Nasdaq - nächtlicher Albtraum?Der gestrige Intraday Plan ging fast vollständig auf. Die Range wurde auf der unteren Seite exakt erfüllt. Nach oben fehlte dann etwas der Schwung, die letzten 70P abzuarbeiten. Wie erwartet wurde keine großen Bewegungen vermeldet. Ganz anders im nächtlichen Handel. Hier lässt man die Weltindizes fallen.
Der Nasdaq durchbricht den bärischen Keil und aktiviert damit die Ziele der vergangenen Analysen. Zur Erinnerung: Anfang Juni sollten die 20338 erreicht werden. Inzwischen ist Mitte Juni. Das Seitwärtsgeschiebe der vergangenen 14 Tage könnte man als Bullenfalle deklarieren. Auch ich hatte mich ja gestern mit dem Retest des ATH angefreundet, obgleich ich dem Nasdaq dann auch nicht viel mehr als dieses zugetraut habe.
Von unten stützt heute das S3 bei 21470, darunter die EMA200 H4 und ein markantes Tief bei 21040. Von oben blockieren die Unterkante des Keils und die EMA200 H1 bei 21691. Die algorithmisch berechneten Zielboxen (rote TP-Boxen) passen sehr gut in ein ausgedehntes Korrekturmuster.
Heutige Range: 21646 - 21040. Tendenz fallend.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Tpi
Nasdaq - stets bemühtDoch Mühe allein reicht nicht aus. Der Wille fehlt offenbar, den Nasdaq über das Level von 21488 hinauszukatapultieren. In der letzten Analyse hatte ich einen weiteren starken Move erwartet, der letztlich ausblieb. Immerhin konnte die Unterseite der anvisierten Range nahezu erreicht werden, um eine Long Chance zu nutzen.
Bisher geht der Ghostfeed im H4, eingetragen am 20.05. weiterhin auf. Der Nasdaq bewegt sich in einer Seitwärtsphase und tut sich schwer diese nach oben zu durchbrechen. Ich gehe weiterhin davon aus, dass eine Korrektur bis zum Märzhoch bei 20338 kurzfristig (Anfang Juni?) wahrscheinlicher ist, als das wir Kurse über 22000 sehen.
Nach oben blockieren heute der "marginale Widerstand" bei 21488 sowie das R1 bei 21537 .
Von unten stützen das Pivot bei 21311, die aufstrebenden EMAs im H1 bei 21275 und 21228 sowie S1 bei 21194.
Heutige Range: 21267 - 21537 . Tendenz seitwärts.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Edit : Im Bild ist leider der D1 Chart zu sehen. Das Bild kann ich leider nicht aktualisieren.
Nasdaq - FrühlingsgefühleAm Freitag sollte die Range im Nasdaq 21170 - 20737 betragen. Diese wurde auf beiden Seiten nahezu punktgenau abgearbeitet. Trump verhalf dabei den Markt ein bisschen zu manipulieren und lies den Kurs auf die große Aufwärtstrendlinie beginnend vom 07.04. korrigieren. Wie erwartet witterten die Bullen ihre Chance und stellten den Trump-Tweet frühzeitig in die Ecke "Säbelrasseln".
Für heute erwarte ich einen weiteren starken Tag, da die Fakenews (diesmal produziert von Mr. Anti-Fakenews selbst) erst einmal vom Tisch sind. Für die EU gibt es Spielraum bis Anfang Juli. Bis dahin wird vermutlich viel Optimismus eingepreist werden.
Von unten stützt heute 21040 als EMA200 in H1 (sowie bereits 21093 EMA50). Erneut würden 20820 mit der großen AufwTL stützen, falls es heute überhaupt einen erneuten Test gibt.
Von oben blockiert im Wesentlichen R2 bei 21416 und die jünsten Tageshochs sowie die Oberkante der Trompete bei >21682. Die algorithmische Zielzone im H1 (grüne TP Box) fällt ebenso in diesen Bereich.
