Was ist das Swing Failure Pattern/Fake Out?Ein Swing Failure Pattern (SFP) ist ein technisches Chartmuster, das in der Price-Action-Analyse häufig verwendet wird, um potenzielle Marktumkehrungen zu erkennen. Es tritt typischerweise auf Kerzen- oder Barcharts im Kontext der Trendanalyse auf.
Die Grundidee eines SFP besteht darin, dass der Preis ein vorheriges Swing-Hoch oder -Tief kurzzeitig überschreitet (bzw. unterschreitet), diese Bewegung jedoch nicht halten kann und sich schnell umkehrt. Das deutet auf eine mögliche Veränderung der Marktstimmung hin und kann ein Signal für eine Trendwende sein.
Wann liegt ein SFP vor?
Das vorherige Hoch/Tief muss „gesweept“ werden (kurzes Über- oder Unterschreiten).
Die Kerze muss über dem vorherigen Tief oder unter dem vorherigen Hoch schließen – es darf also nur der Docht darunter (Tief) bzw. darüber (Hoch) gehen. Schließt der Kerzenkörper unter dem letzten Tief oder über den letzten Hoch, wird dies nicht als SFP gewertet. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass der Trend in diese Richtung fortgesetzt wird.
Ein SFP kann auf allen Zeitebenen auftreten – von niedrigen bis hin zu hohen Timeframes.
Für sich alleine genommen ist das Swing Failure Pattern kein Einstiegssignal. Im richitgen Marktkontext kann es aber als Entscheidungshilfe herangezogen werden.
Beispiel Swing Failure Pattern (Hoch):
Beispiel Swing Failure Pattern (Tief):
Folgt mir, damit ihr die nächste Analyse nicht verpasst!
Lasst ein Like da und schreibt einen Kommentar! :)
