Crypto & Index Morgenanalyse 26.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt bis jetzt eine angenehme Woche und könnt euch über den gestrigen bullischen Tag freuen. Die Frage ist nun, bleiben wir bullisch? Sind wir überhaupt schon bullisch? Ich sehe aktuell eine Dinge, die uns wieder in die Quere kommen könnten. Vor allem die traditionellen Märkte müssen stark im Auge behalten werden. Die gestrigen Quartalszahlen einiger großer Unternehmen aus dem Nasdaq haben deutlich schlechter abgeschnitten als erhofft. Dies könnte für einen Abverkauf der Aktienmärkte führen, und schlussendlich auch einen Fall von BTC. Starten wir rein in die Analysen und schauen uns die aktuelle Situation an.
Bitcoin:
Das aktuell wichtigste Level, welches uns zwischen bullisch und bärisch trennt ist weiterhin das 0.5er Fib Level bei 20450$. Das 0.5er Level gilt in der Fibonacci Theorie für uns als Trendwendelevel. Brechen wir dieses Level nachhaltig, wird der vorherige Trend beendet und wir können die aktuelle Bewegung als eigenen Trend werten. In unserem Fall würde also der Abwärtstrend seit 22800$ enden und wir könnten die Aufwärtsbewegung seit 18100$ als eigenständigen Aufwärtstrend werten und analysieren. Bleiben wir aber unterhalb des 0.5er Levels so wie am 27.09 und 04.10 ist der Abwärtstrend weiterhin intakt und wir müssen bärisch gestimmt bleiben.
Brechen wir das 0.5er Fib Level haben wir oberhalb folgende Level als die größten Widerstände:
-21000$
-21800$
-22800$
Fallen wir zurück sind die folgenden Level unsere Supportzonen:
-19900$
-19600$
-19200$
-18100$
Die Indikatoren des 4h Charts sind definitiv überhitzt. Der RSI bräuchte dringend eine Erholung, während der Aufbau des bullische Volumens beim MACD schon langsam zurückgeht.
Die Ribbon entfächert sich langsam und könnte für uns wieder als S&R Trade interessant werden!
Die Tageschart Boll Bänder, sind noch nicht so ganz überzeugt von der aktuellen Bewegung. Die Bänder entfächern sich nur sehr leicht nach außen und bieten starken Widerstand.
Das Selbe gilt auch für die Ribbon. Hier bekommen wir am höchsten gleitenden Durchschnitt starken Widerstand. Auch ein bestätigter Bruch der Ribbon im Tageschart wäre ein weiteres bullisches Zeichen!
Noch haben wir kein valides Trendfortsetzungspattern. Es sieht langsam aber nach einem Wimpel im 1h Chart aus. Dieser bräuchte noch einen Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie bei ca 20085$. Auch ein Trendkanal könnte sich bilden, falls wir Support auf den 19860$ finden.
Nur dieses unscheinbare AT würde sich einzeichnen lassen. Ich werde es aber definitiv nicht traden. einen guten Entry zu finden ist wie Lotto zu spielen und das Target ist gerade mal 0.9% groß.
S&P 500:
Die Futures des SPX sind heute schon früh am schwächeln. Wir stehen schon jetzt bei -1%, was sich definitiv negativ auf die restlichen Märkte auswirken kann/wird.
Support finden wir bei den Futures bei 3818$ & 3697$.
Der Index hat sich über den gestrigen Tag stark aufgebaut und hat das 0.382er Level gebrochen. Somit stehen wir in Mitten des inverted Golden Pockets und sind starkem Widerstand ausgesetzt.
Nasdaq:
Auch die Futures des NDX sind aktuell mit 1% im Minus. Hier sind wir innerhalb der Distributionszone werden aber noch vom 0,236er Fib Level gehalten. Das Potential nach unten ist aber definitiv gegeben.
Dollar Index:
Der DXY ist spannenderweise auch innerhalb eines Abwärtsmomentum. Die vergangenen 4h Kerzen wurden wir vom 0.786er Fib/Akkumulationszone gehalten, nun sieht es ganz so aus, als wäre der Druck der Bären zu stark. Nächster großer Support liegt bei 110$. Bricht dieser, wird es spannend und positiv für den Cryptomarkt!
EGLD:
Auf Wunsch hier eine kleine Analyse von EGLD. Wir sehen ein Rising Wedge im 4h Chart. Das Pattern ist vom Kursverlauf sehr schön gebaut, leider sind die Kontaktpunkte aber nicht genau auf die Trendlinien. Das Volumen ist abnehmend und auf Grund von horizontalen Support und der aufsteigenden Trendlinie könnte man von einer Reaktion ausgehen sobald diese gebrochen wird.
ETH:
Eth befindet sich noch im Ausbruch aus unserem FW im Tageschart. Das Target liegt hier bei 1599$
SOL:
Auch Solana hatte einen unglaublichen Move hingelegt. Die S&R Analyse plus das Falling Wedge hat uns en Weg gezeigt.
DOT:
Dot hat unser Target bereits abgeholt
Bei den Altcoins muss wieder die aktuelle Bewegung abgewartet werden bevor wir neue Pattern einzeichnen und valide heißen können.