Heutige Range: 21040 - 21658 .
Der Ghost-Feed im H4 (seit Analyse 20.05.) bleibt weiterhin im Chart. Er scheint wie geplant Bestand zu haben. Sollte die Trompete nach oben verlassen werden, wäre das Bewegungsmuster allerdings vom Tisch.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - stolpernd auf klapprigen BeinenAuch wenn die Bullen im Nasdaq gestern immer wieder Versuche starteten auf der Oberseite Raum zu gewinnen, konnte doch die gestrige Range nicht wirklich verlassen werden.
Nun stolpert und schwankt man in der Trompete umher. Ein kleiner Kampf zwischen Bullen und Bären liegt dabei in der Natur der Sache. Für beide Seiten gibt es hier Signal abzuholen.
Von unten stützt auch heute wieder die Trompete selbst in Verbindung mit der aufstrebenden Trendlinie der markanten Frühjahrstiefs im Bereich 20845 - 20737. Für den Fall einer Rutsche stützt nicht zuletzt weiterhin der Supportbereich bei 20338.
Von oben drücken die EMAs im H1 bei ~21170. Darüber hinaus der Bereich des gestrigen Hochs bei ~21280. Das algorithmische Ziel im H1 (grüne Box) deckt sich mit der Oberkante der Trompete. Spätestens dort gibt es große Hindernisse.
Heute erwartete Range: 21170 - 20737 . Tendenz fallend mit auftretenden Bullen-Attacken.
Auch wenn es zu früh ist, auf aktuellem Niveau eine übergeordnete Richtung für den Nasdaq auszuloten, scheint sich eine kleinere Korrektur aufzudrängen. Ich belasse den Ghost-Feed im H4 weiterhin drin - wir werden sehen.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - es trompetet und posauntIn der vergangenen Analyse wurde bereits auf die gut sichtbare Trompete im H1 hingewiesen. Die anvisierte Range der letzten beiden Tage wurde beinahe zu 100% in beide Richtungen getroffen (siehe "Im Westen nichts Neues"). Der Nasdaq handelt wie erwartet weiterhin in dieser Trompete, deren Enden sich naturgemäß auseinander diffundieren.
Von unten stützt die Unterkante bei ~20900, was heute auch mit S1 zusammenfällt. Die Chance, dass wir hier nach oben abprallen ist aus meiner Sicht größer, als nach unten durchzurutschen. Notfalls würde der Bereich um ~20600 vermutlich bereits wieder auf Kaufinteresse stoßen.
Nach oben blockieren die fallenden EMAs aus H1 sowie das Tagespivot im Bereich ~20213.
Ich lasse den Ghost-Feed im H4 weiterhin drin, als angedachter Fahrplan bis Anfang Juni.
Die heutige Range sehe ich zwischen: 20213 - 20892 .
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - Im Westen nichts NeuesGestern sollte der Nasdaq im langweiligen Seitwärtshandel versinken. Auch wenn die anvisierte Range nach oben übertroffen wurde, kam es dennoch nicht zum Befreiungsschlag nach oben. Ich gehe weiterhin davon aus, dass sich diese Phase noch ein paar Tage fortsetzt. Für weiter aufstrebende Kurse müsste es neue Impulse geben. Diese könnten m.E. entweder politisch ausgespielt werden oder sich erst nach einer kleineren Korrektur entwickeln. Ich gehe von Letzterem aus.
Übergeordnet plane ich eine Korrektur bis 20338 ein (Anfang Juni?). Bis dahin bleibe ich bei der These, dass der Nasdaq seitwärts pendelt auf der Suche nach seiner Bestimmung :)
Kurzfristig erwarte ich den Handel weiterhin innerhalb der H1-Trompete.
