CADCHF SHORT! Tripple Top?CAD / CHF H4:
-Tripple Top mit Divergenz!
-2 Harmonische Muster
-einige nette Pips
-übergeordneter Abwärtstrend!
-schwacher CAD
-starke RR
H4 Candleclose kann DOJI werden!
Bei dem Knappen SL lohnt sich das tierisch!
Sollte das aktuelle Hoch gebrochen werden suchen wir uns einen Neuen Entry!
Hier sieht man die Divergenz Im H4
ist genauso im H1 vertreten!
@TREDUCATION
Happy Easter Pips
W-pattern
NZDCAD Daily Shark bis zu 760 Pips.Wir sehen hier ein schönes mögliches Shark pattern.
Wir sehen auch ein mögliches Sell Limit, welches bis zu 760 Pips TP bringen kann, bei einem SL von 120 Pips
Wichtig ist, das wir die Support durchbrechen!
Wichtig. Das Shark pattern ist erst vollendet wenn D erreicht wird. Auch so Empfehle ich nicht fehlende Strecken von Pattern zu Traden. Aber hier sehe ich schon seit einiger zeit 0.84000 als Möglichkeit.
(technische Analyse
Auch hierzu passend meine EurNzd Analyse anschauen, dort werden paar wichtige Fakten dagelegt, welches meine Anahme bestätigen kann
Happy Pips
der türkise Bereich zeigt, wo sich D befinden kann.
auch hier kann der SL anschließend für den Buy angepasst werden.
treducation.net
Analysen
Trades
Ausbildung
Free Channel:
t.me
t.me
GBP JPY jetzt doch Short?!!!!RSI Divergenz beim Doppeltop, welches die flagge beendet haben kann am 50er.
TP 1 2 3 wie flaggen anwenden . Gap ist immer noch relevant! nun könnte es los gehen.
Wirklich schönes schaubild.
Mein entry 146.365
wir sehen das TP2, also das vierreck fast das Gap erreichen kann.
viel glück und happy pips
Öl mit größerem KorrekturpotenzialHallo Leute,
hier ein wunderschönes Beispiel, um zu sehen, dass sequenzartige Bewegungen sehr viel stabiler und aussagekräftiger sind als unstrukturierte Bewegungen.
Wir beginnen, dass der Markt an der 57.67 unten links im Bild eine bullische Sequenz startete, die sowohl mit B als auch mit C die perfekten Ziellevel abgearbeitet hat. Solche perfekte Ziele, erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass der Markt nach einer nötigen Korrekturbewegung, die eigentliche Richtung wieder aufnimmt. So auch hier. Nach der sauberen bullischen Sequenz, kam die nötige Korrekturbewegung, die genau in den bullischen overshoot lief.
Hier reagierte der Markt wieder bullisch und generierte aus diesem Level oben ein neues High, welches gleichzeitig das 78,6er Extensionslevel der Welle 5 im übergeordnetem Chart ist. Bild folgt in den Updates.
Diese Bewegung aus dem bullischem overshoot unterscheidet sich aber sehr von der letzten Aufwärtsbewegung. Das erste türkise ABC veranschaulicht eine strukturierte Sequenz, die für Stabilität spricht. Die beschriebene Reaktion aus dem overshoot Bereich hingegen ist sehr strukturlos, was für Instabilität spricht. Diese Erkenntnis kombiniert mit dem Fakt, dass der Markt nahe dem 78,6er Extensionslevel der Welle 5 ist, ließ darauf blicken, dass es zu bärischen Reaktionen kommen kann.
Diese Reaktion kam im Sinne einer starken bärischen Sequenz, die nun erlaubt, damit zu rechnen, dass eine Korrekturbewegung zur gesamten Aufwärtsbewegung im höheren Timeframe kommen kann.
Hier ergibt sich auch ein neuer Verkaufsbereich, der auch eingezeichnet ist, da sowohl der EW Count als auch die bärische Sequenz erfolgreich abgeschlossen ist.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
DASH/USD Signal des TAGES. Breakout kommt bald !Beim Dash sehen wir ein Dreieck das zusammenläuft. Hier habe ich genau JETZT einen Long eröffnet Binance).
Mein Target wäre: 0.02 BTC
Wenn Ihr auf eine Confirmation warten wollt dannn könnt Ihr auf den Ausbruch der Resistence Linie warten.
Euere Mikl_Owl
USDJPY: Flat oder W3Hallo zusammen,
diese Analyse soll sich mit dem Währungspaar USD/JPY beschäftigen.
Wie in ein vorherigen Analyse beschrieben, hat der Markt seine erste Impulsbewegung (siehe linker Bereich mit rot 1 gekennzeichnet) abgeschlossen, so dass wir danach eine schöne erste Korrekturbewegung sehen konnten. Mit dieser Welle als Basiswelle, gab es mehrere Möglichkeiten, wie der Markt sich weiter entwickeln könnte. Durch das Hoch oberhalb der 111.047 der letzten Aufwärtsbewegung, fallen einige Korrekturmuster weg.
Dementsprechend könnte der Markt aktuell ein Flat erstellen. Dieses Flat hätte das Ziel der Welle C beim Endpunkt der ersten Korrekturbewegung. In diesem Fall ca. bei 108.200. Von dort aus könnte dann die dritte Welle (zweite Impulswelle) starten. (mögliche Flat Bewegung in schwarz dargestellt)
Mit Start dieser Bewegung dürfte der Markt es dann auch endlich schaffen die starke obere Trendlinie zu brechen. Diese Trendlinie ist in diesem Fall als äußerst stark zu bewerten, da sie bereits 5x fast pipgenau angetestet wurde und der Markt jedes mal abprallte. Statistisch gesehen ist der fünfte Versuch eigentlich der Versuch, der für den Bruch sorgt. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit , dass die nächste Bewegung dort hin, einen Bruch bewirken wird.
Weitere Anzeichen für ein mögliches Flat wäre ein Bruch der 110.309 + ein Erreichen der 109.400er Marke.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Handelsempfehlung dar!
Ausbruch bei Novartis?Der Wert hat gestern die obere Begrenzung des Dreiecks verlassen, und ist heute auf dem Weg weiter nach oben.
Es scheint als haben die Quartalszahlen und der Ausblick am 24.01. nicht enttäuscht, und die Anleger scheinen in Euphorie zu sein. Wer hier kurzfristig partizipieren will, hat einen guten Einstieg.
Die VerlustZone habe ich ganz bewusst so groß gemacht, da es durchaus sein kann das Novartis noch eine "Ehrenrunde" durch das Dreieck macht.
Viel Erfolg und ein schönes Wochenende!
EURUSD Fehlsignal SKS FormationWas war das doch für ein Paradebeispiel einer SKS (Schulter-Kopf-Schulter) Formation. Wirklich eine Formation aus dem Lehrbuch.
Nach eben besagtem Lehrbuch, sollte nun beim Bruch der Nackenlinie ein Abwärtsbewegung sich fortsetzen, da die SKS Formation eine Trendwendeformation ist.
Rückblickend stellen wir fest, dass dies nicht der Fall war.
Man sollte niemals blind auf Chartformationen schauen. Die Technik eines Trends zu verstehen und ein hartes Risikomanagement sind der Weg zum Erfolg.
Das Trendwendeformationen NICHT den gewünschten Erfolg bringen sehen wir häufig in den Forex Märkten!