#ETHEREUM in Stabilisierung!? Fokus an der Keilgrenze...Hallo liebe Trader und Investoren,
heute habe ich für Euch ein Update zum ETHUSD erstellt.
Ich lege den Fokus auf den 2-Stunden-Chart. Nach dem Shake-Out von Anfang Februar konnte sich der Coin fangen und einen kräftigen Bounce nach oben absolvieren. Dieser erste Schub endete bei 2.923 USD.
Seither läuft eine Abwärtskonsolidierung in Form eines Keils / Flagge, deren Obergrenze gestern übersprungen wurde. Sollte der Markt diesen Ausbruch konstruktiv einordnen , dürfte der aktuelle Re-Test zeitnah gekauft werden und zu erneut steigenden Kursen führen. Ein eventuelles Abbröckeln bis 2.642 bzw. 2.601 US-Dollar werte ich noch nicht kritisch.
Im positiven Verlauf könnte ETH die oberen Zielboxen bei 2.860 bzw. 3.000 USD ansteuern. Dann sehen wir weiter.
Übergeordnet hat der Markt ebenfalls einen "Re-Test" durchlaufen. Es handelt sich dabei um die ehemalige Abwärtstrendlinie, die Anfang November übersprungen wurde.
Um das Gesamtbild abzurunden, habe ich Euch auch meinen aktuellen Volumenchart hinzugefügt. Achtet hier auf die Support- und Resistzonen.
Unterm Strich...
solltet Ihr nach wie vor ein klares Positions- und Risikomanagement fahren. ETHUSD gehörte zu den Coins, die Anfang Februar besonders hart abgestraft wurden.
Trotzdem halte ich meine freundlich / konstruktive Haltung bei, solange das letzte Konsolidierungstief bei 2.524 USD gehalten wird.
Gemäß meiner EW-Analyse sind korrektive Erholungsschübe über 3k USD möglich. Fakt ist allerdings auch, dass ETHUSD relativ angeknackst ist. Ob die Kursfantasie deutlich über 3.400 US-Dollar reicht, bezweifle ich im Moment doch relativ stark.
Also, vorsichtig und klug agieren im Ethereum!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Trendguard
#BITCOIN - Lage spitzt sich zu! Keilerei...Hallo liebe Trader und Investoren,
es ist Zeit für ein taktisches Update zum Bitcoin.
Ich habe für Euch zwei Verlaufsszenarien skizziert, die sich beide aus der aktuellen Keilformation ableiten lassen.
1.) Bull Case
BTC bricht über die beiden oberen Keilgrenzen aus und überwindet folgend den EW-Trigger bei 102.569 USD. In diesem positiven Verlauf liegen die nächsten Ziele bei 105-107k. Dort müssten wir dann weiterschauen.
2.) Bear Case
BTC absolviert einen Fakeout über die beiden angeführten Keilgrenzen und bricht anschließend unter die Formationen nach unten weg. Ein Anlauf bis 88-86k stünde dann zu befürchten.
Volumenchart mit einbinden...
In meinem Volumenchart seht Ihr die aktuelle Range (100.698 - 90.432). Aktuell handelt der Bitcoin zwischen zwei starken Volumenpunkten (poc & poc-1). Achtet auf die obere Volumengrenze. Einen klaren und nachhaltigen Bruch inkl. anschließender Befestigung werte ich klar positiv.
Unterm Strich...
solltet Ihr nach wie vor ein klares Positions- und Risikomanagement fahren. Die teilweise wilden Schwünge insbesondere bei Alt-Coins mahnen zur Vorsicht.
Ein Ausbruch zur Unterseite könnte kritisch werden. In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf das Volumenloch zwischen 87 und 76k USD.
Gemäß meiner EW-Analyse ist jedoch ein weiterer Rallyschub immer noch meine Variante 1. Solange die angeführten Unterstützungen um 88k nicht klar und nachhaltig gebrochen werden, bleibt es bei dieser Einschätzung und einem möglichen Anlauf in den Zielbereich zwischen 113.000 und 121.000 US-Dollar.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#BITCOIN vor dem Jahreswechsel! Was zu erwarten ist.Hallo liebe Trader und Investoren,
bekanntermaßen war in den letzten Wochen eine Menge los am Markt. Es gab viel zu tun. Daher kann ich mich erst heute zurückmelden und Euch über meine aktuelle Sicht auf den aktuellen Stand bringen.
