Update zum Bitcoin Wochen-Chart -> Korrekturlevel- AnalyseEnde Januar bis Mitte Februar diesen Jahres habe ich hier eine ganze Reihe von Bitcoin- Charts veröffentlicht. 🤓
Heute habe ich die "alten Zonen" einfach verlängert. 😇
-> Und siehe da - es passt.
Was für ein "Zufall" 😅
In diesem Wochen-Chart ist deutlich zu sehen, wie stark die exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitte kurz "EMA" sind. 💪😎
Die EMA50 diente als super starke Unterstützung. Es gab keinen Wochenschluss unterhalb dieser EMA.
Mittlerweile sind die EMAs wieder in bullischer Folge aufgereiht.
Wer ganz genau hinschaut bemerkt, dass der höchste Wochenschlusskurs vom Dezember 2024 bisher noch nicht überschritten wurde.
Ja bisher hat sich ebenfalls (noch) kein neues ATH eingestellt.
Nach einer fünfwöchigen Rally von ~75k .. ~105k sieht es nun erst mal nach einer kleinen Erholung aus. 😏
⁉ Wie weit wird es korrigieren?
Hierzu gibt es verschiedene Ansätze.
1️⃣ Sehr bullisch 🚀🌖:
-> die psychologische Marke von 100k wird nicht mehr unterschritten.
2️⃣ Bullischer Ansatz 💪😎:
-> Der Kurs dippt nochmals unter 100k. Genauer gesagt bis in den Bereich von 96.5k mit kurzen Spitzen runter auf 93.5k 👀
3️⃣ Innerhalb der grün eingezeichnete Support- Zone dreht der Kurs wieder nach oben. 🧐
4️⃣ Ansatz mittels Fibonacci:
-> Level 78.6% @ ~ 99.0k
-> Level 61.8% @ ~ 93.8k
-> Level 50.0% @ ~ 90.1k
-> Level 38.2% @ ~ 86.4k
-> Level 23.6% @ ~ 81.8k
⭐ Mein persönliches Fazit 😇
Wie Ihr wisst, bin ich ein Freund von CLUSTERN. Sprich Punkte die unter verschiedenen Gesichtspunkten/ Herangehensweisen auf ein ähnlichen Preis kommen.
Daher ist meine Vermutung, dass wir die grüne Support- Zone nochmals anlaufen werden.
Sprich eine Kombination aus 2️⃣, 3️⃣ & 4️⃣ erhalten.
Hier kommen neben dem wichtigen 61.8 Fibo- Level, dann auch vermutlich die Wochen- EMA20 zur Unterstützung zusammen.
Im Idealfall wird dabei die EMA09 nur kurzfristig unterschritten - jedoch nicht auf Wochenschlussbasis. 🙏
Hiermit habe ich meine Sichtweise hergeleitet. 🤓
Nun würde mich interessieren, wer hier mitgeht - oder aber eine ganz andere Meinung hat.
Nutzt die Kommentarfunktion.
Ich freue mich auf einen regen Austausch verschiedener Ideen. 🥰
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Wendepunkte
Mr. Dow – Eine Kehrtwende in der WendeHallo zusammen,
der Dow, der Dow, wird jetzt bald eine kleine Pause einlegen und sich dem Süden zuwenden, was im Sommer durchaus zum guten Ton gehört. Allerdings wird diese Pause nur vorübergehend sein. Ich glaube, dass wir tatsächlich das Ende der übergeordneten Korrektur bereits im Dreieck hinter uns gelassen haben.
Ich vermute, dass das, was bisher passiert ist, ein schrittweises Druck aufbauen durch zwei hintereinander liegende 1-2 Setups ist. Jetzt wird die Welle 1 (blau in Klammer) des zweiten 1-2 Pakets enden und in eine Welle 2 abwärts übergehen.
Da lässt sich möglicherweise ein guter Short im Bereich der roten Box platzieren. Die grüne Box ist gleichzeitig der Exit des Short und der Einstieg des Long Call. Deshalb verschiebe ich den Stopp meiner bei 23.418 Punkten eingegangenen Longposition wieder nach unten auf 23.978 Punkte, damit die Welle 2 genug Platz hat (siehe hierzu die Links unten). Für die Strecke nach unten greift der Hedge. Sollten wir unter 23.978 Punkte und dann weiter unter 23.451 Punkte fallen, öffnet sich die Falltür für weit tiefere Kurse bis ca. 22.000 Punkte. Sollte dieses Szenario eintreten, lasse ich den Short weiter laufen und schließe meinen Long im Plus.
Viele Grüße
tgo