Heutige Range: 21432 - 20978 . Tendenz: seitwärts.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - erstmal Luft holenDer Anstieg der letzten Wochen in europäischen und US Indizes verläuft sehr steil. Hin und wieder ist es notwendig Luft zu holen, dass den Bullen nicht die Puste ausgeht. Daraus lässt sich jedoch nicht unbedingt schlussfolgern, dass größere Korrekturen ins Haus stehen. Auch auf einem Balkon lässt sich ausruhen, man muss dafür nicht auf die Terrasse gehen...
Von unten stützt nun der Bereich um 20816, sowie 20600. Hält letztere Marke nicht, wären auch 20338 als Retest des März-Hochs absolut im Bullenprogramm.
Nach oben muss die jüngste Schranke bei 21446 aufgelöst werden, um sich gemächlich zum Gipfelkreuz aufzumachen. Die algorithmische Zielzone für H1 liegt derzeit bei ca. ~21930. Diese scheint zumindest heute nicht erreichbar.
Heutige Range: 20816 - 21229 . Tendenz: langweiliger Seitwärtsmarkt.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - Treppauf ist mühsamGestern sollte die obere Range bei 21451 enden, es wurden 21446.
Es gilt nach wie vor, "die Bullen laufen die Treppe rauf, die Bären springen aus dem Fenster." Nun ist der Aufstieg besonders nach so einem Lauf dann etwas mühsam. Algorithmisch prognostizieren sowohl H4 als auch H1 heute ein ähnliches Minimalziel bei ca. ~21900. Die Zielzone reicht bis weit über das ATH hinaus.
Von unten stützen kurzfristig 21223, 21129 , darunter 20914 und 20750 . Die Bullen finden also charttechnisch relativ viele Steigbügel um einen herabfallenden Bären zu konterkarieren. Nicht zuletzt befindet sich im Bereich von 20338 ein starkes Plateau, eine Art Basislager.
Nach oben ist die Treppe zum ATH frei, jedoch bleibt es eine Treppe!
Heutige Range: 21018 - 21625 . Rücksetzer sind in der Regel Kaufgelegenheiten.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - Langeweile?!Der steile Anstieg im Nasdaq der vergangenen Tage wird offenbar seitwärts konsolidiert. Die anvisierte Range von gestern wurde nur zu 50% ausgereizt, weder nach oben noch nach unten kam Schwung in den Laden.
Nach wie vor stützen kurzfristig 20914 von unten. Kommt etwas Verdruss auf, könnte der Nasdaq relativ leicht auch bis ~20700 (Keiloberkante) oder gar 20471 (EMA200 H1) wegbrechen. Beide Marken würden aus meiner Sicht direkt wieder Käufer in den Markt locken.
Nach oben scheint der Weg weiterhin relativ frei zu sein. Im H4 hat sich das algorithmische Minimal-Potential auf 21731 erhöht und geht im Maximum über das ATH hinaus. Dies ist nat. nicht als "Muss" sondern als "Potential" zu betrachten: 10% der Bewegungen würden das untere Ziel erreichen können.
Heutige Range: 20914 - 21451 . Ausrichtung: seitwärts. Rückläufe als Chance betrachten.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - Sport freiDie US Inflationsdaten gestern haben den Nasdaq offenbar zu weiteren Höhenflügen getrieben, da sie mehr oder weniger wie erwartet gemeldet worden. Im Vormittagshandel war die anvisierte Marke von 20974 zunächst eine Hürde. Diese konnte im weiteren Verlauf mit Leichtigkeit aus den Angeln gehoben werden. Inzwischen etabliert sich der Nasdaq im Bullenland. Auch wenn der Nasdaq überkauft wirkt, ist das Übertreibungspotential auf der Oberseite nicht ausgereizt.
