GBPAUD - Shortterm Long on TopGBPAUD - TopDown-Analyse
Weekly-Chart
Dieser Chart reicht ungewöhnlich weit in die Vergangenheit zurück.
Wirklich relevant sind grob die letzten 10 Jahre.
Bullisches POV: Gehen wir sogar bis 2013 zurück, startet der Markt dort eine impulsive Aufwärtsbewegung vom ATL. Strukturlos, läuft ins schwarze GKL, dort 2x an die 66.7 und hat die Möglichkeit, aus intern gelb zunächst schwarz zu aktivieren. Gelb soll schwarz also sauber aktivieren, damit gelb sauber läuft, sollte auch die gelbe BC Infos beinhalten, die durch blau widergespiegelt werden.
Bärisches POV: Gehe ich vom Jahr 2000 aus, kommt der Markt von eine ATH und befindet sich bei 2013 nun im BC. Ebenso verfrüht auf’s GKL.
Kurz gesprochen ist bis auf Reaktionen im BC und GKL auf bärischer Seite nichts vorhanden. Keine Struktur, kein Aufbau.
Fazit: Im Weekly sieht der Markt bullisch geleitet aus.
Blau ist abgearbeitet, gestaltet damit gelb BC korrekt und aktiviert auch zugleich gelb. Der Markt darf nun korrigieren und zum gelben BC laufen.
Daily-Chart
Um eine bullische Reaktion innerhalb der letzten 10 Jahre vom ATL zu gestalten, ist blau mit double Early und 180.9 sehr impulsiv und korrekt unterwegs.
Es besteht kein Grund, nun höhere Level anzulaufen.
Die Reaktion an der 180.9 sieht mir nach einem Liquiditätsmove aus. Möglich ist hier ein bärischer Pullback und die finale Liquidierung bullischer Ordern - In beiden Fällen ist der Markt nun Short eingestellt.
H4
Die On-Top Bewegung - Es ist eine Seitwärtsbewegung zu erkennen, bis zum heutigen Zeitpunkt.
Mich stört hier, dass keiner der bärischen WB korrekt angelaufen wurde.
Unterhalb von rot sehe ich noch bullische Aufbauversuche.
Die letzte Abwärtsbewegung aus dem roten Wendebereich heraus, zeigte ebenso wie die erste Reaktion bärisches Verhalten.
Mit einem knapp neuen Low kommt so viel Dynamik in den Markt, dass beinahe vorherige High gebrochen werden.
Weder ein bärisches Level intern von rot (mögliches BC), noch ein weiteres GKl ergeben aus struktureller Sicht Sinn.
Der Markt ist in einem sehr seichten Abwärtstrend
Der Start am CP.
3x Anlauf des VAH und VAL.
Der nächste, mögliche bärische WB liegt knapp oberhalb des CP.
Am Wahrscheinlichsten halte ich nun ein erneutes Anlaufen des CP, nachdem der Markt nun erneut am VAL Unterstützung gefunden hat.
Fazit:
Aus bärischer Sicht, muss der Markt rauf um einen bärischen WB zu erreichen.
Aus bullischer Sicht muss der Markt runter zum BC gelb. Nun ist ein neues Low erreicht worden und kurzzeitig könnten Käufer in den Markt gekommen sein. Ich halte dort oben am Top bullisch untypische Struktur für sinnvoll, allerdings ist dort noch immer der Valuebereich, der vom VAL mit einem Initiativ-Move reagieren kann.
Kurzzeitig sind steigende Level wahrscheinlich, langfristig ist das bullische BC gelb in deutlich tieferen Preisregionen korrekt.
M30
Die Reaktion am VAL: Der Markt routiert in einem Aufwärtstrend der impulsiv gestaltet ist und keinen Sequenzcharakter beinhaltet.
Der Markt testet nur erneut das VAL an, dort sollte sich bullische Kaufkraft zeigen, indem das vorherige Low mit der 1. Reaktion am VAL nicht gebrochen wird.
Auffällig ist der Kampf zwischen Bären und Bullen, da nun die bärische Kraft erstmals deutlich wird: Ein Abwärtstrend mit bärischen Sequenzen. Nicht tradebar, nicht nutzbar, doch möglicherweise ein Punkt, an dem die rote VA gebrochen werden kann.
Die rote VA ist nur bereits seit Monaten aufrecht, hier scheinen Käufer und Verkäufer eine Übereinstimmung gefunden zu haben, bis zu dem Zeitpunkt, an dem dieser Bereich deutlich gebrochen wird. Wird dieser Bereich deutlich gebrochen (nach unten), ist auch das Erreichen des bullischen BC gelb abzusehen.
Bisher vermisse ich die Initiative der Verkäufer im Gesamtkontext.
M15
Ablauf:
Ins GKl grün sehe ich möglichen bärischen Aufbau
Bärischer Aufbau wird durch Kaufkraft zerstört -> bärisches GKL schwarz ziehen
In blau 0A News, Reaktion aus blau und schwarz ebenfalls News -> kein sauberes Verhalten = eher bullischer Pullback
Impulsiv bullisch von VAL und 2. Reaktion an 66.7 GKl grün = passend bullisch
Saubere bärische Reaktion BC schwarz 50er
Bären in türkis erstmals mit sauberer Struktur, könnten Newsaktivierung von Schwaru und blau bestätigen/bereinigen
Es hängt nun an GKL rot.
Fazit: Bricht rot nun schwarz und aktiviert sogar grün, sehe ich keinen Grund, den Markt zumindest mal bullisch bis zum CP rot und BC pink zu traden.
Topdownanalysis
💡 Bitcoin laufende Chart Updates | Wo geht die Reise hin?Nachdem der Bitcoin die Expansion nach unten vom Mai 2022 ausgeglichen hat, befindet er sich nun seit längerem in einer steigenden Seitwärtsphase. Dieses Preisverhalten ist typisch! (nicht nur für den BTC) Nachdem eine Ineffizienz ausgeglichen wird muss erst einmal wieder Liquidität durch eine Seitwärtsbewegung im Markt geschaffen werden.
Es sieht zwar danach aus, dass der Kurs auch weiterhin nach oben in Richtung 50.000er Marke handelt. Doch Achtung! Am Wochen-Chart können wir unter der Konsolidationsphase ebenfalls eine Ineffizienz erkennen.
Momentan müssen wir abwarten wie die Liquidität oberhalb und unterhalb der aktuellen Seitwärtsbewegung genutzt wird um den Kurs wieder in die nächste Expansionsphase zu schicken!
Am 4h Chart ist deutlich zu erkennen, dass in dieser Seitwärtsbewegung der Kurs laufend nach oben gedrückt wird - in die Buystop Orders! Die Sellstop Orders befinden sich weiterhin unter den Tiefs.
Früher oder Später wird also ein gehöriger Stop Run erfolgen. Momentan sieht es allerdings so aus als ob wieder die Buystop Orders das nächste Ziel sind. Es bleibt abzuwarten ob dann eine Expansion nach oben in Richtung W1 FVG erfolgt oder ein Stop Run auf die Sellstops.
Wenn eines von beiden stattgefunden hat sollten sich wieder klarere Setups im BTC ergeben!