PreistreiberMit Preistreiber bezeichne ich ein Konzept, dass manchmal über die Analyse von Unternehmenskennzahlen in Vergessenheit gerät. Denn viel zu oft wird bei Analysen die simpelste und entscheidende Frage außer Acht gelassen: Was treibt den Preis einer Aktie? Bei Tesla ist es zum Beispiel sicher nicht die Bewertung gemessen am KGV, was leider viele Shortseller schmerzhaft begreifen mussten.
Oft gibt es mehr oder minder sichtbare Korrelationen, die Preisentwicklungen manchmal besser vorhersagen können, als man vielleicht denkt. Bei einer Aktie wie Barrick mag man zb anhand des KBV keine Bewegungen antizipieren, letztlich ist aber für Barrick die Bewegung von Gold viel wichtiger als irgendwelche Kennzahlen, zumindest kurzfristig.
Weitere Beispiele sind der Zuckerpreis, der oft durch den Ölpreis getrieben wird, da dieser über Biotreibstoff das Zuckerangebot beeinflusst (s. mein Artikel hierzu) oder amerikanische Aktien, die stark von Leitzinsen bzw der Geldmenge (M2) beeinflusst werden.
Generell spielen häufig Angebot und Nachfrage und/oder Psychologie eine Rolle bzgl Preistreibern.
Ich würde mich freuen, wenn ihr weitere Preistreiber bzw Zusammenhänge wisst und in die Kommentare stellt, damit wir eine gemeinsame Sammlung erstellen und vom geteilten Wissen profitieren können.
Wenn euch dieser Artikel gefällt lasst gerne ein Like da.
Dies ist keine Anlageempfehlung.
Tesla Motors (TSLA)
Kurzfristiger Abwärtstrend für ein anschließendes ATH?Der TSLA Kurs konnte aus der Range zwischen $780 und $539 bullisch ausbrechen und hat dann ein All-Zeit-Hoch von $1.243 verzeichnen können. Nun befindet sich der TSLA Kurs in einen Abwärtstrend. Während dem Abwärtstrend hat der Kurs eine Bullenflagge gebildet.
Da wir allerdings noch nicht bei unserem Ziel der Korrektur angekommen sind, gehen wir vorerst von keinen Ausbruch aus.
Wir erwarten, dass der TSLA Kurs bis zum GoldenPocket sinken wird. Dies liegt bei circa $780.
Gleichzeitig würden wir einen Retest des Ausbruches bekommen, was das ganze noch bullischer macht. Nachdem der Kurs den Retest erlebt hat, könnte der Kurs aus der Bullenflagge ausbrechen und Richtung All-Zeit-Hoch steigen. Wahrscheinlich würden wir sogar ein neues ATH bilden. Das Ziel der Bullenflagge liegt bei circa $1.450.
Nikola - Long nach Zahlen?Nikola hat vor kurzem Zahlen veröffentlicht, welche mit -0.25$ Verlust pro Aktie (EPS) weiterhin im negative liegen. Damit verläuft sich der Gesamtverlust des vergangenen Quartals auf knapp 100 Millionen USD. Allerdings gab es auch positive Dinge anzumerken: bis zum Jahresende will Nikola 25 Elektro LKWs ausgeliefert haben, auch die Entwicklung des Wasserstoff LKWs schreitet nach eigener Aussage voran und zusätzlich hat Nikola gerade erst einen Batterievertrag mit LG abgeschlossen, in dem es darum geht, dass LG in den nächsten Jahren Batteriezellen an Nikola liefert.
Auf all diese News reagierte Nikola positiv und legte in den letzten drei Handelstagen um knapp 12% zu. Also schauen wir uns die Aktie technisch mal etwas genauer an:
Seit Juni 2020 herrscht bei Nikola ein starker Abwärtstrend, der die Aktie seit dem ATH bei 94$ in der Spitze um 90% nach unten beförderte; auch jetzt befindet sich der Kurs noch in dieser Region. Auf dem Weg nach unten hat die Aktie immer wieder probiert, den Ausbruch über den EMA 200 zu meistern, ist aber immer wieder klaglos gescheitert und hat im Durchschnitt nach Berührung des EMA 200 in den darauffolgenden Wochen um die 50% verloren. Und auch jetzt findet wieder eine solche Berührung und ein Ausbruchsversuch statt. Dieses mal gibt es aber Unterschiede im Vergleich zu den letzten Malen, denn jetzt hat Nikola von unten her deutlich mehr Support.