Algorithmisch rücken nun die (vor wenigen Tagen sehr weit weg erscheinende) Target-Boxen in den Vordergrund. Im H4 verläuft diese in einer großen Range von ~21500 - 23180. Im H1 hingegen von ~22300 - 23090. Rücken wir ohne weitere Umwege in diese Bereiche vor, würde ich von überkauft sprechen, vorher nicht. Von unten stützen die EMA50 im H1 bei 20914 sowie ~20600 als neue Basis und Keiloberkante, sowie 20338 als das alte große Zwischenhoch. Nach oben bremst nicht mehr viel, einzig die Tatsache, dass Rom auch nicht an einem Tag erbaut wurde.
Wie vermutet scheint sich derzeit das Investitionsvolumen von Europa nach US umzulagern; anders kann ich mir den eingeschlafenen DAX gestern nicht erklären. US Aktien sind eben "hier oben" immer noch billig im Verhältnis zu europ. Titeln. Diese stehen außerdem bei den Investoren mit satten Gewinnen im Depot...
Heutige Range: 20914 - 21579 . Ausrichtung: Long, Kursrücksetzer eher als Chance betrachten.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - so wird das nichtsGestern sollte sich der Nasdaq am Keil bei ca. 20508 (steigend) verabschieden und erneut nach oben aufdrehen. Letztlich korrigierte er bis 20604, jedoch gelang es den Bullen in der Folge nicht, neue Höhen zu erklimmen, um den Pfad zu 21000+ anzuvisieren. Alle Kurse unterhalb von 20974 muss man wohl oder übel als Korrektur begreifen, auch wenn diese sicherlich extrem steil verläuft. Der DAX hingegen konnte im Vergleich deutlich andere Maßstäbe setzen.
Nach unten stützen weiterhin die Oberkante des Keils bei ~20589 . Ferner ist das Hoch vom 25.03. bei 20338 als Verabschieder interessant. Darunter würde man tiefer in den Keil eintauchen, was für das direkte Momentum nach oben nicht dienlich wäre. Unterhalb der Supportzone von 19600 wäre kurzfristig der Ofen aus. Hier wäre eine Neubewertung unbedingt erforderlich.
Nach oben blockiert das 78er Retr. bei 20974 . Bei einem Tagesschluss darüber hinaus, kommt die Sonne spürbar heraus, da relativ zügig das ATH greifbar wird.
Heute ist um 14:30 mit starker Bewegung zu rechnen, da die US Kerninflationsdaten gemeldet werden. Bis dahin gehe ich von einem langweiligen Gezappel aus (auch im DAX).
Heutige Range: 20478 - 20974 . Tendenz Long. Rücksetzer zu kaufen ist vermutlich schlauer als (Fake)-Ausbrüche zu kaufen.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - Märkte entzollt, Feuer freiHeute morgen gibt es Bärenhackschnitzel in den US-Börsen. Ich vermute, dass insb. große Adressen jetzt richtig böse auf dem falschen Fuß stehen. Weshalb ein deutlicher Shortsqueeze ausgelöst wird (und schon läuft).
In so einer Phase tue ich mich immer etwas schwer mit technischer Analyse. Rein formal bricht der Nasdaq nach oben aus. Die 20338 entpuppt sich als Scherzartikel, was bei den News von Sonntag auch nicht verwundert. "Outcome egal. Deal in Aussicht reicht nat. bereits aus."
Charttechnisch wurde der bärische Keil bei ~20508 nach oben verlassen, was für besonderen Schwung sorgt. Rückläufe auf diesen Keil würde ich tendenziell als Kaufchance bewerten.
Die algorithmische TP-Box im H4 rückt nun in den Vordergrund. Beginnend bei ~21000 erstreckt sie sich derzeit bis 22660 . Diese Übertreibung wäre absolut im Rahmen des Möglichen und würde nur die Volatilität der vergangenen Wochen abbilden. Im H1 liegt das algorithmische Mindestziel mit 21541 sogar noch deutlich weiter oben.
Heutige Range: 20508 - 21541. Ausrichtung Long.