Generell war gestern wieder eine Bestätigung für uns, dass Sowohl Pattern als auf Support & Resistance weiterhin eine der besten Analysetechniken sind. Auch wenn wir aktuell durch eine Trockenphase an Pattern laufen, sobald Bewegung reinkommt, funktioniert unsere Art des Breakouttradens wieder einwandfrei. Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich auf euch heute Abend! <3
SOL
Crpyto & Index - Morgenanalyse 17.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr hattet ein angenehmes Wochenende und einen guten Start in den Montag. Versuch Nummer 2 der Morgenanalyse, nachdem Tradingview beim Text des letzten Coins abgestürzt ist und 40 Minuten Analysetext gelöscht wurden. Liebes Tradingview Team, fügt doch bitte eine Zwischenspeicherfunktion ein! :) Danke
Der Markt hat sich die letzten 2 tage ebenfalls eine Auszeit gegönnt und wir stehen nach wie vor auf dem selben Level. Solche Tage sind in meinen Augen Gold richtig. Jeder von uns braucht Zeit abseits des Charts um auf seine Verfassung zu achten. Fehler, Gier, Fomo kommen alle nur in Zeiten der schwachen mentalen Verfassung. Und wie wir alle wissen, der größte Feind während des Tradens bist du dir selbst. Somit ist das mentale Wohlbefinden mit Abstand der wichtigste Faktor des Tradens. Starten wir mit der Analyse:
Bitcoin:
Schauen wir uns den Wochenschluss an, erkennen wir dass der MACD trotz der roten Kerze seine bullische Kreuzung beibehalten hat und wir somit in eine zweite Woche des dunklen, aufbauenden Volumens starten. Hier wäre es nun essentiell eine grüne Woche zu haben um den weiteren gesunden und aussagekräftigen Aufbau des bullischen Volumens zu erahnen.
Die Bollinger Bänder des Wochencharts haben sich mit der vergangenen Woche extrem zusammengezogen. Wir können also in den kommenden 2-3 Wochen mit einem großen Ausbruch rechnen. Spannend wird es dann welche Richtung vorab angetestet wird. Das +2 Band bei 25k$ oder das -2 Band bei 17k$? Ein Ausbruch nach oben könnte das Ende des Bärenmarktes bedeuten. Ein Ausbruch nach Unten wäre definitiv ein herber Schlag für den Kurs und wir könnten die folgenden Level ansteuern:
Im Tageschart erkennen wir weiterhin unsere starke Verengung der Boll Bänder, warten aber immer noch auf die finale, markante Verengung um einen Ausbruch zu triggern.
Die Indikatoren des 4h Charts sind soweit unauffällig und zeigen keine klare Richtung. Hier sind wir definitiv in einer sehr ungewissen Situation.
Werfen wir einen Blick auf die S&R Analyse im 4h Chart sehen wir weiterhin das selbe Bild. Der Kurs steht auf der Akkumulationszone und schafft es nicht Kraft zu schöpfen. Nun müssen wir etwas sehr wichtiges im Kopf behalten:
Wir sehen immer kleiner werdende Schwünge des Kurses. Das Volumen allerdings bleibt beständig und gleich und wir prallen jedes Mal in der selben Zone wieder ab. Das erinnert uns natürlich schwer an unser Trendfortsetzungspattern, Descending Triangle. Allerdings haben wir leider nicht die Chance ein solches Pattern in dieser Größe nach den Regeln der TA einzuzeichnen.
Der Tageschart jedoch hat ein solches DT. Die Neckline hat eine gute Aussagekraft und wir können mit einer Reaktion beim Bruch dieser rechnen. Jedoch sollte dieser Bruch bis Mittwoch stattfinden, da wir schon viel zu weit innerhalb des Patterns stehen.
Ganz wichtig ist es hierbei auch diese Spiderline im Auge zu behalten. Ein Kerzenkörperschluss darunter könnte den Ausbruch einleiten.
Das FW des 4h Charts braucht weiterhin einen neuen Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie.
S&P 500:
Entscheidend für den weitern verlauf des Kryptomarktes ist der heutige Start des SPX. Wir stehen immer noch erschreckend nahe an unserem 0.5er Fib Level.
Die Futures machen es dem Index schön vor. Hier sehen wir aktuell einen bullischen Start von +0.7%. Allerdings ist es noch sehr lang bis zum richtigen Start der Börsen. Es kann also noch alles passieren.
Das FW/Trendkanal der Futures ist mir noch nicht geheuer. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt.
Dollar Index:
Besser gefallen tut mir der aktuelle Start des Dollars. Hier sehen wir schon nach ein paar Kerzen eine klare Abflachung des bullischen Volumens. Wir sind aktuell dabei mit der jetzigen 4h Kerze dem Verkaufsdruck der Distributionszone nachzugeben und somit wieder Richtung inverted Golden Pocket zu starten. Dies wäre ein sehr positiver Verlauf für die traditionellen Märkte sowie den Kryptomarkt.
Die Altcoinpattern stehen weiterhin auf dem selben Stand wie bei der letzten Morgenanalyse. Ich werde sie hier sicherheitshalber nochmal posten, für Erklärungen könnt ihr dann die letzte Morgenanalyse noch einmal anschauen. :)
ETH:
Sol:
Atom:
Vet:
ADA:
GMT:
Matic:
DOT:
Zu guter Letzt noch der Retter aller Hodls:
390% seit unserem Einstieg... <3
Crypto & Index - Morgenanalyse 15.10.2022Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr habt einen super Start in euer Wochenende. Tankt Energie, habt Freude und legt den Chart ein Stück zur Seite. Alles wichtige für das Wochenende findet ihr hier in dieser Morgenanalyse. Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich über eure Unterstützung mit den Raketen/Likes! :)
Bitcoin:
Starten wir zu erst ganz oberflächlich in unsere S&R Analyse. Hier erkennen wir den gestrigen Abverkauf am inverted golden Pocket. Wir haben also nicht genug bullische Kraft aufwenden können um dieses zu brechen. Ebenso hängen wir aktuell wieder am 0.236er FIB Level welches das Ende der Akkumulationszone markiert und für uns ein sehr wichtiger Punkt innerhalb eines Trends ist. Sollten wir mit dem heutigen Tag, mit Kraft diesen Retest der Akkumulation bestehen, haben wir gute Chancen das inverted Golden Pocket bei seinem nächsten Test zu brechen.
