Nasdaq "gefangen"Die Seitwärtsrange im Nasdaq setzt sich offenbar fort. Wie gestern bereits beschrieben, werden kleine Erholungen sofort wieder abverkauft. Im asiatischen Handel wurde nun auch die erste Support-Zone der EMA50 H1 bei ~18700 nach unten durchbrochen.
Auch heute ist weiterhin ein volatiler Seitwärtshandel sehr wahrscheinlich. Beide Trade-Richtungen werden voraussichtlich auf ihre Kosten kommen. Von oben blockiert nach wie vor das Hoch bei 19234 und zuvor die stetig fallende Trendlinie (H1) bei ~18930 . Ich sehe heute kaum die Möglichkeit weiter zu expandieren, auch wenn übergeordnet 19980 noch nicht abgearbeitet worden.
Von unten stützen zunächst kurzfristig 18310 und 18122 und darunter auch das jüngste Zwischentief bei 17777. Ich gehe nicht davon aus, dass das untere Tief nennenswert unterschritten wird. Selbst 18122 wird vermutlich bereits schon den ein oder anderen Käufer in den Markt locken.
Also die heutige Seitwärtsrange erwarte ich zwischen 18122 und ~18930 . Enger gefasst sogar zwischen 18310 und 18825 .
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Tpi
Nasdaq - "Salami-Taktik gen Norden"Gestern sahen wir einen weiteren Seitwärtstag mit Tendenz nach oben. Wie gestern im Titel erwähnt "mühsam nährt sich das Eichhörnchen" bewahrheitete sich diese These. Kursgewinne werden Intraday schnell wieder abverkauft, während sich der Nasdaq langsam nach oben schraubt.
Auch heute ist wieder eine Salami-Taktik zu erwarten. Das heißt, mögliche Kursgewinne werden scheibchenweise erklommen. Wir befinden uns also eindeutig in einer übergeordneten Korrekturbewegung. Die Marktteilnehmer sind nervös. Den Scalp-Tradern wird das Feld überlassen.
Immerhin unterstützt nun inzwischen auch die grüne, algorithmische Target-Box im H1 das Vorhaben, sich der Korrekturmarke von 19982 zu nähern (voraus. nicht heute). Das bisherige Hoch bei 19230 stellt dabei immer noch eine mittlere Hürde da, die m.E. auch heute nicht sonderlich überwunden werden wird.
Von unten stützen nun nach wie vor die EMA50 H4 bei 18529 bzw. die EMA200 H1 bei 18491 . Im H1 sortieren sich die EMAs langsam ein, so dass die Long-Richtung tragfähig erscheint. Man sollte jedoch nicht zu viel pro Trade erwarten. Schnelle Gewinnmitnahmen sind in dieser Phase Gold wert. Vermutlich kann man gute Trades im Tagesverlauf zig mal wiederholen.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - "mühsam nährt sich das Eichhörnchen"Am Freitag (11.04.) sollte der Nasdaq das gesetzte Hoch bei 19230 anlaufen. Dies konnte im Zuge einer breitangelegten Seitwärtsrange nicht erreicht werden. Immerhin tendierte der Markt jedoch nach oben. Inzwischen steht man in Punkto Zöllen den Bullen durchaus etwas wohlwollender gegenüber.
Die markierten Alt-Ziele im H4 und H1 sind weiterhin zu bevorzugen. Die 19982 (62er Retr. der Gesamt-Baisse) stellen dabei aber dennoch eine große Herausforderung dar. Ich gehe dennoch davon aus, dass diese Marke über kurz oder lang (laufende Osterwoche?) angelaufen wird. Zunächst muss dabei das alte Hoch bei 19230 per H1-Schluss überwunden werden.
Auf der Unterseite dürfte 18455 als EMA 50 im H4 stützend wirken. Nicht zuletzt bietet das Zwischentief bei 17777 (ja, tatsächlich :D) einen starken Halt. Die unteren roten TP-Boxen ergeben sich algorithmisch und dienen als Anhaltspunkt, wenn der Nasdaq nach unten wegbrechen sollte. Präferiert sind die oberen lila Alt-Boxen.