Hinweis: Shorts im US würde ich meiden. (Man kann entgangene Gewinne nicht mit shorten wieder reinholen - nur noch mehr verlieren!) Der Nasdaq hat viel aufzuholen, er könnte auch ein ATH schaffen, wenn nun die Investoren aufgrund der Zollphantasien zurückkehren. Der DAX dreht ja im Prinzip jetzt schon nach oben auf. Auch das könnte sich ändern, wenn Gewinne umgeschichtet werden!
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - man quält sichDer Nasdaq hat gestern versucht das Sprungbrett nach oben zu nehmen. Dabei wurde der erwartete Verabschieder bis hin zu 19908 ausgereizt. Offenbar ist man aber beim Abspringen gestolpert und versucht mit verstauchtem Knöchel über die 20338 zu hüpfen. Ob das am Ende gelingt steht zur Diskussion. Die gestern angedeutete Range wurde also etwas nach unten überdehnt und nach oben nicht erfüllt.
Solange im H4 die EMA50 bei 19766 kurzfristig nicht unterboten wird, muss man dem Nasdaq die Chance zumindest formal einräumen, dass er sich bis 20338 vorarbeiten kann. Darüber hinaus bietet der Bruch auf H1 Schlusskurs die Chance bis zu 20973 zu expandieren. Vielleicht müsste Mr. Trump dafür aber noch ein paar Tweets absetzen :)
Einen erneuten Anlauf für die Hürde kann ich mir gut vorstellen, sodass Rücksetzer bei ~19882 (stetig fallend) von den Marktakrobaten gekauft werden könnten.
Heutige Range: 19882 - 20338 . Strategie: Rücksetzer kaufen, Shorts hinterfragen.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq nutzt das SprungbrettGestern sollte der Nasdaq in der Range von 19921 - 19576 handeln. Diese wurde in beide Richtungen fast punktgenau erfüllt. Mit Hilfe des nächtlichen Asienhandels schafft der Nasdaq nun allerdings neue Tatsachen. Bildete das erwähnte Sprungbrett während des FED-Gezerres noch einen marginalen Widerstand, wurde es gg. 4 Uhr nach oben genommen.
Im H4 rückt so langsam das algorithmische Ziel, beginnend bei 20760 in greifbare Nähe. Wird die derzeitige Stauzone über 20177 nach oben verlassen stehen direkt 20338 auf dem Plan. Darüber hinaus würde das untere Ziel bei 20760 anvisiert werden.
Als Intraday-Unterstützung kommt nun das Sprungbrett selbst zu Hilfe. Ich würde erwarten, dass Kurse im Bereich ~19960 Käufer wecken, welche die oberen Ziele anvisieren. Die Supportzone von 19600 muss dabei halten, anderenfalls würde sich der Ausbruch als Bullenfalle erweisen.
Heutige Range: 19982 - 20365 . Ausrichtung Long.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - hier staut sich was aufDie gestern beschriebene kleine Unterstützung bei 19660 reichte dem Nasdaq aus, um erneut Käufer in den Markt zu locken. Ein Befreiungsschlag zur Oberseite lässt sich hieraus natürlich nicht ableiten.
Im Wesentlichen hat sich zu gestern nicht viel geändert. Ich wiederhole: "Solange 20338 nicht per Tagesschluss nach oben genommen sind, überwiegen kurzfristig die Risiken auf der Unterseite. Hinzu kommt, dass die Korrektur der (X) hier bequem als fertig gelten kann. Außerdem ist das Zugpferd, der DAX "oben" angekommen."
Widerstände für heute:
~20015, fallendes Sprungbrett H1
20177 jüngstes Hoch H1
Unterstützungen für heute:
Intraday-Support bei 19660 (fraglich, ob ein erneuter Test Stand halten kann)
19576 (EMA200 H1, Gapclose 30.04.)
19320 (EMA200 H4)
Denkbare Range heute: 19921 - 19576 .
Wir stecken also inmitten einer Stauzone fest, was Intraday Trading vor besondere Herausforderungen stellt. Der Markt kann an vermeintlich ungeordneten Stellen die Richtung wechseln. Lange, durchgängige Bewegungen sind wohl nicht zu erwarten.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - "To be, or not to be?""That is the question"...