Übernimmt jedoch die bärische Kraft und wir brechen das 0.5er FIB Level des aktuellen kleinen Aufwärtstrends, dann ist der Retest definitiv gescheitert und nach S&R übernimmt hier die bärische Kraft und wir könnten erneut bis zum Ende der Akkumulation fallen, oder wie wir hier in der kleinen S&R Analyse sehen bis mindestens 18457$
Somit sind die gekennzeichneten Level die wichtigsten des Wochenendes. Erleben wir typische Wochenendvolatilität könnte es auch gut sein, dass wir keines dieser Level antesten.
Die Tageschart Boll Bänder haben sich mit dem gestrigen Tag erneut leicht verengt. Ich bin gespannt wann die finale, markante Verengung kommt und wir den Ausbruch erleben. Vor allem ist es wichtig zu schauen welches Level der BBs wir vor dem Move angetestet haben.
Bis auf den MACD des 4h Charts, zeigt jeder Indikator aktuell eine Seitwärtskonsolidierung an. Die BBs laufen so gut wie seitwärts, was darauf hindeutet, dass wir in den kommenden 4h Kerzen noch keinen Ausbruch erwarten können.
Einen Ausbruch aus diesem DT würde ich gerne spätestens am 19ten Oktober sehen. Alles andere wäre für mich deutlich zu spät.
Der 4h Chart lässt uns aktuell ein Falling Wedge einzeichnen. Hier ist es sehr wichtig die obere Trendlinie noch deutlich, mit weiteren Kontaktpunkten, zu verstärken. Ohne weitere Kontaktpunkte können wir von keiner Reaktion beim Ausbruch des Patterns rechnen. Wo kein Widerstand, da keine Ausbruch!
Das Selbe gilt auch weiterhin für unser Falling Wedge im Daily Chart. wobei uns hier langsam die Zeit bis zu Invalidation des Patterns ausläuft.
S&P 500:
Nach einer leicht negativen Woche hat es der SPX geschafft, den ersten Versuch das 0.5er Level zu brechen, abzuwenden. Dies ist erstmal ein gutes Zeichen, aber noch keine Garantie, dass wir dieses Level nachhaltig halten können. Wir können erkennen, dass schon der gestrige Tag, nach dem Testen unseres Gaps, wieder einen größeren Abverkauf gebracht hat.
In den Futures können wir schon jetzt ein deutliches FW erkennen, welches wir mit den kommenden Wochen weiter ausbauen und schlussendlich nach oben verlassen könnten. Der frühste tradebare Ausbruch liegt am 24ten Oktober.
Dollar Index:
Der Dollar zeigt klare Stärke und ist von seinem Widerstand der Distributionszone unbeeindruckt. Hier ist das wichtigste Level für den kommenden Wochenstart das 0er Fib Level bei 113,92$.
Ich hoffe weiterhin auf das Double Top mit Kerzenkörper oder mit dem darüber stehenden Dochten.
Nun zu den Altcoins! Aktuell sehen wir sehr viele Altcoins im Aufbau eines Falling Wedges. Nur die wenigsten sind schon zufriedenstellen geformt. Denkt bitte in der aktuellen Lage zwei Mal darüber nach ein Chartpattern zu traden. S&R Trades sind definitiv der sichere Weg bis wir die Range klar verlassen haben. Dennoch hier alle Pattern der Altcoins:
Eth:
Eines der besseren FWs aus dem Tageschart. Die obere Linie hat Kraft und wir könnten von einer Reaktion bei dessen Bruch ausgehen.
Der Tageschart bietet auch ein etwas größeres FW. Hier ist aber die Aussagekraft der oberen Trendlinie fragwürdig, da wir sie seit über einem Monat nicht mehr angetestet haben.
Sol:
Auch Solana bildet im 4h Chart ein Falling Wedge. Eine weitere Widerstandsdemonstration an der oberen Trendlinie würde mir hier ein besseres Gefühl für einen Trade geben.
Atom:
Atom bildet einen sehr schönen bullischen Trendkanal! Ein Trade hier ist definitiv eine Überlegung wert. :)
Vet:
Auch Vet schließt sich dem Trend an und fängt langsam an ein Falling Wedge zu bauen. Hier sind wir aber nicht nur durch die geringe Aussagekraft der Trendlinien noch nicht für einen Trade bereit, sondern auch zeitlich gesehen noch weit von unserem frühste-tradebaren Ausbruch entfernt. (23.10)
GMT:
GMT ist schon sehr weit fortgeschritten mit seinem FW. Hier sehen wir eine deutliche absteigende Trendlinie und einen schönen Kursverlauf. Der ideale Ausbruch wäre am 17ten Oktober 22 Uhr.
Matic:
Vergessen wir nicht auf unser FW bei Matic. Hier sehen wir die wohl mit Abstand stärkste absteigende Trendlinie der Altcoins. Mit 5 Kontakten im Tageschart können wir hier mit einer Reaktion bei ihrem Bruch rechnen.
Dot:
Zu guter Letzt haben wir auch noch einen Trendkanal im 4h Chart von DOT. Hier erkennen wir auch schön den Retest auf das Mittelband mit den vergangenen 2 Kerzen. Mal sehen was uns Dot so bringen wird. :)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! <3
Ausbruch der Bärenflagge? Pump nach FOMC-Meeting?Hallo liebe Freunde,
ich bin relativ neu (seit ca. 1 Jahr) im Markt speziell im Kryptomarkt tätig. Ich wollte hier einmal meine Idee veröffentlichen, welche ich zu Solana habe. Das erste Szenario wäre der Ausbruch der Bärenflagge somit das Kursziel um die 14 USD. Das zweite Szenario wäre der Ausbruch des jetzigen Trendkanals mit dem nächsten FOMC-Meetings mit Kurszielen bis ca. 98 USD. Wie gesagt bin ich noch ein Anfänger und habe noch viel zu lernen deshalb würde ich mich über einen Kommentar freuen. Ich gehe gerne auf Kritik ein, da man sich so immer weiterentwickeln kann. Somit verabschiede ich mich und wünsche gute Unterhaltung!