Der Kurs der Aktie hat im Bereich von 10.50$ Liquidität gefunden und einen kleinen Boden gebildet. Spannend ist dieser Bereich, weil er für den richtig großen Aufwärtsimpuls kurz nach dem IPO sorgte und wo die Aktie schon einmal einen versuch gestartet hat, den Abwärtstrend zu brechen. Zusätzlich haben wir jetzt noch eine Rising Wedge, die nach oben hin verlassen wurde (bullish) und dessen Kursziel direkt am EMA 200 liegt, wo wir uns gerade befinden.
Sollte es Nikola nun gelingen, den EMA 200 nachhaltig zu brechen, würde dies Kurspotential bis hoch zu 19$ schaffen, wo zum einen ein bearishes Gap aus November 2020 und das letzte Strukturhoch liegt. Falls auch dieser Widerstand gebrochen werden sollte, ist der Abwärtstrend gebrochen und gleichtzeitig ein relativ großer Doppelboden geschaffen worden. Allerdings müssen wir vorher auch noch den sehr präsenten EMA 20 auf monatsbasis durchbrechen. Falls dieses passiert, ergibt sich daraus ein weiteres bullishes Zeichen.
In dem Falle das o.g. so eintritt, könnten Trades in Richtung alter Strukturhochs möglich sein, wobei demnach das 1. Kursziel bei 30.31$ und das 2. Kursziel bei 37.90$ liegt. Danach muss man weiterschauen, aber bei Überschreitung des 2. Kurszieles wären auch noch deutlich höhere Kurse möglich. Jedoch kann es auf dem Weg zu beiden Zielen auch immer wieder Rücksetzer geben, die aber sehr gesund sein können.
Sollte es bearish kommen und wir wieder am EMA 200 scheitern würden, gilt es den Liquiditätsbereich um 10.50§ wieder zu beachten.
Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
700 US-Dollar als WiderstandDie Offensive von Joe Biden in Richtung E-Mobilität und Investitionen um 174 Milliarden US_Dollar ist ein Projekt, was sich über Jahre hinziehen dürfte. Dass hier Tesla als Vorreiter mit partizipiert, steht ausser Frage. Doch technisch ist die Aktie aus meiner Sicht ausgereizt.
Die 700 US-Dollar bieten erst einmal einen Widerstand, der per Tagesschluss hier (auf Zone bezogen) überschritten werden muss.
Dies als kurze Einschätzung zu dieser Aktie, die ich weiter hier screene.
Viel Erfolg vorab,
Dein Andreas Bernstein
Tesla Kursziel 1387 USDTesla Analyse: Long, Kursziel 1387 USD
Das Chartbild von Tesla sieht höchst interessant aus. Vor kurzem erst haben wir die dritte fallende Trendlinie gebrochen, womit jetzt das Fächer-Prinzip bestand hat. Zudem haben wir meiner Meinung nach mit der c Welle den primären Abwärtstrend gebrochen.
Momentan befinden wir uns noch in der Range 542 USD - 689 USD, woraus wir deutlich erkennen können, dass sich dort eine Resistenzzone befindet. Wenn wir diese überwinden, kann es schnell Richtung ATH gehen. Dort können wir dann entweder im bullishen Szenario direkt die Liquiditätszone durchbrechen oder aber erstmal einen kleinen Rücksetzer erleiden, bevor wir das ATH erneut in Angriff nehmen.
Das nächste Kursziel liegt dann bei erwähnten 1387 USD.
Ultra langfristig kann die vergangene Korrektur meiner Meinung nach als Welle 2 von 5 angesehen werden. In diesem Fall handelt es sich bei oben beschriebenen um die 2 Impulswelle.
Zu meiner Vorgehensweise:
Ich begann damit nach Support- und Resistenzzonen zu suchen sowie Trendlinien einzuzeichnen. Die Support- und Resistenzzonen habe ich nachfolgend mit Fib-Levels leicht korrigiert. Im nächsten Schritt habe ich mir die Zyklen angeschaut und Elliot Wellen eingezeichnet, die ich dupliziert habe, auch wieder mit den Fib-Levels angepasst habe. Das Kursziel der Duplikation trifft genau mit dem der Fib-Extension aufeinander.
TSLA auf dem Weg nach den, solider breakout!Heute hat Tesla einmal mehr gezeigt wie solide dieser breakout wird.
Wir sehen dass er Leute wirklich schön nach oben gegangen ist und nicht nur technisch, sondern auch fundamental aufgrund der tollen Quartalszahlen einen starken Eindruck macht.
Rekord um Rekord an ausgelieferten Modellen geht es weiter nach oben, und somit steht es auch um den Kurs sehr gut.
Target: 800$ !
