Bereitet sich Gold auf den nächsten Aufschwung vor? Letzte Liquiditätszone erreicht – Bereitet sich Gold auf den nächsten Aufschwung vor?
Nach dem gestrigen FOMC-Event hat Gold die finale Liquiditätszone bei 3269–3271 erfolgreich getestet und zeigte anschließend eine starke bullische Reaktion. Der Preis hat sich deutlich erholt und nähert sich nun wieder der vorherigen Angebotszone, die durch den starken Abverkauf entstanden war.
📍 Aktuell reagiert der Kurs bei 3295, einem wichtigen CP-Zone-Level auf dem M30-Chart. Hier zeigt sich eine kurzfristige Korrektur. Es ist möglich, dass der Preis noch einmal zurücksetzt, bevor er einen neuen bullischen Impuls startet – inklusive potenziellem Ausbruch über die Abwärtstrendlinie der letzten Tage.
📊 Handelsplan & Zonenübersicht
✅ Kaufzone (BUY ZONE)
Einstieg: 3286–3284
Stop Loss: 3278
Zielbereiche (TP):
3290 → 3294 → 3298 → 3304 → 3308 → 3312 → 3316 → 3320 → 3330 → ...
💡 Diese Zone ist ein idealer Bereich für Re-Entries, nachdem der Markt die letzte Verkaufsliquidität absorbiert hat. Ein klarer Reaktionsbereich für Käufer.
❌ Verkaufszone (SELL ZONE)
Einstieg: 3328–3330 (VPOC-Zone)
Stop Loss: 3335
Zielbereiche (TP):
3324 → 3320 → 3315 → 3310 → 3305 → 3300
🔻 Diese Zone ist nur bei klarer Ablehnung interessant. Sollte sich der Preis über 3330 stabilisieren, wäre ein struktureller Trendwechsel zu Long zu erwarten.
🗓 Monatsende – Technische Beobachtung
Heute ist der letzte Handelstag des Monats, und die letzten beiden Monatskerzen zeigen Doji-Muster mit langen Schatten. Dies signalisiert Unsicherheit und Liquiditätsausschüttung. Der Markt wartet weiterhin auf Klarheit zur ersten möglichen Zinssenkung durch die Fed in diesem Jahr.
🚫 Vermeide es, in volatilen Phasen zu früh zu handeln – Geduld und genaue Beobachtung der Preisreaktion sind der Schlüssel.
🧭 Fazit
Gold hat nach der Tiefenreinigung durch den FOMC-Impuls wieder Stärke gezeigt. Ein Bruch über die 3313-Marke könnte den Weg für eine nachhaltige bullische Bewegung ebnen – besonders, wenn die VPOC-Zone 3328–3330 überschritten wird.
👉 Behalte den Markt im Blick, beobachte die Volumenverteilung und handle mit Struktur – nicht mit Emotion.
Vpoc
3Dsystems +100% ?Hallo Trader,
3D-Systems hatte in letzter Zeit einige bullish news,
nach dem letzten Kursrutsch setzt hier evtl. eine
Kaufchance ein.
Der Nachfrage nach 3D fabbing und Kleinserien steigt weiter an.
Da 3Dsystems hilft Kunden Prozesse lehren,
welche für Beide Seiten im Zusammenhang
mit den 3Dsystems-Dienstleistungen stehen,
ist das für mich ein großes Potenzial.
Es erinnert fast an eine Sekte. :)
Charttechnisch betrachtet findet sich 3Dsystems bald
wieder auf der Trendlinie von der es Anfang 2021
angehoben ist.
In dem symetric triangle in Kombination mit
guter Supportlinie nahe bei dem VPOC
sehe ich eine gute Chance, dass sich
3Dsystems zusammen mit der fortschreitenden
Impfquote erholt und sich womöglich zeitnah
verdoppelt.
Was sagt ihr dazu?
Dies ist keine Empfehlung lediglich eine Idee!
Schönen Abend und danke fürs Lesen!
Bitcoin - Looking for Value Vol.18 : HypothesisEine wirklich sehr interessante Entwicklung seit der letzten Folge. Der Bitcoin hat fleißig in der Mitte des Profils (Value Area) gewirtschaftet und das große Profil der sichtbaren Range noch fetter gemacht.
Der POC hat sich ein bisschen weiter nach oben verschoben und damit bullischen Druck klargemacht. Die Value Area hingegen ist ein wenig gefallen, das beunruhigt mich aber in diesem Falle nicht, so genau muss man die Sache auch nicht werten.
Unten ein Screenshot der letzten Folge zum Vergleich. Ich hab ein klein wenig Ordnung auf dem Chart gemacht. Mittlerweile sind wir ja schon Experten und wissen was was ist (hoffentlich).
Aktuell hängt der Preis oberhalb des Value Area Highs und scheint sich noch nicht so ganz schlüssig zu sein.
Ich bin persönlich eher kurzfristig Shortorientiert und würde gerne einen Re-Test des POCs haben der dann wiederum als Support-Zone hält (gelbes Szenario).
Sollte der Preis so tief kommen besteht die Wahrscheinlichkeit das wir auch das Value Area Low anlaufen (pinkes Szenario).
Aktuell sieht es allerdings ganz danach aus als würde sich Preisakzeptanz und Value oberhalb der CompositeValueArea bilden und dem Preis dort sozusagen ein solides Fundament für eine weitere Expansion bieten (blaues Szenario).
Von den imaginären VATrendlinien bin ich immer noch überrascht und freue mich regelrecht das wir diese entdeckt haben und hier fortlaufend weiter beobachten können.
Es war zu erwarten das der Btc zwischen 30 und 40k erstmal eine solide Range bildet. Hier scheint der Preis wirklich happy zu sein und ich denke langfristig könnte diese Range durchaus als Playground dienen.
Nach wie vor haben wir hohes Volumen und damit hohe Aktivität. Es ist aktuell einiges los im Crypto-Sektor, man spricht von der Altseason etc. Langweilig wird es nicht.... und Möglichkeiten gibts aktuell wie Sand am Meer.
Ich fühle mich davon oft etwas überwältigt, da bleib ich lieber beim Bitcoin . Der ist nicht so kompliziert...
Diese Serie beschäftigt sich mit Value und Kontext. Aktuell arbeite ich an kleinen Micro-Aufnahmen von Algos in Action im Sekunden-Timeframe. Ich hoffe das ich da bald mal was veröffentlichen kann weil das alles extrem viel Arbeit ist. Aber auf der anderen Seite lerne ich und vllt. auch Du etwas davon.
Danke fürs Lesen!


