zeigt, dass sich das meist gehandelte Volumen genau am Support befindet, was als zusätzliche Unterstützung dient.
Heute wird es besonders spannend, wie sich die Daten entwickeln und wie es weitergeht.
Bitcoin schafft es über die 200er Daily EMA !Bitcoin zeigt sich seit gestern weitgehend unverändert.
Die kleinen Kursbewegungen, mit denen Liquidität abgeholt wird, sind dabei völlig normal.
Da es bei den ETFs keine Abflüsse gab, könnte dies dem Kurs helfen, sich weiter zu stabilisieren.
Sollte diese Entwicklung anhalten, besteht die Chance, dass Bitcoin endlich die 200-Tage-EMA durchbricht.
Der Zinsentscheid morgen könnte für erhebliche Volatilität am Markt sorgen.
Bitcoin ist durch den Widerstand !!!Der Widerstand bei 84.000 $ wurde mit einer starken grünen Vector-Kerze durchbrochen, doch der Kurs korrigiert und holt einen Teil des Vectors wieder zurück.
Aktuell bietet die 50-EMA im 4-Stunden-Chart soliden Support.
Sollte sich die Erholung fortsetzen, könnte Bitcoin weiter zur 800-EMA steigen und dabei einige Short-Positionen liquidieren.
Entscheidend wird sein, ob sich über das Wochenende genügend Volumen aufbaut, um die 200-EMA im Tageschart zu überwinden.
Wichtig ist jetzt, dass Bitcoin dieses Niveau hält – gelingt das, könnte der Boden endgültig gefunden sein.
Bitcoin fehlt es an stärke!Das inverse Head-and-Shoulders-Muster konnte sich nicht durchsetzen, und Bitcoin wird an der 50-EMA im 4-Stunden-Chart konsequent abverkauft.
Die grüne Support-Linie bei 79.200 $ sollte eigentlich als solide Unterstützung dienen. Falls sie jedoch nicht hält, ist ein Rücklauf in die darunterliegende grüne Support-Zone sehr wahrscheinlich.
Diese Zone wird dann zur entscheidenden Marke: Hält der Support, könnte sich hier ein potenzielles W-Muster formen, das eine Erholung einleitet.
Bricht die Unterstützung hingegen, droht eine weitere Korrektur nach unten.
Auch der MACD gibt kein überzeugendes Signal.
Das positive Momentum schwächt sich zunehmend ab und könnte jederzeit ins Negative kippen.
Insgesamt zeigt sich Bitcoin derzeit schwach.
Jede noch so kleine Widerstandszone führt zu Abverkäufen, was auf eine mangelnde Kaufkraft hindeute
Bitcoin hat jetzt die Gelegenheit !Sollte sich die aktuelle Entwicklung fortsetzen, könnte sich ein inverses Head-and-Shoulders-Pattern formen – ein klassisch bullisches Chartmuster.
Entscheidend wird sein, ob der Ausbruch über die 50-EMA und 200-EMA im 4-Stunden-Chart gelingt.
In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass Bitcoin die 800-EMA im 4h-Chart sowie die 200-Tage-EMA anläuft.
Zusätzlich nähert sich die 50-Tage-EMA langsam diesem Bereich, was ihn zu einem wichtigen Widerstand macht.
Sollte Bitcoin dort abgewiesen werden, müssten die 50-EMA und 200-EMA im 4h-Chart als Support dienen und den Kurs stabilisieren.
Andernfalls droht erneut ein Abverkauf, ähnlich wie bei den letzten beiden Versuchen.
Auf den höheren Timeframes bleibt die 68K-Marke weiterhin ein relevanter Bereich.
Bitcoin neues Tief!itcoin startet negativ in die neue Woche.
Bitcoin verlässt das symmetrische Dreieck nach unten und durchbricht den Support bei 79.200 $. Hält der Kurs nicht, wäre eine weitere Kerze unterhalb dieses Niveaus ein negatives Signal, und die 75K-Marke rückt immer näher ins Visier.
Laut Heatmap befindet sich in diesem Bereich noch erheblich viel Liquidität.
Bitcoin steht vor der Entscheidung!Bitcoin befindet sich aktuell an der 50er EMA im 4-Stunden-Chart – ein erwartetes Szenario.