NFA
XRP Ripple / SOL Solana - Bodenbildung und TopszenarioGuten Tag liebe Trader,
alles Relevante im Video.
Hier der vorherige Beitrag:
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Handelssignal für SOLUSDT SolanaTrading Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von SOLUSDT Solana
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder für 42,90 kaufen
⭕️SL @ 40.39
🔵TP1 @ 50.56
🔵TP2 @ 56.93
🔵TP3 @ 66.35
#Kryptosignal #Krypto
Worauf basieren diese Signale?
Classical Technical Analysis
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, Moving Average , Ichimoku , Bollinger Bands
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Kurzes Markt Update - Bitcoin, Luna Classic und Solana Herzlich Willkommen zur neusten Analyse auf diesem Channel,
Wenn dir dieses Video gefallen hat und du gerne mehr sehen würdest, dann lass doch zur Unterstützung gerne einen Daumen nach oben und ein Kommentar mit deiner Meinung da.
Viel Spaß und Erfolg beim Handeln,
Dein Mr. Sagitario
"Disclamer"
"Ich bin kein professioneller Makler oder Finanzberater. Alle Dinge, die Sie von mir hören, sind nur meine eigene Meinung, Sie sind für alle Geschäfte selbst verantwortlich.
BITCOIN , XBT, BTC, SOL, LUNC
Handelsmöglichkeit in SOLUSDTBasierend auf technischen Faktoren besteht eine Long-Position in:
📊 SOLUSDT-Solana
🔵 Lange jetzt 52.35
🧯 Stop-Loss 41.00
🏹 Ziel 1 61.00
🏹 Ziel 2 75.30
🏹 Ziel 3 94,00
💸Kapital : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
Handelsmöglichkeit auf SOLUSDTBasierend auf technischen Faktoren besteht eine Long-Position in:
📊 SOLUSDT Solana
🔵 Long jetzt 82.06
🧯 Stop-Loss 74.00
🏹 Ziel 1 93.00
🏹 Ziel 2 110.00
🏹 Ziel 3 140.00
💸Kapital : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
Wann wird Solana steigen?Die Hauptbedingung, welche erfüllt sein muss, ist das Brechen der eingezeichneten Trendlinie. Diese Trendlinie dient seit Beginn an als Widerstand und unterstützt somit den Abwärtstrend. Sollte der Solana Kurs diese Trendlinie brechen, würde er den Abwärtstrend beenden und somit einen übergeordneten Aufwärtstrend beginnen können. Allerdings muss man darauf achten, dass der Solana Kurs keinen Fake-Breakout bildet, sowie damals, am Anfang April. Dort konnte der Kurs kurzzeitig die Trendlinie brechen, allerdings ist er kurze Zeit später erneut unter die Trendlinie gefallen, weshalb der Kurs erneut gesunken ist.
Bis jetzt kann man nicht sagen, ob der Solana Kurs die übergeordnete Trendlinie brechen wird oder nicht. Allerdings kann man sagen, dass der Kurs wahrscheinlich schon bald, nachdem er den Widerstand von $95 bestätigt hat, auf $80 sinken wird. Dort befindet sich die nächst größere Unterstützung, weshalb wir stark von dem Level ausgehen. Danach müsste der Kurs sich entscheiden, ob er die bullische oder bärische Variante wählen wird. Sollte der Kurs das bärische Szenario wählen, so gehen wir davon aus, dass der Kurs auf mindestens $66 fallen wird, um die nächste Unterstützung zu testen. Sollte der Kurs sich für den bullischen Kursverlauf entscheiden, würden wir davon ausgehen, dass er die Widerstandszone zwischen $127 und $133 testen wird.
Wird Solana bald steigen?Der Solana Kurs befindet sich seit einigen Monaten unterhalb einer Widerstandstrendlinie. Diese Trendlinie konnte kurzzeitig zwar gebrochen werden, jedoch scheint dies nur ein Fake-Breakout gewesen zu sein. Nachdem der Kurs sich erneut unter der Trendlinie befand, ist der Kurs auf die Unterstützung von $95 gesunken. Danach konnte der Kurs erneut etwas ansteigen, jedoch befindet sich der Kurs zurzeit erneut an der Unterstützung von $95. Wir erwarten als Nächstes einen Anstieg auf die Trendlinie sowie einen Ausbruch aus der jetzigen Formation. Die Trendlinie kreuzt schon bald die starke Unterstützung von $95, weshalb ein Ausbruch bald überfällig ist. Wir gehen von einem bullischen Ausbruch aus, weshalb sich eine Investition in den Solana Kurs lohnen könnte!
Sollte es zu einem bullischen Ausbruch kommen, wovon wir ausgehen, erwarten wir einen Anstieg auf die nächste Widerstandszone. Diese Widerstandszone befindet sich zwischen $125 und $135, weshalb der Kurs um etwa 25% ansteigen könnte. Im Optimalfall bricht der Solana Kurs die Widerstandszone und bildet ein neues Higher High. Sollte dies geschehen, würde der Kurs in einen bestätigten Aufwärtstrend gelangen. Dies würde die Chance erhöhen, dass der Kurs schon bald $200 betragen wird.
Fallender Keil auf SOLUSDTBasierend auf technischen Faktoren besteht eine Long-Position in:
📊 SOLUSDT Solana
🔵 Lange jetzt 100.10
🧯 Stop-Loss 93.00
🏹 Ziel 1 109,00
🏹 Ziel 2 122,00
🏹 Ziel 3 147,00
💸Kapital : 1%
Wir hoffen, es lohnt sich für Sie ❤️
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion mit Ihren Likes👍 und Kommentaren📝
Solana mit SOL - Longtime Prognose!Solana - Long Prognose!
Ebenfalls bei Solana, kann man ein mögliches Ascending Triangel erkenne.
Die MACD flacht ähnlich ab wie bei den andern Altcoins.