Die Oberkante der gestern erwähnten Range von 19100 wurde punktgenau abgearbeitet. Es gelingt den Bullen bisher nicht, sich Luft nach oben zu verschaffen. Der Nasdaq tradet auf gefährlichem Niveau. Solange 20338 nicht per Tagesschluss nach oben genommen sind, überwiegen kurzfristig die Risiken auf der Unterseite. Hinzu kommt, dass die Korrektur der (X) hier bequem als fertig gelten kann. Außerdem ist das Zugpferd, der DAX "oben" angekommen.
Wird der kleine blaue Kanal nach unten verlassen, sieht es kurzfristig nicht gut aus. Von unten stützt dann 19660. Dies stellt aber keinen großer Support dar. Weiterhin bieten der Bereich bei ~19530 (EMAs H1 und H4) ein wenig Support. Darunter sehe ich die grüne Supportzone in Reichweite bei ~19000 , insb. wenn 19289 (EMA200 H4) wegbrechen.
19000 muss per Tagesschluss halten, um nicht deutlich tiefer abzusacken.
Heutige Range: 19289 - 19850 . Ausrichtung Short.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - getriebener HundDer Nasdaq konnte das große Ziel bei 19982 anlaufen und mit saftigem Momentum sogar leicht (aus Tagessicht) übertreffen. Doch was nun? Am Freitag fehlte sowohl eine Analyse meinerseits als auch der Wille der Bullen sich nach oben abzusetzen.
Der Nasdaq befindet sich hier in einer gefährlichen Zone. Der nächste große Widerstand lauert bei 20338, das Hoch der Welle B vom 25.03. Die Welle X könnte durchaus auch weiter hochlaufen bis zu ~21000 und dennoch nur eine Korrektur darstellen. Derzeit ist sehr viel Optimismus in den Märkten eingepreist. "Die FED wird schon abliefern.", "Die Zölle werden alle weg-verhandelt." etc.
Von unten stützen 19660 (Zwischentief) und ~19460 (EMA50 H4 + S2). Darunter kommen erneut ~19000 erneut in Betracht, das einen starker Support aus diversen Linien und Zeitzonen bietet. Ein Tagesschluss unterhalb von 19000 würden den Nasdaq wohl erneut absaufen lassen.
Heutige Range liegt in meinen Augen bei 19660 - ~20100 .
Taktik: Unten Long, oben Short, eng absichern.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - in LauerstellungDie gestern erwähnte Oberkante von 19544 wurde mit 19583 nur leicht überboten. Nach wie vor befindet sich der Nasdaq in Lauerstellung auf Unternehmensdaten. Das Momentum hat stark nachgelassen. Auf aktuellem Niveau scheinen Angebot und Nachfrage sehr ausgeglichen.
Heute wird META seine Zahlen bekannt geben, morgen AMZN. Zwei Schwergewichte im Nasdaq die eine Strahlwirkung auf den gesamten Index haben. Von METAs KI-Geschäft lassen sich Rückschlüsse auf NVDA ziehen, welche selbst erst Ende Mai Zahlen vorlegen. Kurs-Bewegungen in NVDA wiederum wirken sich besonderen Maße direkt auf den Nasdaq aus. Hier ist also äußerste Vorsicht geboten.
Von oben drücken nun diverse Widerstände auf den Kurs: 19635 (R1 + Verlaufhochs), 19763 (R2) und 19873 (Absturzhoch). Nicht zuletzt sind 19982 in greifbarer Nähe. Ein Überlaufen der 19982 sind möglich, wenn META wahnsinnig gute Zahlen liefert. Man bedenke aber, dass auch ASML gute Zahlen lieferte, während der Kurs daraufhin stark absackte. Wenn auch nur ein Hauch von Trumps Zöllen im Ausblick eine drückende Rolle spielt, wird vermutlich der Nasdaq abgestraft werden. Mein Gefühl sagt mir, dass Letzteres eher wahrscheinlich ist.
