Technische Analyse trifft Psychologie: Was ist eine Blase?Vorwort:
Bei diesen Lerninhalten oder Informationen handelt es sich lediglich um meine persönlichen Erfahrungen oder um die Techniken, die ich in meinem System verwende, um eine Blase zu erkennen.
Das großartige an der technischen Analyse ist, dass viele verschiedenen Ansätzen zum Ziel führen können. Diese unterscheiden sich in Aufwand, Herangehensweise, Instrumenten und technischen Ansätzen.
Eines ist meiner Meinung nach jedoch wichtig:
Halte den Chart so einfach wie möglich, versuche das Offensichtliche zu sehen und arbeite mit so wenigen Instrumenten wie möglich, aber so vielen wie nötig.
Wenn die eigene Analyse sich auf das Offensichtliche stützt, ist es wahrscheinlich, dass viele andere Händler dasselbe sehen. Dies wiederum würde eine Bewegung in die vorhergesagte Richtung unterstützen.
= Selbsterfüllende Prophezeiung
-> Beispiele:
Gleitende Durchschnitte
Fibonacci-Retracements
einfache Formationen usw
________________________________________________________________________________
Bemerkung:
Dies soll eine kleine Hilfestellung sein, um Anzeichen für eine Blasenbildung zu erkennen, ich muss unbedingt anmerken, dass hier Erfahrung und Wissen notwendig ist, welches ich auf die schnelle in diesem Text nicht vermitteln kann, da dies definitiv den Rahmen sprengen würde.
Auch unterscheiden sich solche Anzeichen und aufkommen stark von Markt zu Markt. Der Kryptomarkt ist auch 2024 im Vergleich zu seinen Verwandten (Rohstoffe, Forex, Aktien..) ein sehr volatiler Markt. Hier ist das Aufkommen einer möglichen Blase als sehr viel wahrscheinlicher als in den übrigen.
In den folgenden Beispielen werde ich die Anstiege 2017 und 2020 von BTC um das Ganze zu veranschaulichen.
________________________________________________________________________________
Was ist eine Blase?
Eine Blase ist in der Regel im nachhinein leicht zu erkennen, viele grüne lange Kerzen, wenige rote Kerzen, bis meist ein Hochpunkt erreicht ist. Dann viele große und lange rote Kerzen und wenig grüne :)
Es handelt sich dabei um das euphorische Herdenverhalten, die durch ihre Erwartungen an weiter steigende Kurse, den Kurs immer weiter in die Höhe treiben. Irgendwann entkoppelt sich der Kurs der „normalen Technischen Analyse“ und geht über in eine Blase. Diese ist eine äußerst fragile Zeit für den Kurs. Während einer solcher Blase ist es grundsätzlich möglich weiterhin zu traden, jedoch erfordert dies einiges an Erfahrung und ein sehr diszipliniertes Risikomanagement.
In meinem System gibt es dafür spezielle Regeln.
________________________________________________________________________________
Aber wie erkenne ich eine Blase, wenn sie sich gerade bildet?
Wenn ein Trend sich nicht ausreichend konsolidiert, sondern im Gegenteil immer kürzere Konsolidierungen zeigt, immer schneller steigt und im Idealfall noch durch das Medieninteresse befeuert wird, dann sind dies erste Anzeichen einer Blase. (Siehe Balken im Chart)
Innerhalb eines Trends muss der Kurs nach einem Anstieg ausreichend konsolidieren, um ein stabiles Preisniveau zu etablieren.
Ist nun der Trend im Betrachtungszeitraum über den Zenit, also nach z.B. 6 Wellen und es folgen immer weitere steileren Kursanstiege, so wäre dies ein erstes Anzeichen einer möglichen Blase
Der Kurs MUSS sich ausreichend konsolidieren, um nachhaltig zu sein.
-----Dabei ist das Verhältnis von Anstieg zu Konsolidierung wichtig.------
Wenn dieses immer weiter abnimmt (siehe folgende Beispiele) zeigt dies das euphorische Verhalten der Marktteilnehmer
Im Tageschart können wir sehen, dass sich der Kurs immer weiter von den Standard-SMAs (50 (blau) ,200 (rot)) entfernt, bis er einen unnatürlichen Abstand erreicht, was ebenfalls darauf hindeutet, dass sich der Markt in einer Blase befinden könnte.
Sobald solche Anzeichen auftreten, ist es wichtig, sehr enge Stopps zu setzen, da es zu einem abrupten Ende kommen kann.
Beispiel 2017 (schematisch)
Beispiel 2020 (schematisch)
________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Immer steilere Anstiege
Immer kürzere Konsolidierungen
Der Abstand zu den SMAs wird immer untypischer für den Markt
Bonus: Medienberichterstattung über den Vermögenswert
Anmerkung:
Eine Blase ist an und für sich nichts schlimmes, das schwierige dabei ist jedoch das rechtzeitige Erkennen und das eigene routinierte handeln nicht in ein emotionsbasiertes Gambling zu wandeln.
Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg!
Systemtrader-snp
BTC - Bitcoin: Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?Analyse 4-Stundenchart
-Bullenwimpel oder anhaltende Konsolidierung?-
Heute möchte ich BTC im 4-Stundenchart bewerten und sehen welche aktuellen Möglichkeiten sich bieten könnten.
Allgemein
Aktuell konsolidiert BTC auf Höhe des ATH´s des letzten Bullrun welches bei ca. 69.000$ ( Binance) befindet. Persönliche halte ich es für einen nachhaltigen Kursanstieg wichtig, das BTC hier ausreichend verweilt, sodass folgenden Preisniveaus nicht zu schnell erreicht werden und der Kurs in keine Blasenbildung verfällt.
Lila Linie: Begrenzung Closewerte
Lila Linie gestrichelt: Begrenzung High/Low -Werte
Bullische Variante
Die Konsolidierung bildet einen Bullenwimpel, welcher bald ausbruchsreif wäre. Ein Möglicher geschätzter Ausbruchszeitpunkt anhand der gezeichneten Begrenzungen, wäre vom 08.04.24 bis zum 11.04.24.
Das Volumen ist abnehmend, was für diese Formation von Vorteil wäre.
Der Starke Unterstützungsbereich welcher meiner Ansicht nach von 60-63k reicht, liegt zusammen mit dem 0.5 Fibonacci-Retracement Niveau, welches der Kurs bereits angelaufen hatte.
Das mögliche Ziel liegt bei knapp 88.000$
Bärische Variante
In der bärischen Variante, löst sich dieser Bullenwimpel nach unten auf.
Merke: Nicht jede bullische Formation muss sich in die erwartete Richtung auflösen! Die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch wesentlich höher.
Ob der Unterstützungsbereich dann hält oder nicht, bleibt abzuwarten und sollte in den übergeordneten Zeiteinheiten geprüft werden.
Alternative Variante
Eine Alternative Variante wäre eine anhaltende Konsolidierung. Sprich die Kanalbegrenzungen werden mit unzureichendem Volumen gebrochen und der Kurs verläuft weiterhin seitwärts. Sollte dies der Fall sein, so sind Überlegungen anzustellen und die Formationsbegrenzungen sowie das übergeordnete Chartbild zu prüfen.
Fragen und Anregungen gerne in die Kommentare.
Viel Erfolg beim Trading!
CRO/USDT - Eine Multi-Time-Frame Analyse - Bullisch & BärischCRO – CRONOS / USDT Analyse
Wochenchart – Tageschart
-----------------------------------------
Wochenchart
-----------------------------------------
Beginnend im Wochenchart, möchte ich den bisherigen Verlauf von CRO aufzeigen.
CRO befand sich wie zu diesem Zeitpunkt viele andere Altcoins auch, in einem soliden Aufwärtstrend. Interessant hierbei ist, dass der Kurs immer wieder an die prägnante Trendlinie zurücklief und anschießend ein neues Hoch zu etablieren.
Das Absolute ATH liegt bei 0.9550$.
Der Aufwärtstrend wurde gebrochen und kurze Zeit später auch die Trendlinie.
Es etablierte sich ein neuer Trend, diesmal abwärtsgerichtet.
Auch hier lässt sich eine sehr genaue Trendlinie bzw. Kanal anlegen, der die Kursbewegungen einrahmt.
Die Dynamik lies zuletzt nach und der Kurs erreichte die Unterstützung 0.0550 $.
Meiner Ansicht nach könnte sich hier der Boden der Abwärtsbewegung befinden, dies lässt sich jedoch wie immer erst in der Retroperspektive genau sagen.
Vom aktuellen Kursniveau aus, wäre eine Anstieg um 1280% nötig um das ATH zu erreichen.
-----------------------------------------
Tageschart - Übersicht
-----------------------------------------
Im Tageschart (Linien aus dem D1 -> gelb) sehen wir, dass sich alle gleitenden Durchschnitte (SMA50, SMA200, EMA200) oberhalb des Kurses befinden und somit als Widerstand zu werten sind.
Außerdem gibt es einen möglichen lokalen Widerstand (rotes Rechteck ca. 0.083 $ – 0.087 $), zusammen mit der Kanalbegrenzung oben (gelbe Linie) bilden diese Widerstände einen starken Widerstandsbereich ( ca. weißes Rechteck) der bei einem Ausbruchsbewegung beobachtet werden sollte.