RSI könnte etwas besser liegen, oder dementsprechend gerne noch etwas tiefer fallen, damit auch die Rebuys abgeholt werden.
Jedoch, sollte dies passieren, wäre auch dort das AT invalide.
Eine aktuelel Fahrtrichtung, Rebuy- und Exitstrategie findet ihr im Chart.
Solana - Bodenbildung & Top-Szenario #6 - Einstieg 3/3Guten Tag liebe Trader,
alles Relevante im Video.
Hier der vorherige Beitrag:
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der
Solana SOL -Bullenkeil! Interessante Tradingmöglichkeit? SystemTrader
Systematisch – Nachhaltig – Profitabel
________________________________________
Am 10.01.22 habe ich die letzte Analyse zu Solana verfasst, in dieser hatte ich die Idee einer großen SKS geteilt.
Es kam anschließend auch zu einem Abwärtstrend, die Zielzone ist bisher nicht erreicht worden.
Aktuell konsolidiert Solana sehr steil in Form eines möglichen Bullenkeils, dies stellt eine bullische Umkehrformation dar.
Unter anderem wichtig für ein solchen Keil sind:
-> Bildet sich am Ende eines Abwärtstrends
-> Es gibt zumindest fünf Berührungspunkte
-> Abnehmendes Volumen
All diese Kriterien sind erfüllt.
Bei einem solchen Trade ist es aufgrund der Formation möglich, ein herausragendes CRV zu erreichen. Aus TA-Sicht wäre anschließend noch Luft nach oben bis an den SMA200 (rot)
Alternativ wäre auch ein Auflösen der Formation nach unten möglich, dies entspräche einem bärischen Szenario.
Hinweis 1:
Direkt oberhalb der Formation verläuft der SMA50 (blau) welcher meiner Ansicht nach vom Asset die ganze Zeit über sehr berücksichtigt wird, daher sollte hier womöglich gewartet werden bis dieser nachhaltig überwunden wurde, um das mögliche Risiko eines Fake-Outs zu senken
Hinweis 2:
Berücksichtigt auch die BTC Analyse von gestern (unten verlinkt), da, auch wenn Solana hier aus TA-Sicht eine sehr interessante Möglichkeit bieten könnte, Bitcoin und auch der Aktienmarkt das Risiko stark erhöhen könnten, dass der angestrebte Trade fehlschlägt
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Solana - Bodenbildung & Top-Szenario #5 - Einstieg 3/3Guten Tag liebe Trader,
leider um eine Woche verspätet kommt jetzt unser SOL Solana Beitrag. Aktuell haben wir sehr wenig Zeit für TV und daher hat sich sowohl XRP als auch SOL um eine Woche verschoben, aber heute geben wir für Sie wieder Vollgas.
Also, was kann man in nächster Zeit erwarten. Der SOL-Kurs konnte die bullishe Struktur zuletzt nicht prägnant genug ausbauen, um einen Impuls zu bestätigen und nun sehen wir eine Fortsetzung der Korrektur. Hier die überarbeiteten Szenarien:
1. primäres Szenario
- Einstieg 3/3: 61.25 $ - 53.80 $ (türkise Box)
- Zielzone: rund 349.37 $ - 530.06 $
- Zyklus-Top Stand heute: 593 $ - 798 $
2. sekundäres Szenario
- Einstieg 3/3: nicht lokalisierbar
- Zielzone: identisch
- Zyklus-Top: identisch
_____
Unser letzter Beitrag zu SOL liegt nun 2 Monate zurück und so lohnt es sich einen Blick auf das Vergangene zu werfen:
Wir sind damals von einer sauberen ABC Korrektur nach dem ATH ausgegangen. Unsere erste Einstiegszone wurde am 12.12. sehr gut getroffen und hat uns Sicherheit für die korrekte Zählung gegeben. Somit haben wir dort die A beschrieben.
Folglich hatten wir die Impulswelle B im pinken Rahmen erwartet, doch diese wurde wesentlich niedriger ausgebaut.
Die zweite Korrekturwelle C haben wir dann in beschriebener Zone lokalisiert, welche mustergültig angelaufen wurde.
_ _ _ _ _
Das erste strukturelle Problem bei Solana war die niedrigere B. Dies hat Kursschwäche indiziert, weshalb wir intern die türkise Zielbox präziser auf die untere gelbe Box konkretisiert haben. Wenn man sich nun diese Zielzone anschaut wurde Sie recht exakt getroffen, doch selbst diese niedrigere Zone wurde mehrfach unterboten und am 24.01. sogar recht deutlich - alles keine guten Zeichen.
Aber immerhin haben wir eine sehr attraktive Kursregion für den Einstieg 2/3 erwischt... jedenfalls um einiges besser als manch anderer, der noch im September auf Moonboys gehört hat und nicht glauben konnte, dass wir mit einer massiven Korrektur rechnen ( wir verweisen auf entsprechende Beiträge ).
_ _ _ _ _
Wir weisen regelmäßig darauf hin, dass es Sinn macht mit einer validen Investitionsstrategie an den Kryptomarkt heranzugehen, um möglichst das Kursrisiko herausnehmen zu können. So können Sie auch Ihr emotionales Risiko in den Griff bekommen. Daher arbeiten wir z. B. mit gestaffelten Einstiegen. Viele Neueinsteiger betrachten den Kryptomarkt als eine Chance auf die schnelle Mark. Egal zu welchen Kursen - all in!
Nunja, wir haben im Fall von SOL Solana 3 Einstiege für die Investitionsstrategie empfohlen. Der Erste liegt zwar recht hoch, aber sollte in erster Linie der FOMO entgegenwirken und ist immerhin in einem markanten Low getroffen worden. Der Zweite war eigentlich unser präferierter Einstieg und hat die größte Position umfasst, aber wie geplant ist weiteres Pulver für den dritten Einstieg.