🚨 UPDATE TESLA - Die short Chance schlechthinHallo zusammen,
das ist ein Update zu der Tesla Idee, von mir HIER am 14.April 2021 vorgestellt wurde
- Der Trade ist perfekt angelaufen. Die obere Verkaufszone konnte dabei super für die Eröffnung eines Trades genutzt werden.
- Auch wenn bisher hier alles nach Plan läuft, möchte ich den Trade nun so absichern, das möglichst kein Verlust mehr entstehen kann.
- Aktuell ist der Trade gut 10% im plus, weitere 40% könnten folgen.
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
#Tesla - 100 USD Korrektur? #TSLA #EMobilität #tradingviewTesla könnte kurz vor der Beendigung des Aufwärtsimpulses stehen.
Wenn das Hoch bei 774 USD schon drin sein sollte, dann wäre das Ziel im Minimum 669 USD und damit mehr als 100 USD Korrektur und zwar abwärts.
Bin gespannt wann es los geht.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Tesla Short mit Ziel 400$Star-Investor Michael Burry, der einst die Finanzkrise voraussah, ist nun eine Wette über 500 Millionen US-Dollar gegen die Tesla-Aktie eingegangen. Mit Blick auf den Chart der Tesla Aktie ist seine Short Wette durchaus nachvollziehbar und bietet gerade jetzt eine gute Gelegenheit für einen Short Trade. Nach dem Bruch der Trendlinie und Unterschreiten des letzten Zwischentiefs bei 591$ kann man davon ausgehen, dass sich die Tesla-Aktie weiter abwärts bewegt. Aktuell befindet sich die Aktie im Korrekturast ihrer Abwärtsbewegung und bietet eine schöne Gelegenheit, um Short Positionen aufzubauen. Mittels gestaffelter Limit Einstiege könnten Positionen im Bereich 636$ - 691$ aufgebaut werden. Der Stopp-Loss sollte bei 780$ verortet werden, sodass das letzte Zwischenhoch nicht überschritten wird. Über die Trendbasierte Fibonacci Extension ergibt sich ein mögliches Kursziel bei 400$. In diesem Bereich liegt zudem ein Unterstützungsbereich vom Oktober 2020. Daher eignet sich dieser Bereich für Gewinnmitnahmen.
Es handelt sich hierbei um eine Trading Idee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße und schönes Pfingsten,
Dr. Trade Stevie
TSLA fällt stetig.Wie wir im täglichen Zeitrahmen sehen können, hat sich der Preis ab dem 14. April in einem Abwärtskanal bewegt und Tesla ist gegenüber seinen Höchstständen im Januar dieses Jahres um 30% gefallen. Jetzt hat sich der Preis vom Unterstützungsniveau erholt und Wachstum ist möglich, aber höchstwahrscheinlich wird der Preis weiter fallen und auf 500 oder 450 USD fallen, was bereits 50% des Januar-Maximums entspricht. Wenn der Preis auf 450 USD oder noch niedriger fällt, können Sie ihn annehmen.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, abonnieren Sie sie und mögen Sie sie.
Viel Glück und große Gewinne.
TESLA macht mich weiter glücklich! TP1 ✅Hallo zusammen,
das ist ein Update zu der Tesla Idee, von mir HIER am 14.April 2021 vorgestellt wurde
- Der Trade ist perfekt angelaufen. Die obere Verkaufszone konnte dabei super für die Eröffnung eines Trades genutzt werden.
- Nun befindet sich der Chart an der Unterseite des Trendkanals. Wenn der Kurs hier durchbricht, dann dürfte es recht wild zugehen.
- Auf der anderen Seite ist das nun natürlich ein gefährlicher möglicher Wendepunkt für den short-Trade. Daher werde ich nun ein Paar Chips vom Tisch nehmen und den Rest konsequent absichern! Verluste dürfen hier auf keinen Fall mehr entstehen!
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Tesla wird mittelfristig schwächelnHallo zusammen,
heute stelle ich euch meine Gedanken zum Tesla Chart vor.
Der letzte empfindliche Einbruch bei Tesla war ein erster Warnschuss und dürfte weit zu hören gewesen sein.
Da der Kurs aber immer noch in schwindelerregenden Höhen unterwegs ist, besteht weiter massiver Platz für eine Korrektur.
Dabei fallen mir besonders die beiden offenen GAPs im Chart auf!
- Ich erwarte eine weitere Erholung bis in den Bereich von 774 - 800 USD
- Anschließend langwierige und zähe Korrektur bis zur Marke von 550 - 530 USD
- Danach dürfte eine kurze Erholung auf dem Programm stehen, da der Chart grundsätzlich zu bullish geprägt ist, um hier diesen Support im zweiten Anlauf zu knacken.