Viel Erfolg.
Hinweis:
Warum Alt-Box? Wir befinden uns übergeordnet in einem Abwärtsszenario. Aber auch dabei könnte gute Bewegungen nach oben entstehen. Algorithmisch ergibt sich also nur ein Alternativ-Ziel im oberen Bereich. Das dieses mit anderen charttechnischen Punkten zusammenfällt (siehe Beschreibung, Bilder) ist oft so, beruht aber nicht auf deren algorithmischer Logik. Teilweise sind die Boxen sehr groß: Die Ursache liegt an der hohen Volatilität im Markt. Eher selten wird jede Box voll ausgereizt. Aber oft erreicht sie das anvisierte Minimum.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq so ZwischendrinKeiner hat behauptet, dass es einfach werden würde, diese Zeiten durchzuhandeln. Die gestrige, annoncierte Range von 19286 - 18345 hatte zweifelsohne seinen Stellenwert und wurde zu 100% erfüllt. Mit dem Bruch der 18345 wurde direkt weiteres Potential in Richtung der alten Tiefs frei. Eindrucksvoll konnte sich der Nasdaq beim 50% Retr. (orange) der jüngsten Korrekturbewegung abfangen. Auch im nächtlichen Asia-Handel wurden die gestrigen Tagestiefs hochgekauft.
Übergeordnet ist das Ziel von 19980 nach wie vor offen. Es spricht vieles dafür, dass dies auch erreicht werden soll (nicht unbedingt heute, aber möglich). Geht es also über das jüngste Hoch von 19230 hinaus, wären die 19980 über kurz oder lang durchaus möglich. Höher als 19980 sehe ich den Nasdaq nach wie vor zunächst nicht. Kurzfristig ist die Lage also eher bullisch zu bewerten (und dem Alt-Ziel folgend), insb. wenn 18238 (steigend mit EMA50) auf Stundenschluss verteidigt werden.
Wir befinden uns jedoch in einem relativ großem Korrekturmuster (siehe WXY). Hohe Kurse werden erfahrungsgemäß dazu benutzt, um Positionen abzubauen oder abzusichern. Die Verunsicherung im Markt ist hoch. Bullenfallen sind jederzeit denkbar.
Unterhalb von 17669 wird es unangenehm (aber nicht präferiert). Dann sind sehr schnell die bekannten Tiefs in Reichweite. 16999 würde ich als letzte Bastion ansehen, darunter Touch-Down bei 16330. Darunter öffnen sich sukzessive weitere Türen bis hin zu 14939. Die roten Target-Boxen sind für heute daher eher zweitrangig.
Nasdaq "zollflügelt"Das war ein Ritt gestern. "Die Spinnen die Römer".
Die Zielzone 19982 stand ja schon auf dem Zettel, bevor der Markt überhaupt bei 16300 angekommen, da es "nur" einem Korrekturmuster folgt. Das dies jedoch binnen eines Tages in greifbare Nähe rückt, hätte ich nicht erwartet.
Heute drück 19286 von oben drauf, zuletzt wären noch 19982 möglich. Im Grund hat sich aber nicht viel geändert. Eine Schwalbe macht eben noch keinen Sommer. Der gestrige Tag ist m.E. bisher nur als Bärenmarkt-Rally einzustufen.
Von unten stützt nun der Bereich 18345 - 18366 (stetig steigend). Die Alt-Boxen sind leicht zu erreichen. Aufgrund der starken Übertreibungen sind die algorithmisch berechneten Target-Boxen entsprechend weit entfernt. Sie dienen heute nicht als direkter Anhaltspunkt.
Ansonsten sehe ich den Handel in der beschriebenen Spanne: 18345 - 19286 (Plus/Minus). Aktien-Depotabsicherung sind ggf. in Erwägung zu ziehen. Ich behaupte mal, das komplette Korrekturmuster (wxy) ist noch nicht fertig, aber zunächst "entspannt".
Viel Erfolg.
Disclaimer: Der Autor ist im Wert zum Zeitpunkt der Analyse investiert.