_____
Nun kommen wir zum aktuellen Chart und zur genaueren Betrachtung des Einstiegs 3/3. In den vergangenen 4 Tagen wurde die Unterkante unserer Unterstützungszone bereits geknackt und bis zu unserer Einstiegszone 3/3 ist nun nicht mehr viel zu holen. Es gibt kaum nennenswerte Unterstützungen, außer dem strukturellen Tief vom 24.01., welches aktuell den Kurs noch einigermaßen über Wasser hält.
Darunter liegen kleinere Unterstützungen zwischen 75 $ u. 80 $ , welche auf Basis der A bestehen aber tendenziell nicht halten werden - eher interessant für kurzfristige Trades.
Der Zielbereich für die neue C liegt nun zwischen 61.25 $ u. 53.80 $ (türkise Box), wobei 57.57 $ (gestrichelte orangene Linie) den absoluten Optimalkurs markiert! Hier sollte die Korrektur im technisch saubersten Fall den Boden finden.
Falls Sie sich aber lieber auf der Long-Seite orrientieren möchten, empfehlen wir Ihnen auf 119.05 $ (gestrichelte blaue Linie) zu achten. Erst wenn dieser Widerstand genommen wird, sind wieder positive Kursvorzeichen denkbar.
_____
Wir lesen andauernd, dass der Boden beim Bitcoin bzw. dem gesamten Kryptomarkt zu diversesten Kurszeitpunkten gefunden wurde und an dieser Stelle möchte ich erneut auf die Marktstimmung verweisen. Wir sind der Auffassung, dass es an jedweder Börse die sinnvollste Strategie ist die Kursbewegungen zu antizipieren und der erste und am einfachsten auszuwertende Indikator für die Marktstimmung sind beschriebene Beiträge, welche zu Zeiten vor 3; 4 Wochen vom "Blutbad" und änlichem geschrieben haben, als dann die Impulsbewegung bis zum jüngsten Hoch am 10.02. geführt hatte. In dieser Phase wurde erneut vom Boden geschrieben und selbst gestern habe ich noch entsprechende Beiträge gelesen.
Auch bei Solana hat dieses Prinzip in der Retrospektive sehr gut funktioniert. Doch Sie möchten sicherlich wissen, wie man sich als Kleinanleger im Dschungel der gegensätzlichen Analysen zurecht findet und nun gebe ich Ihnen einen kleinen Geheimtipp. Achten Sie auf das Handelsvolumen! Wir schreiben andauernd, dass wir einen regelrechten Fetisch für die Interpretation der Volumenstruktur entwickelt haben, doch konkret, ohne tiefgreifende Analyse von Volumenprofilen oder der zugrundeliegenden Marktpsychologie empfehlen wir Ihnen an dieser Stelle auf Volumenspitzen zu achten.
Ich schwöre Ihnen nackend in die Hand, dass Sie selbst den absoluten Boden der Korrektur im gesamten Kryptomarkt, egal um welchen Coin es sich handelt ( lassen wir aber bitte Shitcoins und derartiges außenvor ) zutreffend bestimmen können, wenn Sie auf Volumenspitzen achten. Sie sehen regelmäßig tiefere Korrekturwellen und fragen sich wahrscheinlich ob es denn nun endlich wieder hoch geht und ein Ende der Gesamtkorrektur gefunden ist. Sobald ein markantes Tief mit einer extremen Volumenspitze gebildet wird, können Sie davon ausgehen, dass es nicht wesentlich tiefer gehen wird.
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
SOL Solana: Eine "Schulter - Kopf - Schulter" IdeeHallo zusammen,
anbei eine kurze Idee zu einer aktuellen SKS mit optimalen Volumenverlauf, welche die Nackenlinie bereits gebrochen hat.
Das Volumen ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht erhöht und der Kurs fand zumindest kurzfristig am roten SMA200 Unterstützung, daher steht womöglich noch ein Retest aus.
Da SOL sehr stark in sehr kurzer Zeit gestiegen ist, sehe ich eine wirklich relevante Unterstützung, sollte der Kurs sinken, erst im Bereich um die 50$.
Was denkt ihr darüber? Welcher Ansicht seid Ihr?
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Solana Kurs mit riesiger SKS!Der Solana Kurs hat in den vergangenen Wochen und Monaten eine mögliche Schulter-Kopf-Schulter Formation gebildet. Bei der Formation fehlt allerdings noch die rechte Schulter, welche schon bald performt werden könnte. Wir gehen von einen allgeminen Aufstieg im kompletten Kryptomarkt in den nächsten Tagen / Wochen aus. Währenddessen könnte der Solana Kurs die rechte Schulter der SKS-Formation bilden.
Die Nackenlinie befindet sich zwischen $127 und $133. Nachdem der Kurs auf circa $200 angestiegen, was in unseren Augen das Top der rechten Schulter sein könnte, könnten wir erneut auf die Nackenlinie fallen. Sollten wir diese brechen, würden wir von einen bestätigen Ausbruch ausgehen.
Die Ziele der SKS-Formation, vorausgesetzt wir brechen die Nackenlinie (optional inkl. Retest der Nackenlinie, um sicherzugehen), liegen bei $79,20, $66,22 und $39,87.
Da vor der Unterstützung von $79,20 keine Unterstützung liegt, könnte es zu einen freien Fall kommen. Wir denken auch, dass einige SL's unter der Unterstützung liegen. Diese würden ausgelöst werden und die Leute müssten automatisch kaufen, was zu einen krasseren Kursabsturz führen könnte.
SOLANA UPDATE
Wir möchten wieder einmal auf Solana eingehen, da sich hier in den nächsten Tagen/Woche gute Möglichkeiten bieten werden einzusteigen.