- Mit Bruch des Golden-Pocket zwischen 550 - 530 USD steht für mich dann eine weitere Korrektur bis hin zur Marke von 414 - 390 USD auf dem Zettel
- Ab 414 USD sehe ich aus meiner jetzigen Sicht wieder Kaufkurse
Viel Erfolg & Keep it simple!
Max
TESLA Trade - Die short Chance schlechthin! Hallo liebe Leser,
ich will gar nicht viele Worte verlieren. Ich hab schon häufiger in meinen Tesla Analysen dargelegt, wieso ich Tesla mittelfristig eher short sehe.
Bisher sind aus diesen Analysen aber nie Trades geworden, was ich nun hiermit ändern möchte!
Das Risiko ist nicht klein, die Chance bei diesem Trade dafür sehr groß. Somit kann ich diesen Trade für mich mit einer kleinen Position verantworten.
- Der Chart wurde aktualisiert
- Short Position am Golden-Pocket eröffnet und relativ eng mit dem SL abgesichert.
Nun heißt es Geduld haben.
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Tesla gewinnt an Fahrt!Es gab eine Aufschlüsselung der Widerstandslinie (717 USD) und der Preis stieg. Wenn der Ausbruch nicht falsch ist, besteht eine gute Wachstumschance. Die kommenden Tage werden alles zeigen.
Wenn Ihnen die Idee gefällt, vergessen Sie nicht, sie zu abonnieren und zu mögen.
Danke und viel Glück.
$TSLA #TESLA vor hohen Hürden? 425 USD auf der Agenda?Liebe Investoren und Trader,
Zeit für einen taktischen Blick auf die Aktie von Tesla.
Im Video schauen wir...
> auf die aktuelle Lage,
> Ziele und relevante Hürden auf der Oberseite,
> konkrete Kaufzone für den Fall einer weiteren Welle abwärts.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
(kurzfristige) Erholung für Tesla?Anhand einer einfachen Trendanalyse der vergangenen Woche ist zu erkennen, dass Tesla zuletzt aus dem Abwärtstrend-Kanal ausgebrochen ist. Nun zeichnet sich ein steigendes Dreieck ab, was durch einen Ausbruch nach oben bestätigt werden würde und eine zumindest kurzfristig gehebelte Long-Position begünstigen würde. Der Support liegt knapp unter dem derzeitigen Kurs bzw. unter der Spitze des Dreiecks, was die Theorie bestätigen könnte.
Gepaart mit den typischen Zukäufen am Montag ist ein Daytrade mit $TSLA in Erwägung zu ziehen.
Was sagt ihr zu dieser Tradeidee?
Bitte jammert nicht. Tesla kommt zurückIch habe in vielen Facebook Gruppen gelesen, dass Tesla weiter abstürzten wird. Jedoch befindet sich der Aufwärtstrend voll intakt. Der Ausbruch nach unten war ein Fake, da der Bitcoin kurz abgestürzt ist und Michael Burry
blöde Kommentare von sich ab gibt. Bin long drin, seit Gestern und fett im Plus. lasst euch bitte nicht irren von solchen Gruppen.
Tesla ohne kurzfristigen TrendTesla bildet seit einem Monat mögliche Trendwende Pattern aus aber bestätigt sie nie. Es ist nach wie vor ein Gap zwischen 744,66$ und 749,63$ offen. Ob dieses geschlossen wird ist die Frage. Falls sich eine Trendwende bei 749,63$ abzeichnet könnte eine Fibonacci Extension von 1.618 (992,31$) erreicht werden. Möglich ist jedoch auch, dass der Kurs weiter konsolidiert oder sogar fällt. Michael Burry spricht von einer Blase und mehrere Analysten von Kurszielen um die 175$. Das sollte einem zu bedenken geben. Nichts desto trotz zeichnet sich bisher kein Abwärtstrend ab und der übergeordnete Trend ist intakt, da der Kurs über der 35 Tage und über der 200 Tage Linie ist.
Bei einem Fall unter 744,66$ (3% bzw. 2-Tage Regel beachten, um nicht von einem falls break Out erwischt zu werden) wird die 200 Tagelinie wichtig, da der Widerstand bei 504,63$ nach dem Ausbruch aus dem Dreieck am 17.11.2020 nicht bestätigt wurde (Samsung SDI hat im ähnlichen Chart den Widerstand / die Unterstützung markiert). Sollte der Kurs die 992,31$ nach oben durchbrechen ist der Weg frei. Schön wäre dann eine Markierung der 900,72$ als Unterstützung.