Nasdaq Shorts "zollen sich aus"Die gestern erwähnte untere Target-Box aus H1 (siehe Link) wurde inzwischen bei ~16730 erreicht. Auch das obige Ziel bei 18579 wurde versucht auszuloten. Letztlich drehte der Nasdaq aber am Hoch vom 07.04. wieder nach unten ab.
Der Nasdaq ist weiterhin gefangen in einer sehr volatilen "Angst-Range". Kurse unterhalb von 16000 sind kritisch zu beäugen, da sie schnell weiteres Abwärtspotenzial hin zu 14939 (62er Retr.) entfachen. Das große Fibo beginnend im Herbst 2022 ist gut sichtbar und hat einen bedeutenden Stellenwert. Nicht umsonst machte der Nasdaq am selbigen 50er Retr. am 07.04. zunächst kehrt.
Von unten stützt also nun die 16006 als erste wichtige Instanz, für den Fall das 16330 fallen. Die Target-Box aus H1 ermöglicht kurzfristig problemlos tiefere Ziele.
Von oben wiederum sind 17382 ein leichter Widerstand und darüber hinaus wäre 17925 und nicht zuletzt 18260 für heute nur sehr schwer überwindbare Ziele.
Es geht heute vermutlich wieder volatil seitwärts bis abwärts. Aus meiner Sicht ist es nach wie vor eine schlechte Idee, in dieser Phase (in großen Zeiteinheiten) mit StopBuy bzw. StopSell zu arbeiten, um einen Trade zu eröffnen. Da kann man schnell auf dem falschen Fuß stehen. Solange sich keine "zollistische" Deeskalation andeutet, wären m.E. Shortversuche nach Zwischenkorrekturen zu bevorzugen.
Disclaimer: Der Autor ist im Wert zum Zeitpunkt der Analyse investiert.
Nasdaq zollfangen, warten warten wartenDer Nasdaq wird sich m.E. nach heute in einer volatilen Seitwärtsrange bewegen. Von unten schiebt die Target-Box aus H1 16300 - 16700 , während von oben wiederum die Target-Box aus H4 18545 - 19102 drückt.
Beide nähere Enden der Target-Boxen sind aktuell in greifbarer Nähe. Man muss derzeit aber nicht davon ausgehen, dass das gestrige Tief erneut unterschritten wird oder das ein gewaltiger Schub nach oben stattfindet. Hier eine volatile Seitwärtsphase anzunehmen, kann einem aktiven Trader jedoch guten Gewinn einbringen, während der Gesamtmarkt sich auf Tagesschluss womöglich gar nicht stark bewegt haben wird. Selbst kurzfristig starke Bewegungen mehrere hundert Punkte muss man dann sehr aktiv ausnutzen. Gewinne also derzeit eher beschneiden und nicht laufen lassen!
Mit den Zielen klar vor Augen kann man in dieser Phase kaum mit StopBuy und StopSell punkten. Oftmals wäre die Bewegung dann schon wieder vorbei. Auf niedriger Zeiteinheit, wie M5, wäre das nat. denkbar. Wer also keine Countertrend-Trades mag, lässt besser die Finger heute vom Nasdaq.
Viel Erfolg.
Disclaimer: Der Autor ist im Wert zum Zeitpunkt der Analyse investiert.
Nasdaq "am Boden" zerstörtDer Nasdaq hat den Support von 17200 butterweich durchbrochen und testete direkt das große 50er Retracement beginnend im Herbst 2022. Punktgenau drehte es bei 16330 hier nach oben ab. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sich die Korrektur noch etwas fortsetzt: 17724 erscheint für mich kurzfristig zunächst plausibel. Darüber hinaus sicherlich nur wenn sich zollpolitisch neue Erkenntnisse gewinnen lassen.
Nichts fällt ewig!
Die eingezeichneten Target-Boxen errechnen sich aus meinem Handelssystem. Obgleich TP1 möglich erscheint ergibt sich kein Muss! Es ergeben sich kurzfristig Long-Chancen. Zu Short würde ich persönlich aktuell nicht greifen.
Disclaimer: Der Autor ist im Wert zum Zeitpunkt der Analyse investiert.