Von unten stützen kurzfristig 19327 (S1), 19226 (EMA100 H1 und Verlauftiefs) und der Bereich um ~19100 (diverse Supports). Im Falle eines Abverkaufs sind diese Unterstützungen jedoch nur ein Aprilscherz... Unter 19000 wird relativ zügig die tragende grüne Linie präsent bei derzeit ~18500 .
Heutige wahrscheinliche Range (bis 22 Uhr): 19327 - 19635 .
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - "peu à peu"Mühsam scheint der Weg im Nasdaq nach oben geworden zu sein. Auch der DAX tut sich inzwischen etwas schwer, jedoch auf deutlich höherem Korrekturniveau.
Die Berichtsaison ist in den Vordergrund gerückt. META, AMZN und weitere melden in der laufenden Woche ihre Zahlen. Dies wird den Nasdaq unter Umständen ziemlich durchwirbeln.
Dementsprechend denke ich, dass die Kurse eher overnight gemacht werden könnten.
Das Chartbild hat sich nicht wesentlich zu gestern verändert. Die heutige Range sehe ich zwischen 19180 (S1 + EMA-Support) und 19544 (R1 + Hochs) . Höher als 19714 wird es kaum anspringen (dies wäre ggf. etwas für nach 22 Uhr).
Die grüne Support-Linie rückt stetig, steil nach oben, während sich der Chart nach oben hin immer weniger Raum gibt. Es entwickelt sich dadurch ein ziemlich großer bärischer Keil. Ein paar falschen Unternehmensdaten und ein bisschen China könnten dem Chartbild nach unten hin größeren Schaden zufügen. Die obere Keil-Linie ist noch nicht im Chart eingezeichnet. Das wäre aus meiner Sicht verfrüht (es kann auch ein äquidistanter Kanal entstehen).
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - "der Gipfel naht"Die erste Zwischenstation auf dem Weg zu 19982 wurde am Freitag abgearbeitet. Das Momentum lässt derzeit etwas nach, sodass "nur" 19448 erreicht werden konnten (siehe Zwischenstationen vergangene Analyse).
Das prägnante Ziel von 19982 würde ich jedoch weiterhin als magnetisch anzusehen. Es ist derart präsent, dass es erreicht werden muss. Der Nachteil eines Magnetfelds ist, dass es sich auch schnell umpolen kann... Ein Überschießen ist dennoch nicht ausgeschlossen. In diesem Zusammenhang wäre dann 20339 wohl ein ziemlich harter Brocken für die Bullen.
Von unten stützen nun die EMA200 H4 bei ~19101 und die EMA50 im H1 bei 19143 , sowie das kleine Trendtief bei 19110. Hier staut sich also ein wenig Kaufinteresse. Insb. weil 19982 greifbar scheint, würde ich nicht von tieferen Kursen ausgehen heute.
Für die heutige Range sehe ich die Zone: 19101 - 19721 (darüber 19982) an.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - "Hut ab"Da haben die Bullen im Nasdaq wirklich ganze Arbeit geleistet. Das gestern anvisierte Ziel von 19049 wurde mit kurzem Zögern aus den Angeln gehoben. Im späten Handel wurde das äußerste Ziel von 19235 eben doch erreicht.
Nun steht der Nasdaq ziemlich sonnig da. Vieles spricht für eine Fortführung des Long-Trends bis zum nächsten großen Ziel bei 19982. Spätestens dort wird eine direkte Rally-Fortsetzung unwahrscheinlich werden. Auf dem Weg nach oben gibt es ein paar Zwischenstationen: 19430 (Offenes Gap), ~19700 (offizielles Hoch 2.4.), 19872 (außerbörsl. Hoch).
