USDCAD zeigt Anzeichen für USD RezessionIch bin short eingestellt, vorallem bei Trendbruch.
im Monthly erwarte ich einen Candleclose genau am 61.8er. Also mitte Juni dann bearishen USD. wieso mitte Juni? da die monthly kerze viel spielraum hat nach oben und nach unten, und da sie bis ende juni dann zeit hat unterm 61.8er zuschließen, würde ich das ganze erstmal beobachten. also ich gehe im Monthly von einem Lower High aus, welches die Trendwende bedeuten könnte! Ich gehe von mindestens 1000 Pips longterm aus bei Trendbruch, aber bedenkt das das wohl mehr als ein halbes Jahr dauern wird!
Hier eine ältere Analyse die den Monthly close hervorruft! (12.Mai)
www.directupload.net
hier ein monthly chart mit fibonacci
Treducation
GBPCHF noch kein Ende in Sicht?nach schönem Trendbruch, wie ich ihn erwartet hatte haben wir nun starkes Bärisches Momentum im Markt.
Nach schönen Retest habe ich auch ein Entry gefunden. Aktuell bin ich auch schon break even.
Mein Ziel ist in Sicht, als Bestätigung auch noch das Fibonacci eingezeichnet, und passt mit dem 78.6er zusammen.
Ich wollte eigentlich etwas eher einsteigen, aber hab gestern gezögert :P
61.8er auch sehr schönes Ziel.
Das waren sehr schnelle 90 Pips Profit, danke Theresa.
EURUSD wieso short ersichtlich warstand 14. Mai:
-Wir sehen eine starke resistance
-potenzielles AB=CD pattern
-für mich weiterhin Short
-1.1278 auch möglich für Sell Bereich (78.6)
Im Daily haben wir ganz klar Verkäuferdruck an der Zone gesehen sowie einen shootingstar
15. Mai
15. Mai teil 2
Bis dato knapp 67 Pips also alles entpsannt
GBPJPY Swing Trade Möglichkeithier eine schöne Möglichkeit den GBPJPY zu Swingen. Ich habe aber kein Swing SL genommen.
Ich habe seit März dieses Tief erwartet und genau hier sind wir jetzt.
Aktuell ein höheres Tief möglich.
Trendlinie haben wir gebrochen.
10er Ratio und 400 Pips target (61.8) passend zur resistance
gerne zeige ich das auch im Daily
H1 Fibonacci 71er level
Bitte selber schauen ob ihr da rein geht oder nicht
USDCHF noch höher? gut möglich!-Ein Rising Wedge (oder Dreieck)
-Durch bruch und Retest der Trendlinie (gestrichelt)
-Support am 0.5 Retracement
-DXY Index auch nach oben hin ausgebrochen
-ich vermute einen letzten Bullrun des US-Dollars
-lässt sich auch auf andere Paare spiegeln (je nachdem)
- 1.01250 sollte durchbrochen werden, so wie das letzte Hoch 1.02363 (29. April) um hier wirklich die Bullen zu sehen
Hier nochmal das Fibonacci Level + Target und die 2 Widerstände
Happy Pips
USD / CHF (H1) - Gut zum lernen! Super Widerstand!Ich habe bewusst wieder ein Lernbeispiel eingebracht. Man sieht mit Hilfe des Fibo Levels sowie der Zone, wie stark der Markt solche doppelten Anzeichen respektiert. Hier könnte man jetzt warten ob es rein Retest der unteren Trendlinie in Verbindung mit einer Zone und einem Fibo gibt um einen Buy zu setzen. Sollte er dies brechen, so könnte sich ein Sell auftun. Abwarten ist oftmals besser wie zu eiliges Eingreifen.
USD / JPY (H1) - Schönes Beispiel für Pending Order Chance!Im USD / JPY kann man deutlich eine kleine Zone indem er fest steckt. In solchen Situationen warte ich gerne ab. Die zweite Möglichkeit sind hier 2 Stop Order. Eine Buy Stop und Sell Stop. Hier würde man auf den Ausbruch der beiden Zonen warten bis eine der beiden Ordern aktiviert wurde.
USDJPY Zeit für Korrektur-Wir sehen einen schönen Pinbar im Daily direkt auf der Zone
-Außerdem haben wir noch ein Gap welches auf dem Weg geschlossen werden könnte.
-Privat habe ich auch ein Shark eingezeichnet, welcher bereits aktiv ist
-Im H4 sehen wir ein Mornigstar Doji
- 100+ Pips die möglich sind
-H4 auch eine Sehr lange Divergenz
-Außerdem halten so steile Impulse nicht lange
Natürlich sollten wir abwarten, ob es irgendwelche Gaps gibt
Am Freitag konnten wir schon fast 50 Pips mitnehmen (zusätzlich H1 Double Bottom )!
Eine von 20 Analysen für heute als Vorschau
Happy Pips
EURAUD Uüberblick H1 H4 DailyHier habe ich mal für euch den EURAUD auseinandergenommen.
Im H1 (Chart oben) können wir bald einen Ausbruch erwarten, bzw. sind wir bald an meiner erhofften Verkaufszone! Wir hängen gerade am 38.2! gut möglich das es nicht höher geht
Anschließend denke ich, das wir den Trend/Wedge brechen werden.
Aktuell sind wir in einer Range, wie man hier im H4 gut sehen kann
Übergeordnet im Daily sehen wir ein mögliches steigendes Dreieck.
Vorzeitige ANALYSE siehe Datum
Trendbruch erfolgreich Traden #1Der Preis macht im Normalfall ein Korrektur Pattern nach Ausbruch eines Trends, oder einer Zone.
-Hier sieht man hetzt eine Bearishe Flagge, aber auch ein Wedge oder Dreieck ist möglich.
-diese sollten eine 3 oder 5 wellige Struktur haben (in diesem Fall 3).
Ein Trend wird meistens auch mit einem Doppel Top beendet, welches ich nicht eingezeichnet habe. Anschließend ein Bruch des Trendes könnte dieses Szenario einblenden.
Also Relativ Simpel, wer kein Entry früher gefunden hat, kann also bis zur Flagge warten und deren Regeln anwenden.
Entry also im H1 bestenfalls suchen.
Aktuell sehe ich diese Szenario bei 6 Charts, also es tritt recht häufig auf und ist sehr profitable.
AUD / CHF (H4) - Korrektur des Sprintes bereits am Ende? Auch hier stellt sich mir die Frage: sind wir mit der Korrektur des Abwärtsimpulses bereits am Ende oder nicht? Sollte die Korrektur noch nicht zu ende sein, sehe ich ihn noch zum 0.618er Retracement hoch laufen, um erst dann herunter zu brechen. Es wird spannend in der neuen Woche!
GBP / AUD (H4) - 1.82000 als Resistenz bis zum Outbreak! Hier konnten wir nach mehrmaligem Antesten der 1.82000 Zone einen riesigen Outbreak nach oben beobachten. Die Korrektur, schätze ich, geht noch bis zum 0.786er Retracement. Dort abgeprallt, geht es mit Sicherheit mindestens bis zum 0.5er Retracement hoch.
XAU/USD (H1) - Analyse Call Idee im Gold. Retest abwarten!Wie im Analysecall besprochen warten wir auf einen Rückgang des Marktes auf die 1273.00. Dort befindet sich eine gute Zone sowie das 0.5 Retracement und die vorhandene Trendlinie. In kleineren Timeframes auf eventuelle Anzeichen nach Regelwerk schauen.






