Wir sind zwar in keiner Future Position bei Solana, aber dennoch halten wir sehr viel im Spot Market und genau deshalb könnten diese Preise interessant sein
Support: 129$ & 114$
Wir kaufen bei beiden Levels $SOL nach, um den langfristigen Anstieg nicht zu verpassen. Solana ist immerhin einer der schnellst wachsenden Blockchains und kostengünstig in der Transaktion! Einer der Haupt-Kontrahenten von Ethereum aktuell.
Solana - Bodenbildung & Top-Szenario #4 - Einstieg 2/3Guten Tag liebe Trader,
da wir zuletzt häufiger nach Aufschlüsselung unserer EW-Counts gefragt wurden und unser entsprechender BTC-Beitrag vom 21.12. auch positive Resonanz von Ihnen erhalten hat, kommen wir Ihrer Bitte gerne erneut nach.
Im heutigen Update zu SOL Solana behandeln wir also unsere übergeordnete und aktuelle Zählung nach EW. Doch zunächst wie gewohnt unsere Szenarien:
( Wir behandeln aus gegebenem Anlass bereits den Einstieg 2/3, da 1/3 in der Zwischenzeit abgearbeitet wurde. Doch dazu später Näheres )
1. primäres Szenario
- Einstieg 2/3: 111.23 $ - 89.97 $ (türkise Box)
- Zielzone: rund 349.37 $ - 530.06 $
- Zyklus-Top Stand heute: 698 $
2. sekundäres Szenario
- Einstieg 2/3: 165.94 $ - 162,48 $
- Zielzone: identisch
- Zyklus-Top: identisch
_____
Zu unserem letzten Beitrag vom 15.11. mussten wir eine strategische Korrektur vornehmen. Wir waren uns damals noch nicht einig, ob das Hoch vom 06.11. die untergeordnete grüne "iii" oder "v" bilden würde, da die "v" bis rund 308 $ Platz hatte. Im Verlauf bekamen wir aber Gewissheit, dass sich hier die "v" zum Abschluss des 5-teiligen Impulses zur pinken Welle 5 gebildet hat und kein weiterer Anstieg folgen würde.
Hier der Beitrag vom 15.11.:
Aus dem Abschluss des Impulses geht die aktuell ablaufende ABC-Korrektur (rot) hervor. Anders als in der ursprünglichen Ungewissheit grob mit der blauen Box geschätzt, haben wir zwischenzeitlich diese blaue Box geteilt.
So haben wir zunächst einen Zielbereich für die Korrektur-Welle A im oberen Abschnitt der Box zwischen 154.36 $ u. 137.57 $ berechnet, welche am 13.12. per Tief bei 147,94 $ folgerichtig gebildet wurde. Und die zweite Teilung der blauen Box bildet den Zielbereich für die Welle C zwischen 111.23 $ u. 89.97 $ in der unteren türkisen Box.
Des Weiteren haben wir sowohl Zielzonen als auch Zyklus-Top etwas konservativer einschätzen müssen.
_ _ _ _ _
Für diese Teilung der blauen Box haben wir uns am 16.11. entschieden als das Top der grüne iii unterschritten wurde und somit der Impuls unserer Interpretation nach abgeschlossen war. Im resultierenden Einstigesbereich haben wir den Einstieg 1/3 empfohlen - daher behandeln wir nun auch auf TV den Einstieg 2/3.
Besagten zweiten Einstieg empfehlen wir nun in der türkisen Box ( 111.23 $ - 89.97 $ ), wo wir den Abschluss der ABC durch die Welle C erwarten.
Zwischenzeitlich rechnen wir im aktuellen Kursverlauf damit, dass sich zunächst die B bilden wird. Diese erwarten wir innerhalb des pinken Rahmens ( 243.34 $ - 216.0 $ ) und optimalerweise in der türkisen Box ( 220.78 $ - 217.19 $ ).
Der Abschluss dieser ABC bildet dann die übergeordnete 2 (gelb), welcher ein weiterer Impuls bis in unsere erste Zielzone zwischen 350 $ und 530 $ folgt.
Weiterhin gilt, dass wir langfristige Zielbereich im weiteren Verlauf konkretisieren, sobals seriöse Einschätzungen möglich sind.
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Total Krypto Market CapHallo zusammen,
heute mit einem kurzem Blick auf den gesamten Kryptomarkt und der aktuellen Entwicklung. Wir können schön sehen, dass wir uns seit einem Jahr nun im Aufwärtstrend befinden und es scheint nicht so als würde sich das ändern. Interessant zu beobachten ist aktuell unser RSI, welcher sich seit Mitte November nun ganz klar im überverkauften Bereich befindet. Das letzte Mal als wir dieses Bild sehen konnten, war es der Crash gewesen den wir Mitte Mai zu spüren bekommen haben. Die logische Konsequenz dabei ist auch ohne RSI Verlauf zu verstehen: Der Markt bricht ein, die Investoren fangen schlagartig an zu verkaufen, Wale und Investoren kaufen günstig ein und es geht wieder steil nach oben. Sollte sich die Entwicklung ähneln und wir können unseren roten Aufwärtstrend bestätigen und unseren Kasten zwischen 2.200 T und 2.400 T als Support nutzen, sieht es ganz danach aus als würde uns gegen Mitte Januar (oder früher), was großes erwarten. Das nächste Allzeithoch des Total Crypto Market Cap sollte unter diesem Aspekt absolut denkbar sein, sowie die Bestätigung, dass wir 2022 Q1 ein extrem starkes Quartal verzeichnen werden.
SOL Solana - Quick Analyse, mit möglichen Aussichten.Hallo zusammen, heute eine kurze Analyse zu Solana.
Hinweis:
Chart ist in der "Logarithmischen Darstellung"
Solana zeigt meiner Ansicht nach diverse Anzeichen einer möglichen Trendschwäche. Nach einem Anstieg im Betrachtungszeitraum (Beginn 23.12.2020) von 24.795% , wird es aber auch Zeit.