Momentan schiebt sich der Bitcoin in eine spannende Situation, die ich für Euch folgend ausführlich kommentiere.
Ausgangspunkt sind meine beiden zentralen Analysen aus dem Frühjahr 2024. Wir starten mit der Elliott Wellen Haltung von Anfang März, die ich hier für Euch veröffentlicht hatte.
Modul Fibo & Wave (06.03.2024)
Die priorisierte Erwartung war seinerzeit, dass der BTC vor dem Abschluss einer größeren Welle I (Cycle) stand und anschließend über den Sommer auf die Bremse gehen würde.
Diese Zählung ist nach wie vor die Variante 1 bei Investor-Guard , wobei es jedoch auch noch zwei weitere, hoch priorisierte Varianten bzw. Zählungen in unserem Investment Office gibt.
BTC toppte im März und ging dann in einer äußerst zähe, wenn auch jederzeit konstruktive Korrekturphase über, die in Form eines Continuation Pattern (Bull Flag) absolviert worden ist.
Modul Fibo & Wave (11.12.2024)
Fakt ist, dass die II zwischen dem 0,382er und dem 0,5er Fibonacci-Retracement abgefangen worden ist. Aufgrund dieses hohen Levels, habe ich konsequent die bullische Erwartungshaltung aufrecht halten können.
Es stellt sich allerdings die Frage, ob wir jetzt verkürzte Wellen III und V bekommen werden. Mir sind die relevanten Indikatoren deutlich zu heiss, als dass ich im Moment! eine Dehnung in der Welle III annehmen muss. Ich agiere vor dem Hintergrund der beachtlichen Rally gemäß meinem Vorsichtsprinzip.
Konkret rechne ich gemäß Fibo & Wave damit , dass der Bitcoin kurzfristig noch einmal Tops sehen kann, ehe eine ca. 20%-Korrektur Zeit zum Durchatmen bieten sollte. Kurse unter 90.000 USD stellen strukturell noch kein Problem dar.
Pattern Recognition (10.10.2024)
In meinem umfassenden Pattern Radar Update von Mitte Oktober hatte ich Euch auf die Verteidigung der Mittellinie der großen Bullenflagge hingewiesen. Das war die Initialzündung für den Bitcoin, die folgend zum finalen und bestätigten Ausbruch aus der Flagge diente. Heute orientiert sich der Markt immer noch an den Extensionslinien eben dieser Fortsetzungsformation.
Modul Indikatoren (11.12.2024)
Bei den Basisindikatoren sieht der Bitcoin erste Schwächezeichen beim RSI. Hier liegen leichte negative Divergenzen im Tageschart vor. In Summe interpretiere ich die Indikatorenlage noch konstruktiv.
Konsolidierung mit einigen dramatischen Wicks? Ja, durchaus... Brutaler Crash...Klares Nein, solange BTCUSD oberhalb von 74.000 USD verbleibt.
Wir müssen jedoch perspektivisch mit einem ausführlichen Re-Test der strategischen Haltezone rechnen, die sich aus dem Volumenprofil ergibt. Dieser Korridor ist knapp 10.000 USD breit und reicht von 76.000 bis 67.000 US-Dollar.
Im Fazit...
solltet Ihr im Moment ein klares Positions- und Risikomanagement fahren. Der Bitcoin ist heiss gelaufen ohne größeren Verkaufsdruck zu produzieren. Grundsätzlich ein gutes Zeichen. Sollte der Bitcoin jedoch klar und nachhaltig unter den Intraday-Support zwischen 93.000 und 91.000 US-Dollar abrutschen, sollten Ihr sehr vorsichtig agieren.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir einen Boost und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#BITCOIN mit klarer Bewegung. Sehr technischer Verlauf...Hallo liebe Trader und Investoren,
willkommen zu meiner aktuelle TMMA (Technische Multi Methoden Analyse) zum Bitcoin.
Im Video zeige ich Euch, welche kardinalen Fehler zuletzt dringend vermieden werden mussten und wohin die aktuelle Bewegung führen kann.
Alle Details und Infos im Video!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu meinem Video.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.