Nach unten stützen ~19087 (EMA200 H4 + Verabschieder-Niveau + Pivot-Zone), sowie 18713 (S1 und aufstrebende EMA50 H4).
Für die heutige Range sehe ich 19000 (min. 18713) bis 19700 als wahrscheinlich an. Also im Bereich 19087-- auf Kaufgelegenheiten Ausschau halten. Über 19982 und unter 18713 halte ich heute für unrealistisch.
Hinweis:
Die lila H4-Alt-Box ist algorithmisch berechnet und sehr groß. Das liegt in der hohen Volatilität begründet. Die Ziel-Box H1 ist sehr weit oben - erreichbar, aber nicht heute. Auch hier fließt die aktuelle Volatilität voll mit ein.
Zur Info (nicht im Chart sichtbar): Die Zielzone M5 liegt derzeit im Bereich 19563 - 19721.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - Schwache NummerDas obere Ende der gestern angedeuteten Range hatte sich offenbar als korrekt erwiesen. Der Nasdaq konnte die 19049 anlaufen. Leider blieben den Bullen dann die Spucke weg, um das Folgeziel bei 19235 auszuloten.
Es gilt also weiterhin, dass der Nasdaq sich schwach gibt. Vieles spricht dafür, dass das offene Gap nach unten zunächst geschlossen wird. Die nächste Anlaufstelle ist aus meiner Sicht also der Bereich um 18223. Hier wirken sowohl Gap als auch S1 für Unterstützung. Nichtsdestotrotz bleibt die Frage, ob nicht erneut die grüne Trendline bei ~17970 getestet werden könnte. Ich weiche hier nun vom "betonierten Support" ab und tendiere zu einem "trügerischen Support". Ein Durchschlagen nach unten ist ebenso wenig auszuschließen, wie das direkte Abprallen an dieser nach oben.
Die heutige Handelsrange sehe ich zwischen 18223 und 18764 . Ein Überwinden der 19049 halte ich heute für unrealistisch. Ebenso gehe ich nicht davon aus, dass der Nasdaq unterhalb von 17970 schließen wird.
Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.
Nasdaq - mittendrin, statt nur dabeiDer Nasdaq konnte den betonierten Support , der in vorherigen Analysen Erwähnung fand, über Ostern testen und bestehen. Die aufstrebende, junge grüne Trendline der Apriltiefs bringt derzeit einiges an Bullenmasse auf die Waage.
Von oben drückt voraussichtlich weiterhin die 19235 als schwerer Deckel auf den Kurs. Dieser Widerstand hat aus meiner Sicht aber auch eine gewisse Magnetwirkung. Ich gehe davon aus, dass diese Marke kurzfristig getestet wird. Vielleicht noch nicht heute, aber durchaus im Bereich des Möglichen. Mittelfristig wird weiterhin die Zielmarke von 19982 anvisiert. Diese Weg ist aber steinig und voraussichtlich begleitet von vielen Attacken der Bären.
Für die heutige Range sehe ich den Bereich 18260 - 19010 als am wahrscheinlichsten an. Tendenz eher dazu, dass der Nasdaq oberhalb der Intraday-Hürde 18830+ schließen wird.
Korrekturen in kleineren Zeiteinheiten M5-M15 lassen sich durchaus als Kaufgelegenheit wahrnehmen.
Wenn sich China und US der Absurdität ihrer Zölle bewusst werden könnte schnell Bewegung in den Markt kommen. Da alle Parteien ihr Gesicht bewahren müssen, geht das sicherlich nur Häppchenweise. Wobei die Häppchen in Punkten ausgedrückt mittlerweile im mittleren dreistelligen Bereich liegen.
Wenn sich das Muster fortsetzt, werden die Kurse wieder über Nacht gemacht werden... aber dazu muss jetzt erstmal ein ganzer Tag gehandelt. Also es ist wieder Gap-Party-Time :)
In diesem Sinne. Viel Erfolg.
Disclaimer:
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Analyse in diesem Markt investiert.