Es bildete sich vor einigen Tagen eine deutliche Divergenz mit dem letzten Hoch bzw. dem aktuellen ATH, welches bei 259.90$ liegt. Die Divergenz auf die ich mich beziehe ist im Momentum-Indikator zu sehen. Das Volumen nahm ebenso ab und bildete eine Divergenz.
Abnehmendes Volumen in Trendrichtung, insbesondere, wenn sich weiterhin neue Hochs oder sogar ATH´s bilden, ist für mich ein deutliches erstes und frühes Warnzeichen. Sofern ich eine offene Position bei SOL hätte, würde ich beginnen Gewinne zu realisieren und den Stopp eng zu halten.
Spätestens wenn die vertikale Unterstützungslinie (gelb, gepunktet) gebrochen werden sollte, ist die Gefahr für einen Trendwechsel meiner Einschätzung nach, sehr hoch.
Der Kurs findet aktuell Unterstützung am SMA50 (blau), der SMA200 (rot) liegt kurz unterhalb der vertikalen Unterstützung.
Besonderheit:
Der SMA20(orange) wird seit dem 15.09.21 vom Kurs nicht mehr beachtet. Dieses Verhalten ist ansonsten nur in Konsolidierungsphasen zu sehen. Dies wiederum könnte darauf schließen, dass der Kurs aktuell lediglich steil konsolidiert (innerhalb des Kanals, gelb) und es sich nicht um einen nachhaltigen Anstieg handelt. Dies wäre für mich ein weiteres Warnzeichen, da so eine Interpretation sehr subjektiv ist, muss diese jedoch bestätigt werden. Aufgrund dessen, dass diese subjektive Einschätzung jedoch nicht sofort im Chart ersichtlich ist, erhält man hier einen möglichen zeitlichen Vorteil, sofern der Kurs sich entwickelt wie prognostiziert
Zusammenfassung:
Ich möchte nicht zu bärischen wirken, jedoch sehe ich bei Solana diverse Anzeichen für eine Trendschwäche, welche wiederum zu einem Trendwechsel oder zumindest einer längeren übergeordneten Konsolidierung führen könnte. Es ist natürlich wie immer nicht auszuschließen, dass der Kurs weiter und weiter steigt, und weitere ATH´s gebildet werden. Dies jedoch halte ich für umso gefährliche für einen nachhaltigen Anstieg.
Insbesondere wenn man sich die 24.795 % erneut ins Gedächtnis ruft
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Solana - Bodenbildung & Top-Szenario #3 - Einstieg 1/3Guten Tag liebe Trader,
im heutigen Beitrag berichten wir seit langer Zeit mal wieder von SOL Solana und unserer korrigierten Prognose. Zugegeben, bisher lagen wir mit unserer Annahme, welche wir zuletzt am 11.10. aktuallisiert haben daneben. Wobei "daneben" lediglich bedeutet, dass wir bisher den Einstieg verpasst haben - also keine Position aufgebaut, aber auch keine Verluste!
Nun hat sich das Gesamtbild für uns klarer zusammengefügt und wir starten mit unseren korrigierten Szenarien:
1. primäres Szenario
Einstieg 1/3: 154.1250 $ bis 89.9725 $
Ja, dies ist eine sehr große Range, allerdings ist der SOL-Kurs auch sehr expansiv gelaufen und hat in den letzten 4 Monaten rund 1.500 % Kursgewinn hingelegt, oder sich ver-15-facht. Entsprechend ist die kommende Korrektur etwas schwieriger zu deffinieren. Jedoch können wir schon jetzt relevante Ziele benennen.
Sehr wichtig werden die 119 $ - dies wäre der technisch sauberste Kurs für eine Trendwende und wir würden hier präferiert einen Einstieg empfehlen.
Aufgrund der großen Range, empfiehlt es sich im erwarteten Abverkauf direkt 2 Einstiege vorzunehmen:
- Den Einstieg 1/3 würden wir bei 154.125 $ vornehmen (Oberkante blauer Kasten bzw. gestrichelte orangene Linie). Technisch würde es bereits ausreichen, wenn die Korrektur hier beendet werden würde.
- Den Einstieg 2/3 würden wir auf den erwähnten 119 $ platzieren.
- Technisch gibt es auch noch die Möglichkeit eines deutlich stärkeren Abverkaufs. Für diesen Fall halten wir das letzte Drittel unseres Investitionskapitals zurück, um ggf. zwischen 96.175 $ u. 89.9725 $ (gelbe Box) den Einstieg 3/3 zu platzieren - dies ist der Einstieg unserer ursprünglichen Prognose.
_ _ _ _ _
Bevor dieser Abverkauf statt findet erwarten wir, dass der Kurs noch Potenzial nach oben hat. Die regelkonforme Zone für diesen Impulsliegt zwischen 277.875 $ u. 338.625 $ . Im technischen Idealfall sehen wir den Kurs bei rund 307 $ die Trendwende nach einem ATH neuen vollziehen.
Zielzone: 544 $ bis 616 $
Zyklustop: >1000 $
Auch hier wird die Ausprägung des Abverkaufs genauere Berechnungen der Zonen ermöglichen.
2. sekundäres Szenario
Einstieg 1/3: zwischen 170.2425 $ u. 165.94 $
Ziel/ Zyklustop: 544 $ bis 700 $
Zwischen 165,94$ u. 195 $ befinden sich massivste Unterstützungen. In einer ersten Korrektur rechnen wir damit, dass diese Zone erreicht wird. Möglicher Weise wird diese Korrektur mit einem neuen Impuls enden, welcher in die Zone zwischen 277 $ u. 338 $ des primären Szenarios führt und anschließend der Abverkauf des primären Szenarios folgt.
_____
Insgesamt bleibt Solana eines der spannensten Projekte, auch aus technischer Sicht. Hier hat sich viel Handelsvolumen angehäuft, welches nun klarere Interpretationen der Geschehnisse ermöglicht.
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!