Diese Marke muss nun halten und als Unterstützung dienen.
Andernfalls liegt der nächste kleinere Support bei 87230$. Sollte auch dieser nicht standhalten, folgen die nächsten Unterstützungszonen weiter unten.
Falls der Kurs die 200er EMA erreicht, wäre ein Durchbruch entscheidend.
Da dies bereits das dritte Mal wäre, dass Bitcoin diese Marke testet, könnte der Widerstand zunehmend geschwächt sein, was die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs erhöht.
Schafft Bitcoin die Trendwende?Bitcoin hat es geschafft, die 50-EMA im 4-Stunden-Chart zu überwinden und diese als Unterstützung zu etablieren.
Derzeit kämpft der Kurs mit der 800-EMA, doch es sieht so aus, als könnte Bitcoin weiter nach oben ziehen.
Der MACD zeigt positives Momentum im Histogramm, und der RSI liegt über der neutralen 50er-Linie – beides bullische Signale.
Sollte die 200-EMA im 4-Stunden-Chart erreicht werden und als Widerstand wirken, könnte der Kurs vorerst zurückfallen. In diesem Fall müsste die 800-EMA als Unterstützung dienen und den Kurs auffangen.
Optimal wäre es, wenn Bitcoin noch vor dem Wochenende die 200-EMA überwindet und sich darüber halten kann, um die bullische Struktur weiter zu festigen.
Bitcoin wieder im SpielBitcoin legt heute 7 % zu, nachdem er die 81.500-USD-Marke erreicht und stark aufgekauft wurde.
Im Idealfall läuft der Kurs noch einmal das Y-Day Low an, wo auch die 200er Daily EMA verläuft, findet dort Support und zieht anschließend weiter nach oben.
Wichtig ist, dass die Tageskerze nicht unter der 200er Daily EMA schließt, um die bullishe Struktur aufrechtzuerhalten.
Nach oben hin könnten noch lila Vector-Kerzen abgeholt werden, während die 200er EMA im 4H-Chart weiterhin als entscheidender Widerstand gilt, den es zu durchbrechen gilt.
Ein Hoffnungsschimmer kommt vom MACD, da das negative Momentum langsam nachlässt und in den positiven Bereich übergehen könnte.
Es bleibt spannend!
Bitcoin und der Support !
Am Freitag spielte sich die bullishe Divergenz bei Bitcoin vollständig aus. Dass die News den Kurs zusätzlich gepusht haben, konnte niemand vorhersehen – umso besser für diejenigen, die es rechtzeitig erkannt und mitgenommen haben. Glückwunsch an alle, die vor dem Chart saßen!
Die gesamte News-Bewegung wurde mittlerweile wieder abgeholt, was sich deutlich auf dem 4H-Chart zeigt. Die grünen Vector-Kerzen wurden vollständig angelaufen, und Bitcoin befindet sich nun am ersten Support. Sollte dieser halten, könnte sich ein Ascending Triangle bilden, das Bitcoin über 95.000 USD bringen würde – eine entscheidende Marke, die durchbrochen werden muss, um weiteres Momentum nach oben zu generieren.
Falls Bitcoin jedoch nochmals die 79.000 USD anläuft, könnte sich stattdessen ein W-Pattern formen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass sich auf dem Daily Chart eine mögliche Short-Bestätigung abzeichnet, da die 50er Daily EMA als Widerstand bestätigt wurde. Ein weiterer Abverkauf bleibt also ein mögliches Szenario.
Wird die 50er Weekly EMA angelaufen ?Bitcoin Weekly Chart + 50er Weekly EMA & Firechart
Der Weekly Chart zeigt eine stabile Aufwärtsstruktur, bei der der Kurs regelmäßig die 50er Weekly EMA angelaufen hat.
Am aktuellen Hoch bei 105K hat sich jedoch ein M-Pattern gebildet, dessen Support an der grünen Linie bereits gebrochen wurde.
Damit spielt sich das Muster weiter aus, und der Kurs könnte erneut die 50er Weekly EMA testen.
Sollte diese nicht halten, wäre ein Rücklauf zur roten Linie möglich, die sich unterhalb von 70.000 USD befindet.
Falls der Kurs jetzt jedoch wieder steigt, ist die grüne Linie bei 90.000 USD entscheidend.
Wird sie zum Widerstand, könnte dies eine Short-Bestätigung sein.
Negativ ist aktuell, dass Bitcoin die 200er Daily EMA nicht halten konnte bis jetzt.
Dem Bitcoin fehlt die Euphorie !Bitcoin schloss am Donnerstag sogar über der 50-Tage-EMA im Tageschart, was zunächst vielversprechend aussah – es schien, als hätte Bitcoin die Kurve gekriegt und die Bewegung nach oben könnte starten.
Doch die Entwicklung nahm eine andere Wendung: Die negativen Nachrichten über Bybit am Freitag lösten einen Abverkauf aus, wodurch Bitcoin wieder unter die 50-Tage-EMA fiel. Am Sonntag folgte ein weiterer Rückschlag.
Aktuell stehen zwei Szenarien im Raum: Entweder tritt Bitcoin in eine längere Seitwärtsphase ein, geprägt von einem Hin und Her, oder die Wick vom 3. Februar wird endlich angelaufen, was eine kleine Entscheidung erzwingen könnte.
Diese seitwärts verlaufende Bewegung wird zunehmend belastend. Auch der MACD signalisiert Unentschlossenheit und bewegt sich weiter seitwärts, ohne klare Tendenz. Der RSI liegt aktuell bei 38 Punkten und nähert sich allmählich dem überverkauften Bereich.
Es bleibt spannend, wie der Markt morgen eröffnet.
Kommt heute noch die Wende bei Bitcoin ?Bitcoin hat es endlich geschafft, im 4-Stunden-Chart sowohl die 50er EMA als auch die 200er EMA zu überwinden und nähert sich nun dem Widerstand an der roten Linie.
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Bildung einer grünen Vektorkerze im 4H-Chart, die in der Vergangenheit häufig vollständig abgeholt wurde. Optimal wäre, wenn nur 50 % der Kerze abgeholt werden, sodass Bitcoin nicht unter die 50er Daily-EMA fällt und diesen Bereich stattdessen als neuen Support etablieren kann.
Es bleibt spannend, wie der Markt auf den morgigen Tag reagiert und wie die asiatischen Märkte über Nacht performen werden.
Bitcoin hängt am seidenen Faden!Nach dem gestrigen starken Abverkauf und dem Bruch der grünen Support-Linie wurde im 4H-Chart eine rote Vektorkerze gebildet, die jedoch sofort aufgekauft wurde.
Dadurch konnte sich Bitcoin wieder über den Support retten.
Das Hauptproblem bleibt jedoch bestehen: Bitcoin schafft es nicht, die 50er EMA im 4H-Chart zu durchbrechen, von der 50er Daily-EMA ganz zu schweigen.
In den letzten Tagen kam der Kurs nicht einmal in deren Nähe.
Sollte dieser Trend anhalten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin die Wick vom 3. Februar vollständig füllt.
BTC immer noch in der Seitwärtsphase Bitcoin hat sich in den letzten Wochen in einer Seitwärtsphase befunden, was oft auf eine Akkumulationsphase hindeutet. Aktuell zeigt der Kurs jedoch Anzeichen für einen Aufwärtstrend. Der MACD signalisiert positives Momentum, und der RSI liegt bei 68, was auf eine bullishe Tendenz hindeutet.
Ein entscheidender Faktor ist die 200-EMA im 4-Stunden-Chart, die als Trendwendepunkt gilt. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Linie könnte den Weg für weitere Kursanstiege ebnen. Es bleibt spannend zu beobachten, ob Bitcoin diesen Widerstand überwinden kann.
Bitcoin weiter richtungslos – Einfluss der MarktdatenBitcoin zeigte sich die gesamte Woche über orientierungslos, ohne eine klare Bewegung nach oben oder unten. Möglicherweise wurde der Markt durch die Vielzahl an wichtigen Wirtschaftsdaten, die in den letzten Tagen veröffentlicht wurden, verunsichert.
Dennoch konnten alle wichtigen Support-Zonen halten, was ein positives Zeichen ist. Nun geht es ins Wochenende, in der Hoffnung, dass wir keinen starken Abverkauf erleben wie zuletzt. Der Fokus liegt nun darauf, wie die nächste Handelswoche beginnt