-----------------------------------------
Tageschart – Bullisch 1
-----------------------------------------
Sollte der Kurs nach oben Ausbrechen, so habe ich zwei schematische Verläufe dargestellt. In jedem Fall gehe ich davon aus, dass der Kurs im Bereich 0.1550 $ - 0.1700$ (weißes Rechteck) reagieren wird da hier für viele Trader ein mögliches Kursziel liegen könnte.
-----------------------------------------
Tageschart – Bullisch 2
-----------------------------------------
Alternativ wäre eine anhaltende Konsolidierung innerhalb des Kanals denkbar. Die Unterstützung könnte immer wieder dazu dienen neue Käufer zu finden bis der Kurs letztendlich nach oben Ausbricht.
-----------------------------------------
Tageschart – Bärisch 1
-----------------------------------------
In der bärischen Variante, wäre ein abprallen des Kurses am Bereich Kanalbegrenzung/lokaler Widerstand/MA denkbar mit anschließender Konsolidierung im Unterstützungsbereich. Danach wäre ein tieferer Fall bis an die untere Kanalbegrenzung möglich, welche von viele Tradern als Einstiegsmöglichkeit genutzt werden könnte.
Hinweis: Ich denke das auch bei CRO, Bitcoin den Ton angeben wird und somit der weitere Verlauf maßgeblich (Fundamentale News exkludiert) sein wird.
Ich wünsche allen viel Erfolg an den Märkten!
BTC - Boden oder Baisse? Wie kann es weiter gehen?Aktuell befinden sich fast alle Märkte in einer Baisse, aber wie steht es um BTC?
Seit der letzten Analyse befindet sich BTC weiterhin im Bereich des ATH von 2017 bzw. um die 20.000$ Marke. Ab dem 13.07.22 kam es in den untergeordneten Zeiteinheiten zu einem Aufwärtstrend, insgesamt konnte BTC seit dem Tief vom 18.06.2022 bei 17.622$ gut 40% aufholen.
Im für mich relevanten Tageschart, befindet sich BTC weiterhin in einem Abwärtstrend mit nach oben gerichteter Konsolidierung. Das für mich wichtige Goldenpoket befindet sich zwischen 26.634$ - 27.031$ und schneidet sich in der Zukunft (weißer Kasten), sofern die Bewegung wie eingezeichnet fortgeführt wird, wahrscheinlich mit einer senkrechten Widerstandslinie bzw. Begrenzung (orange Linie). Dies führt möglicherweise zu einem verstärkten Widerstandsbereich, den der Kurs zu überwinden hat.
Es wäre also vom aktuellen Standpunkt aus möglich, dass BTC weiterhin steigt und somit Trades in den untergeordneten Zeiteinheiten möglich wären. Erst wenn das Goldenpoket sowie die Begrenzungslinie nachhaltig gebrochen wurden, kann sich meiner Ansicht nach ein übergeordneter Aufwärtstrend entwickeln.
Unterstützt wird die aktuelle Aufwärtsbewegung durch eine Unterstützungslinie (blau) sowie dem SMA20 (orange) und dem SMA50 (blau). Wenn die Unterstützungslinie gebrochen wird, wäre dies für mich ein deutlicher Hinweis, dass die Abwärtsbewegung wieder an Dynamik gewinnen könnte. Der SMA20 müsste seine Relevanz erst unter Beweis stellen, da der Kurs in der betrachteten Zeiteinheit konsolidiert und BTC während Konsolidierungen den SMA20 häufig schneidet. Der SMA50 diente seit dem 12.04.22 als Widerstand und könnte fortan als Unterstützung dienen, doch auch hier sollte auf eine entsprechende Reaktion gewartet werden.
Vom aktuellen Preisniveau könnte der Kurs also:
A) Bis zum Goldenpoket steigen
-> Am Goldenpoket abprallen und sinken (Höhere Wahrscheinlichkeit - Roter Pfeil)
-> Das Goldenpoket brechen und steigt (Geringere Wahrscheinlichkeit - Grüner Pfeil)
B) Die Unterstützungslinie sowie die gleitenden Durchschnitte brechen und das Tief bei 17.622$ unterschreiten. Dies würde den bestehenden Abwärtstrend fortführen und BTC aus der aufwärtsgerichteten Konsolidierung befreien. ( Einer der roten Pfeile)
Ein Unterschreiten des Tiefs bei 17.622$ halte ich für möglich, was den Abwärtstrend fortführen würde. In Folge könnte sich eine größere Umkehrformation bilden.
Da BTC aus Sicht der Charttechnik sowie die allgemeine Marktstimmung bärisch ist und es diverse globale Ereignisse gibt, die die meisten Anleger und eher vorsichtig stimmen, gehe ich davon aus das der Abwärtstrend weiter anhaltend wird. Insbesondere für Investments stellt dies jedoch eine sehr gute Zeitspanne dar, um in den Markt einzusteigen.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg